Sofern der Verband seine Strategie nicht ändert - und ich denke nicht, das es kurzfristig zu einem solchen Sinneswandel kommt - haben derart passionierte Züchter immer die Möglichkeit die Pferde über den Sport kören zu lassen und somit den Beweiss anzutreten, dass die eingeschlagene Strategie die Falsche ist. Ich denke nur so, wird ein Umdenken wirklich stattfinden.
Ich züchte mit den durchgezüchteten Stutenstamm 1916 u 741. Die Stuten sind hervorragend geeignet zum Bespiel Sporthengste aus Belgien oder Holland u.a. zu veredeln.
Ich würde ja in der nächsten Generation gerne zurück nach Holstein - aber wohin bitte ??
Natürlich ist es nicht in meinem Sinne dass irgendwann nur noch Holstein draufsteht aber nix mehr Holstein drin ist.
Die hervorragenden Stutenstämme muss man erhalten - aber auch "aufpeppen...".
Ich bin aber schon so weit, ich habe eine (sehr gelungene wie ich finde)
Toulon x Hermes x Authieux AA x Contender ... Steht aber Holstein drauf -

Ohne Unterstützung des Verbandes ist es aber auch meine Loyalität irgendwann vorbei.
Irgendwann züchtet man entweder Holsteiner oder Sportpferde rein auf Leistung gezüchtet. Das wäre schade....
Kommentar