Holsteiner Körung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benny
    • 25.01.2011
    • 1673

    @Mayall
    Ich stimme dir da vollkommen zu. Ich denke auch, dass er noch mehr Qualität vererbt, als er selber zeigt.
    Seinen Sohn Christian z.B habe ich in diesem Jahr genutzt.

    Kommentar

    • druenert
      • 25.11.2009
      • 2076

      Zitat von Benny Beitrag anzeigen
      Seinen Sohn Christian z.B habe ich in diesem Jahr genutzt.
      Ich halte Christian für wesentlich besser als Cartani, sowohl vom eigenen Potential und erst recht in der Vererbung.
      Cartani hat sehr viel gedeckt. Der Output hat zumindest meine Erwartungen größtenteils nicht erfüllt. Unter den mir bekannten Nachkommen ist Christian die große löbliche Ausnahme.

      Kommentar

      • OBdB
        • 05.11.2008
        • 2545

        Zitat von Mayall Beitrag anzeigen
        wenn man bedenkt, dass viele gekörte Hengste nicht über Klasse M herauskommen z.B. der umjubelte Siegerhengst Canto, der dann nach Brasilien weggelobt wird.
        dann sind die Erfolge des Cartanis doch sehr erstaunlich. Wieviel gekörte Hengste schaffen es denn in die Nationenpreisliga .
        Frufru habe deinen link hierher übernommen:


        Klingt fast als bemitleiden uns die Holländer. Es gibt übrigends weitere ähnliche Stellungnahmen...
        der Link ist hervorragend in seiner Analyse der holsteiner Schwächen ...
        Otmar

        HP :
        http://obdb.free.fr
        http://otmar.free.fr

        Kommentar

        • OBdB
          • 05.11.2008
          • 2545

          In dem hier weiter oben aufgeführem Link zur KN (Kieler Nachrichten) sagt der Zuchtleiter Holsteiner ja selber, dass die Verschwerungstendenz immer noch präsent ist ...

          Die Frage die sich hier dann doch stellt, ist, was kann ein Hengst der, rechnerisch gesehen, 55% xx/ox führt, aber alle in der 7./8. Generation, denn noch in Punkto Blutzufuhr und Veredlung bringen ?

          Auch sollte man vielleicht nicht ganz ausser Acht lassen, dass es wirklich 'normale' WB-Hengste gibt welche trotz einem 'normalen' xx/ox-Anteil wirklich eine sehr starke Veredlung haben ... Aber diese sind dann doch oft nicht in Deutschland geblieben ... Ganz spontan fällt mir dazu besonders Quite Easy ein und in geringerem Masse auch Iowa.

          Wenn man sich die Anpaarungsratschläge der HH ansieht, sieht man doch fast immer, dass die ideale Anpaarungspartnerin eine Blutstute ist ... welche heute jedoch eine Rarität ist !

          Und vielleicht noch ein anderer Hinweis : Sportpferde sind nicht unbedingt Blutpferde ... und andersrum leider leider auch nicht ...
          Obwohl man heute mit einem Blutpferd wahrscheinlich besser bedient sein wird als mit einem 'nur' Sportpferd ...

          denn Sportpferde und Blutpferde sind nicht das gleiche ...
          Otmar

          HP :
          http://obdb.free.fr
          http://otmar.free.fr

          Kommentar

          • C-Inkognito
            Gesperrt
            • 27.11.2008
            • 2354

            Zitat von druenert Beitrag anzeigen
            For Pleasure hat die Springpferdezucht in D nicht wirklich weiter gebracht. In Holstein ist er völlig unbedeutend.
            WBFSH - SIRE RANKING 2014 - SHOW JUMPING

            5 FOR PLEASURE 8525 Points

            RANK POINTS NAME DAM DAM'S SIRE BIRTH YEAR STUDBOOK

            21 1135 FLORA DE MARIPOSA ADELINE POWER LIGHT 2005 BWP

            46 901 BARRON VITA VAN HET RIETHOF NABAB DE REVE 2004 SBS

            120 640 FIT FOR FUN 13 FETZI FABRIANO 2004 HANN

            234 450 QUILEBO DU TILLARD JIT 'SOUS DU TILLARD QUAT'SOUS 2004 SF

            245 435 FOR JOY VAN'T ZORGVLIET HDC CONTESSE VAN T ZORGVLIET (BWP) HEARTBREAKER 2005 BWP

            327 360 FIRTH OF LORNE STARLIGHT STAKKATO 2004 HANN

            390 325 ATLANTA 541 LILIHAN LIBERO H 2005 KWPN

            394 323 FOR SUCCESS SUPERGIRL STAKKATO 2004 HANN

            436 300 FOR SALE 6 CASSINA CASSINI I 2006 WESTF

            509 265 QUIZ ETEL DU HAUT BOURG LAUDANUM 2004 SF

            674 205 FILOU A LIBERA ACHILL LIBERO 2003 HANN

            710 198 SOORY DE L'HALLALI 2006 SF

            773 180 EPLEASER VAN T HEIKE VALENTINA VAN T HEIKE NABAB DE REVE 2004 BWP

            790 175 ANOTHER PLEASURE NIELRITE RAMIRO Z 2005 KWPN

            857 160 CURTIS 72 VITA VAN HET RIETHOF NABAB DE REVE 2005 SBS

            857 160 FANTASY ANNABELL ACORD II 2005 HANN

            888 155 FORRY DELUXE LAFAYETTE LANDADEL 2005 HANN

            888 155 ROMANE DU THEIL GALILEE DES FORETS, 2005 SF

            888 155 CORAL REEF FOLLOW ME II SANDRINA SANDRO 2005 WESTF

            1000 135 FREDDY 7 R-CASSIOPEIA CONTENDER 2005 HOLST

            1045 130 MY PLEASURE BRITNEY VAN PARADIJS RUBENS DU RI D'ASSE 2005 BWP

            1084 125 DERLY CHIN DE MUZE WERLY CHIN DE MUZE NABAB DE REVE 2003 BWP

            1204 110 FOR PASSION RIA GRANADA RIO BRANCO 2005 HANN

            1403 90 RAPIDE D'HELBY MISS D'HELBY, SF PAPILLON ROUGE*NORMANDIE 2005 SF

            1535 80 FERRON NIENBURG III CONCERTO II 2005 HOLST

            1535 80 QAMAIEU DE MONTSEC HOLEN DE ST MARTIN, SF 2004 SF

            1595 75 FULL MONTY BORN TO BE WILD CHAPMAN ROUGE 2005 BWP

            1676 70 ZIDANDE P PAMILDA M GALOUBET A 2004 KWPN

            1775 65 FOR LOVE DE LA VELLE CH MAGNOLIA QUATER 2004 CH

            1775 65 FUNKY FRED PANAMA PILOT 2005 WESTF


            1872 60 QUEBEC TAME KASSAVE, SFA 2004 SF


            2084 50 MY FOREVER NADIN II CORRADO I 2006 HOLST


            2084 50 RANDON PLEASURE HELISE PIERVILLE QUIDAM DE REVEL 2005 SF


            2235 45 FAIRPLAY REMILIA EMILION 2005 HANN


            2235 45 FOR N CURRY CLASSIKER 2006 OLDBG


            2408 40 SHIVA D'AMAURY OLYMPIAS D'AMAURY SF LANDO 2006 SF


            2408 40 FLEURY D'AVELINE CH DARZANA DROSSELKLANG 2004 CH


            2408 40 CALGOT PLEASURE LISCALGOT TOUCHDOWN 2005 ISH


            2408 40 E PLEASURE CARTANA CARTHAGO 2004 BWP


            2591 35 FORCHELLO CECILY COLLIN L 2006 WESTF


            2591 35 QELVERDIE DU TEMPLE ELVERDIE DU TEMPLE, SF 2004 SF


            2807 30 FOR FREEDOM Z UREEDOM VDL BALOUBET DU ROUET 2005 ZANG


            2807 30 FOR CORNET CREMONA CORNET OBOLENSKY 2007 HANN


            3000 28 ORNELLAIA KLEINE CERA CALATO 2005 HOLST


            3009 25 RUBY DU SUYER CYBELE DE CRAY SF QUIDAM DE REVEL 2005 SF


            3009 25 FOR CASH 2 N-CHERRY CASSINI I 2006


            3009 25 OTTAVA MERAVIGLIA DI CA' SAN GCOSIMA CALETTO I 2006 ASSI


            3198 20 RAFALE DU TILLARD JUMPING QUEEN QUIDAM DE REVEL 2005 SF


            3198 20 FLORETTE VAN HET LAMBROECK ALLOUETTE VH LAMBROECK BALOUBET DU ROUET 2005 BWP


            3426 15 FOR MY LIFE PEPITA PIT I 2004 HANN


            3426 15 E MUZE YEK COCO 'T LA WAERHOF CARTHAGO 2004 BWP


            3426 15 EVEREST DE MUZE WALNUT DE MUZE NABAB DE REVE 2004 BWP


            3426 15 UMBRA 34 POLITESS NAREW XX 2004 HOLST


            3669 10 FABIO VAN'T ROOSAKKER CENTOIA VAN'T ROOSAKKER CENTO 2005 BWP


            3669 10 ROMEO DU PARADIS KALINE DE SEMILLY SF ADELFOS 2005 SF


            3669 10 PIKEUR FOR FUN POLYDORA POLYDOR 2002 WESTF


            3669 10 LADY'S QUEEN GRACE DE MEAUTIS IRIS LANDAI 2004 SF


            4050 5 FILICITA ELFCHEN LANDGRAF I 2006 HOLST


            4050 5 FLINSTONE VAN'T EIGENLO CLEO VAN DEN BISSCHOP KASHMIR VAN SCHUTTERSHOF 2005 BWP

            4050 5 FELLINI 131 VELVET LADY SENT PHIN PHIN 2006 OS

            4050 5 VELVET BROWN 5 MY CONNY CONCERTO II 2005 HOLST

            4050 5 RIGHT PLEASURE GHANA DE LESMEN SF 2005 SF

            4050 5 QORPLEASUR DU TEMPLE NYMPHE DU TEMPLE, SF TOURLOUROUX 2004 SF

            4050 5 FIDELIO DU ROSET CH CALIXE DU ROSET DOLLAR DE LA PIERRE 2005 CH

            4050 5 FIGARO Z CELENA Z CRUYFF 2006 ZANG



            ==> Alle Zuchtverbände querbeet: HANN, WESTF, HOLST, BWP, SF, SBS, KWPN, CH, OLDBG, OS, ISH, ZANG, ASSI ... von wegen, der würde zu irgendeiner Population nicht passen.
            Zuletzt geändert von C-Inkognito; 13.11.2014, 19:11.

            Kommentar

            • druenert
              • 25.11.2009
              • 2076

              Oh, jetzt flippt wieder einer aus.
              Der Retter Holsteins ist da!

              Kommentar

              • C-Inkognito
                Gesperrt
                • 27.11.2008
                • 2354

                Schön, dass Deine Beiträge immer so sachlich und konstruktiv sind. Ist aber mittlerweile bei Platz 5 der weltweit besten Springpferdevererber auch schwer dagegen an zu argumentieren. Kann gut angehen, dass Oh Gloria jetzt ausflippt ... aber den hast Du ja erfolgreich hier vergrault.

                Kommentar

                • Mayall
                  • 11.10.2010
                  • 1160

                  Bis heute profitiert Holstein noch von den alten Star Vererbern - die zum Teil gar nie im Sport waren wie Contender und Co.

                  Die schwachen Jahrgänge kommen meiner Meinung nach erst und da befürchte ich wird Holstein immer unbedeutender.


                  Sie halten die alten Statistiken hoch und rechtfertigen damit auf dem sturen (falschen) Weg zu bleiben.
                  Nur hat Holstein in den letzten Jahren keinen Contender u Co wieder hervorgebracht.

                  Richtig armselig finde ich es, dass unter den Elmshornern Verbandhengsten kein einziger Contender oder Carthagosohn ist.

                  Auch da scheint sich der katastrophale Trend fortzusetzten:
                  Das Beste wird verkauft - weil es Geld bringt - und mit dem was man nicht los wird, wird weitergezüchtet.
                  http://www.gutschoeneck.de/

                  Kommentar

                  • Coeur
                    • 24.02.2004
                    • 2577

                    @ Mayall

                    Bis heute profitiert Holstein noch von den alten Star Vererbern - die zum Teil gar nie im Sport waren wie Contender und Co.

                    Ich denke das sprich für Holstein eine solche Grundlage zu haben. Ob die im Sport gingen ist unerheblich, die Vererbungsleistung stimmt.

                    Die schwachen Jahrgänge kommen meiner Meinung nach erst und da befürchte ich wird Holstein immer unbedeutender.

                    Wie kannst Du das belegen??
                    Nur hat Holstein in den letzten Jahren keinen Contender u Co wieder hervorgebracht.

                    Ich denke das kann man so nicht stehen lassen, Casall hat jetzt bereits mehr Einfluss als Contender, und er ist erst 15 Jahre. Zugegeben Cassal ist nur einer auf den sich alles konzentriert.

                    Richtig armselig finde ich es, dass unter den Elmshornern Verbandhengsten kein einziger Contender oder Carthagosohn ist.

                    Das ist nun mals so und war auch bei dem Linienwechsel des "L" Blutes genau so.

                    Das Beste wird verkauft - weil es Geld bringt - und mit dem was man nicht los wird, wird weitergezüchtet.

                    Das kann man so nicht stehen lassen. Jedes Jahr kauft der Verband, meist im Vorfeld, vermeindlich gute Talente, wie dieses jahr auch den Siegerhengst. Ob diese dann zum Vererber taugen, kann man immer erst nach Jahren sehen. Zum anderen muss der Verband auch verkaufen damit der Handlungsspielraum nicht völlig zum erliegen kommt.

                    Ich sehe das alles nicht so negativ wie viele hier. Die Grundlage ist da, der Markt schreit nach Sporthengsten, der Verband lässst diese für die Zucht zu. Was anderes macht KWPN und Belgien auch nicht.
                    Zuletzt geändert von Coeur; 14.11.2014, 08:37.

                    Kommentar

                    • HHaH
                      • 09.09.2013
                      • 649

                      @OdB: Danke für den Hinweis der Blutzuführung, sonst denkt hier wirklich jeder, mir geht es um Danthes H, dass ich unbedingt darauf bestehe und ihn wie ein Marktschreier anpreise.
                      Mir ist es doch völlig egal, ob die Züchter ihn als Deckhengst nutzen möchten. Mir geht's um die allgemeine Blutzuführung in der deutschen Sportpferdezucht, die gerade Holstein weit voran gebracht hat und jeder sich heut die Frage stellt, warum sie in der Worldbreedinglist nicht mehr ganz vorn stehen.
                      Besinnung heißt hier das Zauberwort auf alte Werte.
                      Heut war in Neustadt/Dosse das Schaufenster der Besten mit Körung. Benny hat hier einen super interessanten Sohn des Jaguar Mail xx X Sandor xx vorgestellt. Das ist meines Erachtens eines der besten französischen Vollblutströme in Verbindung mit solider ostdeutscher Vollblutzucht. Ein ganz patentes Pferd, wo jeder der gezielt nach sucht auch Schwächen findet. Jedoch ist so etwas sicherlich das Blut, was viele Zuchtstuten in Deutschland benötigen. Dann kann auch in der nächsten Generation wieder ein ganz normaler Springhengst rauf.
                      Mich würde es freuen, wenn der Zuchtverband Berlin-Brandenburg am morgigen Tag genügend Weitsicht besitzt und diesen Hengst kört.

                      Kommentar

                      • Benny
                        • 25.01.2011
                        • 1673

                        @HHaH
                        Ist zwar nicht der korrekteThread für Holstein hier, aber das Thema Körung in Neustadt ist durch. Keine Chance.

                        Kommentar

                        • jue
                          • 08.08.2010
                          • 375

                          Chippendale v Carthago-Calypso II ist doch über den Verband zu beziehen .Ich hoffe dass Clarimo noch seinen Weg als Vererber gehen wird , und mit Diarado steht ja auch der nächste in den Startlöchern .Cornet und ein paar Söhne wurden auch anerkannt (besonders intressiert mich Come il faut auf Holsteiner Stuten )
                          Weiss jemand wieso Ramiro väterlicherseits als Linie fast erloschen ist obwohl seine Töchter auch heute noch Pferde wie Monte Bellini , Come il Faut etc bringen.

                          Und es sind ja genug Söhne v Contender und Carthago anerkannt (ist aber meine pers Meinung )



                          Bez. falscher Weg wie Mayall meint :was ist der richtige ???
                          Zuletzt geändert von jue; 15.11.2014, 14:08.

                          Kommentar

                          • HHaH
                            • 09.09.2013
                            • 649

                            Hatte mit Chippendale angepaart, als er noch in Mecklenburg stand. Brachte mir eine ganz tolle Stute, die eine sehr gute SLP ablegte und jetzt in Holstein unter Amateurreiterin läuft.
                            Bezüglich des Ramiroblutes habe ich auch den Gedanken gehabt, dass man dieses Blut wieder mehr nach vorn holen muß. Ich verwendete deshalb den Hengst Rocket Star (Ramiro x Landgraf x Manometer xx). Leider passte das wohl überhaupt nicht auf meine Stute und brachte mir ein nicht gerade schönes und später unter Ataxie leidendes Pferd.
                            @Benny: Habs gerade auf cmh. gesehen. Hat zwar nicht die beste Art am Sprung, ist aber patent und wenn ich Du wäre, würde ich ihn noch nicht kastrieren, sondern über den sportlichen Weg fördern, dass er dann möglicherweise ein positives Urteil erhält. Auch dieses Blut wird bald von der Bildfläche verschwunden sein, wenn es keine Individualisten gibt, die sich bemühen es zu erhalten. ;-)

                            Kommentar

                            • Mona88
                              • 01.01.2004
                              • 508

                              Zitat von Benny Beitrag anzeigen
                              @Frufru
                              Du hast Recht. Cartani war in Aachen platziert. Im Nationenpreis auf Platz 7. Das sagt aber nichts darüber, wie er dort lief.Es dürfen ja immer 4 reiten. Wenn man sich im Jahrbuch die Einzelerfolge anschaut , dann findet man die Platzierung, in der komprimierten Zusammenfassung fehlt sie.
                              Es geht mir auch nicht um die Lebendsumme ect. Es erstaunt mich, dass er in D nur erfolgreich bis 3 Sterne läuft, wenn er doch sonst ein erfolgreiches 5* Pferd sein soll. Das passt nicht zueinander. Wobei das jetzt wirklich Kritik auf hohen Niveau ist.
                              PS: Wie das Jahrbuch funktioniert ist mir bekannt. Ich bin sozusagen Betroffener, da ein ganzerTeil meiner Zuchtprodukte ihren Hafer im Ausland verdienen. :-)
                              Bissl spät, aber zumindest für Cartani kann geholfen werden: https://data.fei.org/Horse/Performan...B0D0C5AB2E37DB

                              Kommentar

                              • apila
                                • 08.04.2007
                                • 96

                                Zitat von weltdonner Beitrag anzeigen
                                ---- gleiche Mutter Nonne mit nachzucht bei uns im stall
                                Kannst mehr ueber Nonne und die Nachkommen erzählen weltdonner?

                                Kommentar

                                • jue
                                  • 08.08.2010
                                  • 375

                                  Irre ich mich , oder waren alle Sieger des diesjährigen Buchas nicht Holsteiner bzw mit Holsteiner Abstammung

                                  Kommentar

                                  • Angiehol
                                    • 28.04.2009
                                    • 1729

                                    Bundeschampion der 7j ist der Holsteiner Conquest (gerade für 400.000€ auf der Auktion von H.Hetzel verk). Sowohl der Champion der 6j als auch der5j haben einen Holsteiner Vater (Caspar und Calido).

                                    Kommentar

                                    • 100%Holsteiner
                                      • 23.02.2012
                                      • 198

                                      Der Waterdance ist nach Baden-Württemberg in einen Vielseitigkeitsstall gegangen

                                      Kommentar

                                      • Lara1234
                                        • 05.02.2015
                                        • 68

                                        Eigentlich geht es ja hier um die Holsteiner Körung, aber nachdem ich seitenweise über den Verband und Blut gelesen habe, komme ich nicht umhin auch einen Kommentar dazu zu schreiben J
                                        Ich möchte dieses Jahr mein erstes Fohlen züchten und da meine Stute (Lucky Lionell X Coriolan X Sacramento Song xx) trotz Old Brand hauptsächlich Holst Blut hat, habe ich mich mit dem Verband in Verbindung gesetzt. Ich wollte mich informieren, Infos über die Abstammung erfahren und auch eine Beratung welchen Hengst ich den nutzen soll/kann..
                                        Nachdem ich erstmal diverse Male weiterverbunden wurde und dann mehrmals auf den Old Brand meiner Stute aufmerksam gemacht wurde, habe ich endlich den richtigen (?!!) Kontakt am Apparat gehabt. Das mich dieser nicht als „Wendy-Romatikerin“ bezeichnet hat war gerade alles.. Mir ist schon klar, dass es da ein gewisses Klischee gibt und meine Stute zwar Turniere lief, aber es für S***** nicht an vermögen gereicht hat.. Trotzdem finde ich ein solches Verhalten, gerade in Zeiten rückläufiger Mitglieder und Bedeckungszahlen unverschämt. In meiner Familie wird seit Generationen geritten und Pferde gehalten, nur hat halt bisher noch niemand gezüchtet. Aber jeder hat schließlich mal angefangen und es wird sicherlich nicht bei dem einen Fohlen bleiben – sicher ist dabei aber eines: keines wird den Holst Brand bekommen!!!!
                                        Zuletzt geändert von Lara1234; 19.02.2015, 13:49.

                                        Kommentar

                                        • Angiehol
                                          • 28.04.2009
                                          • 1729

                                          Das finde ich schade, aber verständlich. Die Abstammung finde ich hochinteressant, welche Mutterlinie ist das? Gehst du dann zu Old oder OS?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                          33 Antworten
                                          2.646 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                          15 Antworten
                                          1.521 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                          35 Antworten
                                          2.672 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                          33 Antworten
                                          1.957 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag hdpu
                                          von hdpu
                                           
                                          Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                          21 Antworten
                                          1.989 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Lädt...
                                          X