Hannoveraner Hengsttage 2013 - ca. Zeitplan?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • druenert
    • 25.11.2009
    • 2074

    Zitat von Elsbeth Beitrag anzeigen
    Auf der anderen Seite hat der Landstallmeister in soweit Recht bekommen, das Viscount die meisten Stuten aus dem PHS (und auch andere)gedeckt hat, der hat sein Geld ja schon wieder durchs Decken raus.
    Von mir war es eigentlich eher mit Augenzwinkern gemeint.
    Ich hätte den Acorado definitiv auch lieber
    So ist es. Viscount dürfte sich längst amortisiert haben. Billigere Hengste sind keineswegs immer preisgünstiger. Ungeachtet aller vorzeitigen Herabqualifizierungen hat Viscount bisher alles richtig gemacht. Er hat eine tolle Prüfung hingelegt und geht altersgemäß höchst erfolgreich im Springsport (5 Siege, 2 zweite Plätze in A- und L-Springen) Was will man mehr und so soll es sein. Er ist gut gezogen, blütig genug im Typ und hat einen tollen ersten Fohlenjahrgang vorzuweisen. Alles weitere bleibt abzuwarten.
    Ob der Acorado-Stakkato da rankommt (immerhin hat ja Viscount auch eine Acordo-Mutter!) ist keineswegs sicher. Auch wenn ich gewisse Sympathien für ihn nicht verhehle, sind da Zweifel durchaus angebracht. Vom Interieur hatte er längst nicht die Souveränität, Übersicht, Gelassenheit und Ausstrahlung eines Viscount. Er kam äußerst hektisch daher und war am Schluss vollkommen über der Uhr. Bedenklich die lose Verbindung im Mittelstück, beinahe noch schlimmer als bei seinem ebenfalls im Rücken wenig geschlossenen Halbbruder Canstakko.

    Kommentar

    • fanniemae
      • 19.05.2007
      • 3294

      das nenn ich mal eine sachlich kritisch angemessene analyse an einem publikumsliebling - danke für den beitrag!
      sowas bekommt man in diesem forum nur noch selten zu lesen und ich würde mich freuen wenn es auf diesem niveau weitergehen könnte. vielleicht kann man das HG dann auch inhaltlich wieder beleben?

      der vergleich über acorado drängt sich treffend auf, den bogen zu canstakko hatte ich noch gar nicht geschlagen....
      www.muensterland-pferde.de

      Kommentar

      • wilabi
        • 21.05.2008
        • 2338

        Agha Khan heiss der Gute nun und ist in Zangersheide:

        Kommentar

        • Clifton
          Gesperrt
          • 18.11.2012
          • 58

          Sicherlich muss man dem Acorado Abstriche im Rücken und der Verbindung zugestehen, Schlüsse die ja familiär auch mit Canstakkto begründet und nachvollziehbar sind.

          Dennoch war die Funktionalität am Sprung und der Gebrauch dessen auf Vorauswahl, Fototermin und Körung (ich habe ihn alle drei male gesehen) sehr deutlich zu erkennen. Ein Viscount finde ich deutlich schwächer gezogen über einen Vater der uns Sportlichkeit der Nachkommen auf hohem Sektor eigentlich noch schuldig ist und einem weitaus schwächeren direkten Stamm. Der Acorado ist auf einen Sportstamm aufgebaut, der im Züchterhause sehr überlegen stetig Pferde im Eigengebrauch bis zur schweren Klasse liefert und dann sei ihm aller Strom und Saft zugestanden, weil wir doch alle aus der Familie heraus wissen, dass sich das bei den anderen stets kanalisieren ließ. Der Vergleich ist für mich wie Äpfel und Birnen, denn der im Seitenbild gefälliger konstruierte Viscount kontne ja auf Körung und Fototermin (und auch nicht beim Freispringen in der HLP an den zwei Tagen, an denen ich anwesend war) längst nicht in Sachen Abdruck und Öffnen des Rückens überzeugen. Der eine ist für mich ein idealer Kandidat für den ländlichen Hausgebrauch, der andere weckt eher mal sportlich hochambitionierte Gedanken, vielleicht dafür eher aus der Hannoveraner Erleben-Sparte raus....was ja schon die Käuferschaft (Vergleich Celle und Z) deutlich aufzeigt.

          Kommentar

          • Elsbeth
            • 02.04.2010
            • 2388

            @Clifton
            Vielen Dank für Deinen soliden Beitrag, bin ganz bei Dir.
            Wie viele Pferde habe ich schon SPF A+L gehen sehen, denen wurde ab M* (und dann gegen die Zeit) schon ganz anders.
            Bestes Beispiel Quaid FRH dem wird ab M** auch ganz anders ums Herz und der war Bundeschampion.

            Kommentar

            • druenert
              • 25.11.2009
              • 2074

              Zitat von Elsbeth Beitrag anzeigen
              Wie viele Pferde habe ich schon SPF A+L gehen sehen, denen wurde ab M* (und dann gegen die Zeit) schon ganz anders.
              Richtig. Und genau deswegen sollte unvoreingenommen abgewartet antstatt so viel spekuliert werden. Darauf hat Viscount genauso ein Anrecht, wie jeder andere nicht schicke oder schwarze. Leider wird in der Pferdeszene viel zu viel Kaffeesatz gelesen. Es ist und bleibt Blödsinn, beim Freispringen einer Körung gesichert höhere Ambitionen von "ländlichem Hausgebrauch" unterscheiden zu wollen.

              Kommentar

              • Elsbeth
                • 02.04.2010
                • 2388

                @druenert
                eben genau darum warte ich lieber ab!!!
                Kein (oder nur sehr sehr begrenzter) Einsatz von Junghengsten auch wenn das für manche keinen Zuchtfortschritt bedeutet, mir egal.
                Mir steht aber wohl zu mitzuteilen, daß mir der Acorado besser gefällt wie der Viscount unabhängig davon ob ich jemals einen von denen einsetzen werde oder nicht!!!
                Wofür machen wir den hier dann den ganzen Austausch, wenn es Deiner Meinung nach Blödsinn ist über junge Hengste zu sprechen.
                Ich persönlich missioniere hier niemanden, es geht immer nur um meine persönlich Meinung. Jeder nutzt den Hengst den er für richtig hält und das ist auch gut so!

                Kommentar

                • Clifton
                  Gesperrt
                  • 18.11.2012
                  • 58

                  druenert das mag alles sein, aber ich habe selbst aus Reitsicht gelernt, dass es ein ganz wichtiges Kriterium gibt was eigentlich fast unausweichlich in Augenschein genommen werden muss bei der Selektion. Das ist der Abdruck und die Fähigkeit über dem Sprung den Rücken aufzumachen. Die Pferde, die so rüberhuschen und keine Kraft aus dem Rücken entwickeln, gefallen mir persönlich gar nicht. Schau doch auf den Vater und viele seiner Kinder, die sind einfach schwach hinten und am Ende reicht es bei ihm selbst schlicht und ergreifend nicht! Alle Kopf- und Einstellungssachen müssen wir nun mal hinten anstellen wenn schon Vermögen und Abdruck fehlen, dann können sie so viel wollen wie sie mögen. Und wenn wir das alles als Quatsch beurteilen, dürfen wir erst 7-9 jährig kören, wenn sie oben drüber gehen.

                  Kommentar

                  • Clifton
                    Gesperrt
                    • 18.11.2012
                    • 58

                    Elsbeth - selbe Ansicht, andere Worte :-)

                    Kommentar

                    • rooby94
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 08.03.2006
                      • 12634

                      Zitat von Clifton Beitrag anzeigen
                      druenert das mag alles sein, aber ich habe selbst aus Reitsicht gelernt,
                      Du hast mal selber geritten ?

                      Kommentar

                      • Coolness
                        • 23.08.2005
                        • 2023

                        Trotzdem ist es schade das der Acorado-Stakkato ins Ausland gegangen ist. Die lose Verbindung war sehr auffällig und kam besonders auf der Dreiecksbahn zum tragen, letzendlich ist es immer eine Sache wie die Pferde damit umgehen. Mich hat er aber am Sprung absolut überzeugt und ich hätte den Hengst mir sehr gut auf die unzähligen Contendro Stuten vorstellen können, die sind meist auch geschlossen genug. Sicherlich ist es richtig keinen "schnöden Braunen" zu kaufen der außerordentlich gut freispringt.

                        Das LG Celle hat bereits einen "schnöden Braunen" der hervorragend springt, mitmacht und Herz hat und der meiner Meinung nach deutlich zu wenig zu tun hat ---> "Inliner"
                        www.hof-bargenkoppel.de

                        Kommentar

                        • hike
                          • 03.12.2002
                          • 6721

                          Bei inliner bin ich im offline
                          Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                          Kommentar

                          • druenert
                            • 25.11.2009
                            • 2074

                            Zitat von Elsbeth Beitrag anzeigen
                            Wofür machen wir den hier dann den ganzen Austausch, wenn es Deiner Meinung nach Blödsinn ist über junge Hengste zu sprechen.
                            Da verdrehst Du wohl was. Ich habe nirgends gesagt, es sei Blödsinn über junge Hengste zu sprechen. Was ich kritisiere ist die unangemessene Totalität mit der immer wieder viel zu früh über junge Hengste geurteilt wird, im Positiven wie im Negativen. Ich plädiere lediglich dafür die Kirche im Dorf zu lassen und den Stellenwert einer Körung da zu lassen, wo er gemäß Zuchtprogramm hingehört: als erste Selektionsstufe, nicht mehr und nicht weniger.
                            Dass Du Zurückhaltung gegenüber Junghengsten propagierst, ist aus meiner Sicht vollkommen in Ordnung.

                            @Clifton, ich habe schon so viele gesehen, die auf der Körung einen guten Tag hatten. Da werden sie präpariert, gepäppelt nach allen Regeln der Kunst. Das ist normalerweise kein repräsentativer und schon gar kein natürlicher Eindruck. Das kann ein paar Wochen oder Monate später ganz anders aussehen. Und ob Abdruck und Rückentätigkeit nachher unter dem Reiter immer noch so großartig aussehen, ist ebenfalls alles andere als sicher.
                            Ich bin auch nicht unbedingt der große Valentino-Fan. Trotzdem wäre es unfair und anangemessen, ihn völlig schlecht zu reden. Er ist 11 Jahre alt. Immerhin hat er selbst mehrere S-Platzierungen und eine hervorragende HLP gemacht. Seine Nachkommen bewähren sich in Basisprüfungen in großer Zahl. Die Ältesten sind gerade 6-jährig. Dass sie alle hinten zu schwach seien und ohne Vermögen ist wiederum ein voreiliges und sehr wahrscheinlich falsches Urteil. Mit Van Helsing und Viscount hat er beachtenswerte Söhne geliefert. Bei beiden sehe ich wesentliche positive Aspekte von der Mutterseite her kommend. Aber auch von Valentino werden sicher noch welche richtig oben ankommen. Da wette ich drauf.
                            Zuletzt geändert von druenert; 31.10.2013, 15:30.

                            Kommentar


                            • @ Drünert

                              Grüsse an Block sieben, Mitte...

                              Es ist immer wieder nett dich zu zitieren...

                              Fangen wir mal an...

                              Mit Van Helsing und Viscount hat er beachtenswerte Söhne geliefert. Bei beiden sehe ich wesentliche positive Aspekte von der Mutterseite her kommend
                              Van helsing hat man live in Lanaken erleben dürfen, er springt wie so viele Nachkommen des Valentino nicht rund (zumindest in Lanakne, in Deutschland in der Springpferde A sicherlich viiiiiiiiel besser), durchziehen am Sprung ist was anderes, naja... die Welt ist sicherlich Glücklich.. Was an Viscount bis auf seine Farbe und "Ausdruck" beachtenswert ist, die Frage stell ich mir immer wieder... ich finde nichts... Wo ein Viscount mit Vermögen hervorstechen kann ist mir fremd, in Verden zumindest spielte er Mikado, das es natürlich dumm gelaufen ist für diesen "schicken schwarzen", das glaub ich dir sofort..

                              Bei beiden sehe ich wesentliche positive Aspekte von der Mutterseite her kommend
                              hoch interessant, was denn???

                              Viscount - nach deinen wunderbaren ZUCHTWERTEN, da zitiere ich dich gerne wieder hat eine Acorado I - Imperator AA Mutter...

                              Imperator hat auf das FUNDAMENT eínen Wert von 1 ... wie darf ich das definieren und welchen Wert könnte das in der Vererbung bedeuten - nur mal an einen Zahlenfreund der Zuchtwertschätzung wie du gerichtet???.. Acorado gibt gerne eine matte Oberlinien mit, Valentino kein Haar besser, eher viel schlechter - wo mir eine Acorado da mit Abstand der beste ist.

                              Vom Interieur hatte er längst nicht die Souveränität, Übersicht, Gelassenheit und Ausstrahlung eines Viscount. Er kam äußerst hektisch daher und war am Schluss vollkommen über der Uhr. Bedenklich die lose Verbindung im Mittelstück, beinahe noch schlimmer als bei seinem ebenfalls im Rücken wenig geschlossenen Halbbruder Canstakko
                              Wo hatte ein Viscount bei der Körung Übersicht am Sprung, jetzt wird es Interessant, er hatte alle mühe um sich drüber zu RETTEN, das soll mal gesagt sein, und im richtigen Moment hat die Kör Kom. aufgehört, das hätte auch ein Loch höher ganz anders ausgehen können. Ausstrahlung hatte er bis zu dem Zeitpunkt wo die Stangen höher gelegt wurden, dann ist immer mehr und mehr die Farbe aus dem Gesicht gefallen.

                              Und eine weiter Frage, Canturo ist nicht wirklich bekannt dafür stabile Oberlinien n generieren zu können, ein Acorado auch nicht wirklich (kenne Acorado nachkommen aus Müttern mit stabilen Oberlinien, aus ganz naher Verwandschaft, da lebt der Nachwuchs VON der Mutter was das betrifft..)... Die Mutter v. Stakkato - Fürst Ferdinand - Don Carlos - Domspatz... wäre da eine andere Wahl ggf. nicht besser gewesen??... wenn man die Frage stellen darf???...

                              @ Silas


                              Liegt sicherlich auch an dem finanziellen Spielraum unseres Landesgestüts - machen wir uns bitte nichts vor.

                              Da werden Kompromisse zwischen den Wünschen und dem Bedarf (man bedenke auch das Alter der vorhandenen Hengste) gemacht werden müssen.
                              Ob mit den bisherigen "investitionen" die QUALITÄT der Pferdezucht gehoben, daran Zweifel ich sehr!!!.

                              Viscount,Livaldon und Co. definiere ich als PHYRUSSIEG der gefährlichsten Sorte..


                              @ Gerdjan

                              Ich will auch gar nicht weiter Viscount zerreißen, aber wie man auf dieser Körung für 240.000€ im Springsektor hätte zulangen können, stimmt mich schön wütend. Da hätte man das Risiko schön auf den Acorado, einen der auffälligen Stolzenbergs usw. streuen können!
                              Deine Meinung Teile ich auch!!!!...

                              Kommentar

                              • hannoveraner
                                • 11.06.2003
                                • 3273

                                ich stell mich mal demonstrativ auf druenerts Seite, auch wenn er diese Unterstützung nicht braucht: das gefährlichste an dieser Veranstaltung ist, dass verdammt viele den Wert dieser Veranstaltung zu hoch hängen und daraus zu sehr plakativ denken. Ob nun Viscount, Inliner, Acorado oder diesen auffallenden gekörten Junghengsten--- bei allen wären wir alle, ich betone: alle!! , zurecht stolz wenn wir die Züchter oder Besitzer wären!!! Alle haben für sich begehrenwertes und positives- nicht für jeden immer gleich, aber dennoch finden diese jungen Pferde Fans. aber warum gibt es für uns anscheinend nur schwarz oder weiss? Nur "Hosianna" oder "Kreuzigt ihn". Zurecht guckt man bei dem einen, ob die für ganz oben genug in der Kiste haben, zurecht guckt man bei dem anderen auf den Buckel und wartet trotz den hervorragenden Visitenkarten "eigenes Freispringen" & "super-Mutterstamm" eben darauf, ob sich diese Versprechungen irgendwann erfüllen. Man kann doch unterschiedlicher Meinung sein und trotzdem vorhandene Qualitäten akzeptieren?? Oder geht das nicht? Diskussion ohne Akzeptanz von anderer Meinung nennt man wohl nicht Diskussion.

                                Blödsinn ist nicht die Diskussion über junge Hengste. Blödsinn ist nur das was wir draus machen- entweder "(Hand-)Götter" oder "ewige Sch***böcke".
                                auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                Kommentar


                                • @ Hannoveraner

                                  Hier geht es darum, das gewisse "Menschen" meinen das es nur eine Richtung gibt, die den heilsbringer hervorbringen - dem ist leider nicht so...

                                  Und wenn eben diese gewisse "Menschen" meinen darauf "reiten" zu müssen sollen sie es tun, dann sollen sie aber auch aufhören abfällig über die andere Fraktion zu kommunizieren, wo sie nicht mal im Ansatz den Zusammenhang verstanden haben - wo es mir bedenklich erscheint - wenn man damit mehr als 45 Jahre zu tun hat. Da sind sind schon Helden unterwegs...

                                  ..Hosiana..

                                  Kommentar

                                  • hannoveraner
                                    • 11.06.2003
                                    • 3273

                                    @Oh-Gloria:
                                    Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
                                    ...
                                    Man kann doch unterschiedlicher Meinung sein und trotzdem vorhandene Qualitäten akzeptieren?? Oder geht das nicht? Diskussion ohne Akzeptanz von anderer Meinung nennt man wohl nicht Diskussion.

                                    Blödsinn ist nicht die Diskussion über junge Hengste. Blödsinn ist nur das was wir draus machen- entweder "(Hand-)Götter" oder "ewige Sch***böcke".
                                    klar ist mir aufgefallen in den Jahren hier: umso überzeugter und weniger kompromissbereit man sich darstellt, desto mehr Gegenwind bekommt man. Ich vermute mal, Deinen ersten Satz werden alle Deine Diskussionsfreunde ganz dick unterstreichen
                                    auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                    Kommentar

                                    • hike
                                      • 03.12.2002
                                      • 6721

                                      Sorry, geht es hier noch um die Sache oder um andere Dinge?

                                      Denke, dass einige hier im Forum Meinungen wie Feuer und Wasser haben. Trotzdem ist es richtig sich die Gegenseite mal anzuschauen bzw. Zu zuhören! Ein jeder glaubt an seinen Stuten(Stamm) und an die gemachte Anpaarung. Die wenigsten werden immer recht haben....
                                      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                      Kommentar

                                      • C-Inkognito
                                        Gesperrt
                                        • 27.11.2008
                                        • 2354

                                        Mir hat unter anderem der Canstakko x Contendro ganz gut gefallen ... schade, dass er nicht im Lande geblieben ist.

                                        Kommentar

                                        • Furioso-Fan
                                          • 12.08.2004
                                          • 10945

                                          Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
                                          ich stell mich mal demonstrativ auf druenerts Seite, auch wenn er diese Unterstützung nicht braucht: das gefährlichste an dieser Veranstaltung ist, dass verdammt viele den Wert dieser Veranstaltung zu hoch hängen und daraus zu sehr plakativ denken. Ob nun Viscount, Inliner, Acorado oder diesen auffallenden gekörten Junghengsten--- bei allen wären wir alle, ich betone: alle!! , zurecht stolz wenn wir die Züchter oder Besitzer wären!!! Alle haben für sich begehrenwertes und positives- nicht für jeden immer gleich, aber dennoch finden diese jungen Pferde Fans. aber warum gibt es für uns anscheinend nur schwarz oder weiss? Nur "Hosianna" oder "Kreuzigt ihn". Zurecht guckt man bei dem einen, ob die für ganz oben genug in der Kiste haben, zurecht guckt man bei dem anderen auf den Buckel und wartet trotz den hervorragenden Visitenkarten "eigenes Freispringen" & "super-Mutterstamm" eben darauf, ob sich diese Versprechungen irgendwann erfüllen. Man kann doch unterschiedlicher Meinung sein und trotzdem vorhandene Qualitäten akzeptieren?? Oder geht das nicht? Diskussion ohne Akzeptanz von anderer Meinung nennt man wohl nicht Diskussion.

                                          Blödsinn ist nicht die Diskussion über junge Hengste. Blödsinn ist nur das was wir draus machen- entweder "(Hand-)Götter" oder "ewige Sch***böcke".
                                          Danke!
                                          Schade, daß hier schon wieder das nächste Topic zerschossen wird.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                          22 Antworten
                                          2.207 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                          33 Antworten
                                          2.724 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                          15 Antworten
                                          1.630 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                          35 Antworten
                                          2.718 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                          33 Antworten
                                          1.986 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag hdpu
                                          von hdpu
                                           
                                          Lädt...
                                          X