Friedensfürst X Consul

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    Zitat von [b
    Zitat[/b] (Guest @ Dez. 22 2004,11:31)]@ oppenheim
    Hat denn der Hengsthalter den Hengst geschenkt bekommen?


    Bestimmt. Weil er selber ja ein ausgemachter Samariter ist (will ja sämtliche Arbeiten selbst ausführen und dafür nichts bis maximal ein Butterbrot veranschlagen), ist er natürlich auch nur von Gutmenschen umgeben, die ihm Heu und Stroh und Hafer schenken (natürlich in 1a Qualität), umsonst Weideland zur Verfügung stellen und Zäune in Schuß halten. Wenn nach 25 Jahren endlich mal eine Stute den Geist aufgibt (so alt werden sie natürlich mindestens und bringen bis dahin selbstverständlich jedes Jahr ein Spitzenfohlen ), dann ruft er die einfach an, uns schon stellen sie ihm eine neue 3-jährige, deckfähige Stute kostenlos vor die Tür.


    Kostet der Hengst keinen Unterhalt?
    Kostet ihn seine Zeit beim Ausschneiden kein geld?


    Natürlich nicht! Im Märchenland ist das alles umsonst


    Ich frage mich schon die ganze Zeit, wenn es doch ach so viele tolle, günstige Pferde gibt, warum gebt ihr Pritzi nicht einfach die Addressen, damit sie endlich zu ihrem Traumpferd kommt?

    Sehr richtig!
    Ist auch schon erstaunlich, wie viele Mitdiskutierende den besagten Friedensfürst-Consul inzwischen schon live gesehen haben und beurteilen können, was mit dem Tier los ist
    Zweifelsohne muß man den Einwand gelten lassen, dass kein Mensch weiß, warum ihm Ausbildung fehlt. Oftmals sind das aber gerade die Züchter/Besitzer, die einfach nicht das Geld haben, ihr Pferd adäquat zu managen. Das sind genau die, bei denen Ende November die Massenanzeigen rausgehauen werden, in denen blumig jedes Vieh als Kandidat für's große Viereck angepriesen wird woraufhin dutzende armer (weil völlig fehlinformierter) Kaufinteressenten erst anrufen, dann hinfahren und ebenso schockiert wie empört wieder wegfahren weil da eben kein top gestylter Rubinstan-His-hall-meyer aus dem Stall gewackelt kommt sondern wieder nur irgendein gewöhnliches Pferd mit womöglich ungemachten Hufen und null Konzept von Mensch-Tier-Beziehung
    Ende vom Lied mag dann sein, dass entweder die geforderten Fantasiepreise züchterseitig fallengelassen werden und es einen unglücklichen Pferde-Neubesitzer mehr gibt oder, dass die Biester doch im Dutzend ('komm, den mußt Du aber auch noch mitnehmen oder Du gibst mir für den Guten mehr&#39 per LkW gen Händerstall (bestenfalls&#33 wandern wo sie dann - magicmagic - nach spätestens vierzehn Tagen mit Bild im Pferdemarkt inseriert werden als super ausgebildetes, bezahlbares Nachwuchspferd für jeden Anspruch. Wird dann nachgefragt, heißt es, jawoll, getüvt ist der. Ist alles in Ordnung. Das 'alles in Ordnung' stellt sich dann gern auch mal so dar, dass eine klinische Untersuchung entweder gar nicht oder nur pro forma gemacht wurde. Dafür gibt's aber 10-12 meist technisch mangelhafte Röntgenbilder die sich mit wohlwollen als 'II' einstufen lassen. Und Krankheiten: Nein selbstverständlich hat der noch nie was gehabt, der kommt direkt vom Züchter da war nie was mit. (Denkdenk...Wir haben ihn zwar erst zwei Wochen hier aber das braucht die Alte ja nicht zu wissen...)


    Komisch wenn man sich dann in eben diesen Züchterställen umsieht und es sich an allen Ecken die Lunge aus dem Hals hustet, alle vor Hautpilz nicht aus den Augen gucken können, die Sattelkammer voll liegt mit ausgelutschten Quadrisol-Dosierern und Vetranquil-Büchsen, drei von 10 Pferden 'gerade nicht geritten werden' weil sie entweder unter ominösen Verbänden stehen, gerade erst ein Hufgeschwür hatten (das maximale Krankheitsgeschehen, dass der durchschnittliche deutsche Pferdeverkäufer einem Pferd vor Käufern offiziell zugesteht) oder ein Eisen ab ist.

    Nun frage ich Euch wie soll das alles mit rechten Dingen zugehen?

    Kommentar


    • #42
      @Oppenheim: Tut mir sehr leid, aber rein von der 'Papierform her' klingt das für mich alles wieder nur nach besserem Ausreitpferd. Bestimmt können die alle bis M ausgebildet werden. Aber zum vorne-Mitreiten braucht es da heute schon was besonderes und so wie ich Pritzi verstehe, ist es genau das was sie sucht (und wofür sie ja auch bereit wäre, gutes 'Dreijährigen-Geld' zu bezahlen - wenn es nur gefunden würde).

      Ich bleib' bei meiner Aussage, dass die guten Pferde immer noch gut bezahlt werden. Einen fähigen 3-jährigen sollte es auch in Pritzis Preisrahmen geben. Aber wie monti schon so treffend gesagt hat: Wenn Du 2.500 Euro ausgibst hast Du auch ein 2.500 Euro Pferd - oder großes Glück gehabt.

      Kommentar

      • Veracruz9
        • 26.03.2002
        • 3848

        #43
        Und weil alle bei diesen Händlern anrufen, und sich vermeindtlich günstig ein Pferd kaufen, muß der Privatmann sein Preis auch etwas drücken, weil sonst gar nicht erst wer anruft.

        Vielleicht ist es dann auch noch eilig, wegen Geldsorgenen (250 Euro weniger im Monat), schwangerschaft oder ähnliches.

        Also weiter runter den Preis...

        Und wie soll der Privatmann sich einen Namen machen?
        Geht doch gar nicht, Züchter die entsprechend einen Ruf haben, die können auch ihre Preise nehmen, wenn da das Propaganda durch ist heißt es , ok, bei XY kriegen wir was, da zahlen wir auch nen 1000er mehr... das hat der Private nicht.

        Andere Frage, wer hat Mitleid mit den Leuten die Ponies züchten? Oder Robuste, wäre einer von euch bereit für ein sicheres Geländeponys fürs Kind 10 000 auszugeben?
        Ein Haffi oder Tinker kostet das gleiche in der Aufzucht, und ein Pferd wirklich geländesicher zu machen, entsprechend ruhig verläßlich usw. wer bezahlt das?

        da gehen die 4 oder 5 jährig auch für 2 oder 2,5 vom Hof...
        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

        Kommentar

        • Oppenheim
          • 27.01.2003
          • 3234

          #44
          Ähm Kareen, das besagte Pferd wird nicht vom Züchter angeboten, sondern von einem Besitzer, der das Pferd ebenfalls erworben hat und es für seinen Sohn zum reiten gekauft hat, welcher aber gar kein Interesse daran hat. Deshalb ist das Pferd aus dem Training und nicht weiter ausgebildet.

          Wir haben auch andere Erfahrungen mit Händlern gemacht. Besagter Händler nahm nur getüvte Pferde und bezahlte dafür bei Weitem keine Fantasiepreise.

          Im übrigen bin ich nicht der Meinung, daß Liebestraum x Caprimond jetzt rein vom Papier her kein Potential hätte...
          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

          Kommentar

          • Pritzi
            • 09.06.2004
            • 446

            #45
            @ Lexikothek
            Vielen Dank für deinen hilfreichen Beitrag. Obwohl, wenn ich lesen würde, das jemand 50 Pferde probiert und noch keines gefunden hat, würde ich wahrscheinlich auch so denken .
            Aber zu meiner Ehrenrettung muss ich sagen, dass ich unter den 50 Pferden ja schon 4 hatte, die ich genommen hätte, aber die wurden entweder dann doch über die Auktion verkauft und zu teuer, oder kamen nicht durch den TÜV. (Wobei ich da auch nicht so pingelig bin, aber Hufrollenveränderungen Röntgen III-IV find ich bei nem 3-Jährigen dann echt zu hart)
            Ich suche auch gar keinen Farbenfroh (großer Gott, so einen könnte ich gar nicht bedienen), sondern ein gesundes, rittiges Pferd mit guten Bewegungen.
            TROTZDEM ist es schwer, einen ansprechenden zu finden. Denn Potential muss da sein, sonst hätte ich auch meinen Alten weiter reiten können....

            @ Veracruz: Südost Niedersachsen? Bin Mitte Januar in Osnabrück und wollte mir da ein paar Pferde ansehen. Kennst du da noch einen guten Züchter in der Nähe? Und kennst du zufällig diesen: www.pferde-weinrich.de? Kannst auch gerne ne KM schicken.

            @ Oppenheim: Danke für den Tipp, werde gleich mal reinsehen. Immerhin bin ich ja jetzt schon soweit, dass ich sogar nen Trakehner nehmen würde . Hoffe nur, die sind nicht wieder 3000 km entfernt....

            Kommentar

            • Oppenheim
              • 27.01.2003
              • 3234

              #46
              @Pritzi

              Ich denk das Rittergut Hirschfelde ist um die Ecke? Warum schaust Dich da nicht mal um, die hatten zur "Auktion" ein paar sehr ansprechende Reitpferde dabei.

              Warum fährst Du nicht einfach mal zu den Leuten hin, läßt ihn Dir zeigen, reitest Probe etc. Evtl. auch mehrmals und probiere aus, wenn er Dich interessiert. Dann kannst Du immernoch entscheiden, wieviel Du bereit bist für ihn auszugeben und ggf. nochmal mit dem Besitzer über den Preis verhandeln. Allein von der Abstammung her würd ich da mal lang fahren.
              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

              Kommentar


              • #47
                Kein Händler kauft heute noch irgendwas ohne TÜV, es sei denn direkt für Belgien oder Italien. Und natürlich geben Händler keine Fantasiepreise aus, die wollen ja im Unterschied zu Dir noch was bei über haben Das ist ja der springende Punkt. Erstaunlich finde ich weniger, dass Händler versuchen, Geld zu machen sondern wie naiv viele hier den Pferdemarkt zu sehen scheinen (s.besagte Metamorphose der 'Ausbildungspferde' (haha) in den Verkaufsställen landauf landab).

                Es ist völlig egal ob das Pferd vom Züchter oder dem Papst angeboten wird, es hört sich einfach nicht nach dem Pferd an, das Pritzi sucht
                Schick' ihr doch mal ein Video und wenn's ihr gefällt, kann sie sich den Guten ja mal ansehen...
                Wenn sie in Verden nicht fündig wurde, weil alle Pferde, die infrage kamen, zu teuer wurden, halte ich es einfach für sagen wir mal höchstunwahrscheinlich, dass ausgerechnet dieser offensichtliche Fehlkauf - wieder aus dem Training/nicht altersentsprechend ausgebildet - mit ihr das Dreamteam machen wird...
                Nicht aufgeben ist ja schön und gut aber so wirklich vielversprechend klingt das echt nicht. Eher nach 'vom Regen in die Traufe' vgl. Friedensfürst-Consul-Story.

                Kommentar

                • Pritzi
                  • 09.06.2004
                  • 446

                  #48
                  Ähem, moment mal. Von welchem Pferd soll ich mir jetzt ein Video ansehen *etwasverwirrtbin*
                  Ich glaub Karen, verwechselt da was. Der Friedensfürst/Consul (der übrigens in meiner Hitliste echt weit vorne steht, muss mir glaub ich den weiten Weg doch nochmal antun und den nochmal probieren *seufz*), gehört einem kleinen Züchter, der ihn für seinen Sohn gekauft hat, der ein Taugenichts ist und nur so sporadisch ab und zu mit ihm diurch den Wald gejuckelt ist. Daher der schlechte trainingszustand. Ein Bereiter (Bekannter meines Trainers) hat uns den vermittelt und auch vorgeritten und der hielt ihn für ganz gut, wenn nicht das Klemmen des Schweifs gewesen wäre)
                  Oder war unter Oppenheims Pferden auch ein so untrainiertes???

                  @ Oppenheim: Hab mir gerade mal die Pferde angesehen. Am vielversprechendsten klingt für mich noch der Liebestraum x Caprimond, aber der ist leider etwas klein. 1,63 ist doch recht lütt für mich, bin selbst 1,75m. Aber Fjuri wirkt wirklich eher wie Ausreit-Pferd (außerdem ist mir Rehinland-Pfalz zu weit)

                  Kommentar

                  • lexikothek

                    #49
                    o.k.

                    also kareen, du hörst dich bei aller liebe etwas bitter an, kann das sein?
                    es ist doch nichhts verwerfliches daran, pferde nach seinem geschmack zu einem möglichst günstigen preis zu kaufen, oder?

                    gerke verkauft doch grade charly chaplins, die kann jeder dööf reiten, ruf doch da mal an. gut genug für L-M sind die immer.

                    sind halt keine siegerpferde aber immer vorne mit
                    siehe polarzauber, cidre, chaplis etc.

                    lexi

                    Kommentar

                    • lexikothek

                      #50
                      ach ja und pritzi:

                      schreib uns doch mal eine einkaufsliste, damit wir wissen, wonach wir gucken sollen:

                      -Eignung
                      -Qualität
                      -Schwerpunkte
                      -Grösse
                      -Farbe
                      -Alter
                      -Geschlecht
                      -Wo suchst du?
                      -Wie weit fährst du?
                      -Was kannst du reiten / ausbilden?
                      -was willst du anlegen

                      Lexi

                      Kommentar

                      • Veracruz9
                        • 26.03.2002
                        • 3848

                        #51
                        Osnabrück ist gar nicht mein raum.

                        Aber erzähl mal welche Vorraussetztungen du hast, kann mich hier mal umhören, hab guten Kontakt zu 3 Züchtern hier, kann mal nachfragen was die noch so stehen haben.
                        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                        Kommentar

                        • Pritzi
                          • 09.06.2004
                          • 446

                          #52
                          @ Alle,
                          also erstmal möchte ich euch ganz herzlich danken, dass ihr alle bei der Traumpferde-Suche mithelft. 1000 Dank.

                          @ Oppenheim
                          Du hast in Hirschfelde ein ansprechendes Dressurpferd gesehen : Welches denn?

                          @ lexi und veracruz:
                          Also jut, hier meine Einkaufsliste:
                          Eignung/Qualität: Dressur mit ausbaubarem Potential bis Kl. M, muss also schon treten können, sonst sieht man hier kein Land. Also vor allem guter Schritt und Galopp, gut durch den Körper etc.
                          Sollte rittig sein und charakterlich i.O. Also man sollte auch aus dem Gelände heil wieder zurückkommen.
                          Schwerpunkte: Wie gesagt, hauptsächlich Dressur, ab und zu Gelände und mal "Hausfrauenspringstunde", also E-Höhe, mehr nicht. Nehme aber auch eins, was nicht mal über ein Cavaletti hüpft, das ist mit echt wurscht.
                          Größe: Endmaß um die 1,68 (bin von 165 bis 175 flexibel)
                          Farbe: Egal, nur Schimmel muss nicht unbedingt sein. Aber ich liebe bunter Füchse
                          Alter: 3 bis 6-Jährig
                          Geschlecht: Eigentlich egal, aber Wallache haben Vorzug
                          Wo: Wohne in Berlin. Fahre aber Mitte Januar für eine Woche nach Verden und Osnabrück und könnte dann also auch da in der Ecke gucken. Vorher fahr ich jetzt nur noch maximal 1 Std.
                          Ich selber reite auf L-Niveau. Würde das Pferde aber erstmal für ein halbes Jahr in Beritt geben und dort auch unter Anleitung reiten
                          Preis: 10 000 Euro. Wenn alles passt, auch 11 000.
                          Wichtig: TÜV ohne gravierende Mängel

                          Kommentar

                          • Oppenheim
                            • 27.01.2003
                            • 3234

                            #53
                            Mönsch, Du fragst mich jetzt Sachen. Wir hatten zu tun und haben jetzt die Ansprache nicht so mitbekommen. War ein richtig schicker Rappe dort, den hat ihr Sohn geritten - weiß net genau ob Stute oder Wallach. Der hat mir sehr gut gefallen. Außerdem noch ein/e Braune/r. Ist doch bei Dir um die Ecke, laß Dir doch mal was zeigen.
                            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                            Kommentar

                            • christel-air
                              • 14.12.2004
                              • 1420

                              #54
                              Hallo,
                              schon interessant wie weit die Meinungen auseinander gehen.
                              Aus dem Bauch raus würde ich auch keine 10000 Euro für ein quasi ungerittenes Pferd ausgeben, es sei denn ich könnte wirklich davon ausgehen, dass er "richtig" gut wird.
                              Habe für mein Pferd 10-jährig, Röntgentüv und AKU in unserer Klinik Klasse I-II (nur auf zwei Bildern II, sonst I) mit Platzierungen in DR Klasse L, VS Klasse L und Springen Klasse M, guter aber schwieriger Abstammung (Pilot/xx) unter 10000 Euro bezahlt.
                              Ein Züchter muss irgendwie seine Kosten auch wieder reinholen, das ist richtig, aber Fakt ist, dass es einfach auch Pferde gibt wo man günstig dran kommt, weil die Leute den Stall voll haben und verkaufen MÜSSEN.
                              Meine Eltern züchten Welsh Cobs und 5-jährig geht da keiner unter 6000 Euro aus dem Stall, es rechnet sich einfacht sonst nicht, da hat der Käufer dann aber auch gut gerittene geländesichere Pferde mit Platzierungen in Aufbauprüfungen, die gesund und ordentlich aufgezogen sind.
                              Gott sei Dank mussten wir noch nie dringend verkaufen, denn es kann schonmal dauern bis man ein Pferd zu einem angemessenen Preis verkaufen kann.
                              Unsere kosten auch dreijährig noch keine 8000 (habs nachtgerechnet) und werden sicherlich nicht schlampig aufgezogen, aber wie gesagt 6000 muss man schon rechnen und dann hat man noch kaum was verdient.
                              Für ein Pferd das in M erfolgreich sein wird muss man schon bezahlen, oder sehr viel Glück haben oder Mängel in Kauf nehmen....
                              Qualität hat ihren Preis und Ausnahmen bestätigen die Regel, aber ein sechsjähriger, der soweit ist wie ein dreijähriger aus welchen Gründen auch immer, den bräuchte ich nicht, ehrlich gesagt.
                              Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

                              Kommentar

                              • lexikothek

                                #55
                                mein neuer avatar zeigt im übrigen *trommelwirbel*

                                extra nur für thomas eine zwergziege x burenziege...

                                für alle anderen:
                                ich habe mehr oder weniger dringend 3 zwergziegen (mischlinge) zu vermitteln, falls jemand interesse hat. stehen bei mir in bonn und sind super beisteller für nervöse pferde etc.

                                zu haben sind:
                                1 böckchen (isabell-schecke), 1 zippe (farbwechsler) und eben die zippe im avatar...

                                sind doch zu schade für den kochtopf, oder?

                                lexi

                                Kommentar

                                • Veracruz9
                                  • 26.03.2002
                                  • 3848

                                  #56
                                  DArf also auch Quasi roh sein ja?
                                  Oder legst du wert das das Tierchen schon unter dem Sattel war?

                                  *Nochmalhinzufüg*
                                  Hast du denn für die Auktion in Verden schon deine Favoriten?
                                  Wär vielleicht hilfreich wenn man mal direkt sieht was für einen Typ Pferd du genau möchtest.(gern auch als PM)
                                  Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                  Kommentar

                                  • Pritzi
                                    • 09.06.2004
                                    • 446

                                    #57
                                    @ lexikothek: Wer ist eigentlich Gehrke, der Charly Chaplins verkauft???

                                    @ Oppenheim: Den Rappen, den du meinst, das kann nur der Agostinos gewesen sein. Der ist, wie gesagt, nicht mehr als Sportpferd einsetzbar. Dann gibt es noch ne Rappstute, die ist aber zu klein. Das wars.

                                    @ Veracruz: Neee, roh ist nicht so toll. Möchte wenigstens schonmal draufgesessen haben und fühlen, wie er mitmacht und zu sitzen ist. Aber angeritten reicht.
                                    Favoriten für Verden hab ich noch nicht so richtig, eigntlich kommt alles, was als Reitpferd oder Dressurpferd angegeben ist und zwischen 1,64 und 1,75 m groß ist und nicht von Weltmeyer ist, in Frage...

                                    Kommentar

                                    • Mondi
                                      • 12.08.2004
                                      • 451

                                      #58
                                      Hab mir auch mal die Kollektion in Verden angeschaut, die Videos, und da ist mir aufgefallen, das ein Großteil der Pferde relativ klein ist, 1,60,1,62, etc.

                                      Ist zwar nicht ganz zum Thema, aber mich würde mal interessieren nach welchen Kriterien die Pferde für "nur" die Reitpferdeauktion oder die Elite-Auktion ausgewählt werden?
                                      Ist es nur das Potenzial für den späteren Turniereinsatz?
                                      Ist hoffentlich keine doofe Frage, bin halt nur "Freizeitreiter", verfolge aber trotzdem immer sehr interessiert eure Diskussionen.

                                      Kommentar

                                      • Veracruz9
                                        • 26.03.2002
                                        • 3848

                                        #59
                                        Schau doch mal auf der Seite des Verband hannoverscher Warmblutzüchter nach, unter Auktionen.

                                        Es werden die Pferde bei der Vorauswahl vorgestellt, dann wird von einer Kommission entschieden welches Pferd das Zeug hat bei der entsprechenden Auktion dabei zu sein.
                                        Also entsprechjend Qualität.

                                        @ Pritzi

                                        Dann suchmal, lauter kleine dabei.
                                        Warum nicht Weltmeyer?
                                        Gibt doch auch ein paar gute, und wenn es eh ein Wallach ist... dann vermehrt es sich doch noch nichtmal mehr...
                                        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                        Kommentar

                                        • monti
                                          • 13.10.2003
                                          • 11746

                                          #60
                                          @mondi
                                          ....für die nicht so großen Reiter sind auf den Zwischenauktionen immer wieder sehr gute Pferde mit Schwung und Gang dabei....da kann man schon mal ein Schnäppchen machen....

                                          die größeren Reiter oder die Reiter, die ein PFerd für das große Viereck suchen, müssen da schon mehr Geld investieren......Pferde unter - sagen wir mal - 1.68 haben es schwer, mit der Tritt-Anzahl bei den Zickzack-Traversalen und fliegenden Wechseln auf dem 20 x 60 Viereck hinzukommen...
                                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.355 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.091 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.095 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          876 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.419 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X