Friedensfürst X Consul

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pritzi
    • 09.06.2004
    • 446

    Friedensfürst X Consul

    Hallo Trakehner-Experten,
    mir wurde gerade ein Pferd mit obiger Abstammung angeboten. Leider kenne ich mich mit Trakehnern gar nicht aus.
    Pferd ist 6-jährig, hat noch nie in seinem Leben was getan (Besitzer hat ihn für seinen Sohn gekauft, aber der hat nie Lust zu reiten). Ist gerade mal auf A-Niveau und völlig untrainiert. Gallopp ist sehr gut, Schritt geht, Trab normal. Kann aber schlecht einschätzen, wieviel Potential er wirklich hat, weil er eben so wenig geritten ist.
    Er hat ein sehr waches Auge, macht eher einen aufgeregten Eindruck, war aber beim reiten sehr brav, aber fleißig. Ist 1,75 m groß, was für mich sehr gut passt.
    Getüvt wurde er noch nie.
    Kennt jemand die Hengste und weiß, wie sie sich vererben? Auch vom Charakter her. Und was würdet ihr ungefähr für so ein Pferd zahlen (ich weiß, ist schwer zu sagen, wenn man ihn nicht live gesehen hat. Aber ich meine vor allem, wie bewertet man denn so einen Trainingsrückstand? Vom Alter her müsste er ja eigentlich mindestens L gehen, aber er ist ja 2 bis 3 Jahre zurück im training...)
    Bin mal gespannt, was die Trakehner-Freunde dazu sagen....

  • #2
    Ein Bekannter von mir hat einen Friedensfürst Nachkommen, gut 1,70 groß mit besten Bewegungen und Rittigkeit.
    Gesundheitlich etwas anfällig.

    Kommentar

    • Veracruz9
      • 26.03.2002
      • 3848

      #3
      Wir haben/hatten ei uns 3 auf dem Hof, aus verschiedenen Müttern, Gesundheit anfällig auf den Knochen, wobei 2 der Mütter nicht ganz ok waren wie sich später rausstellte.

      Alle sehr wach, mit gutem Sprung, allerdings nicht unbedingt leicht zu pilotieren.

      Aber viel Ausstrahlung.
      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3234

        #4
        Elitehengst Friedensfürst ist meiner Meinung nach Dressurvererber und einer meiner Favouriten. Er macht unheimlich schicke Typen mit viel Go. Meist sind sie sehr groß und rahmig, aber nicht bullig.
        Friedensfürst v. Rondo u. d. Frieda v. Gelria - Altrek xx
        Er war selbst im Dressursport erfolgreich bis zur Klasse S unter Nicole Uphoff. Er war an das Gestüt Vorwerk in Cappeln verpachtet zu Lebzeiten. Zuletzt lief er wohl unter Lisa Wilcox. Leider ist er viel zu früh eingegangen.
        Seine gekörten Söhne sind Lücke, Patmos und Brioni. Außerdem stellte er in diesem Jahr die Bundessiegerstute Kate.  Die Stute Bandera v. Friedensfürst war Jahressiegerstute 2003.



        Tja und Consul ist wohl einer der Hauptvererber schlechthin. Er war DLG-Sieger und Elitehengst und lieferte mehrere gekörte Söhne - u.a. den Siegerhengst Seigneur und den Reservesieger Rockefeller sowie Spitzenpferde für Zucht und Sport (z.B. Donnersberg).

        Hier findest Du mehr zu Consul:

        Consul

        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar

        • Oppenheim
          • 27.01.2003
          • 3234

          #5
          Diese Anpaarung schreit geradezu nach dem Sport!
          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

          Kommentar

          • Veracruz9
            • 26.03.2002
            • 3848

            #6
            Wobei Friedensfürst ja eigentlich mehr aufs Springen gezogen war, schlägt auch durch, allerdings sind es wirklich Pferde die auch von ihrer Ausstrahlung aufs große Viereck können.

            Solltest halt nur den Nerv etwas auf die Probestellen.

            Und was heißt ads Pferd müßte L gehen, besser A sicher und reell, als mit 6 schon zu grunde geritten.

            Ist dieses Pferd Wallach oder Stute?

            Wenn es eine Stute ist denke ich mal so 4. 500 denn die Abstammung ist super, wenn sie das noch hält, als Wallach 3.500, denn da kannst du dir für gut durchschnittliches mit Superabstammung nicht mehr kaufen als von nem Ausländischen Pferd ohne Papier.
            Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

            Kommentar

            • Pritzi
              • 09.06.2004
              • 446

              #7
              @ Oppenheim
              Meine Freundin aus Hirschfelde war auch sehr angetan, als sie die Abstammung hörte.
              Er (ist ein Wallach) ist genauso, wie ich du es beschrieben hast. groß, rahmig, nicht bullig, eher elegant, wach, aber brav. Sensibel am Bein. Leider kneift er noch den Schweif ein, wenn man mit dem Bein kommt, schiebe das aber darauf, dass er das einfach nicht kennt. Blockieren tut er aber nicht, tritt nur einfach noch nicht so hin.
              Ws mir richtig gut gefällt ist sein sehr gut angesetzter hals und dadurch eine schöne, natürliche Aufrichtung.
              Mit dem Nerv das müsste ich noch kontrollieren. Auf dem Reitplatz, den er nicht kannte, und wo es kalt und windig war, war er sehr brav, auf dem Rückweg wurde er schon etwas hitzig, aber blieb zu händeln....

              @ Veracruz9: Naja, also 3500 wäre jetzt schon etwas unverschämt, denn es ist ja schon ein Pferd mit Potential. Für 3500 kriegt man ja heutzutage vielleicht noch ein Kinderpony, aber kein guts Sportpferd.
              Aber die wollen 10 000. DAS find ich nun auch wieder zu viel. Na, mal sehen, wie die mit sich handeln lassen....

              Kommentar

              • Oppenheim
                • 27.01.2003
                • 3234

                #8
                Hab jetzt persönlich noch keine im Springsport gesehen, aber bewegen können die sich vom Feinsten.

                @Pritzi
                Dann bist wohl Du die Freundin von FSG?
                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                Kommentar

                • Llewella
                  • 07.05.2002
                  • 13529

                  #9
                  Ich finde sowieso manches Mal, daß die Preise, die hier im Forum angesetzt werden, unverschämt niedrig sind....

                  Halt uns auf dem Laufenden, das klingt nach einem richtig netten Pferd!

                  Kommentar

                  • Veracruz9
                    • 26.03.2002
                    • 3848

                    #10
                    Sorry Pritzi, aber ich weiß ja nicht was für dich normal ist.
                    Und wenn das Pferd nicht so sehr weit ausgebildet ist, keine Erfolge im Sport hat und auch zur Zucht nicht taugt.... Der markt ist voll, wieviel muß man immer sagen wenn man da Pferd live kennt.
                    Eine Bekannt hat für ihren Wallach (hannoveraner, 11 Jahre, L-gesiegt) 2.600 Euro gekriegt, und das inklusive Zubehör (wirklich alles, Sattel, Trense, Kandare, Abschwitz und Winterdecken, Bandagen, Gamaschen usw. usf., und ALLES Marken, Stüben, Sprenger, Döbert).
                    Und derwar auch gesund.
                    Vielleicht kein Pferd fürs ganz große Viereck, aber für L allemal und M auch ok.
                    Aber sie mußte ihn verkaufen.
                    Das waren 5000 DM!

                    Das mit dem nett in der Fremde ist häufig...
                    Aber wehe es verändert sich zu hause was da reicht der heuballen auf der Wiese.
                    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                    Kommentar

                    • Pritzi
                      • 09.06.2004
                      • 446

                      #11
                      @ Oppenheim. Yep. Meine Freundin ist die, die auf der Auktion den Stand mit den Reitsportsachen hatte und die mit einer grauenhaft qietschgelben Jacke da rumturnte.

                      @ Llewella: Welchen Preis findest du jetzt unverschämt billig? Die 3500 Euro, die veracruz angesetzt hat? Das fänd ich auch etwas frech. der hat immerhin Potential für M, da sind 3500 doch leicht unverschämt. Aber 10000 find ich halt für ein untrainiertes Pferd ohne Turniererfahrung und schon 7-jährig auch ganz schön viel. Naja, mal sehen, wie weit die bereit sind, runter zu gehen.
                      Klar halte ich euch auf dem Laufenden mit meiner unendlichen Pferde-Suche *seufz*

                      Kommentar

                      • Llewella
                        • 07.05.2002
                        • 13529

                        #12
                        Pritzi: Die 3500 fände ich unverschämt. Bei Potential für M darf das ruhig ein wenig mehr sein.

                        Kommentar

                        • Oppenheim
                          • 27.01.2003
                          • 3234

                          #13
                          Wir haben eine Stute im Stall, die von Florestan I abstammt. Ist ne ganz dolle Stute, noch dazu Staatsprämienanwärterin, 5-jährig, Turniererfahrung und ca. 1 Jahr unterm Sattel und die hat absoluten Gummi und mindestens Potential bis M. Die hat 3.900,- EUR gekostet und war für 4.500,- EUR angesetzt inkl. Sattel + Trense etc.
                          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                          Kommentar


                          • #14
                            ... und da wundert Ihr Euch, dass Ihr keine gescheiten Pferde findet?

                            Kommentar

                            • Pritzi
                              • 09.06.2004
                              • 446

                              #15
                              @ Karen: Hä? Den Zusammenhang versteh ich jetzt nicht. Machst du jetzt mir einen Vorwurf weil ich nicht 10 000 Euro für ein untrainiertes Pferd ausgebe? Oder Oppenheims Stallkollegen, weil die eine gute Stute für 3900 Euro gekauft haben? Oder wem? Bin ratlos. Aber um Aufklärung dankbar.

                              Kommentar


                              • #16
                                'nen Vorwurf mach ich gar niemandem, jeder muß sehen wo er bleibt (und ja auch, was das Portemonnaie hergibt) aber ganz ehrlich: Für unter 10T € kann man heute wirklich kein adäquates, gesundes Pferd mit Potential für M (ich meine nicht eins, was vielleicht mal M läuft und gelegentlich 'ne Schleife abkriegen kann sondern wirklich eines mit dem man auch bei ordentlicher Konkurrenz Siegchancen hat) mehr bekommen. Wenn er 6 ist und wirklich reell A-fertig, ist das was anderes als wenn er 6 ist und roh (im Sinne von nicht geritten).
                                Allein die 'Herstellung' eines jeden 3-jährigen - ob der nun was taugt oder nicht - kostet schon mal mindestens 8T € wenn man dann noch zugrundelegt, dass jedes Jahr etwa 1500-2000 Euro dazukommen nur für Haltung und 'gewöhnliche laufende Kosten' wie Hufschmied und Entwurmung/Impfungen wird schnell klar, warum heute kaum jemand bereit ist einen 4- oder 5-jährigen unter 10T € wegzugeben. Schon gar keinen, der wirklich sportliches Potential hat.
                                Klar kann man mal Glück haben und so ein Schnäppchen aufgabeln was ein wirklicher Notverkauf ist (Scheidung, Arbeitslosigkeit o.ä.) aber in den allermeisten Fällen wird man sich nach sowas die Augen aus dem Kopf suchen und muß dann halt den entsprechenden Frust des langen erfolglosen Suchens wegstecken.
                                Um das nochmal klar zu stellen: Ich werfe niemandem irgendwas vor ich meine einfach nur, dass es mich bei dem Preisrahmen bzw. Anforderungsprofil absolut nicht wundert, dass Ihr Euch mit teils unmöglichen Verkäufern bzw. Angeboten rumschlagen müßt.
                                Dass der Markt voll ist mit Pferden, ist sicher richtig. Leider ist er voll mit Pferden, die eigentlich niemand will Die wirklich guten gehen nach wie vor weg wie warme Semmeln will sagen werden gut bezahlt.

                                Kommentar

                                • lexikothek

                                  #17
                                  da hast du sicher absolut recht, aber es gibt eben auch kracher, für die sie bis dato nur niemand gehalten hat.

                                  ich hab auch schon auf dem pferdemarkt in hamm einen weinberg gekauft für, ich glaube knapp 3000 mark und eigentlich sollte der nur schulpferd werden.

                                  dann hab ich den "nur mal so zum spass" gesprungen und er hat mir gleich so eine unter den arsch gehauen, das ich sicher 10m geflogen bin. dabei war die höhe höchstens A (bin nämlich ein schisser ;o)...dann hat ein freund von mir sich draufgesetzt und das pferd hatte mächtig was in der kiste.

                                  ich hab dann recherchiert und gehört, das der sauer gekocht sei und ab und an lahm wäre. davon war bei uns nix zu merken und wir haben ihn nicht lange danach für 40.000 mark nach amiland verkauft.

                                  gut, ist jetzt nicht die masse geld, aber wer hat,der hat.

                                  man(n) kann schon für kleines geld richtig gute pferde finden und ich bin sicher, das man der beschreibung nach durchaus auch mit 3500-5000 euro hinkommt.

                                  sie will ja kein championatspferd kaufen, oder?

                                  übrigens ist es sehr lohnend sich mal auf auktionen zu tummeln, da waren jetzt in oldenburg pferde dabei, da hab ich mich gewundert, das die so billig waren.

                                  lexi

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    @Kaaren ein 3j kostet mind. 8tEURO

                                    DA MACHTDU WAS FALSCH 8TEURO SIND IMMERHIN ca16000 euro Besamen ca1500 euro monat ca80 euro ihr müst nicht immer DM in Euro umrechnen eingutes fohlen hab ich früher auch für 4-5000 DM bekommen Heute möchte jeder noch fur den letzten kräpel 3-5000 euro haben
                                    gruss martin

                                    Kommentar

                                    • Llewella
                                      • 07.05.2002
                                      • 13529

                                      #19
                                      @martin: Und dann rechne noch mal die Aufzuchtkosten drauf, ich gehe mal von einer guten Aufzucht auf, mit Impfungen, Entwurmungen, Hufschmied, gutes Futter. Dann laß ihn noch anreiten und ruck-zuck bist Du einen Haufen Geld zusätzlich zur Decktaxe und zu den Besamungskosten los....

                                      Es ging hier ja nicht um Fohlen, sondern um einen solide gerittenen dreijährigen...

                                      Kommentar

                                      • Basti
                                        • 19.03.2003
                                        • 1394

                                        #20
                                        ich finde 10.000 euro ist eine absolute frechheit für das pferd (obwohl versuchen kann man es ja )

                                        bei völlig untrainiert, gerade mal (wahrscheinlich schlecht) a-fertig, schritt geht, trab normal, galopp sehr gut - woran machst du denn aus, dass der potential für m hat?

                                        bei diesen voraussetzungen ist der für mich mit 4 - 5.000 euro gut bezahlt
                                        Jeda macht mal Fela

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.328 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.085 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.093 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        875 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.418 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X