Friedensfürst X Consul

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Veracruz9
    • 26.03.2002
    • 3848

    #21
    Es kam leider nicht bei rüber, dass das Pferd Potentialmäßig gut in M mitmischen kann. Sorry, hörte sich eher durchschnittlich an, und solche Pferde kriegt man mittlerweile hinterhergeschmissen.
    Und eh ich 8tsd für ne 3 jährige Gurke bezahl... wenn ich mir mal überlege für welch normales Geld die ungekörten auf der Körung gegangen sind, einer davon steht bei uns aufm Hof, zarte 5.5, der wurde leider nur knapp nicht gekört, war allerdings auch krank (erkältung auf dem Transport).
    Ist vielleicht auch nicht unbedingt ein Hengst, vielleicht mehr Sportpferd, vielleicht braucht er auch nur noch ein halbes Jahr länger, auf jeden Fall hat der bei entsprechender Rittigkeit einiges drin, im Viereck (ist auch noch schwarz braun), springen kann er auch, und der ist auch nervlich gut, doch ein Pferd für den Busch...


    Für einen durchschnittlichen Wallach sind 3.500 nicht so viel zu wenig, und für 10.000 findet man reelle L/M Pferde.
    Vielleicht keine die mal Inter unterwegs sind, aber gute Pferde für die Mitte.
    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

    Kommentar


    • #22
      @martin: Entweder hast Du noch nie ein Pferd selbst aufgezogen oder aber wir haben völlig verschiedene Auffassungen darüber, was eine gute Aufzucht ausmacht
      Jeder einigermaßen betriebswirtschaftliche Landwirt kann Dir erklären, warum man auf keinen Fall ein Pferd mit 80 Euro pro Monat aufziehen kann. Vielleicht machst Du ja auch was falsch


      Es fängt schon damit an, dass die Decktaxen sich in den vergangenen Jahren nahezu verdoppelt haben und eigentlich fast alle anderen pferdeassoziierten Kosten gleichfalls (Entwurmung, Schmied, Material f. Stall und Weide etc.etc.)
      Und dann verlangt der Käufer (zu Recht&#33 ein GUT gerittenes Pferd und gutes Reiten macht nun mal Arbeit und die kostet entsprechend. Natürlich kann man ein Pferd auch *irgendwie* anreiten (lassen) aber der Punkt ist doch: Das rächt sich früher oder später (meistens früher).
      @Veracruz vielleicht haben wir auch eine verschiedene Sicht davon, was ein reelles M-Pferd ist. Früher sind bei uns auch Pferde die später M gut gelaufen sind, 3j. für 7000 DM vom Hof gegangen (gut angeritten&#33 aber aus eben diesem Grunde hat sich die Zucht bei meinem Alten auch nicht gerechnet und der Hof war völlig im Eimer als wir ihn übernommen haben. Wer rechnet kann es sich nicht leisten, gute Pferde zu verschenken. Vielleicht gibt's anderswo billigere Pferde aber dafür hatte ich auch noch keinen einzigen Kunden, der mit seinem Tier nicht sehr zufrieden war.
      Was ich hier so lese an Erfahrungsberichten drängt doch stark den Verdacht auf, dass einfach am falschen Ende gespart wird.
      Wer Schnäppchen sucht, muß eben entweder lange suchen, viel Glück haben oder bereit sein, ein relativ großes Risiko einzugehen (am besten alles ). Dann aber bitte hinterher nicht jammern, wenn das vermeintliche Superpferd sich als Gurke oder Problemtier herausstellt sondern wie lexikothek froh und dankbar sein, über ein so gutes Geschäft und nicht unbedingt erwarten, dass sich sowas wiederholt...

      Kommentar


      • #23
        @ kareen
        BRavo.
        Insbesondere der Punkt mit "irgenwie anreiten" ist sehr gut getroffen.
        Das kotzt mich nämlich immer wieder an. Da ziehen die Leute ordentliche Nachwuchspferde auf und setzen dann irgendwelche unerfahrenen Leute drauf, weil die nichts kosten. Mit der Konsequenz, daß dies Pferd dann weniger wert ist als roh, weil nicht geritten ist immer noch besser als schlecht geritten.
        8000 EUR "HErstellungskosten" für ein vernünftiges 3-jähriges Pferd sind sicherlich ein reeller Schätzer. Schließlich muß man ja auch mit einkalkulieren, daß man auch mal ein PFerd verliert.

        Für den hier zur Diskussion stehenden 6-jährigen halte ich 10 aber auch für etwas hoch, weil wohl niemand genau sagen kann, warum der wirklich noch nicht so viel geritten ist. Neben Zeitmangel gibts da auch noch ne ganze Reihe anderer möglicher Gründe.

        Kommentar

        • Veracruz9
          • 26.03.2002
          • 3848

          #24
          @ Kareen

          Wer möchte das seine Zucht schwarze Zahlen schreibt, kann es sich natürlich nicht leisten ein Pferd zu verschenken, allerdings hast du ja nun auch einen anderen Markt erschließen können (Amiland) wo das mit dem absatz ja immer noch ganz gut geht wenn da ein H aufm Po throhnt.

          Privat Leute die aus irgendwelchen gründen ihr Pferd verkaufen, nehmen aber eigentlich oft weniger Geld - oder Fantasiepreise.
          Allerdings sind da ja größere Unsicherheitsfaktoren, du hast Kunden, kannst es dir nicht leisten da irhendwelchen Schunt zu verkaufen,da muß es passen, du hast sicherlich schon ein Gewerbe gemeldet, hast so also eine Gewährleistungsfrist usw.

          Wie gesagt, man findet auch günstiger Pferde, als A fertig für 10.000 Euro, das sind 20 000 DM
          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

          Kommentar


          • #25
            Ein kleiner Kommentar zu Friedensfürst und Springen.
            Ich halte die Nachzucht überwiegend für Springpferde. F'fürst wurde halt als Dressurler promotet, aber seien richtig guten Kinder sind eindeutig die im Parcours. Einen überzeugenden F'fürst unter'm Dressursattel muss ich erst noch sehen. Aber einen Lücke am Sprung, DAS hat was!! Und dieser Dumbledore in NMS in diesem Jahr war auch einer wenigen, die am Sprung den Bucke rund gekriegt haben.
            Der Hengst hätte wesentlich mehr Springstuten bekommen sollen, als 1000 mal Caprimond.
            just my two cents...

            @ Thomas,
            frohe Weihnachten!
            Habe was in der Post für Dich über Belmont Park xx...

            Kommentar


            • #26
              @ thomas
              ich glaube genau das macht Pritzi schon seit MOnaten......

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11746

                #27
                Wenn man 2.500 € für ein Pferd ausgibt .. ....hat man auch ein Pferd für 2.500 €.
                Die Diskussion hatten wir schon mal. Ich habe auch immer versucht billig einzukaufen und mußte dann Abstriche im Charakter und/oder Gesundheit machen.
                Die Leute handeln um jede 100 € beim Kaufpreis und zahlen danach 15 Jahre lang die Boxenmiete für das PFerd und die TA-Kosten..........
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar


                • #28
                  @abigail ja was denn 8oooEuro für einen 3jährigen ist ok
                  aber 10 für eine 6 jährigen ist zuviel also 3 Jahre aufzucht kosten 8ooo 3 jahre unterbringen kosten? hört auf zu träumen.

                  gruss Martin

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10940

                    #29
                    Wenn ich das so lese, glaub ich, bin ich der Wunsch-Käufer für jeden Züchter.
                    Ich hab 12.5 für meine gerade angerittene 4jährige Stute bezahlt, ohne lange zu handeln oder handeln zu wollen. Ich finde 7-8 tausend Euronen aufwärts für ein junges, talentiertes Pferd vollkommen reell. Das haben sie doch früher, zu DM-Zeiten, auch gekostet, oder???

                    Kommentar

                    • Oppenheim
                      • 27.01.2003
                      • 3234

                      #30
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] ]Es fängt schon damit an, dass die Decktaxen sich in den vergangenen Jahren nahezu verdoppelt haben und eigentlich fast alle anderen pferdeassoziierten Kosten gleichfalls (Entwurmung, Schmied, Material f. Stall und Weide etc.etc.)
                      Und was ist, wenn der Züchter selbst Hengsthalter ist? Und was ist, wenn der Züchter seine Pferde selbst ausschneidet? Ich denke, wenn man sich das alles etwas wirtschaftlich einrichtet, dann hat man jetzt nicht DIE Unkosten.

                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] ]Der Pferdekäufer ist im Moment bei der schlechten Wirtschaftslage und Situation klar im Vorteil und muß für  so einen wie diesen "Friedensfürst" keine Zehntausend Mille bezahlen
                      Tja, hier muß ich Thomas leider Recht geben. Ich bekomme das tagtäglich mit. Und ich denke auch, daß der Markt derzeit einfach mit guten Pferden und vor allem gleichen Abstammungen übervoll ist. Und wenn einem das eben zu teuer ist, dann geht man zum nächsten. Und das kann sich nicht jeder Züchter leisten.

                      Der Wallach ist 6-jährig auf A-Niveau, turnierunerfahren, nicht spektakulär, aber ne super Abstammung - nur was nützt Dir das bei einem Wallach, noch dazu völlig aus dem Training. Und vor allem - laß ihn erstmal tüven!
                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                      Kommentar

                      • Oppenheim
                        • 27.01.2003
                        • 3234

                        #31
                        @Maren

                        Im Springen ist mir persönlich noch keiner über den Weg gelaufen, im Gegensatz zur Dressur. Deshalb kann ich dazu nix sagen.
                        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                        Kommentar


                        • #32
                          @ oppenheim
                          Hat denn der Hengsthalter den Hengst geschenkt bekommen? Kostet der Hengst keinen Unterhalt?
                          Kostet ihn seine Zeit beim Ausschneiden kein geld?
                          Hierfür keine Kosten anzusetzen ist eine Milchmädchenrechnung und führt ruck zuck in die Pleite.

                          Ich frage mich schon die ganze Zeit, wenn es doch ach so viele tolle, günstige Pferde gibt, warum gebt ihr Pritzi nicht einfach die Addressen, damit sie endlich zu ihrem Traumpferd kommt?

                          Kommentar

                          • Veracruz9
                            • 26.03.2002
                            • 3848

                            #33
                            Kann ja nur von denen sprechen die bei uns stehen, da kann ich das nur unterstreichen, viel vermögen, gute Manier.
                            Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                            Kommentar

                            • Oppenheim
                              • 27.01.2003
                              • 3234

                              #34
                              Sicherlich muß man hier Kosten ansetzen, aber gewiß nicht in dem Maße, wie wenn man das alles machen läßt. Das macht nämlich schon viel aus, wenn mans selbst macht und wenn man es von anderen machen läßt, die man bezahlen muß.
                              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                              Kommentar

                              • Pritzi
                                • 09.06.2004
                                • 446

                                #35
                                Hilfe, wollte hier nicht schon wieder die leidige Diskussion über "Was kostet ein gutes Pferd" auslösen. Sorry.

                                Muss aber beiden Seiten Recht geben. Karen kann ich aus Sicht einer Züchterin schon gut verstehen. UND: Es geht mir nicht darum, ein absolutes Schnäppchen zu machen. Ich würde schon für ein gutes 3 oder 4-jähriges Pferd 10 000 Euro zahlen. Wenn es wirklich Potential hat. Ich will den Züchter ja nicht übern Tich ziehen und der soll ja auch was dran verdienen.
                                ABER. Wie gesagt, das Pferd ist gut (wobei ich schlecht einschätzen kann, wie gut, weil er eben nicht so toll geritten ist), aber nicht spektakulär. Und ihm fehlen eben 3 Jahre Training.
                                Sein Vorteil ist, dass er sich, glaube ich, mal gut versammeln lassen wird, weil er von Natur aus eine sehr gute Aufrichtung, gut gewinkelte und aktive HH hat. Was micht stört ist, dass er, wenn man die Beine zumacht, erstmal den Schweif einklemmt. Ich schätze aber mal, das kommt, weil er nicht richtig losgelassen ist.

                                Naja, gestern hat der Bereiter nochmal angerufen. Die Leute sind jetzt bei 8500 Euro und da ist wohl noch Spielraum... Das hört sich für mich schon besser an.

                                @ Veracruz: Sag mir bitte mal, wo ich die tollen super ausgebildeten Pferde mit M-Potential für 5000 Euro finde, ich komme sofort!!!!!
                                Ich hab die Erfahrung gemacht (und bin ja wirklich schon ne Weile unterwegs): Unter 8000 Euro gibt es wirklich kein Pferd mit Potential, da ist immer irgendwo ein Haken!

                                Kommentar

                                • Veracruz9
                                  • 26.03.2002
                                  • 3848

                                  #36
                                  Ich sagte das meine Bekannte ihren für 2.600 inkl. Zubehör weggeben mußte, weil für mehr Geld wollte ihn nieman.

                                  Und habe nie gesagt das es für 5000 Euro super M Pferde gibt, aber bei
                                  10 000 kriegt man schon ein solides Pferd mit L-Erfolgen, M angeritten, solide und reell geritten.

                                  Bedarf natürlich einiger Suche...
                                  Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                  Kommentar

                                  • Pritzi
                                    • 09.06.2004
                                    • 446

                                    #37
                                    @ Veracruz: 10 000 Euro für ein gesundes Pferd mit L-Erfolgen und M angeritten? Auch das würde ich gerne sehen
                                    ICH hab sowas nach einem halben Jahr Suche noch nicht gefunden, weder im Norden, noch im Osten. Und, glaub mir, ich hab schon so viele Pferde gesehen, ich hab die ersten schon wieder vergessen...
                                    Aus welcher Gegend kommst du denn?

                                    Kommentar

                                    • lexikothek

                                      #38
                                      Hallo pritzi,

                                      du scheinst mir einer von den kunden zu sein, die ewig suchen, weil sie nicht wirklich finden wollen.

                                      mal ganz im ernst, mich hat der hase auch nicht im galopp verloren, aber es ist durchaus kein problem, für das geld was du ausgeben willst, ein gutes pferd zu finden.

                                      du musst halt nicht die blender kaufen, sondern arbeitspferde, die in der ausbildung gut werden (also keinen farbenfroh, sondern einen kennedy)

                                      lexi

                                      Kommentar

                                      • Veracruz9
                                        • 26.03.2002
                                        • 3848

                                        #39
                                        Südost Niedersachsen...

                                        An jeder Ecke stehen die auch nicht, aber schon öfter mal gesehen und gehört.

                                        Was genau suchst du denn?
                                        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                        Kommentar

                                        • Oppenheim
                                          • 27.01.2003
                                          • 3234

                                          #40
                                          Schau mal beim Trakehner Verband unter "Markt" und dann such mal den Fjuri v. Louidor x Postmeister.

                                          Da sind noch

                                          Reino v. Tuareg x Holunder
                                          Reino ist ein liebes, zuverlässiges und menschenbezogenes Pferd, das sich durch hohe Rittigkeit auszeichnet. Mit leichter Hand zu reiten und schön zu sitzen. Im Gelände ein Verlasspferd, in der Dressur sicher bis Kl. L. ausgebildet, dort auch sofort einsetzbar. Reino wurde aus Zeitgründen nur wenig auf Turnier vorgestellt. Anlässlich einer Vorstellung auf der "Hanse-Pferd" Messe zeigte er sich vom Publikum unbeeindruckt und präsentierte sich außerordentlich gelassen. Reino wird nur aus Zeitgründen umsth. verkauft. Preis VHB. (2525)
                                          Preis: 7000 €

                                          Libelle v. Cornus x Remus
                                          Sehr liebe und umgängliche Stute. Stutenleistungsprüfung mit der Wertnote 7,3 bestanden. Preis VHB. (3127)
                                          Preis: 2900 €

                                          Ossi v. Liebestraum x Caprimond
                                          Umgänglicher und menschenbezogener Wallach mit guten GGA. 4wöchiger Beritt im April 04 (Trainingsvideo liegt vor), derzeit wieder auf Weide. Nach Absprache kann Ossi gern angesehen und vorgeführt werden. Preis VHB (3127)
                                          Preis: 4500 €

                                          Linda v. Marduc x Schwalbenherbst
                                          Linda ist gut eingeritten. Stutenleistungsprüfung mit WN 7,0 bestanden.Preis VHB. (2907)
                                          Preis: 5500 €
                                          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.355 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.091 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.095 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          876 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.419 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X