Was haben Hannoveraner was Westfale nicht haben?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    Klasse Rundumschlag Nils, sehr lehrreich
    @ishadnaha (was ist das eigentlich für 'ne Sprache? Arabisch?): Eigentlich ist dies Topic das erste, in dem es um Westfälische Büffelneigung geht. Und wer hat's aufgebracht? Du selber.
    Nenn doch mal ein paar Stellen im Forum, wo irgendjemand Westfalen pauschal abgelehnt hat! Ich seh da nix. Nur heiße Luft und die kommt erst seit diesem Topic und zwar - genau - von Dir selbst
    So wie es aussieht, möchtest Du die Westfälische Zucht gern auf ein kleines Podest stellen und über die anderen Zuchten erheben. Das läuft aber wegen der von Nils und andern aufgezeigten *TATSACHEN* leider völlig schief und Du tust Deiner *Sache* wirklich keinen Gefallen indem Du hier permanent nicht zu beweisende Plattheiten wiederholst die außer Deiner Meinung, dass Westfalen besser sind als ihr Ruf (der meiner Meinung nach gar nicht so schlecht ist, jedenfalls nicht so schlecht, als dass sie auf Schützenhilfe von jemandem angewiesen wären, der außer ein paar Bildern gucken sich offenbar noch nie mit der Materie befaßt hat ). Nix für ungut aber ich glaube, Du äußerst Dich da zu Sachen von denen Du wirklich keine Ahnung hast. Denk mal drüber nach

    Kommentar

    • hannoveraner
      • 11.06.2003
      • 3273

      #42
      ...nun haut doch nicht alle drauf ein!! da waren wirklich manchmal Vertreter, die gerne von den blutleeren und büffeligen Westfalen gesprochen haben!! Diese sind, wenn mich nicht alles täuscht, aber selbst aus Westfalen.
      Kann da nichts schlimmes dran finden, wenn man versucht, seine "Heimzucht" positiv darzustellen. Wenn ich ischadnaha richtig verstanden habe, ging es ihr doch hauptsächlich darum, drauf hinzuweisen, daß es auch in den anderen Zuchten Büffel gibt. Auch gerade in Hannover!!!! Da werden mitunter sogar die Büffel überrannt.
      In jeder Zucht gibts mal gute und mal schlechte Phasen.
      auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

      Kommentar


      • #43
        Erstens Ishadnaha ist gar keine Sprache, sondern ein reiner Fantasiename. Ich weiß auch nicht was das zu der Materie beiträgt.
        Und ich glaube ich belasse es mit dem Beitrag. Wie gesagt, entweder ich verstehe euch nicht, oder ihr mich nicht.....und man dreht sich im Kreis.
        Ich habe die westfälische Zucht auch nie auf nen Podest gestellt.Punkt.
        Und wenn du meinst ich habe keine Ahnung, ist mir das ehrlich gesagt auch egal.

        Kommentar


        • #44
          Danke Hannoveraner!
          Scheinbar hat mich doch jemand verstanden.
          Manchmal glaube ich , manche WOLLEN einen falsch verstehen, weils Spass macht

          Kommentar

          • hannoveraner
            • 11.06.2003
            • 3273

            #45
            off topic
            @nils: was ist eigentlich an der Zugleistungsprüfung schlecht, wenn es bei den Hengsten mitgetestet wird? kann an der Überprüfung von Willen und Kraft aus dem Körper/Rücken nichts negatives sehen!! Vielleicht fehlt das heute sogar
            auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

            Kommentar

            • LovelyLife
              • 07.02.2002
              • 11188

              #46
              Wo wir gerade von Büffeln reden

              Mein Lieblingsvorfahre meines Pferdes *grins*
              Absolut rein oldenburgisch dieser Bursche

              Gambo

              Ein bischen Blut tut allen gut und daraus wurde dann diese Dynastie
              C EST LA VIE
              CABARETT
              CHIN-CHIN
              CHINCHILLA5
              CHRYSTAL2
              CLEOPATRA43
              ZYMBAL I
              ZYMBAL II
              That I have a Lovely Life is my luxury

              Kommentar

              • Roxylein
                • 19.08.2003
                • 458

                #47
                @ Nils: Wow! Kannst du das mal an Frau R. weitergeben...

                Wenn ich mich bei uns im Stall umsehe, stelle ich fest, dass wir von sieben Zuchtstuten keine! Westfalenstute haben, sondern fünf! Hannoveranerstuten und zwei Rheinländer.
                Wie kommt das? Wir sind viel herumgefahren - auch in Westfalen! - aber die wohlgemerkt UNS besser gefallenen Stuten gab es hier einfach nicht...
                Und das im Herzen Westfalens mit Handorf und Warendorf direkt vor der Tür...

                LG
                Roxy
                www.pferde-wilhelmer.de
                www.pferde-wilhelmer.de

                Kommentar

                • ReineFreude

                  #48
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (hannoveraner @ Nov. 23 2004,08:25)]...nun haut doch nicht alle drauf ein!! da waren wirklich manchmal Vertreter, die gerne von den blutleeren und büffeligen Westfalen gesprochen haben!! Diese sind, wenn mich nicht alles täuscht, aber selbst aus Westfalen.
                  Kann da nichts schlimmes dran finden, wenn man versucht, seine "Heimzucht" positiv darzustellen. Wenn ich ischadnaha richtig verstanden habe, ging es ihr doch hauptsächlich darum, drauf hinzuweisen, daß es auch in den anderen Zuchten Büffel gibt. Auch gerade in Hannover!!!! Da werden mitunter sogar die Büffel überrannt.
                  In jeder Zucht gibts mal gute und mal schlechte Phasen.
                  hanno der frauenversteher    interessant  

                  hast du einen kurs in mediation gemacht ?
                  oder vielleicht klienzentrierte gesprächstherapie ?

                  nur spaß - nicht das das jetzt auch noch zu missverständnissen führt

                  aber nur aus neugier: habt ihr schon telefonnummern ausgetauscht      

                  Kommentar


                  • #49
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (hannoveraner @ Nov. 23 2004,09:06)]off topic
                    @nils: was ist eigentlich an der Zugleistungsprüfung schlecht, wenn es bei den Hengsten mitgetestet wird? kann an der Überprüfung von Willen und Kraft aus dem Körper/Rücken nichts negatives sehen!! Vielleicht fehlt das heute sogar  
                    da seh ich nichts schlechtes dran. ich hab früher auch gern mal unsere rösser vor die schleppe gestellt, wenn's not tat. nur halte ich eine zugleistungsprüfung als gradmesser für reitpferdeeigenschaften, die das künftige warmblütige vatertier demonstrieren soll, für redudant. dass sie so lange in westf. überleben konnte, zeigt m.e., dass man sich erst spät einzig und allein zum wb bekannt hat, und entsprechend späte weichenstellungen vorgenommen hat. auch werte ich das als indiz für die einstellung zum wb.

                    Kommentar

                    • Veracruz9
                      • 26.03.2002
                      • 3848

                      #50
                      @Isadnaha

                      Wer austeilt muß auch einstecken können.

                      In Hannover gibt es sicher auch Büffel, das hat niemand abgesprochen, ohne Frage, allerdings nicht von der Handzuweisen:

                      - dei Beschälerriege am Landgestüt Celle hat wesentlich mehr Edelblut vorzuweisen als die Warendorfer.

                      -Ein Pferd nach einem Foto als Büffel zu beurteilen ist sehr
                      Schau sie dir Live oder wenigstens als Video an, dann sind sie schon nicht mehr so Klobig, bedenke das es sich um Hengste handelt, und die sind älter als 2 1/2, also Hormonbedingt etwas mehr Körpermasse, zudem sind die meisten Hengste ja auch bis zur Klasse S gefördert, und wenn du ein Pferd hast was diese Kraftleistung bringt hat es auch ein paar Mukkis die es nicht so zierlich erscheinen lassen.

                      - Sprich am besten sieh dir die Stuten und Wallache an wenn du da was beurteilen willst, nach möglichkeit so 4 oder 5 Jährig.
                      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                      Kommentar

                      • hannoveraner
                        • 11.06.2003
                        • 3273

                        #51
                        @RF

                        watt ist das denn?? "klienzentrierte gesprächstherapie" nu überforder mich armen, kleinen bauernjung doch nicht...

                        Telefonnummern: nee, ich hab ja noch nicht mal Deine....

                        @nils
                        klar ist so ne Prüfung für die normalen Reiteigenschaften für den normalen hausgebrauch zweitrangig!! stört bei ner HLP denn die Zugprüfung?? liefert sie denn nicht auch Informationen??
                        In Hannover konnten für die Staatsprämie die Stuten bis 1986? ne Zugleistungsprüfung machen!
                        auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                        Kommentar

                        • harry
                          • 18.04.2002
                          • 1159

                          #52
                          Also ich mochte mir Kareen anschliessen. Ich meine auch das hier nicht ofters die WF als buffel oder kaltblutig hingestellt werden. Ware dies der fall, dan konnte ich mir das gut vorstellen. Die zuchtleitung bemuht sich um xx oder aa rein zu bringen, aber die zuchter lehnen es zum grossten teil ab.
                          Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                          Kommentar


                          • #53
                            stören nicht- aber tut es not, die lütten auch noch vor den karre zu spannen? die zp für stuten wurde mitte der 80er ja genau aus den obigen gründen abgeschafft.

                            Kommentar

                            • hannoveraner
                              • 11.06.2003
                              • 3273

                              #54
                              selektieren wir heute noch genügend auf härte?? die brauchen heute ja bei jedem 30 und 70-Tage-Test den Doktor??

                              ich will das jetzt nicht wieder für alle einfordern!! aber so n bischen müssen wir auch überlegen, was unsere Probleme heute sind!!
                              auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                              Kommentar


                              • #55
                                Da ich auch zu denen gehöre die über die Westfalen-Büffel hergezogen haben, äussere ich mich hier auch nochmal.
                                Ich bin neu in NRW und bin völlig unbefangen an die Westfalen rangetreten. Ausserdem beschäftige ich mich mit Zucht nur höchst theoretisch, ich reite eigentlich eher.
                                Bei uns im Stall gibt es jede Menge Westfalen und da sind auch einige ganz edle Pferde dabei.
                                Aber - und das schreibe ich jetzt zum dritten mal - ich war wirklich bass erstaunt als ich in Münster auf der Elite-Auktion war und zwar einfach deshalb wie unglaublich erwachsen die 3jährigen schon waren. Gerade die großen, bei denen ich erwarten würde, dass sie erst noch lernen müssen mit ihrem Körper umzugehen, wirkten völlig fertig (also im Sinne von ausgewachsen nicht kaputt&#33
                                Da war diese eine Springpferd, über ein 170 Stock aber galoppierte einen Sprung wie den anderen Runde um Runde aussenrum - das war schon fast erschreckend.

                                Kommentar

                                • ReineFreude

                                  #56
                                  ich finde auch aspektewie kostitutution/gesundheit/härte ... sollten höher gewichtet sein. vielleicht als unterpunkt wie z.B. trab (vielleicht gibt's das auch schon - klärt mich auf. ich fände es jedenfalls interessant zu wissen, welche ... ich nnens mal somatischen komponenten den hengst mitbringt und diese daten transparent verwaltet werden. ich persönlich versuche diese gesichtspunkte bei der hengstwahl und natürlich bei meiner stute zu beachten und sehe gesundheit/härte als grundlegende komponenten an. denn was nützt mir die ganze rittigkeit und bewegung, wenn die nicht lang genug reitbar sind, um übern s zu klettern o.ä.

                                  P.S. bitte nicht niedermetzeln

                                  @hanno: wie ?? du bist klein ? also klein karl rogers

                                  Kommentar


                                  • #57
                                    Zitat von [b
                                    Zitat[/b] (hannoveraner @ Nov. 23 2004,09:57)]selektieren wir heute noch genügend auf härte?? die brauchen heute ja bei jedem 30 und 70-Tage-Test den Doktor??

                                    ich will das jetzt nicht wieder für alle einfordern!! aber so n bischen müssen wir auch überlegen, was unsere Probleme heute sind!!
                                    nein, wir selektieren nicht genügend auf härte bei den hengsten. andererseits schicken wir die 3 od. 2.5j. in den 30tt. die körkandidaten von 2004 haben ein umfangreicheres programm hinter sich als die von 1994 od. 1984. das fordert seinen tribut. m.e. müssen wir uns fragen, ob wir unsere selektion nicht grundlegend altersgerechter für die hengste ein jahr nach hinten verlegen sollten und dafür härtere anforderungen fahren sollte mit gezielter selektion auf gesundheitliche aspekte. nur, utopia lässt grüßen.

                                    Kommentar

                                    • hannoveraner
                                      • 11.06.2003
                                      • 3273

                                      #58
                                      jau, nils, da sind wir völlig einer Meinung!! aber das Thema hatten wir ja schon....

                                      @RF: wenn ich wüßte, was Karl Rogers sein soll.....
                                      auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                      Kommentar

                                      • ReineFreude

                                        #59
                                        utopia grüßt zurück. so ist das. geld regiert die welt.
                                        @hanno: das gibt dir wohl rätsel auf das mit karl ist so ne sache, das geht hier zu weit - aber dieser karl schreibt ja entweder es hat einer die verstehende und wertschätzende grundhaltung oder nett. andere studieren das ewig und haben das nett so drauf. vielleicht solltest du überlegen kein kleiner bauer mehr zu sein, sondern ein empathischer therapeut - quasi dipl. forumspsychologe

                                        Kommentar

                                        • Feather
                                          • 17.07.2002
                                          • 581

                                          #60
                                          Da ich ja auch zu den NRWlern gehöre, die sich schon mal über "unsere Büffel" mokiert haben, möchte ich folgendes anmerken:

                                          Wenn ich sogenannte Büffel oder Brauereipferde negativ hervorhebe, dann gehts mir dabei um den Zuchtfortschritt oder besser gesagt den Westfalen oder Rheinländer der Zukunft. Natürlich gibt es in jedem Zuchtgebiet schwerere und leichtere, hübschere und unansehnlichere Pferde, teilweise aus ganz ähnlichen Anpaarungen. Und genauso mag der eine diesen Typ lieber und der andere jenen. Aber kann es denn sein, daß im LG grad mal zwei Vollblüter angeboten werden und es dann heißt die Züchter wollen die ja nicht nutzen, nur weil sie nicht sofort zugreifen nur weil ein xx hinterm Namen steht? Soll man einfach drauf los decken mit den einzigen beiden nur weil ja keine anderen da sind? Soll man dann nicht auf Qualität und die passende Stute achten? Was ist das denn bitte??
                                          Außerdem kann ich nicht verstehen wie die Zuchtoberen immer wieder die Nachzucht von einem Büffelmacher wie z.B. Don Bedo hochprämieren und in den Himmel loben, genauso wie ihn selbst! Es gibt die Leute, für die das ausschlaggebend ist und es gibt Leute, die einfach mit dem Strom schwimmen wollen. Und diese beiden Sorten von Leuten rennen dann mit ihren Stuten dahin und schon gibts noch mehr Büffel. Das ist ein Teufelskreis!! Wobei ich eine eventuelle Schuld nicht komplett dem LG zuschieben würde, einen Großteil tragen auch Züchter, die nicht mutig, fachkundig oder "modern" genug sind, einen entsprechenden Zuchtfortschritt anzutreiben!
                                          'Wish in one hand, shit in the other, see which fills up first'
                                          -Roland of Gilead-

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          40 Antworten
                                          1.783 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          143 Antworten
                                          7.908 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Peanut
                                          von Peanut
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.073 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          866 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.400 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X