@ nils. Der entscheidende Punkt ist tatsächlich: Bestimmte Linien werden SYSTEMATISCH ausgemerzt.Fehler werden überall gemacht, aber die Systematik ist in Westfalen auffallend.
Es gibt keine Zuchtberatung, wie die wertvollen P`s anzupaaren sind, weil Zuchtleitung und Landgestüt auch keine Ahnung haben, wie die anzupaaren sind
. Woher sollte da also Beratung kommen?
Da rät die Zuchtleitung den Hengstaufzüchtern ab, Nachkommen bestimmter Linien anzukaufen, weil die sowieso nicht gekört werden. Ja da kaufen die natürlich sowas nicht.
@rahbea: Ja Frühreife ist erklärtes Zuchtziel. Nachzulesen in einem Interview mit Dr. M in einer der diesjährigen Ausgabe der Verbandszeitschrift. UNd dafür ist der Einsatz von Volblütern ungeeignet, genauso wie der von paradox und co. Das 3-jährig zu vermarktende Pferd muß frühreif, dämlich und schwarz sein. Und da eignen sich weiß Gott andere Linien besser als das P.
Egal in welchen Züchterstall ich komme: Schwere Stuten soweit das Auge reicht. St.Pr. mit über 1,70 Stock und Köppe wie Kleiderschränke. Bestes Beispiel die aktuelle Siegerstute. Meine Güte.
Normalerweise müßten bei dem Stutenbestand den blutgeprägten Hengsten die Bude eingerannt werden. Ist aber nicht so. Warum? Weil der typische westfälische Züchter mindestens so blutfeindlich wie die Zuchtleitung ist. Bestes Beispiel: Ein Züchter bei mir in der Nachbarschaft ließ seine Frühlingstraum-Tochter von weltmeyer belegen. Was soll man dazu noch sagen. Das PRodukt wurde keine 1,60 und hatte praktisch keine Beine. Und was hätte der mit der Stute für Knaller züchten können. Es ist zum Heulen.
Es gibt keine Zuchtberatung, wie die wertvollen P`s anzupaaren sind, weil Zuchtleitung und Landgestüt auch keine Ahnung haben, wie die anzupaaren sind

Da rät die Zuchtleitung den Hengstaufzüchtern ab, Nachkommen bestimmter Linien anzukaufen, weil die sowieso nicht gekört werden. Ja da kaufen die natürlich sowas nicht.
@rahbea: Ja Frühreife ist erklärtes Zuchtziel. Nachzulesen in einem Interview mit Dr. M in einer der diesjährigen Ausgabe der Verbandszeitschrift. UNd dafür ist der Einsatz von Volblütern ungeeignet, genauso wie der von paradox und co. Das 3-jährig zu vermarktende Pferd muß frühreif, dämlich und schwarz sein. Und da eignen sich weiß Gott andere Linien besser als das P.
Egal in welchen Züchterstall ich komme: Schwere Stuten soweit das Auge reicht. St.Pr. mit über 1,70 Stock und Köppe wie Kleiderschränke. Bestes Beispiel die aktuelle Siegerstute. Meine Güte.
Normalerweise müßten bei dem Stutenbestand den blutgeprägten Hengsten die Bude eingerannt werden. Ist aber nicht so. Warum? Weil der typische westfälische Züchter mindestens so blutfeindlich wie die Zuchtleitung ist. Bestes Beispiel: Ein Züchter bei mir in der Nachbarschaft ließ seine Frühlingstraum-Tochter von weltmeyer belegen. Was soll man dazu noch sagen. Das PRodukt wurde keine 1,60 und hatte praktisch keine Beine. Und was hätte der mit der Stute für Knaller züchten können. Es ist zum Heulen.
Kommentar