Was haben Hannoveraner was Westfale nicht haben?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    @ nils. Der entscheidende Punkt ist tatsächlich: Bestimmte Linien werden SYSTEMATISCH ausgemerzt.Fehler werden überall gemacht, aber die Systematik ist in Westfalen auffallend.
    Es gibt keine Zuchtberatung, wie die wertvollen P`s anzupaaren sind, weil Zuchtleitung und Landgestüt auch keine Ahnung haben, wie die anzupaaren sind . Woher sollte da also Beratung kommen?
    Da rät die Zuchtleitung den Hengstaufzüchtern ab, Nachkommen bestimmter Linien anzukaufen, weil die sowieso nicht gekört werden. Ja da kaufen die natürlich sowas nicht.

    @rahbea: Ja Frühreife ist erklärtes Zuchtziel. Nachzulesen in einem Interview mit Dr. M in einer der diesjährigen Ausgabe der Verbandszeitschrift. UNd dafür ist der Einsatz von Volblütern ungeeignet, genauso wie der von paradox und co. Das 3-jährig zu vermarktende Pferd muß frühreif, dämlich und schwarz sein. Und da eignen sich weiß Gott andere Linien besser als das P.

    Egal in welchen Züchterstall ich komme: Schwere Stuten soweit das Auge reicht. St.Pr. mit über 1,70 Stock und Köppe wie Kleiderschränke. Bestes Beispiel die aktuelle Siegerstute. Meine Güte.
    Normalerweise müßten bei dem Stutenbestand den blutgeprägten Hengsten die Bude eingerannt werden. Ist aber nicht so. Warum? Weil der typische westfälische Züchter mindestens so blutfeindlich wie die Zuchtleitung ist. Bestes Beispiel: Ein Züchter bei mir in der Nachbarschaft ließ seine Frühlingstraum-Tochter von weltmeyer belegen. Was soll man dazu noch sagen. Das PRodukt wurde keine 1,60 und hatte praktisch keine Beine. Und was hätte der mit der Stute für Knaller züchten können. Es ist zum Heulen.

    Kommentar

    • hannoveraner
      • 11.06.2003
      • 3273

      #62
      ...wenn ich n psychologe sein würde, bräucht ich nen Psychater.....
      auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

      Kommentar

      • Veracruz9
        • 26.03.2002
        • 3848

        #63
        Ich habe mich mal daran gemacht und rausgeschrieben welche Celler tatsächlich viel Edelblut führen.
        Habe nur die ersten 4bzw5 Gen bedacht, sonst wär das zuviel geworden, insofern fallen noch mal ein paar durchs Rasta , führe nur die auf die mindestens 1/4 Trakehner- oder Vollblutblut führen.

        Bon Bonaparte 3/8 xx
        Connery Trak
        Matula 1/2 AA
        Likoto XX
        Brentano 3/8 xx
        Don Vino 1/4 Trak
        Londonderry 1/2 xx
        Metternich 1/2 AA 1/8 xx
        Lavuzelle AA
        Santini 1/2 xx
        Wishing Luck 1/2 xx
        Sao Paulo 1/4 xx
        Pinkus 1/4 xx
        Renomee xx
        Montesquieu 1/4 AA
        Markus Deak xx
        Berkkristall 5/8 xx
        Chasseur 3/8 xx
        Ginsberg 1/4 AA
        Grand Cru 1/8 Trak 1/8 xx
        Lemon Park 1/2 xx
        Mangan 1/2 AA
        Wilawander xx
        Lancier 1/2 xx
        Silvio 3/8 xx
        Zacharias 3/8 AA
        Laurie Crusador xx
        Amoroso 5/8 xx
        Hochadel 1/2 Trak
        Limonit 1/4 xx
        Solero Trak
        Al Capone 1/8 Trak 1/8 xx
        Willems As 1/8 xx 1/8 AA
        Don Frederico 1/4 Trak
        Quasi Roi 1/4 AA 1/8 xx
        Weltruhm 1/4 xx
        Granseineur 1/4 xx
        Nobre xx
        Doyen 1/4 Trak
        Rabino 1/4 xx 1/8 AA
        Rosentau 3/8 xx
        Mondial 1/2 AA 1/8 Trak
        Serborga xx
        Alabaster 1/4 xx 1/8 Trak
        Cordoba 3/8 xx
        Don Crusador 1/4 xx
        Goodman 1/4 xx
        Longchamp 1/2 xx
        Pommery 1/4 xx 1/8 Trak
        Don Eduardo 1/4 xx Prince Thatch xx
        Buddenbrock Trak
        Waterford 1/4 AA
        Avus 3/8 Trak


        Sprich
        6 Englische Vollblüter
        1 Anglo Araber
        3 Trakehner
        11 Pferde mit mindestens 50% Vollblut
        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

        Kommentar

        • ReineFreude

          #64
          Zitat von [b
          Zitat[/b] (hannoveraner @ Nov. 23 2004,10:40)]...wenn ich n psychologe sein würde, bräucht ich nen Psychater.....  
          @kleiner bauer
          wenn's soweit ist geb ich dir meine nummer

          @all: gute diskussion hier gerade, würde gerne weiter lesen, aber der Alltag ruft

          LG RF

          Kommentar

          • Veracruz9
            • 26.03.2002
            • 3848

            #65
            Aber solche Büffelzüchter gibt es überall...

            Bekannter hat seine St.Pr.A von Grosso/Goldstern zu Raphanus gebracht...
            Hätte man das Fohlen auf eine Kaltblutweide gestellt wär es wohl anfangs kaum aufgefallen.
            Da war leider auch kein Mut zum Blut.
            Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

            Kommentar


            • #66
              @abigail:
              Als Beispiel für das zur Zeit in Westfalen gewünschte Pferd führe ich auch immer die Eliteschau dieses Jahres an.........und dann macht Euch die Mühe und schaut Euch die Ergebnislisten des diesjährigen BCs an und sucht nach den Resultaten der Siegerstute und der Zweiten (oder war sie Dritte?)...ich sage Euch, die erste Prüfung langt, die Final-Quali lag in weiter Ferne und zwar wirklich zu Recht.
              Ausnahme war die von M.Post, aber das war auch noch die mit dem besten Schmelz in der Bewegung, als Standbild war sie aber auch altbacken.

              Klar gibt es in Westfalen auch andere Typen, aber honoriert werden eben sehr gerne die Dicken und noch lieber, wenn der Name auch mit F beginnt.....(Die Siegerstute hat nur Namen des Züchters vorneweg)...und in Remontepferde-Prüfungen kommen die Fs auch immer sehr gut weg....Ich bin auch kein Fl-Hasser, aber nur Fl-Nachkommen können es doch auch nicht sein! So gesehen ist es eigentlich auch kein Wunder, dass die westfälischen Züchter nix von Blut wissen wollen; wenn ein F mit Kontrabaßkastenkopf Siegerstute werden kann, warum sollte er Risiko eingehen und einen Blüter nehmen?

              Ich sage nicht, dass mit Blut auf Teufel komm raus gezüchtet werden soll, aber bitte wenn in Westfalen nicht, wo dann?!!!

              Viele Grüße
              Sallycat

              Kommentar


              • #67
                nachdem ich bereits eine knappe dinA4seite zu diesem thema geschrieben hatte und nach dem durchlesen festgestellt habe dass das alles schon so oft durchgekaut wurde ... hier also nur ein knapper kommentar zu den beobachtungen einiger enthusiasten hier und worauf sich diese beobachtungen stützen:
                körungen.
                wenig aussagekräftig für den ist-bestand weil vorselektiert. inwieweit die dort gezeigten hengste dann irgendwanneinmal einfluss auf die population nehmen (positiv u negativ) wird sich in zehn jahren zeigen.
                wenn überhaupt müsst ihr die vorauswahlen zu den körungen sichten u was da dann alles rausfliegt u euch die frage stellen: warum?
                auktionen.
                überhaupt nicht aussagekräftig weil vorselektiert.
                wenn ihr euch ein aussagekräftiges bild machen wollt müsst ihr zu den vorauswahltagen anreisen - u da haben sich mir die haare schon manches mal zu berge gesträubt.
                championate.
                am allerwenigsten aussagekräftig.
                zumindest bei den reitpferden müsst ihr auch hier zu den sichtungsterminen der verbände fahren.
                haare sträuben ist da dann oft noch mehr als geschmeichelt.
                ein objektives bild verschaffen am ehesten fohlenschauen - und da dann bitte auch auf die mütter achten
                und ländliche turniere, was dort auf den abreiteplätzen rumläuft vermittelt sicherlich am allerbesten einen aussagekräftigen querschnitt.

                Kommentar


                • #68
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (Guest @ Nov. 23 2004,10:39)]Das 3-jährig zu vermarktende Pferd muß frühreif, dämlich und schwarz sein. Und da eignen sich weiß Gott andere Linien besser als das P.
                  @abigail: Hihi, das hast Du schön gesagt. Und so treffend
                  Ich glaub' auch, das Frühreife-Zuchtziel steht der Leistung ganz erheblich entgegen. Nicht nur, weil xx-reiche Pferde grundsätzlich später zu sein scheinen als xx-arme sondern auch, weil mir auffällt, dass es unter dem WB ganz ganz oft die superspätreifen sind, die es zu richtig was bringen.

                  Da ist die Züchterei auf frühe Vermarktungsfähigkeit doch eher mal hinderlich. Außerdem führt das genau dazu, dass Großkaliber, die vielleicht (nicht immer!&#33 im Endeffekt die nötige Reitgeschmeidigkeit vermissen lassen, bei Körungen und Schauen ständig vorne sind und dadurch ganz kontraproduktive Signale setzen.

                  Ein HH (führ' ich jetzt nur an, weil viele ihn gesehen haben) sah jedenfalls im Körungsalter noch deutlich gefälliger aus, als jetzt wo er sich zu einer richtigen Wuchtbrumme herausgewachsen hat. Wie man sich da oben fühlt, kann ich nur erahnen aber er hat sicherlich andere positive Kriterien für sich, aber er bringt mir auf jeden Fall nicht das, was ich mir von Hohenstein erwarte. Da nehm' ich doch dann lieber den Vati auf einer bewegungsstarken blutgeprägten Hannoveranerin... Aber wo's an blutgeprägten Muttis fehlt wirken gerade solche Hengste wie z.B. Florestan wirklich böse. Wie viele Riesenesel aus Blutarmen Mamis hab' ich schon von Florestan gesehen??? Und dabei könnte der Hengst mit den richtigen Stuten eine so viel bessere Ausbeute bringen...

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                  103 Antworten
                  5.096 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                  Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                  3 Antworten
                  810 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                  31 Antworten
                  1.304 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag JessiCola
                  von JessiCola
                   
                  Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                  47 Antworten
                  14.602 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                  1 Antwort
                  367 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Linu
                  von Linu
                   
                  Lädt...
                  X