AWÖ

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • samira
    • 08.11.2004
    • 148

    AWÖ

    Es würde mich interessieren - da in diesem Forum doch der übewiegende Teil der User aus der deutschen Warmblutszene kommt - was ihr so von der Qualität der österreichischen Warmblutzucht haltet.

    LG Samira
    LG Samira

  • #2
    Zitat von [b
    Zitat[/b] (samira @ Nov. 08 2004,12:15)]Es würde mich interessieren - da in diesem Forum doch der übewiegende Teil der User aus der deutschen Warmblutszene kommt - was ihr so von der Qualität der österreichischen Warmblutzucht haltet.

    LG Samira
    Hallo Samira!
    Hast noch keine Antwort erhalten Tja wie es ausschaut halten die nicht von unserer Zucht(bin auch aus Ö.)
    Züchtest du auch?? Ich find wir haben bei uns auch sehr gute Hengste stehen Ahorn, Peron, Alex. der Grosse, usw.
    Oder was sagst du, abgesehen von den zugekauften Deutschen Hengsten die natürlich toll sind(Davignon II!?)
    Tschüss Nici

    Kommentar

    • samira
      • 08.11.2004
      • 148

      #3
      Zitat von [b
      Zitat[/b] (Nicolette @ Nov. 08 2004,18:08)]
      Zitat von [b
      Zitat[/b] (samira @ Nov. 08 2004,12:15)]Es würde mich interessieren - da in diesem Forum doch der übewiegende Teil der User aus der deutschen Warmblutszene kommt - was ihr so von der Qualität der österreichischen Warmblutzucht haltet.

      LG Samira
      Hallo Samira!
      Hast noch keine Antwort erhalten  Tja wie es ausschaut halten die nicht von unserer Zucht(bin auch aus Ö.)
      Züchtest du auch?? Ich find wir haben bei uns auch sehr gute Hengste stehen Ahorn, Peron, Alex. der Grosse, usw.
      Oder was sagst du, abgesehen von den zugekauften Deutschen Hengsten die natürlich toll sind(Davignon II!?)
      Tschüss Nici
      Hi Nici!

      Ja, sieht so aus, als ob sie hier nicht viel von unseren "AWÖ´s" halten ... vielleicht liegts aber auch daran, dass sich hier nicht viele mit unseren Warmblütern beschäftigen ... die Qualität in Deutschland ist ja auch Spitze. Denke aber, dass bei uns in Österreich ohnehin viel mit deutschen Hengsten gezüchtet wird.
      Ja, ich züchte schon länger, allerdings bis jetzt keine WB´s. Habe mir aber vor einigen Zeit eine junge Alibi - Argentinus / Belluno Tochter gekauft, mit der ich züchten werde.
      Wie siehts bei dir aus? von wo kommst du?

      LG Samira
      LG Samira

      Kommentar

      • Springnachwuchs
        • 19.12.2003
        • 847

        #4
        Auch bei Euch gibt es gute Pferde:

        Coeur Joli Zuchterfolg aus Österreich!

        Abstammung: Dobel's Cento x Aloube Z x Corde la Bryere Gechlecht: Hengst Farbe: LGS: 1.444,00 €

        Erfolge:
        SPF. A: 6 x 1. / 1 x 4. / 2 x 6. / 2 x 7.
        SPF L: 3 x 1. / 6 x 2. / 2 x 3. / 5 x 4. / 5 x 5. SPF M: 3 x 1. / 1 x 2. / 1 x 3. / 1 x 4.

        Den Hengst habe ich 3- jährig aus der Zucht von Josef Stürzlinger erworben.
        Leider war er einige Monate wegen eines Zahn-OP ausser Gefecht.
        Im kommenden Jahr wird er sicher seinen Weg in schweren Prüfungen machen.


        Foto: Coer Joli mit 5-Jahren
        http://www.springnachwuchs.de

        Kommentar


        • #5
          Hy Samira!
          Ich komm aus NÖ hab eine Stute Rhodos/Rolando/Ramiro Mutter nach Burgfürst/Balfour XX.
          Sie hat heuer ihr erstes Fohlen bekommen von Mistral eher ein Springer. Es wurde ein süsses Stütchen mit viel Feuer(sie galoppiert fast nur)!
          Und wie siehts bei dir aus von wo bist du? Hast du dir schon einen Hengst ausgesucht? Deine Stute hat ja ne super Abstammung der Alibi ist toll, ist der nach Amerika verkauft worden, stimmt das?
          Coeur Joli über den stand schon mal was in der Pferderevue ein Fuchs oder?
          Freut mich auch aus Deutschland was zu hören!
          Der Stürzlinger hat gute Pferde von dem hört man viel eher Springbetonte!
          Lg Nici

          Kommentar

          • samira
            • 08.11.2004
            • 148

            #6
            Hi Nicolette!

            Bin aus OÖ. Ja, Alibi ging nach Amerika.
            Meine Stute ist noch ein Youngster (2,5 Jahre) und decken werde ich sie voraussichtlich frühestens 4-jährig.
            Setze mich aber zur Zeit intensiv mit der Warmblutzucht auseinander. Macht Spaß wieder mal was „Neues“ anzufangen und zu lernen.
            Kenne natürlich auch den Stürtzlinger - haben in der Zucht immer wieder die Nase vorn

            Hast du dein Stütchen behalten oder verkauft?

            LG
            Samira
            LG Samira

            Kommentar


            • #7
              Also diese ALIBI-Nachkommen sind toll.

              Der hat ja auch den heurigen DOPPEL-Bundes-Champion AHORN ( Sieger bei den 5 jährigen Spring- u. den 5 - 6 jährigen Dressurpferden ) gezeugt.

              Habe mir das Freispring-Championat angesehen und da wurde eine ALIBI-Stute Siegerin bei den 3 jährigen.
              die hatte richtig Gummi am Profil, so wie die sprang - alle Achtung. Ein ALIBI x LANDINOS M x FURIOSO II-Hengst war noch am 4 Platz gereiht, war auch schon hengstleistungsgeprüft - der konnte sich aber auch sehr gut bewegen, habe nachgesehen....
              70 Tage-Test-Absolvent. ( 5 Platz von 15 )
              Gesamt-Index 113, 91 ( 5 )
              Dressur-Index 101, 58 ( 6 )
              Spring-Index 123,07 ( 3 )
              ...der steht auch zum Verkauf-finde den Preis reell!!

              Bei den 4 jährigen ein ALIBI x CARETELLO B x CALYPSO I-Wallach kam auf Platz 3.
              der hat mir persönlich am besten gefallen.
              Der sprang traumhaft und hatte wirklich was in der Kiste.
              ( steht auch zum Verkauf! )!
              Platz 4 ALIBI x CALYPSO I x FURIOSO II und
              Platz 5 ein ALIBI x LORD EXTRA x WIND.

              Ich finde der Hengst mach sehr vielseitig veranlagten Nachwuchs und alle sehr einfach vom Umgang.

              Kommentar

              • Lady Ikarus

                #8
                Ich komm auch aus Ö!!!
                Leider ist in Ö das Zuchtwesen lange nicht so ausgeprägt wie in D. Wir haben ja nicht einmal irgendwelche Landgestüte o.ä., sondern es besteht ja bei den WB´s alles aus Privatpersonen.
                Ahorn ist ein hübsches Pferd. Hat mir im Feb. bei der Hengstschau in Stadl Paura gut gefallen.
                Gegen die zugekauften dt. Hengste verblasst aber so mancher Österreicher.
                Ich habe heuer mein erstes Fohlen aus meiner Stute. Er ist vom Walk Along. Ein wirklich hübscher Kerl. Leider konnten wir nicht zum Fohlenchampionat, da seine Mutter nicht viel vom verladen haltet und er ohnehin 2 Tage vorher noch lahmte.
                Für 2005 nehme ich Lancino de L.

                Kommentar


                • #9
                  Hallo ihr Lieben!!
                  Also Samira meine Stütchen hab ich noch, ich verkauf sie nur wenn ich einen wirklich guten Platz für sie bekomme! Sie ist ausgesprochen lieb und sehr Menschenbezogen, für ihre 6 Monate steht sie schon beim Putzen brav und ebenso beim Hufe geben! Sie ist besonders nervenstark was natürlich sehr toll ist. Zu Lady Ikarus, wie ich im anderen Topic gelesen hab ist dein kleiner ein ganz schönes Teufelchen?? Hast du ihn schon abgesetzt?? Von wo bist du??
                  Lg Nici

                  Kommentar

                  • samira
                    • 08.11.2004
                    • 148

                    #10
                    Na aber hallo! Da kommen ja so einige Österreicherlein zum Vorschein

                    @Lady Ikarus: Bez. Zuchtwesen in Österreich hast du recht! Da hat Deutschland eindeutig die Nase vorne.
                    Finde auch, was Marketing und Kompetenz der Zuchtverbände anbelangt sind uns die Deutschen voraus.
                    Aber wie man sieht gibts ja doch immer wieder genug engagierte Leutln ....
                    Was machst du mit deinem "Kerlchen" ?

                    @Bruno: Na dann war wohl meine Kaufentscheidung gar nicht schlecht.
                    Bin schon gespannt in welche Richtung sich der Youngster entwickelt ... und wie du sagst grundehrlich und
                    einfach zu handeln.

                    @Nicolette: Ja wenn das "hergeben" nicht immer so schwer wäre
                    Wie siehts fürs nächste Jahra aus? Stuti wieder belegt?

                    Na ja vielleicht lernen wir uns ja mal persönlich kennen ...

                    LG Samira
                    LG Samira

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo zusammen!!
                      Meine Stute ist wieder belegt und zwar mit Goethe, ich hab da ein Topic eröffnet da wird sehr heiß diskutiert(1 Seite).
                      Wie gesagt ich hab ein Video von Goethe und ich find ihn ziemlich toll. Schau dir doch mal die Seite von Ciruna an da ist er mit einigen Bildern vertreten! Würde mich interessieren was du zu ihm sagst!! Von wo aus OÖ kommst du? Ich bin eine gebürtige Mühlviertlerin(meine Stute auch) bin seit 4 Jahren in NÖ. Am Samstag fahre ich wahrscheinlich auf die Elite Auktion nach Ebelsberg(nur zuschauen) angeblich werden auch Sprehe Hengste vorgeführt, bin gespannt! Fährt von euch auch wer??
                      Lg Nici

                      Kommentar

                      • Lady Ikarus

                        #12
                        @Nicolette: Ja, mein kleiner ist ein Monster (noch dazu mit viel Hals ).
                        Er ist heute 5 Monate alt geworden und noch nicht abgesetzt. Ich habe zwar ein paar Plätze in Aussicht, aber das Wahre war meiner Meinung nach noch nicht dabei.
                        Also wenn wer eine Empfehlung hat, wäre ich dafür dankbar (mag aber keinen Offenstall im Winter).
                        Er lässt sich sehr brav mit dem Staubsauger putzen, Hufe auskratzen, Beine abspritzen (er ist eine Wasserratte muß ich dazu sagen - kein Schlauch ist vor ihm sicher).
                        Ich bin auch aus NÖ (südl). Meine Pferde stehen in Wien (eigener Privatstall).

                        @samira: Für mich war es sehr schwierig, über die Zucht alles in Erfahrung zu bringen und vor allem die vielen Telefonate m. dem Zuchtverband - warte immer noch, bis sie endlich vorbei kommen um ihn zu brennen. Rufe wöchentlich dort an und werde immer vertröstet.
                        Habe leider keinen Züchter in meinem Bekanntenkreis und Wien/Grenze südl. NÖ ist kein Zuchtgebiet.
                        Aus meinem kleinen möchte ich natürlich das beste rausholen. Habe schon einige Kaufangebote für ihn gehabt. Er hat ganz gute Bewegungen und ist auch sprungtalentiert. Von der Abstammung könnte er interessant sein, da seine Mutter ein Gidran ist und somit zu den Altösterreichern zählt. Vielleicht schaffen wir´s bis zu einem Junghengstetag - mal sehen wie er sich entwickelt. Ist halt ärgerlich, dass er nicht beim Fohlenchampionat vorgestellt wurde.
                        Sollte es nichts mit dem Hengstsein werden, wird er natürlich gelegt und ich werde ihn für Dressur einsetzen.

                        Was haltet ihr eigentlich von Lancino de L? Wird erst im Feb. gekört. Ist auf www.dressurpferde-roemerhof.at zu sehen.

                        Woher genau kommt ihr aus NÖ?

                        Kommentar

                        • rolexa
                          • 04.01.2003
                          • 280

                          #13
                          komm aus NÖ.

                          die österreichische zucht kann sich wohl nur mit norikern und haflingern
                          krönen.... die öwbs sind zwar österreicher, aber mit deutschen blut, und somit
                          für mich eigentlich keine richtigen österreicher, also kein österreichisches
                          zuchtprodukt. und wie die sagen, das sie ne bodenständige zucht aufbauen, das
                          find ich irgendwie blöd, den die grundlage basiert doch auf deutschen blut und
                          daher ist es eigentlich nicht möglich zu behaupten, das das dann reingezogene
                          österreicher sind .
                          NORDWIND v. Praefectus xx a.d. Nurana v. Amadeus
                          geb. am 03.04.1994 / Hengstenstation Graz

                          Kommentar

                          • samira
                            • 08.11.2004
                            • 148

                            #14
                            Hi!

                            @Nici: Komme eigentlich ursprünglich vom schönen Attersee, wohne aber jetzt in der Nähe von Linz (Linz Land) und da wo ich bin sind auch immer meine Hottis

                            Zu "Goethe": Der Hengst gefällt mit sehr gut - soweit man das von Fotos her sagen kann. Mit einem Stm. von 170 dürfte er für deine Stute von der Größe her auch gut passen. Außerdem gefallen mir persönlich DF.
                            Ein Spitzenfohlen muß ja seine Tochte "Goethes Liebste" 2002 auf der Verdener Auktion gewesen sein ...?

                            @Lady Ikarus: Oh Mann der ZV ... also der Zuchtverband OÖ treibt mich seit Jahren in den Wahnsinn. Dass es auch anders geht kann man an den deutschen ZV und (ein großes Lob&#33 dem Tiroler Zuchtverband sehn.
                            Halt dir für deinen Kleinen die Daumen.

                            Zu "Lancino de L": Das Video ist nicht besonders gut ... vom Typ her gefällt er mir aber durchaus.

                            Wann ist die Auktion in Ebelsberg (Uhrzeit)? Würde mich schon sehr interessieren ...

                            LG Samira
                            LG Samira

                            Kommentar

                            • Jürgen
                              • 16.01.2002
                              • 2154

                              #15
                              Hallöchen!

                              Hier meldet sich noch ein Nösi (Ösi) zu Wort?
                              Komme aus wie man lesen kann aus NÖ!

                              Mein Onkel züchtet auch! Ich reite immer seine Jungen und hab auch selbst einen 3-jährigen Hengst von De Niro!

                              Nici! Bist du nicht seit kurzem bei den Stammingers?

                              LG Jürgen
                              Liebe Grüße aus Österreich!

                              http://www.beepworld.de/members56/diversace

                              WIEDER MIT FOTOS ! ! !

                              Kommentar


                              • #16
                                nicolette:
                                kannst du vielleicht 2 Kataloge nehmen und die Preise dazuschreiben und wenn möglich auch, wohin sie gegangen sind !!! Wäre dir sehr dankbar. wir können uns ja dann mal treffen und ich kriege dann meinen Katalog, bin auch aus OÖ.

                                War voriges Jahr auf der Auktion und es war hochinteressant. Da ich nur Dressierer züchte, war ich etwas enttäuscht von den vorgestellten Dressurpferden, sah so aus als wäre die 2. Liga von dt. Sprehe-Züchtern anwesend. Trotzdem wurden gute Preise erzielt.
                                ausserdem ist es ja lustig mit Uwe Heckmann.
                                welches Datum ist die Auktion, vielleicht fahren wir ja doch noch, hab es komplett übersehen dieses Jahr. Der Morbitzer promotet das ja etwas seltsam. an uns Ö.Züchtern (sowohl als Lieferant von Auktionspferden sowie als Käufer) ja gar nicht so interessiert, sondern wer ihn kennt weiss was ich meine.....
                                Das ist ne Sprehe-Morbitzer-Heckmann Unternehmung ...

                                Kommentar


                                • #17
                                  Hallo !!

                                  @ Samira: Von wo genau bist du denn, ich fahre nämlich öfters nach Mauthausen meine Mutter besuchen, denn von da stamm ich ab! Goethe's Liebste ist auch auf dem Video das ich hab, sie ist wirklich super!! Die Auktion ist morgen um 18 Uhr!!
                                  @ Alicia:Von wo bist du?? Ich war noch nie auf einer Auktion, bin schon sehr gespannt!! Wieviel Stuten hast du??

                                  @ Jürgen: Ja ich steh bei den Stammingers! Kennen wir uns? Nachdem du mich ja jetzt kennst, wer bist du und dein Onkel?
                                  Hast du mein Mail bekommen?

                                  War jemand von euch am Moosbachhof am Tag der offenen Tür? Mir gefällt der Dorano besonders gut!
                                  Schon witzig, man muß in ein deutsches Forum gehen um Ösis(so werdenwir ja von denen genannt) kennenzulernen!
                                  Tschüüß Nici

                                  Kommentar

                                  • mel
                                    • 12.11.2004
                                    • 7

                                    #18
                                    Hallo!
                                    Komme ebenfalls aus Ö!
                                    Habe eine ÖWB- Stute von Luxus Austria x Cicero. Sie wurde 2001 Siegerin bei der Stutbuchaufnahme in Tirol. 2003 Bekam sie ein Stutfohlen von Que Sera ( Schwaiganger -Bayern).
                                    Kann mir jemand etwas zu den Kärntner Grafensteiner sagen - sie stammt aus dieser Linie.
                                    Danke.

                                    Kommentar

                                    • Poetin
                                      • 10.04.2003
                                      • 780

                                      #19
                                      Hi, komm aus Kärnten mir sagt der Begriff Kärntner Grafensteiner aber nichts, wer/was soll das sein?

                                      lg

                                      Kommentar

                                      • mel
                                        • 12.11.2004
                                        • 7

                                        #20
                                        Hallo!
                                        Komme auch aus Ö!
                                        Haben eine ÖWB- Stute von Luxus Austria x Cicero. Sie wurde 2001 Siegerin der Stutbuchaufnahme in Tirol. 2003 brachte sie ein Stutfohlen von Que Sera ( Schwaiganger Bayern) zur Welt.
                                        Kann mir jemand etwas zu den Kärntner Grafensteinern sagen?? Danke

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.366 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.093 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.100 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        878 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.422 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X