Gibt es zu wenig Springpferde?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benjie
    • 02.06.2003
    • 3226

    Gibt es zu wenig Springpferde?

    In der BW Verbandszeitschrift dem Reiterjournal wendet sich der Springreiter Andreas Krieg an die Züchter.
    Darin heisst es unter Anderem:" Wir haben ganz generell einen Mangel an guten Springpferden, auch in anderen Zuchtgebieten. Es gibt einfach zu viele Dressurpferde. Mit denen können wir Springreiter aber nichts anfangen.

    Beim letzten Bundeschampionat in Warendorf, so Anreas Krieg, habe man einmal mehr gesehen, dass "die Fünfjährigen deutlich besser sind als die Sechsjährigen." Leider jedoch kämen vieledieserjungen Talente gar nicht bis zu den Sechsjährigen,weil sie zu früh gefordert und zu früh verkauft würden.

    "Wir Sprinreiter sind auf die Zucht angewiesen. Wenn die aber keine Springtalente anbietet haben wir ein Problem. Genau an diesem Punkt sind wir jetzt angekommen. Aber es kann doch nicht im Interesse von uns allen sein, dass der mangel an talentierten Springpferden immer noch grösser wird."
    ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
    ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
    (100.Koransure)
    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

  • #2
    Dann frag den doch mal, wann er zuletzt einen 3-jährigen oder ein FOhlen für einen akzeptablen kurs gekauft hat.
    Wenn man ein springveranlagtes Pferd annonciert, ruft nicht mal jemand an.
    Die Springreiter wollen ein 5-jähriges Pferd kaufen mit Turniererfolgen, aber auch nicht zuviel und höchstens 5000 EUR ausgeben. Dafür züchtet wohl keiner.

    Kommentar


    • #3
      mein erster gedanke war ebenfalls, das der markt für springpferde eben zu schlecht ist.

      ich kenne einige züchter, die von springern auf dressurler umgestellt haben, eben aus dem banalen grund, weil die preise für dressurpferde eben etwas besser sind.

      wie es in der marktwirtschaft eben so ist:
      die nachfrage bestimmt das angebot

      Kommentar

      • Coeur
        • 24.02.2004
        • 2571

        #4
        @ ich teile abigails Meinung auch aus eigenen Erfahrungen.

        Habe einen jetzt 6 jährigen Wallach bestes pdedigre,
        Quantum (Quidamx Corde) aus einer Landgraf Mutter guter Stamm.
        Teilnehmer am Bchp 5 jährig. jetzt 6 jährig 30 Kurse in Folge (M/B und 1 M/A) ohne Fehler. TÜV 1A

        Den Reisen die (Andreas Krieg und Co) mir nicht aus der Hand??
        Da er ja jetzt 6 jährig ist hat der mich ja auch 4 Jahre beritt/TA/Schmied/ Nennungen/Boxenmiete usw gekostet.

        Dieses Geld und vielleicht einen kleinen Gewinn (damit man die Finazieren kann die man mit Verlust verkauft) will man schon haben.

        Kommentar


        • #5
          Abigail:
          Das sehe ich genauso wie du! Unsere Dressurfohlen verkaufen sich jedes Jahr super, aber auf den Springern bleibt man tendentiell eher sitzen. Es sei denn man trennt sich bei 1.500 EUR. Ich möchte da auch nicht mehr für züchten. Nur die aus super Mutterlinien mit Top Abstammungen gehen noch passabel. (und die Cassinis, auch wenn sie drei Beine haben?! )Wir als kleine Züchter investieren doch auch gutes Geld für unsere Zuchtstuten, die kauf ich auch nicht für 1.500 EUR ein.

          Kommentar


          • #6
            so ein quark

            Kommentar

            • Donata1
              • 13.08.2003
              • 4922

              #7
              halte das auch für einen Witz......
              Und spreche da aus eigener Erfahrung!
              Die Jungs wollen doch auch für einen guten nur den kleinen Kurs bezahlen! So kann ich keinen guten Springer aus der Hand geben!
              Ruf da nur mal an und biete einen an.....

              Ich versuche weiterhin Springer zu züchten!
              und ich komme aus BW
              Halloho

              Kommentar


              • #8
                wenn die überhaupt ein fohlen kaufen. kenne keinen der auch mal investiert, die warten doch bis ein besitzer vor der tür steht. und dann geht es los mit provisonen und verkauf und so weiter und soweiter.

                Kommentar

                • Donata1
                  • 13.08.2003
                  • 4922

                  #9
                  eben usw usw-trifft es fabelhaft!
                  Meiner war schon drei-also durchaus im "testbaren" Alter, aber noch ehe irgendein Haar meines Pferdes besichtigt wurde, wurde mir erklärt:
                  Wissen Sie, wir sind ein kleiner Betrieb, wir können nicht.....usw usw!
                  Braucht doch keiner heulen! Gibt genug gute Springer-auch in BW-nur, gut muss man auch bezahlen

                  Kommentar


                  • #10
                    Ist ja uch logisch!!!
                    Man steckt ja schließlich auch Jahrelang Kohle in das Pferd hinein....
                    Ich komme auch aus Ba-Wü...
                    Keine eig viele ganz ordentliche Springer

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11746

                      #11
                      Springpferdefohlen bringen nichts - ich habe noch die Preise von der HOlsteiner F-Auktion letztes Jahr im Kopf: viele für 2500 € (wenn überhaupt).
                      Springpferde-Zucht lohnt sich nur, wenn man daneben einen eigenen Springstall hat und die Pferde selber oder in der Familie auf dem Turnier vorstellen kann......und dann müssen sie im Schnitt 2 Jahre laufen....und wird das dann bezahlt ?
                      AUf den Auktionen sind Springpferde - bis auf wenige Ausnahmen - meist auch billig zu haben.......
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar


                      • #12
                        monti2:
                        dazu muss ich jetzt aber mal was sagen. Bin nämlich gerade auf endlosen Touren durchs Holsteiner Ländle gewesen um Stuten für die Zucht zu kaufen (als Fohlen mit guten Stämmen). Preislich ist mir fast die Luft weggeblieben, das Bild der Fohlenauktion spiegelt sich auf den Höfen gar nicht wieder. Die Preise bewegen sich zwischen 4.000 EUR und 15.000 EUR ab Hof wohlgemerkt. (Einer lag unter 4.000 EUR). Erschreckend fand ich, dass viele Züchter auch schon Fohlen in diesen Preisklassen verkauft hatten. Da träum ich mit meinen Hannoveraner Springpferden von. Also dort oben scheint es was anderes zu sein! Entweder haben wir von den Nordlichtern ein falsches Bild oder der Markt ist wirklich nicht so schlecht wie bei uns im weiten Niedersachsen. Hatte ursprünglich geplant zwischen 3.000 und 4.000 EUR auszugeben, musste aber doch mehr auf den Tisch legen, und ich habe viele Pferde angeschaut, sicherlich um die 50 Züchter.

                        Kommentar


                        • #13
                          Als bei der letzten Westfalen-Auktion ein For Pleasure Fohlen für richtig Geld versteigert wurde, habe ich hinterher ungefähr 20x gehört: Wie kann man für ein Fohlen mit Springabstammung nur soviel Geld bezahlen? Man weiss ja noch gar nicht ob der wirklich springen kann oder ob nur das Papier springt.
                          Und von einigen Springreitern weiss ich, dass die sich erst 4jährig für Pferde interessieren, weil sie der Meinung sind, dass freispringen auch nicht genug Aussagekraft hat.

                          Kommentar

                          • Benjie
                            • 02.06.2003
                            • 3226

                            #14
                            Also in BW waren die letzten zwei Jahre die Preise für Springfohlen höher als für Dressurfohlen.
                            ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                            ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                            (100.Koransure)
                            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                            Kommentar

                            • Donata1
                              • 13.08.2003
                              • 4922

                              #15
                              Herrn Krieg geht es offenbar nicht um Fohlen!
                              Also, warum diese Diskussion?
                              Ein talentierter vierjähriger Springer kostet einfach Geld-wenn die Herren nicht bereit sind das auszugeben, muss sich keiner wundern, wenn man ihnen erst gar nichts mehr anbietet!

                              Linaro im Übrigen kann ich Deine Holsteiner Geschichte voll und ganz bestätigen! Allerdings hab ich in diversen Züchtertsällen in Hannover ähnliches erlebt

                              Kommentar


                              • #16
                                @rahbea
                                dieses Fohlen war teurer als das teuerste Springpferd bei den Reitpferden! Das soll mal einer verstehen. Nach den Nachwuchspferden für den Parcours war die Nachfrage jedenfalls mau!

                                Kommentar

                                • Benjie
                                  • 02.06.2003
                                  • 3226

                                  #17
                                  Es geht Andreas Krieg in diesem Artikel auch nicht um Fohlen, sondern um junge Springpferde. Aber wenn die Nachfrage da ist und das Angebot begrenzt steigt der Preis. Ich habe auszüge aus diesem Artikel hier reingestellt weil ich eine Diskusion starten wollte ob der Markt für Springpferde sich wieder erholt. Die Anzeichen dafür sind Da.
                                  ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                  ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                  (100.Koransure)
                                  http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                  http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    also es ist allgemein bekannt, dass die spitzenfohlen in holstein nicht auf den auktionen zu finden sind. die gehen alle teuer vom hof, wenn die nicht behalten werden für eine eventuelle körung. und ab hof sind die tsächlich teuer, wenn die qualität stimmt. in hannover und westfalen sind die springer auch sehr teuer geworden. der markt ist da, also das kann ich nicht bestätigen, dass sich die springpferdezucht nicht lohnt.
                                    gestern waren bei der hannokörung genug spitzenspringreiter vor ort um sich den nachwuchs anzusehen. auch in holstein bestücken die spitzenreiter sich mit material. also herr krieg kommen, sehen und einen nichtgekörten kaufen. in ein paar monaten ist der drei jahre und sie sollten dann mal ihre arbeit und ihre zeit investieren und dann da pferd wertoll reiten. dann klappts auch mit der vermarktung und den sprung in den spitzensport. immer fleißig sein, fair gegenüber den pferde und den besitzern. glauben sie mir, dass spricht sich in der züchter und besitzerwelt rum

                                    Kommentar

                                    • monti
                                      • 13.10.2003
                                      • 11746

                                      #19
                                      @Linaro
                                      .....das wundert mich ja auch. Wir sind ja, als wir in Verden waren, auch mit Aaliyah rumgefahren Fohlen anschauen.
                                      Auf den Höfen hatten sie ganz schöne Preise - auf der Auktion waren die Fohlen doch oft billiger.....und die Holsteiner Auktion letztes Jahr ist mir von den Fohlenpreisen in ganz schlechter Erinnerung.....ich muss nachher nochmal die Ergebnisliste anschauen.
                                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                      Kommentar

                                      • Donata1
                                        • 13.08.2003
                                        • 4922

                                        #20
                                        Benjie, ich bin nicht sicher, ob er immer so schlecht war, wie er geredet wurde!
                                        Nur, ich auch nicht sicher, was der Artikel soll! Wie gesagt, die Preise müssen stimmen für beide Seiten und hier sehe ich das große Problem!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.336 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.086 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.094 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        875 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.419 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X