In der BW Verbandszeitschrift dem Reiterjournal wendet sich der Springreiter Andreas Krieg an die Züchter.
Darin heisst es unter Anderem:" Wir haben ganz generell einen Mangel an guten Springpferden, auch in anderen Zuchtgebieten. Es gibt einfach zu viele Dressurpferde. Mit denen können wir Springreiter aber nichts anfangen.
Beim letzten Bundeschampionat in Warendorf, so Anreas Krieg, habe man einmal mehr gesehen, dass "die Fünfjährigen deutlich besser sind als die Sechsjährigen." Leider jedoch kämen vieledieserjungen Talente gar nicht bis zu den Sechsjährigen,weil sie zu früh gefordert und zu früh verkauft würden.
"Wir Sprinreiter sind auf die Zucht angewiesen. Wenn die aber keine Springtalente anbietet haben wir ein Problem. Genau an diesem Punkt sind wir jetzt angekommen. Aber es kann doch nicht im Interesse von uns allen sein, dass der mangel an talentierten Springpferden immer noch grösser wird."
Darin heisst es unter Anderem:" Wir haben ganz generell einen Mangel an guten Springpferden, auch in anderen Zuchtgebieten. Es gibt einfach zu viele Dressurpferde. Mit denen können wir Springreiter aber nichts anfangen.
Beim letzten Bundeschampionat in Warendorf, so Anreas Krieg, habe man einmal mehr gesehen, dass "die Fünfjährigen deutlich besser sind als die Sechsjährigen." Leider jedoch kämen vieledieserjungen Talente gar nicht bis zu den Sechsjährigen,weil sie zu früh gefordert und zu früh verkauft würden.
"Wir Sprinreiter sind auf die Zucht angewiesen. Wenn die aber keine Springtalente anbietet haben wir ein Problem. Genau an diesem Punkt sind wir jetzt angekommen. Aber es kann doch nicht im Interesse von uns allen sein, dass der mangel an talentierten Springpferden immer noch grösser wird."
Kommentar