Jährling tritt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • max-und-moritz
    • 04.06.2006
    • 3441

    #21
    Dooreen, dann hat das bei dem kleinen Luder schon zu oft geklappt. Ich denk, die braucht genau so viele Tritte, wie sie Erfolgserlebnisse hatte...!

    Spaß bei Seite: gewöhn ihr das möglichst schnell ab, wie auch immer, das wird sonst mit jedem Tag schwieriger.

    Viele Grüße und viel Durchhaltevermögen, max-und-moritz
    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

    Kommentar

    • Sir Alfred
      • 19.02.2007
      • 2054

      #22
      Zitat von Oppenheim Beitrag anzeigen
      Ich halte davon gar nix und das Ergebis steht im ersten Beitrag...
      In dem Alter gehören die auf Weide und nur der nötigste Menschenkontakt.
      Na ja, ...da kann man wirklich geteilter Meinung sein !!! Ich züchte nämlich Sportpferde und keine Wildpferde und meine 'Stubendressur' beginnt bereits am Tag der Geburt...
      Mein Überzeugung ist, das bereits im Fohlenalter der menschliche Kontakt, Umgang sowie Halfterführigkeit, Hufe geben etc. etc. selbstverständlich sein sollte.
      'Ungebremste' Fohlen sind unter Umständen nicht selten lebensgefährlich, da hat es auch schon Todesfälle gegeben. Und dem sollte man unbedingt vorbeugen...jedenfalls meine Meinung und bisher erfolgreiche Vorgehensweise.

      Außerdem verlangt die meiner Meinung nach allwöchentlich notwendige Hufkontrolle bei den heranwachsenden sowieso vertrauensvollen Kontakt zwischen Mensch und Tier.
      Zuletzt geändert von Sir Alfred; 15.10.2009, 14:07.

      Kommentar


      • #23
        Selbstbewußte "Kuschelfohlen", die keine Grenzen kennen, sind meiner Meinung nach genauso gefährlich. Nix ist schlimmer wie ein Absetzer, der 3 Jahre ohne Fohlengesellschaft bei Leuten aufwächst, die keine Ahnung von den Grundbedürfnissen eines jungen Pferdes haben. Da hab ich lieber einen, der 3 Jahre selten Menschen gesehen hat, die haben nämlich in der Regel Respekt vor Menschen.


        Aber wie bei allem anderen gilt meiner Meinung und meiner persönlichen Erfahrung nach auch hier: ZUVIEL ist genau so schlimm wie ZUWENIG.

        Kommentar


        • #24
          Zitat von Bolaika Beitrag anzeigen
          Selbstbewußte "Kuschelfohlen", die keine Grenzen kennen, sind meiner Meinung nach genauso gefährlich.
          die 4-jährige Stute einer Freundin ist als Familienmitglied beim Züchter aufgewachsen... und kennt keinerlei Grenzen. Da hilft auch kein Knuffen, da hilft nur ein ordentlicher Tritt oder Schlag - wenn überhaupt.
          Wenn sie etwas hört, fährt die Birne rum - egal wer im Weg steht, der wird weggeschleudert. Wenn sie zu einem anderen Pferd möchte, walzt sie los. Egal wer am Halfter hängt.
          Anstrengend ist das mit so einem kuscheligen Büffel

          Kommentar

          • Lillybel
            • 05.02.2008
            • 477

            #25
            Unser kleines Maultier ist schon dominant auf die Welt gekommen. Bei jeder Gelegenheit flogen die Hinterbeine. Jetzt ist sie 2 und hat schon soviel Respekt, daß sie auf Stimme weicht. Allerdings ging das nur relativ gewalttätig. Stimme den anderen zu. Zurücktreten und wenn nötig auch mal einfach so. Wenn die Kleine nicht zur Seite gehen wollte, zack hatte sie eine im Bobbes. Allerdings sind Maultiere wohl noch etwas sturer als Ponys. Diese Methode hat mir allerdings soviel Respekt verschafft, daß sich jetzt auch die Kinder gefahrlos bei Ihr im Paddock bewegen können. Geht ja gar nicht, Kinder und ein tretendes Pony. Beim Schmied und beim Putzen hebt sie auch artig die Hufe. Allerdings haben wir von Fohlen an die Hufe machen lassen. Am Anfang hat sie sich mit allen vieren gewehrt, um sich dann am Boden liegend tot zu stellen.
            sigpic
            www.reitschule-viernheim.de

            Kommentar

            • Ginella NB

              #26
              ich denke schon, das gerade die jungen mehr kontakt brauchen als die alten. das heist für mich, täglich aufhalftern, auch mal am strickchen führen, anbinden, putzen und hufe machen. wobei das putzen sowie so gern angenommen wird. sie sind ja sehr neugierig und lieben es wenn man sie auch mal an der richtigen stelle krault...
              so hatten das die kaufinteressenten von meinem stutfohlen auch vor.

              leider haben sie aber keinen professionellen aufzuchtstall gefunden, der das täglich mitmachen wollte.

              woran der kauf dann kläglich gescheitert ist.....

              Kommentar


              • #27
                Zitat von Lillybel Beitrag anzeigen
                Bei jeder Gelegenheit flogen die Hinterbeine
                was laut deines Profilbildes aber auch ein wunderschönes und elegantes Ballet sein kann



                Zitat von Lillybel Beitrag anzeigen
                Am Anfang hat sie sich mit allen vieren gewehrt, um sich dann am Boden liegend tot zu stellen.
                Das ist nicht tot stellen, das ist der sterbende Schwan! Hohe Kunst!
                Hat mein Jährling heute auch dem Hufschmied vorgeführt. Wunderschön anzusehen. Erst luftig leicht in den Spagat gleiten, dann aus dem Spagat in Zeitlupe langsam umfallen und tot am Boden liegen bleiben.
                Zum Weinen schön, auch ohne Tschaikowski!

                Kommentar

                • mabele
                  • 23.03.2008
                  • 2071

                  #28
                  Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                  so hatten das die kaufinteressenten von meinem stutfohlen auch vor.

                  leider haben sie aber keinen professionellen aufzuchtstall gefunden, der das täglich mitmachen wollte.

                  woran der kauf dann kläglich gescheitert ist.....
                  ich weis nicht warum hier immer alles auf täglich bezogen wird? wo steht das?

                  was ist daran schlimm, wenn man dem fohlen mehr aufmerksam schenkt, das der stute ? ich finde das wichtig.

                  aber wie gesagt, das ist eben ansichtssache. wie das absetzen und transportieren auch.

                  jeder solls so machen wie er es will.

                  ich habe bis jetzt nur großes lob erhalten, weil die kleine schon so gut erzogen ist. das lob kam von der neuen besitzerin und vom aufzuchtstall. die sind hell auf begeistert, das das fohlen sich ohne probleme aufhalfern, anbinden, führen, putzen und hufe machen lässt. weis ja nicht, was die sonnst noch so an fohlen bekommen... für mich ist das jedenfalls normal.

                  aber das ist der neuen besitzin schon von anfang an aufgefallen, weil ich sie in die fohlenweide gebeten habe und sie nicht übern haufen gerannt wurde. bei den fohlen die sie kennt, kann man nicht einfach so in die koppel gehen. da kann es schonmal vorkommen, das man umgerempelt wird. naja, was soll ich da sagen? verwilderung, mangelnde erziehung? ich weis es nicht.

                  für mich ist es normal, das wenn ich auf die koppel gehe auch heil wieder raus komme und jeder andere der da rauf geht auch.

                  Kommentar

                  • cleopatras magic
                    • 15.05.2007
                    • 4752

                    #29
                    Zitat von doreen Beitrag anzeigen
                    Das hab ich schon zweimal gemacht und sie macht es dennoch! Gestern hat sie nach meiner Freundin getreten, als sie ihr die Hufe ausgekratzt hat, da hat se ihr eine gegeben, boah was wurd die iggelig. Nach mir hat sie noch nicht getreten.
                    Na dann muss ich eben nen Freiwilligen finden, der hinter ihr geht um das heraus zu fordern! Aber wie es der Vorführeffekt meist will, funzt es dann nicht!
                    nimm keine freiwillige helfer!! dir gehört das pferd und DU mußt das klären!!
                    DU willst und mußt der boß bleiben!! du wirst doch der kleinen göre herr werden!!
                    es klingt als wenn du angst vor ihr hast!! denke daran das merkt sie!!

                    wickle um dein bein irgendwelchen decken um die schläge - wenn sie überhaupt dich treffen soll - abzufangen!!

                    ein tritt zum menschen ist ein absolutes NOGO!! wenn sie es beim 2mal nicht merkt dann eben beim 100mal, aber klär das sofort!!

                    und gehe gerade erst recht hintenrum !!!
                    Zuletzt geändert von cleopatras magic; 15.10.2009, 19:40.
                    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                    Kommentar

                    • cleopatras magic
                      • 15.05.2007
                      • 4752

                      #30
                      Zitat von Oppenheim Beitrag anzeigen
                      Ich halte davon gar nix und das Ergebis steht im ersten Beitrag...
                      In dem Alter gehören die auf Weide und nur der nötigste Menschenkontakt.
                      ja gehören auf die weide ABER menschenkontakt ist ein absolutes MUß!! genauso wie füße heben, putzen, auch mal eine decke überlegen, an den füßen bürsten und und und...
                      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                      Kommentar

                      • doreen
                        • 15.05.2009
                        • 246

                        #31
                        Zitat von Oppenheim Beitrag anzeigen
                        Warum muß man denn eine 1 1/2-jährige Stute putzen?
                        Wasn hier los???
                        Ich putze nicht täglich und selbst wenn, sehe ich da nur Vorteile als Nachteile!
                        Ich sehe es an den zwei Nachbarsjährlingen, die werden NIE getrennt, nur inner Box geputzt und bloß nicht alleine geführt, koppen und sind hibbelig!
                        Mein Pony bleibt lieb stehen, geht mit mir überall hin, wiehert den anderen NICHT hinterher, lässt sich brav die Beinchen abspritzen etc.
                        Wenn ich se drei Jahre in Ruhe lasse und nur halfterführig und Hufe geben lasse, wow, ich bin begeistert.....
                        Das Pferd kommt dann plötzlich in eine ihm unbekannte Umgebung, muss dann täglich putzen "lernen", dann anlongieren, spazieren gehen, Gebiss ins Maul, anbinden lassen, Sattel drauf, alles auf einmal. Wo ist das Prob wenn ich meine Kleine ausm Stall hole 15 min um den Stall gehe und dann wieder inne "KITA"? Meines Erachtens nur vorteilhaft, denn sie lernt brav neben mir herzugehen, fasst vollstes Vertrauen in Ihren Menschen und merkt, dass es nichts schlimmes ist, von ihren Nachbarn getrennt zu werden, denn sie kommt ja wieder. Sie trägt m.e. null Schaden davon!
                        So, Kampf eröffnet, ich hol mir nur schnell Popcorn...
                        Zuletzt geändert von doreen; 15.10.2009, 20:58.
                        WER MIT DER HERDE GEHT, KANN NUR DEN ÄRSCHEN FOLGEN!!!

                        Kommentar

                        • doreen
                          • 15.05.2009
                          • 246

                          #32
                          Zitat von Oppenheim Beitrag anzeigen
                          Ich halte davon gar nix und das Ergebis steht im ersten Beitrag...
                          In dem Alter gehören die auf Weide und nur der nötigste Menschenkontakt.
                          Heute mit der Pferdewaage unterwegs:
                          Stute, ich glaub 8 Jahre jung, ging nicht auf dieses Teil, mit !Besen! haben die versucht die da drauf zu bekommen und die keilte richtig aus. Gleiche Spiel beim aufladen, allerdings ohne Besen, dafür mit Longe, Pferd tritt.
                          WAS NUN? Auf die Fohlenwiese? Wohl eher nicht, was ist da schief gelaufen? Wohl eher, weil ihr nie wirklich was gezeigt wurde und wenig Vertrauen hat, gell?
                          Und jetzt sach mir noch einer, es sei nicht gut, einen Jährling zu putzen.
                          Zuletzt geändert von doreen; 15.10.2009, 20:49.
                          WER MIT DER HERDE GEHT, KANN NUR DEN ÄRSCHEN FOLGEN!!!

                          Kommentar

                          • countess
                            • 20.02.2008
                            • 2256

                            #33
                            ich würd mir da auch nicht so nen kopf machen und kann auch nix schlimmes daran erkennen, wenn man das pferdchen ab und an putzt.ansonsten schließ ich mich einigen vorrednern an, einfach beherzt zurück treten!meine hat das anfangs mit meinem hund gemacht, wenn der hinter ihr vorbei ist.ihr war langweilig, weil rechts und links auf der stallgasse angebunden und ich grad am quatschen, da hat sie dem armen alten gulliver einen zwar sanften, aber anscheinend schmerzhaften tritt mitgegeben, dass der gleich umgefallen ist.ich war aber nur ca 3 meter weg und hab ihr gleich mal den popo versohlt.da hat sie zwar geblasen wie ne diesellok, aber bis heute ist das nicht mehr vorgekommen.

                            Kommentar

                            • doreen
                              • 15.05.2009
                              • 246

                              #34
                              Hm, tja heute war nichts. :-)
                              WER MIT DER HERDE GEHT, KANN NUR DEN ÄRSCHEN FOLGEN!!!

                              Kommentar

                              • mabele
                                • 23.03.2008
                                • 2071

                                #35
                                ich bin auch der meinung, das man so viel wie möglich dem pferdchen schon im kindesalter bei gringen sollte. gerade was alltagsübliche dinge sind, wie hier auch schon so oft erwähnt wurden. zudem finde ich es gut, wenn man sie auch mal auf den hänger stellt. auch wenn sie von mammi weg sind, sollte man das üben. evtl. auch mal von nem fremden über all ankrabbeln lassen, muss der ta ja schlieslich auch machen, wenn er zur hilfe gerufen wird.

                                ich hatte mal ein pferd, der ist die wände hoch, wenn er nur ta gerochen hat. das ist alles andere als lustig!

                                Kommentar

                                • Dr. Snuggles
                                  • 09.10.2008
                                  • 79

                                  #36
                                  Zitat von ohle Beitrag anzeigen
                                  was laut deines Profilbildes aber auch ein wunderschönes und elegantes Ballet sein kann





                                  Das ist nicht tot stellen, das ist der sterbende Schwan! Hohe Kunst!
                                  Hat mein Jährling heute auch dem Hufschmied vorgeführt. Wunderschön anzusehen. Erst luftig leicht in den Spagat gleiten, dann aus dem Spagat in Zeitlupe langsam umfallen und tot am Boden liegen bleiben.
                                  Zum Weinen schön, auch ohne Tschaikowski!
                                  Mein Stütchen ist grad auch der Mega Künstler was den sterbenen Schwan angeht
                                  Allerdings beim anlongieren,mit allen vieren zum Kunstsprung ansetzen um dann gekonnt im Dreck zu landen Tolles Bild, blöd nur,dass sie danach auf Standbild stellen möchte und so liegen bleibt
                                  Sei nicht traurig....Elefanten können auch nicht fliegen!!!

                                  Kommentar

                                  • monti
                                    • 13.10.2003
                                    • 11758

                                    #37
                                    gerade die Jungstuten sind manchmal sehr dominant.....ich hatte eine, die sich als Fohlen ganz brav anfassen ließ, Hufe aufhalten, führen - alles prima und ich dachte - ok - das ist jetzt sicher "eingespeichert"....und ich hatte nach dem Absetzen eine Zeitlang nichts mehr gemacht....bei den Hengstchen war das kein Problem (wenn die Rangordnung einmal steht, dann steht sie: ich Chef - und du bist kleiner Scheißer) aber dieses Luder bekam Wutanfälle und hat gezielt nach mir getreten.....sie bekam dann auch die Eimer/Besen/Po-Behandlung .....und zwar mit richtig Schmackes......
                                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                    Kommentar

                                    • Dr. Snuggles
                                      • 09.10.2008
                                      • 79

                                      #38
                                      Stimmt wohl, manchmal sind die Stuten viel schlimmer....
                                      So im Umgang kann ich nicht meckern,tritt nicht,beißt nicht und passt auch auf,dass sie einen nicht umläuft/schupst oder so.
                                      Aber das mit der Longe usw findet sie echt nicht lustig
                                      Einmal hatte sich ihre Wut gegen mich gerichteta ist sie in meine Richtung gestiegen.Da hat sie aber sowas von die Pitsch gespührt, und zwar dann auch falsch rum.
                                      Danach durfte ich mir dann von ein paar komischen Tussen anhören,das das ja quälerei sei und sie den Tierschutz beim nächsten mal anrufen würden....Aber das ist mir sowas von egal.....
                                      Ich sag doch nich armes kleines Stütchen,ist nicht schlimm das du mich umsteigen möchtes,deine zarten kleinen Hufe werden mir sicher nichts antun und die paar Kilos von dir-->auf mir kann ich doch locker aushalten....
                                      Treten beißen usw kann echt gefährlich werden und da sollte man,meiner Meinung nach keine Kompromisse eingehen!
                                      es lässt sich ja wohl auch kein Mensch freiwillig von nem Kampfhund beißen weil er so süß gucken kann.....
                                      Sei nicht traurig....Elefanten können auch nicht fliegen!!!

                                      Kommentar

                                      • Korney
                                        • 05.03.2009
                                        • 3514

                                        #39
                                        Zitat von Oppenheim Beitrag anzeigen
                                        Ja, aber wo fängt das an und wo hört das auf? Für mich ist da ständiges Rumgeputze völlig übertrieben bei einem Jährling!
                                        Woher willst du wissen, dass sie ständig an ihrem Jährling rumputzt? Frag sie doch erst mal wie oft sie das tut und werte dann!!!

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          Ich finds super, wenn man mit den Jungen früh anfängt. Da lernen sie Manieren und Umgang. Ich wünschte mir, wir hätten viel viel mehr Zeit, um das so machen zu können.... Ich schliesse mich auf jeden Fall meinen Vorrednern an, es gibt absolute No Go's bei Pferden, und die sind meiner Meinung nach Schlagen, Beissen, Steigen, losreissen etc. Halt alles, was dem Menschen gefährlich wird. Ich hatte vor einigen Jahren einen Jährlich auf den Knien, das hat mir fürs Leben gereicht. Wenn bei uns einer dermassen keine Manieren hat, kriegt er was auf den Pelz, und zwar mit der langen Dressurgerte, wenn zur Hand oder einen Tritt in den Arsch. Dann fliegt alles, was in der Nähe liegt und das ist auch gut so. Nur immer Leckerli geben und gut zureden ist da der falsche Weg.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          40 Antworten
                                          1.780 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          143 Antworten
                                          7.907 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Peanut
                                          von Peanut
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.073 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          866 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.400 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X