Jährling tritt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • doreen
    • 15.05.2009
    • 246

    Jährling tritt

    Meine anderthalb jährige Stute, hat hinten manchmal die Beine locker stehen.
    Wenn ich sie putze und Hufe auskratze funktioniert alles super, sie zickt ab und zu rum, aber ist im Umgang sonst sehr brav. Allerdings gehe ich mit Absicht nicht hinten rum, denn wenn man ihr zu nah kommt, keilt sie gerne aus. Auch wenn der Schmied da ist, findet sie es richtig doof brav die Hufe zu geben.
    Was meint ihr, ist das so ne Trotzphase, die wieder vorrüber geht?
    WER MIT DER HERDE GEHT, KANN NUR DEN ÄRSCHEN FOLGEN!!!
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4752

    #2
    dann tritt doch "ausnahmsweise" mal zurück so das sie einen "leichten" schrecken bekommt oder nimm mal einen besen mit, das hilt wunder, wir sind dann bewust hinten rum geganen, dauert eine zeit bis der jüngling verstand
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

    Kommentar

    • max-und-moritz
      • 04.06.2006
      • 3441

      #3
      ...da schließ ich mich CM an, allerdings würde ich nicht nur vorsichtig, sondern ordentlich treten. Ich hatte 3 Mädels, alle haben es bereits als Fohlen versucht nach mir zu treten und mit o. g. Methode spätestens beim zweiten Mal gelassen.

      Treten ist ein absolutes NO GO! Forder es ruhig mal raus, sei gefaßt daß sie tritt und feste in die A-Backen!

      Viele Grüße, max-und-moritz
      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

      Kommentar

      • astoria
        • 04.12.2007
        • 261

        #4
        So wie max-und-moritz es beschreibt habne wir es bei unseren jungen DAmen auch gemacht. Die müssen einen richtigen Schreck bekommen, dann lassen die es ruck zuck.

        Kommentar

        • Sir Alfred
          • 19.02.2007
          • 2054

          #5
          Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
          dann tritt doch "ausnahmsweise" mal zurück ....
          Genau so, ...aber ordentlich und mit lauter Stimme zurechtweisen! Das nennt man 'Erziehung'....so handhaben sie es untereinander ja genau so...

          ...aber andersrum, wenn alles ordentlich klappt natürlich auch nicht mit Lob und kleinen 'Klapsen' sparen!

          Kommentar

          • max-und-moritz
            • 04.06.2006
            • 3441

            #6
            ...und auch noch ganz wichtig: SCHNELL!

            Innerhalb von allerhöchstens 2 Sekunden, aber Du bis ja drauf gefaßt. Das Bein soll quasi noch in der Luft sein, dann muß es schon gescheppert haben.

            Viele Grüße, max-und-moritz
            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

            Kommentar

            • doreen
              • 15.05.2009
              • 246

              #7
              Das hab ich schon zweimal gemacht und sie macht es dennoch! Gestern hat sie nach meiner Freundin getreten, als sie ihr die Hufe ausgekratzt hat, da hat se ihr eine gegeben, boah was wurd die iggelig. Nach mir hat sie noch nicht getreten.
              Na dann muss ich eben nen Freiwilligen finden, der hinter ihr geht um das heraus zu fordern! Aber wie es der Vorführeffekt meist will, funzt es dann nicht!
              WER MIT DER HERDE GEHT, KANN NUR DEN ÄRSCHEN FOLGEN!!!

              Kommentar

              • Oppenheim
                • 27.01.2003
                • 3245

                #8
                Warum muß man denn eine 1 1/2-jährige Stute putzen?
                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                Kommentar

                • Pendragon
                  • 23.10.2008
                  • 830

                  #9
                  Meine Lütte hatte die Phase auch: hab sie ebenfalls ordentlich mit der Seite des Schuhs auf den Hosenmuskel getreten und mal LAUT die Stimme erhoben ! OHA, da stand sie aber wie eine deutsche Eiche. Nach einiger Zeit hat sie es nochmal beim Einschmieren einer Verletzung am Bein versucht, da hat aber ein lautes NA! schon gereicht. Sie ist da aber sehr gefällig und schnallt sowas schnell. Bei manchen, denke ich, muss man das wohl öfter wiederholen.... Bloß nicht einschüchtern lassen, dann hast du verloren..
                  Edit: @ Oppenheim: putze meine 1,5 Jährige auch, rein als Übung, damit sie sich überall anfassen lässt (siehe Verletzung behandeln)..
                  Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10945

                    #10
                    Zitat von Oppenheim Beitrag anzeigen
                    Warum muß man denn eine 1 1/2-jährige Stute putzen?
                    Weil man vielleicht nicht möchte, daß sie aussieht wie ein Dreckschwein?
                    Ich putze mein Junggemüse auch regelmässig, nix juckt so schön wie trockener Schlamm, versetzt mit Kletten, und das möglichst noch im Mähnen oder Schweifbereich

                    Kommentar

                    • Oppenheim
                      • 27.01.2003
                      • 3245

                      #11
                      Ich halte davon gar nix und das Ergebis steht im ersten Beitrag...
                      In dem Alter gehören die auf Weide und nur der nötigste Menschenkontakt.
                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10945

                        #12
                        Tja, meine Pferde stehen zuhause, und ich ehrlich gesagt möchte keine Dreckschweine haben, die sich nicht von der Weide führen lassen, nicht handzahm sind und beim Putzen treten. Ent-Kletten und Ent-Schlammen gehört nämlich bei mir zum täglichen Spaß - wenn man über dem Stall wohnt, ist das traumhaft, das rythmische Jucken und Schubbern an Schweif und Mähne in der Nacht .

                        Kommentar

                        • Veracruz9
                          • 26.03.2002
                          • 3848

                          #13
                          Man muss es ja nun nich übertreiben mit dem gepusel, aber eine gewisse Erziehung gehört auch in dem Alter dazu, und zum schmied, TA etc. müssen ja auch die Jungen.
                          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                          Kommentar

                          • Oppenheim
                            • 27.01.2003
                            • 3245

                            #14
                            Ich hab ja auch geschrieben " das Nötigste "!!!

                            Man muss es ja nun nich übertreiben mit dem gepusel
                            Ja, aber wo fängt das an und wo hört das auf? Für mich ist da ständiges Rumgeputze völlig übertrieben bei einem Jährling!
                            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                            Kommentar

                            • mabele
                              • 23.03.2008
                              • 2071

                              #15
                              Zitat von Oppenheim Beitrag anzeigen
                              Ich halte davon gar nix und das Ergebis steht im ersten Beitrag...
                              In dem Alter gehören die auf Weide und nur der nötigste Menschenkontakt.
                              und was hast dann drei jährig?

                              ein halb verwildertes und versüfftes pferd, das weder umgänglich noch zu händeln ist?!

                              lieber gewöhn ich das nem halbstarken ab, als wenn er ausgeachsen ist. aber das ist ja ansichtssache...

                              Kommentar

                              • Ginella NB

                                #16
                                Meine 1,5jährige is zur Zeit auch so ne Zicke!

                                Wenn der irgendwas nicht passt, hebt sie auch immer mal das Hinterbein an.
                                Beim Hufe auskratzen macht sie allerdings gar nix in die Richtung.
                                Das richtige Treten hab ich ihr schon so ziemlich abgewöhnt.
                                Eimer, Fuß, alles was ich grad zur Hand hatte, hab ich dann nach ihr geschmissen oder einfach ordentlich zurückgetreten.
                                Jetzt deutet sie nur noch an und geht dann aber auch gleich freiwillig zur Seite, weil sie denkt, sie kriegts zurück.

                                Aber nach dem TA musste sie zum Abschied dann doch mal kurz rausschnelzen, nachdem er ihr 3 Spritzen reingehaun hatte. (Mistkröte) Aber wie gesagt - die macht das immer ganz genau so, das sie einen gerade nicht trifft, man aber doch erschrickt.

                                Man glaubt das auch gar nicht, wie genau und gezielt die nach was treten können. Fest getroffen hat sie nie. Die wusste genau, wie doll sie treten kann, damit sie einen nicht oder nur sehr leicht trifft.

                                Ganz gezielt nach dem Torgriff zu treten, damit der aus der Halterung fliegt, scheint ihr Training zu sein.

                                Aber sie ist vom Charakter her sowieso eher wie ein Hengst einzustufen.
                                Die testet schon regelmäßig aus, wer der Chef ist von uns beiden.
                                Auch von den erwachsenen Stuten lässt die sich nicht großartig beeindrucken, wenn die sie zur Ordnung rufen wollen. Da reagiert sie auch nicht groß auf Drohungen. Erst wenn sie einen Tritt oder Biss kassiert hat, geht sie mal aus der Schusslinie.
                                Hab selten ein Pferd gesehen, mit solch einem Geltungsbedürfniss.
                                Wenn ich Besuch bekomme, führt die jedesmal einen Terz auf ihrem Paddock auf, damit sie auch ja von jedem beachtet wird.

                                Letzte Woche hat sie dann vor lauter Wut, weil niemand sie bewundern wollte, gegen die Lampe ausserhalb des Paddocks getreten.

                                Ich hoffe, die wird mit zunehmendem Alter noch etwas vernünftiger.

                                Ihre Vollschwester von diesem Jahr ist ein komplett anderes Pferd.

                                Aber wenn man so ein Pferd hat und das die ersten 3 Jahre keine konsequente Erziehung genossen hat, kann ich mir schon vorstellen, das das zum Problem werden kann, wenn man da erst anfängt, wenn die ausgewachsen sind.
                                Zuletzt geändert von Gast; 15.10.2009, 10:33.

                                Kommentar

                                • Britta-Lotta
                                  • 19.11.2008
                                  • 3238

                                  #17
                                  Zitat von mabele Beitrag anzeigen
                                  und was hast dann drei jährig?

                                  ein halb verwildertes und versüfftes pferd, das weder umgänglich noch zu händeln ist?!

                                  lieber gewöhn ich das nem halbstarken ab, als wenn er ausgeachsen ist. aber das ist ja ansichtssache...
                                  Oppenheim sagt doch das NÖTIGSTE.

                                  Und wer fängt erst an, drei jährig mit einem Pferd zu arbeiten? Tägliche kontrolle, Tierarzt, Hufschmied, ... ist doch eine selbstverständlichkeit. Aber warum muss man einen jährling täglich putzen Und das bei dieser Wettelage! Finde ich auch übertrieben!

                                  Kommentar

                                  • mabele
                                    • 23.03.2008
                                    • 2071

                                    #18
                                    wo stand, das die kleine täglich geputzt wird?

                                    mir haben schon viele voller euphorie erzählt, das wenn man einem fohlen bis zum absetzen alles bei bringt, also hufe heben, putzen, aufhalftern und anbinden + führen, dann könne man sie weggestellen bis sie 3 jährig sind.

                                    na dann prost.

                                    ich denke diesen gedanken haben viel mehr als manche glauben.

                                    so nach frei nach dem motto: fohlen von mammi weg auf ne koppel, täglich bissl nach futter und wasser schauen und dann 3 jährig sattel drauf und los gehts.

                                    so einfach ist das nicht.


                                    ich denke schon, das gerade die jungen mehr kontakt brauchen als die alten. das heist für mich, täglich aufhalftern, auch mal am strickchen führen, anbinden, putzen und hufe machen. wobei das putzen sowie so gern angenommen wird. sie sind ja sehr neugierig und lieben es wenn man sie auch mal an der richtigen stelle krault...

                                    Kommentar

                                    • ~Birgit~
                                      PREMIUM-Mitglied
                                      • 25.03.2008
                                      • 694

                                      #19
                                      Zitat von Veracruz9 Beitrag anzeigen
                                      Man muss es ja nun nich übertreiben mit dem gepusel, aber eine gewisse Erziehung gehört auch in dem Alter dazu, und zum schmied, TA etc. müssen ja auch die Jungen.
                                      ganz meine meinung.
                                      und das eine schliesst das andere ja nicht aus.

                                      ich würd das auch nicht dulden.

                                      meine pferde (auch der 11j wallach) haben 24h bewegung (art offenstall), futter ist auch rund um die uhr zur verf. (heu immer, mittlerweile auch noch gras). ich glaube nicht, dass sich die beschweren dürfen.

                                      die junge (mittlerweile 2,5 - durfte sich aber auch als 2 jrg schon putzen lassen ) und ging und geht hi und da als handpferd mit ins gelände.

                                      dennoch sind es jungspunde, die hi und da (versuchen oder anfangen zu) testen. da darf man sie schon zurechtweisen.

                                      Kommentar

                                      • Pendragon
                                        • 23.10.2008
                                        • 830

                                        #20
                                        Täglich putze ich meine auch nicht, eigentlich eher nach Bedarf - bspw. wenn sie mal wieder den Rekord im Dauerwälzen gebrochen und der Dreck sich als hartnäckig erweist. Ein gewisser "Umgangston" von beiden Seiten muss schon sein, sonst hat man in schwierigen Situationen die A-Card.... Und ich finde nichts ätzender als eine Halbstarke an der Hand, die meint, sie könnte das Tempo vorgeben (das haben wir momentan) wenn es zur und von der Wiese geht.... Gefährlich für beide Seiten...
                                        Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        40 Antworten
                                        1.754 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        143 Antworten
                                        7.907 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Peanut
                                        von Peanut
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.073 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        866 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.400 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X