Artgerechte Haltung von Hengsten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • die pferdezüchterin
    • 19.02.2009
    • 57

    #41
    Eben mal an Oldenburger Dressurhengste..

    Unser Hengst läuft mit 2 Shettys.Alles gut bis er eine Stute hört..
    Dann läuft er Ammock bis ich ihn reinhole.
    Macht es da Sinn ihn mit einer dominanten Großpferdestute zusammenzustellen? Damit er ruhiger wird. Zu Gefärlich?
    Wie übt mann das? Oder lieber Finger davon?

    Kommentar

    • oldenburger dressurpferde
      • 28.03.2009
      • 2638

      #42
      meinst du mich??

      also probieren geht über studieren....kenne leider deinen hengst nicht.
      aber darf er sie denn decken????oder ist sie tragend???
      meiner läuft mit den tragenden oder wenn ich ihn zum abprobieren "benutze" hin und wieder mit ohne probleme....ein bischen geschreie und hengstgehabe,aber das war´s auch schon.die stuten wissen sich schon zu verteidigenund meiner hat da schon gehörig respekt vor.

      Kommentar

      • die pferdezüchterin
        • 19.02.2009
        • 57

        #43
        Ausprobieren ,wie?

        Ja meine dich.

        Die Stuten sind tragend. Sonst wär es ja schlecht.
        Diese Stute an die ich dachte ist riesengroß . Da kommt er als Reitpony wahrscheinlich nicht so dran?! Aber es gibt ja die verrücktesten Sachen.... Die Stute ist sehr dominant, der bekommt bestimmt ordentlich Prügel von der. Da vor hab ich Angst. Aber er stand bisher nur im Stall und kam nur zum Decken raus. Da wäre es vielleicht von Vorteil das er lernt das Decken nicht immer läuft...

        Er muß sowiso lernen mit anderen Pferden in der Bahn zu laufen.So ist er total brav.Bei den Shettys macht er erst einen Molli und beruhigt sich schnell wieder.Ob das bei einer Stute auch so ist weiß ich nicht.
        Macht es Sinn die beiden erst mal durch die Box schnüffeln zu lassen? Sie wird ihn dann wen er Nervt,eh wegbeißen und schon mal Zeigen das er schlechte Karten hat.

        Kommentar

        • oldenburger dressurpferde
          • 28.03.2009
          • 2638

          #44
          also meinen würde ich mich nicht trauen mit den shettys laufen zu lassendie nimmt er gar nicht für voll.

          hast du stabile boxen????die stute wird sicher dagegentreten,wenn sie ohnehin trägt.

          wie alt ist denn der gute?ist halt,wenn er eben nur gestanden hat und zum decken rauskam,schon eine umgewöhnung.
          hast du holz und stromzaun,sodass du vielelicht beide erst nebeneinander stellen kannst auf weide?wenigstens ein paar tage?

          also bei meinem habe ich keine ängste,da meine hengste das immer von geburt an lernen mmit stuten.
          einmal hatte ich einen fremdhengst dazugekauft.der kam nur raus zum reiten/arbeiten.
          habe ihn dann zuerst mal im offenstall untergebracht neben den anderen pferden.
          die wallache haben ihn nicht akzeptiert,sodass ich ihn seinem leben zuliebe wieder alllein gestellt habe.später lief er aber problemlos mit den tragenden stuten.

          Kommentar

          • kalou
            • 25.11.2008
            • 162

            #45
            Tragende Stute und fremder Hengst. Würde ich immer die Finger von lassen.
            Vermutlich wird der Hengst das Fohlen rausjagen, damit er dann selbst der Vater werden kann. Ist halt Natur..... Kann natürlich auch gut gehen, aber das wäre mir zu riskant. Wenn dann musst du ihm eine rossige Stute geben, mit der kann er dann auch das ganze Jahr zusammen bleiben, das ist dann kein Problem. Naja oder nen Wallach, bzw. einen Junghengst.

            LG

            Kommentar

            • oldenburger dressurpferde
              • 28.03.2009
              • 2638

              #46
              also in der regel bringen hengste die fohlen erst um,wenn sie geboren sind.

              und so mancher hengst tut dies auch gar nicht.

              aber mit einer rächtigen stute sollte es keine probleme geben,dann eher mit junghengst/wallach,sobald er denn die stuten hört/sieht.

              Kommentar

              • rubia
                • 09.12.2002
                • 3250

                #47
                Zitat von oldenburger dressurpferde Beitrag anzeigen
                also in der regel bringen hengste die fohlen erst um,wenn sie geboren sind.

                und so mancher hengst tut dies auch gar nicht.

                aber mit einer rächtigen stute sollte es keine probleme geben,dann eher mit junghengst/wallach,sobald er denn die stuten hört/sieht.
                Warum sind denn deine Hengste immer noch vollständige "Männer". Sind es Deckhengste!? Kaum vorstellbar, wenn sie decken würde, dann gäbe es Probleme!!
                Du kannst mir nicht erzählen, dass dann keine Machtlämpfe stattfinden würden!!
                Du hast Glück, dass scheinbar alles zu gut funktioniert bei deiner Haltung!

                Ich würde einen Hengst, der nicht im Deckeinsatz ist kastrieren!! Wozu die ganzen Probleme riskieren?! Ich bräuchte es nicht für mein Ego, einen Hengst zu reiten und mich über Leute lustig zu machen, die Angst zeigen. Die haben wahrscheinlich einschlägige Erfahrungen mit Hengsten!
                Außerdem hätte ich bei einem Hengst immer wieder Angst vor diesem Hodenvorfall, der gar nicht so selten ist!!
                Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                Kommentar

                • oldenburger dressurpferde
                  • 28.03.2009
                  • 2638

                  #48
                  also sorry rubia,unterstelle mir bitte nicht,das ich hengste für mein ego halte
                  so ein schmarrn.

                  ich halte sie als hengste,weil die natur sie nun mal so geboren hat und so lang sie anständig sind.....why not???
                  ich habe die möglichkeit sie im offenstall zu halten,muss sie nicht wegsperren,also,bitte.
                  hodenvorfall?????hast du schon mal von phantomschmerzen gehört,die so einige wallache plagen?????nein,kein wunder,reden können die armen tierchen ja auch nicht.

                  und sei dir sicher,ich halte nicht erst seit gstern hengste,das hat nichts mit glück zu tun,sondern mit ein wenig verstand und planung.

                  ausserdem dekcen diese hengste auch hin und wieder,fremdstuten,aber so bekommmen sie wenigstens keinen "samenkoller"
                  und wenn du richtig nachliesst,sie stehen nicht zusammen,sondern getrennt!!!!um gottes willen.
                  zudem mache ich mir natürlich als züchter den trieb zunutze um die stuten abzuprobieren.
                  so,bin dir zwar keine erklärung schuldig,aber wenn du es unbedingt so wissen wolltest,bitte.

                  Kommentar

                  • Wildlife
                    • 20.08.2009
                    • 51

                    #49
                    @rubia - Ich sehe das genauso, wollte genau dieselbe Frage an @die Pferdezüchterin stellen, warum er überhaupt Hengst sein muß.
                    Ich hatte ja schonmal geschrieben, dass ich auch einen Hengsttick hatte.
                    Mein erster Hengst hat 8 Jahre gedeckt, genau dasselbe - er wußte, wenn er eine fremde Stute sieht/bekommt, dann ist die zum decken. Er war auch ein Pony - nur 1,30 m Stockmaß. Eine Haflingerstute hat sich mal nicht decken lassen, die hat er aufs Kreuz gelegt. Zu Hause stand er mit drei Ponystuten. Das war seine Herde und die durfte er auch decken. Als ich ihn kaufte, wollte ich mit der Deckerei nichts zu tun haben, da er nicht gekört war. Wir wollten ihn auch in eine Herde integrieren, haben ihm auch riskanterweise eine Stute gegeben, die er hätte zwar decken können, die war aber viel zu groß. Wir dachten auch, der beruhigt sich schon. Nichts hat funktioniert. Ich habe ihn schließlich kastrieren lassen. Nun kann er sich mit den Stuten austoben, jederzeit "decken", weil nichts passiert (im Kopf bleibt sowas verankert).
                    Mit anderen Hengsten/Wallachen kommt es ständig zu Machtkämpfen, die nicht so glimpflich ausgehen, als wenn eine Stute den Hengst/Wallach verjagt.

                    Kommentar

                    • Schätzelein
                      • 29.07.2009
                      • 1229

                      #50
                      Zitat von Wildlife Beitrag anzeigen
                      . Nun kann er sich mit den Stuten austoben, jederzeit "decken", weil nichts passiert (im Kopf bleibt sowas verankert). .
                      Das sind hoffentlich alles deine Stuten? Ich würd dir was husten wenn ein ehemaliger Hengst ständig meine Stute besteigen würde....

                      Kommentar

                      • Wildlife
                        • 20.08.2009
                        • 51

                        #51
                        Ja du kannst beruhigt sein, dass das damals (ist schon eine Weile her) alles mit dem Besitzer abgesprochen war bzw. sogar seine Idee war.
                        Aber du hast vollkommen Recht, heute bzw. wo ich jetzt wohne, wäre damit keiner einverstanden.
                        Entschuldigung: Ich hatte vergessen, den letzten Satz auch in der Vergangenheit zu schreiben. Richtig: Dann konnte er sich mit den Stuten austoben, jederzeit "decken", weil nichts passierte.
                        Mein Pony wäre jetzt schon 23 Jahre alt - ich habe es aber leider nicht mehr und weiß auch nicht, ob es noch lebt. Ich wollte nur meine Erfahrung schildern.

                        Kommentar

                        • Irislucia
                          • 22.11.2008
                          • 2519

                          #52
                          Zitat von rubia Beitrag anzeigen
                          mich über Leute lustig zu machen, die Angst zeigen. Die haben wahrscheinlich einschlägige Erfahrungen mit Hengsten!
                          Klar, weil die meisten Ängste pferdeverrückter Muttis um sich oder ihre Pferde völlig begründet sind...
                          Ich habe auch mal einen Hengst in einen Pensionsstall eingestellt. Der war im Stall mucksmäuschenstill, stand neben Stuten in Box und auf der Weide, bzw. lief in der Halle beim reiten. Ein echter Gemütskerl, der mustergültig im Umgang war.
                          Was da an Hasstiraden auf mich eingeschwappt ist, weil der KÖNNTE ja über den Zaun springen und decken wollen... Ich habe ihn dann kastrieren lassen, um MIR den Stress mit den Leuten zu ersparen. Im Pensionsstall mach ich das nie wieder!
                          Aber ich kenn genug Hengste, die sich problemlos neben Stuten halten lassen, weil sie es gar nicht anders gewohnt sind. In meinem letzten Stall war auch so ein artiges Exemplar, der hat nichtmal gekräht, wenn Stuten rossig waren. Nur freundlich interessiert geguckt und gebrummelt.
                          Soviel zum Thema alles unmöglich...
                          www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                          Kommentar

                          • die pferdezüchterin
                            • 19.02.2009
                            • 57

                            #53
                            Danke für eure Erfahrungen. Ich lass lieber erst mal die Finger davon. Ist mir zu gefährlich. Dafür ist er zu wertvoll.
                            Den Shettys tut er nichts.Wehe die sind weg, dann geht das gejammer los...
                            Er wird sogar vom Futter vertrieben.
                            Wir haben Bahnschwellen, Gummiband Einzäunung,zusätzlich mit Strohm aber selbst da hätte ich Angst vor einem Direktkontakt.
                            Er ist gekört und deckt auch. Kastrieren würde ich ihn eher ungern. Da er unser Stuten auch deckt.
                            Bin für jede Möglichen Art der Artgerechten Hengsthaltung dankbar.

                            Kommentar

                            • rubia
                              • 09.12.2002
                              • 3250

                              #54
                              @oldenburger dressurpferde: Phantomschmerzen bei Wallachen, du machst dich lächerlich!!!!
                              Nichts von Hodenvorfall gehört, bist ja ein großer Hengsthalter!:scared

                              @Irislucia: es gibt solche und solche, wenn du nur die Einen kennst, schön für dich!
                              Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                              Kommentar

                              • oldenburger dressurpferde
                                • 28.03.2009
                                • 2638

                                #55
                                wenn du es aber nicht probierst,wirst du es nie wissen.ist doch schon mal ein gutes zeichen,das er die shettys akzeptiert

                                viele hier übetreiben masslos....haben selbst noch nie einen hengst artgerecht zu halten versucht,reden aber oberschlau daher.geschweige denn,jemals einen besessen.das liebe ich ja.

                                im pensionststall würde ich das auch nie wieder machen,ich kenne das leid da auch,aber ich sehe es nicht ein,einen zu kastrieren,weil stutenbesitzer angst haben vorm decken (unbegründet!!!)aber dsa ist ein anderes thema.

                                ein hengst wird umso aggressiver,umsomehr man ihn wegsperrt.

                                und warum hier jemand einen hengst hält,ist doch völlig irrelevant.
                                es ist eben so.
                                da fragt lieber bei den hengsthaltern nach,warum die armen tierchen denn so gehalten werden müssen,wie sie gehalten werden
                                DAS wär für mich ein nogo in punkto pferdehaltung allgemein.
                                aber auch wieder anderes thema.

                                Kommentar

                                • oldenburger dressurpferde
                                  • 28.03.2009
                                  • 2638

                                  #56
                                  Zitat von rubia Beitrag anzeigen
                                  @oldenburger dressurpferde: Phantomschmerzen bei Wallachen, du machst dich lächerlich!!!!
                                  Nichts von Hodenvorfall gehört, bist ja ein großer Hengsthalter!:scared

                                  @Irislucia: es gibt solche und solche, wenn du nur die Einen kennst, schön für dich!

                                  oh man,mit dem falschen fuss heut aufgestanden???
                                  ich habe nie behauptet,keinen hodenvorfall zu kennen,oje oje,wer lesen kann ist klar im vorteil.

                                  phantomschmerzen beim wallach gibt es!!!wer sich hier wohl lächerlich macht.

                                  Kommentar

                                  • rubia
                                    • 09.12.2002
                                    • 3250

                                    #57
                                    Zitat von oldenburger dressurpferde Beitrag anzeigen
                                    oh man,mit dem falschen fuss heut aufgestanden???
                                    ich habe nie behauptet,keinen hodenvorfall zu kennen,oje oje,wer lesen kann ist klar im vorteil.

                                    phantomschmerzen beim wallach gibt es!!!wer sich hier wohl lächerlich macht.
                                    Es gibt Menschen, die lassen nur ihre eigene Meinung gelten....!
                                    Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                                    Kommentar

                                    • rubia
                                      • 09.12.2002
                                      • 3250

                                      #58
                                      Und stell dir vor ich besitze einen Hengst und stll dir vor ich habe auch schon welche groß gezogen!
                                      Nicht nur du hast Erfahrungen mit Hengsten und nicht nur du meinst alles richtig zu machen!!
                                      Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                                      Kommentar

                                      • Farbzüchter
                                        • 25.07.2009
                                        • 1009

                                        #59
                                        Mein Wallach war bis 8 Jährig Hengst und meistens neben Stuten im Stall und auch mit einer auf der Koppel hat nie was versucht, aber wir haben auch immer aufgepasst das sie nicht Rosst wenn sie zusammen stehn. Eines Tages aber saß er drauf und dann hab ich entschieden weil er eh nicht gekört wurde, Eier ab. Aber er war nie Hengstig obwol er öfters neben den Hengsten stand. Meine Deckhengste kommen alle einzeln auf die Koppel, hatte es auch mal mit nem Junghengst probiert ihn in die Herde zurück, aber das gieng nicht lange gut.
                                        http://www.bunte-pferde.de/
                                        Avatar: Roxett von Ramiro/ Cor de la Bryere/ Marlon xx
                                        sigpic

                                        Kommentar

                                        • oldenburger dressurpferde
                                          • 28.03.2009
                                          • 2638

                                          #60
                                          Zitat von rubia Beitrag anzeigen
                                          Es gibt Menschen, die lassen nur ihre eigene Meinung gelten....!
                                          das sagt genau die richtige

                                          es sind tatsachen,das es phantomschmerzen gibt beim wallach,nur weiss das kaum jemand.und sorry,das ich es weiss.

                                          und nur weil du nen hengst hast,bitte,ist doch toll.
                                          dann hoff ich für dich,das er gekört wird.
                                          deswegen heisst das noch lange nicht,das das alles so richtig ist,wie du das machst.....will heissen,nur weil nicht gekört,direkt wallach....
                                          es gibt nunmal auch anständige hengste.
                                          stelld ir vor,ich habe auch schon welche kastrieren lassen.
                                          aber warum soll ich einen kastrieren,der sich benimmt und dem ich eine entsprechende haltung bieten kann????warum?????
                                          weil andere leute dann glücklcih sind????
                                          (ich bin nicht auf der welt um anderen ihr leben zu erleichtern,sondern um mein leben so zu leben,wie ich es möchte.und wenn einer ein problem damit hat,das man hengste auch ohne körung halten kann,artgerecht halten kann,tja,dann bitte.wenn derjenige sonst keine probleme hat,wie schön.ich tu es trotzdem und meine tiere danken es mir jeden tag )

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          40 Antworten
                                          1.846 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Titania
                                          von Titania
                                           
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          143 Antworten
                                          7.908 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Peanut
                                          von Peanut
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.074 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          866 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.401 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X