Holländische Hengste, die man haben MUSS/SOLLTE?!?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • caspar
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
    Na ,Oh Gloria , ...mit Hilfe einer echten Mauer hat das K-Blut überlebt , garantiert nicht wegen des Hanno-Verbandes . Ganz im Gegenteil , ...wo ist King Kolibri gelandet ??
    Zitat : ...einen Honecker brauchen wir hier nicht !
    Bitte nicht mit fremden Federn schmücken !

    Die meisten sehen es nicht so eng und das ist gut so ,...handsome is what handsome does , gilt nicht nur beim xx sondern in abgewandelter Form auch bei den WB .

    Wer Pferd und Frau sucht ohne Mängel , hat nie ein gutes Pferd im Stall , im Haus
    nie einen Engel !!!!

    Man kann sich ja was schnitzen ! Um etwas madig zu machen , findet sich immer irgendwas .
    Tatsache ist auch Pferdezucht wird dank neuer Techniken globaler , ob nun mit TG/ET oder Flugzeug-Shuttle wie beim xx .
    Oh Gloria , und bitte jetzt keine Diskussion über NS beim xx !
    ... hier bei uns im Süden gab es vor ca. 10 Jahren einen Hengst von Kurde-Kurier.
    War ein int. Springpferd.
    Hat aber leider niemand interessiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • caspar
    Ein Gast antwortete
    Will mal provokant sein.
    Wir brauchen keine holl. Hengste hier.
    Alle (fast alle) Blutlinien, die was taugen haben wir so, oder leicht abgewandelt hier selber.
    Was hierzulande immer wieder gut tut ist französisches Blut. Warscheinlich nicht zuletzt durch den relativ hohen Edelblutanteil.
    Das ist so weil, (meine Meinung) die franz. Reitweise laissez faire einem blütigen Pferd mehr Eigenleben lässt. Im Gegensatz zum deutschen Schlaufzügelgewürge.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oh-Gloria
    Ein Gast antwortete
    Also abschreiben geht nicht, evt. kann ich nach und nach Auszüge zitieren???!!

    Hannover fragt:
    Welche Rolle spielen die Hannoveraner und die Holsteiner in der Entwicklung der Warmblutzuchten in Deutschland und Europa?

    Herr Nissen (ich fasse es zusammen)
    -Hannover,Holstein und Trakehner sind die wenigen übrigen Ursprungszuchtgebiete.
    -Andere Zuchtgebiete sind Kreuzungszuchtgebiete
    -In Europa wäre nur noch Frankreich was aber gerade in gefahr ist seine Identität zu verlieren - zu viel Kreuzung.
    - Er meint u.a. das Holst. und Han. nicht in den Kreislauf wie in SF verfallen sollen und ihre Identität verlieren, da sie aufgrund ihres Gen Potenzials selbst größeren Einfluss auf andere Zuchtgebiete ausüben müssten,können und es auch tun. Hier sollte man vorsicht und umsicht walten lassen!!! (sagt ein Holsteiner!!!..)

    Hannoveraner fragt:
    Im Internationalen Wettbewerb stehen die Niederländer sehr gut da. Wie erklären sie diesen Erfolg??

    - Man sollte sich nicht unter bewerten!!!
    - Es werden im Vergleich zur Anzahl an Pferden, die Mehrzahl an Sportpferden hier "produziert"
    - er spricht aber den Grad der Leistungsprüfungen an die in Holland schärfer sind und ebenso die Verwendung von eben solchen Zuchtstuten

    Der Hannoveraner fragt:
    Sollten bestimmte Elemente aus dem niederländischen Selektionssystems auch in Deutschland Anwendung finden?

    - er spricht das anpassen der Hengstleistungsprüfungen an, welche in den Niederlanden auf LEISTUNG ausgerichtet ist, wohin gegen hier mehr Wert auf das kören und erzielen von großen Preisen auf Auktionen gerichtet sind was an der Marktlage auf Dauer vorbei geht. Mitunter ist ein Hengst durch den "Marktwert-Auktion" enormen Druck ausgesetzt und genutzt worden wo er ggf. nicht gerecht werden kann/wird.
    -Die Zuchtpolitik darf nicht von der hengsthaltung bestimmt werden!!!..
    -Vererbungsleistung geht vor allem..was eine Körung betrifft.


    Der hannoveraner fragt
    Hat die künstliche besamung, die die Pferdezucht im Grunde grundlegend revolutioniert hat, auch zu einer qualitativen Verbesserung geführt???

    - künstliche Besamung - war der größte einschnitt in der Pferdezucht.
    - durch den regionalen Einsatz im natursprung konnte man schneller Einblick über Vererbungsleistung erhalten und dementsprechend handeln.
    -Heute Samen Frequentierung durch Kataloge, Übersee, Nicht Besichtigen der Hengste,usw. --- Fragzeichen im Sinne des Zuchtforschrittes!!!

    Der hannoveraner fragt
    Welche Folgen ergeben sich durch die Globalisierung für die Zucht? Welchen Anforderungen müssen sich die Züchter stellen?

    - Globalisierung = Zeitgeist
    - Züchter und Verbände müssen mehr Verantwortung übernehmen
    - Spagat zwischen Ideelem Wert und Markt Orientierung!!!
    - Zuchtverbände die eine URSPRUNGSZUCHT betreuen (Holst.Han.Trak.SF) dürfen nicht ihre Identität verlieren, erhalt Kulturgutes,Traditionen - nicht aufgehen in der Globalisierten Welt.

    Jetzt schreibe ich mal kurz ab...sorry:
    Die Globalisierung der Gesellschaft, die durch eine Werteveränderung begleitet wird, beschleunigt heute Entwicklungen, die nicht nur Vorteile bringen. Die Verfügbarkeit von Informationen durch moderne Medien lassen uns immer schneller an Veranstalltungen und Ereignissen teilnehmen. Dadurch wird der Züchter oft überflutet mit Informationen, die nicht unbedingt bei seinen Entscheidungsprozessen, zum Beispiel bei einer Anpaarung seiner Stuten, von Vorteil sind.

    Der Hannoveraner fragt
    Wie sollen sich die Pferdezuchtverbände in Zukunft positionieren?

    - Umsetzung v. Durchdachten Zuchtprogrammen LEISTUNG und SELEKTION - Hauptrolle (Anm. von mir. sogar Vorschrift von Zulassung von Stuten zur Zucht???)
    - Holst. und Hann. Verfolgung der Ursprungszucht, was mit Sicherheit nicht einfach ist im globalen Markt.
    - Verantwortung gegen über. der Marke Holsteiner und Hannoveraner
    - Rechtzeitiges Reagieren
    Zitat:
    Für den Züchter gilt: Nur wer das Zusammenspiel von zucht, Sport und Vermarktung in Zukunft optimal beherrscht, wird sich erfolgreich am Markt behaupten können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ramzes
    antwortet
    Na , was sagt er denn ?

    Du , die Wohnwagen kommen zu uns und einige werden hier sogar gerade im Alter seßhaft . Echauffier Dich nicht so .

    Es geht um einen Erfahrungsaustausch ,...um den Einsatz von KWPN , genügend kontra hatten wir jetzt , vielleicht der eine oder andere mit pro , ...wenn sie sich " trauen " zu outen .

    Harry , dann erzähl doch mal was von den 10 - 12 guten ! Hast Du den Ironiemodus vergessen !
    Zuletzt geändert von Ramzes; 27.03.2010, 16:04.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oh-Gloria
    Ein Gast antwortete
    Chin, der Witz bei der Geschichte ist ja, wie holen uns Hengste mit Holländer Mutterstämme und die Holländer holen haupsächlich Holsteiner und deren Stämme, das sollte man sich mal hinterfragen.

    Ramzes, wenig motivierend sind solche Spaß ähnlichen Aussagen die nichts Aussagen... die brauch ich zum Beispiel nicht!!!. Denn aus den "Infos" die da kommen - wo steckt da was dahinter??... Wird man Konkret und bezieht sich auf ein "Problem" wird es als "unbedeutend" abgetan. benutz sie nur, jene mit Holländischen Mutterstämmen, es wurden ja auch andere "Unikate" in den östlichen Teil der Republik geschafft und ALLE waren Glücklich..Also VIEL SPAß Herr Pharao!!!. Wenn du Holz brachst zum schnitzen, musste nach Holland...und den Wohnwagen nicht vergessen*Viel Spaß*

    Jene welche die darum Wissen und evt. einen kleinen Anstoss bekommen haben was passieren könnte, werden ihre Schlüsse draus ziehen.

    Und wo ist Voltaire KWPN, Hannoveraner mehr geht nicht mit "neuem" Blut - Furioso II - gewachsene KWPN Linien ist doch gar nicht mehr vorhanden!!!. KWPN ist doch eigentlich nur ein Mix aus Hol. Han. und Old. wobei den Oldenburger gibts ja nicht mehr..

    Und mal zum Lesen: Der neue Hannoveraner was Herr Nissen (Holst. Verband) zur Zuchtentwicklung sagt... wäre auch mal interessant für Dich Ramzes!!!

    DANKE HARRY!!!!
    Zuletzt geändert von Gast; 27.03.2010, 15:32.

    Einen Kommentar schreiben:


  • harry
    antwortet
    Zitat von Tarissa Beitrag anzeigen
    hm also auch ich bin der meinung dass man gesicherte stämme braucht für unsere zucht .
    und holländer streuen mir auch zu viel, und hatten ein ganz anderes zuchtziel als das unsere, aber jeder der einen sicheren mutterstamm und das dazu passende exterieur hat kann es gerne versuchen .
    allerdings muss man sich von vorneherein im klaren über die unsicherre vererbung sein .
    Als Hollander kan ich nur sagen: Schon auf den punkt gebracht. Ihr Deutschen braucht noch lange nicht die Hollandische Cocktail d-Amours zu nutzen mit sehr unsichere vererbung. Und lasst euch nicht irre machen durch die 10 oder 12 ganz guten jetzt. Die brauchen dafur jedes jahr 10.000 fohlen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ramzes
    antwortet
    Kreisverkehr !

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chin
    antwortet
    Mal ne andere Frage welche Hengste wurden denn bisher erwähnt!??

    Wenn ich die Frage richtig gelesen hab geht s hier um Holländische Hengste die man nutzen kann sollte!
    Hab die letzten 3 Seiten gelesen da wurde kein einziger erwähnt!!!????!?!??!?!?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tarissa
    antwortet
    hm also auch ich bin der meinung dass man gesicherte stämme braucht für unsere zucht .
    und holländer streuen mir auch zu viel, und hatten ein ganz anderes zuchtziel als das unsere, aber jeder der einen sicheren mutterstamm und das dazu passende exterieur hat kann es gerne versuchen .
    allerdings muss man sich von vorneherein im klaren über die unsicherre vererbung sein .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ramzes
    antwortet
    Leider befinden wir uns mal wieder im berühmten Oh-Gloria- Kreisverkehr ! Spaßbremse .
    Wenig motivierend für alle interessierten Leser , sich mit Erfahrungen auszutauschen .
    King Kolibri steht bei Watermolen in NL



    King Julio http://www.pferdezucht-kamphorst.de/...uell&Itemid=68

    ...und mit Celiamärchen und Weltmädchen zwei Stuten , die bei Totilas " Gnade " gefunden hätten !

    Und hier springt Kaiserwind http://www.reiten-zucht.de/csi-neust...uftaktspringen
    Zuletzt geändert von Ramzes; 27.03.2010, 14:12.

    Einen Kommentar schreiben:


  • monti
    antwortet
    @Oh-Gloria
    was hat dass alles jetzt wieder mit der Größe der Hengste in den hinteren Generationen - Norfolk usw....zu tun....falls du mich überhaupt meinst damit...

    die Fragestellung des Topics war:
    muss/sollte man Holländer Hengste benutzen....

    und ich sage: ja - wenns paßt....

    nehmen wir z.B. so einen Hengst wie Voltaire:
    die Holländer sagen - das ist unser Hengst - bei uns aufgestallt...

    die Hannos sagen: das ist ein Hannoveraner Hengst - der hat eine Hanno-Mutterseite....

    Voltaire's Vater ist aber Furioso II - ein Anglo Normanne !

    also war doch auch früher schon die Zucht grenzüberschreitend !

    und ich habe gesagt, dass ich vor fast 30 Jahren einen Dänen-Wallach gekannt habe - mit original Hanno-Abst....väterlicher- und mütterlicherseits - weil aber in Dänemark gezüchtet - nur weiße Papiere....

    Einen Kommentar schreiben:


  • suznQ
    Ein Gast antwortete
    ..... und um dem ganzen noch nen Deckel zu geben.
    Vererbung: zB bei Hunden (da sieht man mehr, weil in 1 Wurf mehr Nachwuchs ist) - die Vererbung basiert ja auf den gleichen Grundsätzen wie beim Pferd oder sonst welchem Getier.
    Wir hatten ne Mischung Golden Retri x Jagdhund. Der Wurf bestand aus 3 Langhaar ala Mama und 3 Kurzhaar ala Papa. Also da schon sehr gestreut. Ich geb da jetzt auf diese Mischlinge nen GoldenR-Mix mit nem Berner Sennenhund - Und jetzt soll da wieder ein Golden Retri rauskommen.
    Da würde man ja total ausgelacht werden, wenn man das behauptet.
    Übrigens die F1 waren echt gelungen. Die langhaarigen schauen aus wie ganz sportliche Retri - ergo gelungene Zucht, sind schlauche Viehcher obendrein. Aber ob ich mit denen jetzt weiterzüchten möchte - nö echt nicht. Ausser ich geb wieder eine der konsolidierten Rassen drauf - Dann würds wahrscheinlich funktionieren, aber Streuung kann da nicht ausgeschlossen werden.

    @StPrSt - dass du das nicht so eng siehst, freut mich natürlich.
    Aber wenn ich bedenke, was so teilweise angepaart wird, im speziellen meine ich jetzt die EINE Kombination - du weißt - dann frag ich mich, wie man auf sowas kommt. Glaubst du, dass da Stutenstämme und Vererbung berücksichtigt wurde???
    Schade um die interessante Basis - kann ich da nur sagen.

    Noch was:
    Die eigentliche Genetik kommt ja 50:50 von den Eltern, aber die Eizelle selbst kommt von der Stute und das ist eben dieser Mehr-Teil der Vererbungskraft der über die Stuten kommt ergo 60-80%. Daher bezweifle ich auch, dass die ganze Gen-Geschichte funkioniert. Ein ET-Klon wird nie ein ET werden, weil er nicht identisch ist da andere Eizellenhülle. Sorry OT
    Zuletzt geändert von Gast; 27.03.2010, 09:39.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oh-Gloria
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
    Man kann sich ja was schnitzen ! Um etwas madig zu machen , findet sich immer irgendwas .
    Tatsache ist auch Pferdezucht wird dank neuer Techniken globaler , ob nun mit TG... !
    Hier ist schon so manches Stück Holz zu moderner Kunst verhunzt worden das es nur noch Warm macht ...
    Und Global finde ich schon Klasse, denn in "Übersee" gibt es noch eine blühende Diskus Linie auf HANNOVERSCHER BASIS gepflegt...da wäre es sicherlich interessant und wird es auch noch werden!!!.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oh-Gloria
    Ein Gast antwortete
    und wo steht ein King Julio???...

    Honecker brauchen wir nicht aber die wieder auf solide Basis "modernisierte" K Linie...was der verband denkt und tut hat man ja gesehen wo man sagte das es alles nicht mehr modern sei und man Linien zusammen gewürfel hat die nichts aussagten und auch nichts vererbten. Der hanno Verband ist ja nicht umsonst da hin gekommen wo er schlussendlich zugeben MUSSTE das sein Weg FALSCH war!!!. Und die K Linie gehört nach Hannover und sollte hier auch LEBEN und nicht "Schnitzerein". Was der Verband meint vorgeben zu müssen, meinst du das ist alles richtig???... Wenn man eine Linie haben möchte und man eine Identität fördern WILL, zu dem wenn du die K Linie erwähnst ist sie eine überaus erfolgreiche - die Kolibris - ...dann nutze ich Sie. Wem das auch alles sonst wo vorbei geht und mag einen Eintopf, dann bitte ... sehs nicht so eng und esse das was rein kommt...MAHLZEIT!!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ramzes
    antwortet
    Na ,Oh Gloria , ...mit Hilfe einer echten Mauer hat das K-Blut überlebt , garantiert nicht wegen des Hanno-Verbandes . Ganz im Gegenteil , ...wo ist King Kolibri gelandet ??
    Zitat : ...einen Honecker brauchen wir hier nicht !
    Bitte nicht mit fremden Federn schmücken !

    Die meisten sehen es nicht so eng und das ist gut so ,...handsome is what handsome does , gilt nicht nur beim xx sondern in abgewandelter Form auch bei den WB .

    Wer Pferd und Frau sucht ohne Mängel , hat nie ein gutes Pferd im Stall , im Haus
    nie einen Engel !!!!

    Man kann sich ja was schnitzen ! Um etwas madig zu machen , findet sich immer irgendwas .
    Tatsache ist auch Pferdezucht wird dank neuer Techniken globaler , ob nun mit TG/ET oder Flugzeug-Shuttle wie beim xx .
    Oh Gloria , und bitte jetzt keine Diskussion über NS beim xx !
    Zuletzt geändert von Ramzes; 27.03.2010, 09:05.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oh-Gloria
    Ein Gast antwortete
    Naja, ich sehe es schon anders...

    Viele sehen sich den Muttestamm aber nicht tiefer an, das weis ich!!!. Bzw. kennen deren Aufbau-Grundlage nicht genauer (bin auch nicht ein Allwissender - habe ich und mache das jeden Tag - mich mit der Materie auseinander setzen) und man findet immer mehr. Und verzeih mir wenn ich sage, das ich nicht um sonst das so aussagen kann was die Holländischen Stutengrundlage (Gelderländer) betrifft. Wer sie ja benutzen möchte, sollte das doch auch am "Rande" Wissen... und wer sie ja schlussendlich nutzt ist ja jedem selber überlassen. Das ist Pferdezucht..oder???
    Ich brauche sie nicht, hier gibt es Hengste die eine ander Grundlage haben und wo man weis woran man ist. Ich bin ja unschwer zu erkennen Hanno Züchter aber ich sehe auch gerne die Holsteiner Stämme, deren Aufbau und Werdegang...Genial..Also warum nicht hier suchen und finden.

    Was ich aber auch sagen muss das es Linien gibt in Han. und Hol. die ich nicht "mag" aus Gründen (Gesundheit,Leistung,Vererbung,usw.) aus meiner Sicht. Das sollte dann aber schlussendlich jeder für sich selbst entscheiden, was man ja auch macht..

    Einen Kommentar schreiben:


  • St.Pr.St
    antwortet
    Ich seh das alles nicht so eng.
    Glaubst du wirklich wer KWPN Hengste nutzt, hat nicht die letzteren Generationen betrachtet?
    Suchen und Finden kann man überall. Mankos gibt es überall zu entdecken, wenn man nachbohrt.
    Schwarz/Weiße Fassaden gibts nicht nur bei den KWPN.
    Hallo: Das ist Pferdezucht !!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oh-Gloria
    Ein Gast antwortete
    Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigen
    Domburg (1.65) Cicero III (1.67) auch im Pedigree von Wachtmeester zu finden.
    Wachtmeesters Sohn Hidalgo 1,68 und Hidalgos Sohn Neogeen (1.65)

    zb: Feiner Kerl Hann. 1.59 von Fling und brachte ja fast nichts über 1.63 ???
    OOOOOOHHHHHHH Gloria

    Kleine Pferde ganz "groß" was für eine Auswirkung?
    Ausnahme und nicht DIE REGEL...aber du lebst von der Ausnahme????

    Und wenn du FEINER KERL erwähnst er war 1.59., korrekt!!, Sein Sohn Feinschnitt war schon 1 64, dessen Sohn Ferrara war 1.67 und Ferdinand war 1.64 und Wendekreis 1.66...Das hat nichts mit den liliputanter Größen Der Holländer zu tun!!! Der Muttervater von Ferdniand Helgoland war 1.68, Der Großmuttervater Indigo war klein mit 1.59 aber dann kam wieder Oberamtmann mit 1.69. Die größenverhältnisse sind nicht im geringsten zu Vergleichen wie ich erwähnt habe mit der Hlländischen Grundlage!!!!. Und du holst hengst aus dem Jahre 1919...Wachtmeester war z.b. 1960 dran das sind mindesten 4-6 Generationen unterschied. Und da du ja STAATSPRÄMIE bist solltest du das ja auch WISSEN...oder etwa nicht und ein Feiner Kerl, wenn du ihn erwähnst ist 5 Generationen zurück bei Wendekreis und wo sehen wir heute Wendekreis ALS BEISPIEL... Wachtmeester ist in der 4 GENERATION bei UCCELLO ZUM BEISPIEL...ich kann mir auch alles zurecht legen das es passt...seh mal es als Ganzes und nicht wie schnatternder Entenhaufen, das ist KINDERGARTEN!!!

    und woher kommt das streuen in alle Extrem bei Darco zum Beispiel, aber auch jene die solche Mutterstämme führen...alles von den Haaren herbei gezogen wie???... und wenn du etwas aussagen möchtest langt es nicht einen Hengst zu erwähnen, sondern die Grundlage worauf es entstand und da kannst du nichts anderes sagen ..da es Tatsachen sind!!!

    und Rooby 94
    Besser verletzt von der Wahrheit als mit einer Lüge getröstet
    sollte man auch mal größer schreiben!!!

    Wenn ihr Doch die Holländer nutzen wollt euch hindert KEINER dran, ich sage aber das was jeder NAchlesen kann, für jene die evt. nicht wissen wo man da ansetzen könnte - und die NUR euer gerede hören - für jene mach ich es - das sie auch das mal hören was nicht nur Schwarz Weiße Fassade ist!!!

    Ich wollte schon hier nichts mehr sagen, aber das kann man nicht - wenn man so alles liest und hört und das GESETZ werden soll... WOW
    Zuletzt geändert von Gast; 27.03.2010, 07:43.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete

    ich finde es ja schön, wenn hier diskutiert wird. aber so langsam muß ich für mich diskussionen mit manchen usern ausblenden, weil ich fast kopfschmerzen davon bekomme.
    langsam komme ich mir hier vor wie im Kindergarten und ich glaube bald, dass ich chinesisch rede....bin kurz davor, das Forum hier zu verlassen....Euch geht es nicht mehr um sachliche Beiträge sondern einfach ums Provozieren - egal obs gerade reinpaßt oder nicht - egal was in einem Topic gefragt/hinterfragt wurde....langsam macht mir das wirklich keinen Spaß mehr... das ist die pure Effekthascherei....hab bald die Nase voll....das ist reine Zeitverschwendung....

    Einen Kommentar schreiben:


  • rooby94
    antwortet
    @monti & st.pr.st.: ich habe das erste mal das gefühl, daß hier jemand genauso denkt wie ich... ?!

    ganz ehrlich? wenn ich die beiträge von einigen usern hier lese, weiß ich überhaupt nicht, was die mir sagen wollen.
    da gehts von hölzchen auf stöckchen, es wird mit stämmen und linienbegründern aus kaisers zeiten um sich geschmissen und wenn dann mal jemand nachfragt: "hübsch aufgezählt, aber was hat das mit dem thema zu tun?" dann wird er als unwissendes, bemitleidenswertes licht dargestellt, was sich bei diesen großen theoretikern mal geschmeidig etwas abgucken sollte

    manche texte versuche ich zu interpretieren, wie ein modernes kunstwerk. frei nach dem motto "was will uns der künstler hiermit sagen?" kann man sich dann so oder so auslegen.

    habe hier einen schönen spruch gelesen:
    "Wir ertrinken in Informationen, aber wir wir hungern nach Wissen..." da muß ich jedes mal irgendwie grinsen, geht mir genauso.


    ich finde es ja schön, wenn hier diskutiert wird. aber so langsam muß ich für mich diskussionen mit manchen usern ausblenden, weil ich fast kopfschmerzen davon bekomme.

    wenn das meine alleinige ansicht ist, ok. dann mag es sein, daß ich von der pferdezucht und deren guten alten linien wirklich gar keine ahnung habe und das einfach nur nicht verstehe und schlichtweg zu blöd bin. komme ich mit klar. dann mache ich lieber mit den ponies weiter, vielleicht habe ich da mehr glück. waren nur ein paar gedanken, nichts für ungut

    Einen Kommentar schreiben:

Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

Einklappen

Themen Statistiken Letzter Beitrag
Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
154 Antworten
8.307 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
50 Antworten
2.075 Hits
1 Likes
Letzter Beitrag hufschlag
von hufschlag
 
Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
26 Antworten
1.088 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag hufschlag
von hufschlag
 
Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
3 Antworten
874 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Ramzes
von Ramzes
 
Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
31 Antworten
1.412 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag JessiCola
von JessiCola
 
Lädt...
X