
Von einem Dressurkracher hat doch keiner gesprochen - weil mal ganz ehrlich, wer sich so eine Stute in den Stall stellt als Reitpferd, will nicht 2012 in London mit aufs Viereck.
Ansonsten find ichs grad sehr niedlich, FF scheint der Stute im wahrsten Sinne nicht aufs Fell gucken zu können, und schon taugt das ganze nichts

Und die Besitzerin wird gleich erstmal angezickt...
Die Vorteile von besseren Pferden sind auf solch grottigen Fotos nicht zu erkennen - aber die Profis erkennen die Fehler ..

@Hoppa
Etwas muss man FF schoncrecht geben, die Stute sieht schon etwas suboptimal aus, aber die Bilder sind auch grottig.
Stell doch mal gescheite Bilder ein (entsprechend aufgestellt, ohne Sattel), dann kann man das auch Beurteilen.
Wenn es sich bewahrheitet, dass die Stute nur äußerst mittelmäßig ist, solltest du wirklich noch mal hart mit dir ins Gericht gehen.
Der Markt ist voll, und normale Fohlen und Jungpferde bekommt man schon zu einem ganz kleinen Kurs.
Da bist du wesentlich günstiger, als wenn du aus deiner Stute ein Fohlen ziehst, zumal du dir auch einiges an Risiko sparst - die Stute könnte nicht aufnehmen, da würdest du zumindest nur dann das Geld in den Sand setzen.
Und das ist nicht wenig, Samen, TA, Versand (und wenn man ein paar Rossen braucht geht das schon ins Geld).
Du musst die STute 11 Monate füttern, auch wenn sie dann nicht mehr voll reitbar ist.
Ebenso noch 6 Monate nach der Geburt.
Vorallem muss die Stute dann auch hochtragend und wenn sie säugt entsprechend gefüttert werden, da sonst das Fohlen defizite hat, bzw. die Mutter Raubbau an ihrem Körper betreibt. Und das ist normal auch einige Euros teurer als ne Schippe Hafer.
Dann hast du noch das Risiko bei der Geburt, für Stute UND Fohlen.
Es könnte auch passieren, dass das Fohlen schwerwiegen krank oder verstellt zur Welt kommt, das bringt wieder viele TA-Kosten mit.
Dann kommt das Aufzuchtrisiko...
Zumal du gar nicht weiß was raus kommt, vielleicht magst du das Fohlen gar nicht - und dann...
Da ist ein gekauftes Fohlen oder Jungpferd schon sicherer - und auch günstiger.
Selbst auf der Eliteauktion bekommst Fohlen für 3.500 €, wenn man richtig rechnet, bist du bei dem Geld auch wenn du ein eigenes Fohlen ziehst.
Mit dem Vorteil, viele Risiken fallen weg - und du kannst dir eines aussuchen was dir gefällt.
Wenn du dich entscheidest, immer noch ein Fohlen aus deiner Stute ziehen zu wollen, und du hier rat suchst, solltest du ein paar Sachen beachten (auch wenn ich mich wiederhole)
- gescheite Fotos
-komplette Abtammung
Kommentar