Welcher Hengste für die beiden Stuten???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hoppa14789
    • 07.08.2009
    • 46

    #21
    @ Furioso-Fan: Ich glaube hike hat was falsches geschrieben, sie kennt meine Stute eigentlich nicht

    ich möchte das fohlen für mich behalten, für den Dressursport.

    Auch wenn euch meine süße nicht gefällt, könnt ihr mir trotzdem bezüglich des "richtigen" Hengstes weiterhelfen?

    Kommentar

    • hike
      • 03.12.2002
      • 6639

      #22
      @Hoppa14789: Kenne die Stute länger als du

      LG HIke
      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

      Kommentar

      • Hoppa14789
        • 07.08.2009
        • 46

        #23
        da siehste mal

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10940

          #24
          Die ganze Linie scheint aber dann für den dressursport wenig prädestiniert?
          Ich würde mir ein gutes dressurbetontes, dunkles Fohlen kaufen.
          Plattenschecken in schwarz-weiß sind im Parcours dank Ico sicher trendy, aber im Dressursport nicht...

          Kommentar

          • hike
            • 03.12.2002
            • 6639

            #25
            @FF: Ein jeder hat mal das erste Fohlen. Kommt man nicht aus einer Züchterfamilie, muss man sich Hilfe suchen. Warum nicht hier? Ich mag Schecken übrigens gerne.

            Und außerdem wird einem auch viel erzählt bzgl. Körungen, Papiere (weiße und rote ). HSt und Vorbuch/Stutbuch. Da muss man halt lernen!

            Es handelt sich hier definitiv nicht um eine Staatsprämie, aber ein durchaus reelles Pferd.

            Schulterfreiheit könnte sicherlich mehr da sein. Wenn ich aber einen Lampenstrampler haben kann, nehme ich lieber einen mit einem aktiven HB. Elastizität könnte durchaus mehr vorhanden sein.

            LG Hike
            Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

            Kommentar

            • Furioso-Fan
              • 12.08.2004
              • 10940

              #26
              Sicher, Hike. Und für Eigenbedarf gelten sicher mildere "Regeln", aber sie gelten...
              Ich finde es sehr unfair, wenn ein Hengst alles zaubern soll.
              Mit so einer Stute, wenn sie Interieur und Eigenleistung hat, würde ich dann aber da dran gehen, wo es am erfolgversprechendsten ist, und das ist ja wohl der Stangenwald.

              Kommentar

              • Hoppa14789
                • 07.08.2009
                • 46

                #27
                Dankeschön Hike,

                bin ja diesbezüglich noch grün hinter den Ohren

                Kommentar

                • madonna
                  • 13.01.2008
                  • 1154

                  #28
                  Hallo

                  Ich würde erst mal ein ordentliches Bild von deiner Stute einstellen. So kann man doch keine Aussage treffen. Was für ein Hengst soll es sein(Verband, Farbe ect.)

                  Der Vater Icon ist aber doch mehr Richtung Springen. Stell doch mal die ganze Abstammung bei allbreed ein.


                  Muss ich jetzt mal einfach los werden, dass ich es nicht o.k finde wie hier neue User teilweise empfangen werden. Außerdem finde ich die Abwertung"Kuhscheckung" ganz schön frech.

                  LG

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10940

                    #29
                    Sorry,
                    das ist Kuhscheckung - Plattenschecke in Schwarz-weiß sieht nunmal aus wie die Schwarz-weiße von nebenan...

                    Kommentar

                    • Calvada
                      • 11.06.2009
                      • 1376

                      #30
                      Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                      Die ganze Linie scheint aber dann für den dressursport wenig prädestiniert?
                      Ich würde mir ein gutes dressurbetontes, dunkles Fohlen kaufen.
                      Plattenschecken in schwarz-weiß sind im Parcours dank Ico sicher trendy, aber im Dressursport nicht...

                      Das würde ich jetzt so nicht mehr unterschreiben! Ein Samico F zum Beispiel hat bewiesen, dass auch Schecken in der Dressur bis Grand Prix erfolgreich sein können.Wir haben auch mal aus einer Ico-Tochter einen Sohn von Rubin Star N gezogen, dieser ist dieses Jahr auch mehrfach placiert in Dressur bis Grand Prix Kür! Zu dieser Stute würde ich Fifty Cent (Brokhouse Stud) empfehlen, der veredelt auf jeden Fall und bringt genug Gang mit! Oder aber auch Fürstenreich, macht schöne, große meist dunkle Fohlen (auch aus Scheckstuten)
                      Zuletzt geändert von Calvada; 07.08.2009, 21:01.
                      Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10940

                        #31
                        Samico hat einen anständigen Mutterstamm, wobei ich persönlich hier bei uns von Samico in letzter Zeit nix berauschendes mehr gesehen habe.

                        Kommentar

                        • Calvada
                          • 11.06.2009
                          • 1376

                          #32
                          War ja auch nur ein Beispiel unter vielen ! Und ich habe nicht rausgehört, das hier ein Hengstanwärter großgezogen werden soll , oder ?
                          Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

                          Kommentar

                          • Radina
                            • 27.10.2002
                            • 3528

                            #33
                            Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                            4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10940

                              #34
                              Zitat von Calvada Beitrag anzeigen
                              War ja auch nur ein Beispiel unter vielen ! Und ich habe nicht rausgehört, das hier ein Hengstanwärter großgezogen werden soll , oder ?
                              Nein, hier soll aus einer bunten Springmerrie ein Dressurkracher gezogen werden...
                              Aber ich räume das Feld und überlasse Berufeneren oder Arosas Kristallkugel das Feld.
                              Viel Spaß.
                              Der Markt ist ja noch nicht voll genug mit Fohlen.

                              Kommentar

                              • marquisa
                                • 08.02.2006
                                • 3410

                                #35
                                bin mal gespannt,was das "kuhfohlen" von fifty cent in vechta so bringt.

                                dafür gibt es mit sicherheit einen markt.....

                                Kommentar

                                • Calvada
                                  • 11.06.2009
                                  • 1376

                                  #36
                                  Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                                  Nein, hier soll aus einer bunten Springmerrie ein Dressurkracher gezogen werden...
                                  Aber ich räume das Feld und überlasse Berufeneren oder Arosas Kristallkugel das Feld.
                                  Viel Spaß.
                                  Der Markt ist ja noch nicht voll genug mit Fohlen.
                                  Wieder jemand, der mit Kritik schlecht umgehen kann- sorry!
                                  Das die Stute nicht optimal ist, das sieht auf dem Foto jeder! Aber warum darf jemand, der für den Eigenbedarf züchten will, keinen Ratschlag erhalten
                                  Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

                                  Kommentar

                                  • Furioso-Fan
                                    • 12.08.2004
                                    • 10940

                                    #37
                                    Er darf doch.
                                    Aber ich würde, bevor ich hier frage, mich vielleicht ein klitzekleines bischen mit Papier, Eigenleistung, Farb-Vererbung, Stamm usw. der Stute beschäftigen, der Realität der Vererbung und vielleicht auch wissen, wie die Mutter gezogen ist...
                                    Wenn das schon nicht vorhanden ist, wie soll man da irgendwelche vernünftigen Tips geben, außer "Sandro Hit ist schwarz"?
                                    Wie gesagt, bei den momentanen Fohlenpreisen würde ich mit so einer Merrie das angestrebte Zuchtziel nicht angehen. Dazu kriegt man genug Durchschnittfohlen hinterhergeschmissen.
                                    Was anderes wäre es, wenn die Stute in die Pinto-Zucht sollte.
                                    Zuletzt geändert von Furioso-Fan; 07.08.2009, 22:06.

                                    Kommentar

                                    • Calvada
                                      • 11.06.2009
                                      • 1376

                                      #38
                                      Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                                      Was anderes wäre es, wenn die Stute in die Pinto-Zucht sollte.
                                      Naja, so abwertend sollte man die Pinto-Zucht nicht sehen.
                                      Natürlich gibt es immer noch genug Züchter, die Schecken nur der Farbe wegen züchten! Aber zum Glück gibt es inzwischen auch einige, die diese Farbe salonfähig gemacht haben!
                                      Wie gesagt, ich sehe bei dieser auch nur das Potenzial zum Eigenbedarf, aber auch dann, sollte man das bestmögliche herausholen wollen!
                                      Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

                                      Kommentar

                                      • Farbzüchter
                                        • 25.07.2009
                                        • 1009

                                        #39
                                        Also vielleicht hilfts weiter, ich habe auch eine zu kleine Icon Stute und habe sie letztes Jahr mit unserem Holsteiner Roxett von Ramiro - Cor de la Bryere - Marlon xx gedeckt. Es ist das erste Fohlen vieleicht deshalb nicht das größte aber sonst passt alles egal ob für Dressur oder Springen und das Ico Nachkommen nicht im Viereck zuhause sind ist nicht Wahr, ich kenne genügend und nicht nur auf A/ L .
                                        Hier ein Video meiner kleinen. Aber falls Du es dir anders überlegst Sie wäre auch zu kaufen.
                                        http://www.bunte-pferde.de/
                                        Avatar: Roxett von Ramiro/ Cor de la Bryere/ Marlon xx
                                        sigpic

                                        Kommentar

                                        • Furioso-Fan
                                          • 12.08.2004
                                          • 10940

                                          #40
                                          Zitat von Calvada Beitrag anzeigen
                                          Naja, so abwertend sollte man die Pinto-Zucht nicht sehen.
                                          Natürlich gibt es immer noch genug Züchter, die Schecken nur der Farbe wegen züchten! Aber zum Glück gibt es inzwischen auch einige, die diese Farbe salonfähig gemacht haben!
                                          Wie gesagt, ich sehe bei dieser auch nur das Potenzial zum Eigenbedarf, aber auch dann, sollte man das bestmögliche herausholen wollen!
                                          Völlig legitim.
                                          Ich sollte nur realistisch bei meinem Zuchtziel sein.
                                          Was die Pinto-Zucht betrifft, so vermag ich zwischen Barockpintos, Springschecken und sonstigem buntem Vierbeinigen leider immer noch mehr Unvereinbares und Qualitätloses zu erkennen als Sportpferde mit dem gewissen farbfleck.
                                          Stammuser hier wissen, daß ich bekanntlich bunte Pferde schätze, nur sollte die Qualität gewahrt bleiben.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.373 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.093 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.100 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          878 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.422 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X