Inzucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OBdB
    • 05.11.2008
    • 2545

    #21
    Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigen
    Habe nur meinen Standpunkt vertreten!!
    Klar hat Holstein sehr gute Erfolge damit!
    Das trifft aber nicht gleich auf alle zu
    Es ist das konsequente Anwenden einer Zuchtmethode. Der Erfolg stimmt und das, was am Wegesrand liegen bleibt interessiert niemand ! (Soll keine Kritik sein, einfach eine Feststellung - bin selber Befürworter von Inzucht, auch enger !)

    @ monti : wie meinst du das 'ich unterscheide zwischen Linienzucht auf männl./weibl. Seite ?
    Egal ob Inzucht oder Linienzucht, der mehrfach vorhandene Vorfahre muss sowohl im oberen Teil als auch im unteren des Pedigrees auftauchen, sonst ist es keine Inzucht des Pferdes x, sondern dessen Vater oder Mutter !
    Otmar

    HP :
    http://obdb.free.fr
    http://otmar.free.fr

    Kommentar

    • St.Pr.St
      • 06.03.2009
      • 5228

      #22
      Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
      Es ist das konsequente Anwenden einer Zuchtmethode. Der Erfolg stimmt und das, was am Wegesrand liegen bleibt interessiert niemand ! (Soll keine Kritik sein, einfach eine Feststellung - bin selber Befürworter von Inzucht, auch enger !)

      @ monti : wie meinst du das 'ich unterscheide zwischen Linienzucht auf männl./weibl. Seite ?
      Egal ob Inzucht oder Linienzucht, der mehrfach vorhandene Vorfahre muss sowohl im oberen Teil als auch im unteren des Pedigrees auftauchen, sonst ist es keine Inzucht des Pferdes x, sondern dessen Vater oder Mutter !
      Jedem das seine aber Befürworter enger Inzucht
      http://www.christianwoeber.com

      Kommentar

      • OBdB
        • 05.11.2008
        • 2545

        #23
        Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigen
        Jedem das seine aber Befürworter enger Inzucht
        Die letzten 4 Worte hättest du weglassen können ..., denn eins steht fest : ohne enge Inzucht würde wahrscheinlich keine einzige unserer heutigen Haustierrassen existieren.
        Und ohne die enge Linienzucht der Holsteiner, gäbe es auf den Weltmeisterschaften und Olympiaden entschieden weniger deutsche Pferde. Ich sage hier bewusst 'deutsche' Pferde, denn die deutsche Springpferdezucht egal welchen Zuchtgebietes ist erst mit Holstein geworden was sie heute ist (die wenigen existierenden Ausnahmen bestätigen diese Regel) !
        Otmar

        HP :
        http://obdb.free.fr
        http://otmar.free.fr

        Kommentar

        • St.Pr.St
          • 06.03.2009
          • 5228

          #24
          Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
          Die letzten 4 Worte hättest du weglassen können ..., denn eins steht fest : ohne enge Inzucht würde wahrscheinlich keine einzige unserer heutigen Haustierrassen existieren.
          Und ohne die enge Linienzucht der Holsteiner, gäbe es auf den Weltmeisterschaften und Olympiaden entschieden weniger deutsche Pferde. Ich sage hier bewusst 'deutsche' Pferde, denn die deutsche Springpferdezucht egal welchen Zuchtgebietes ist erst mit Holstein geworden was sie heute ist (die wenigen existierenden Ausnahmen bestätigen diese Regel) !
          Es ist trotzdem nicht das Zuchtziel enge Inzucht zu betreiben!
          Sicher funktioniert es !! Das will ich auf keinen Fall bestreiten!
          Wenn es alle auf dauer so machen würden wäre es sicher nicht von Vorteil
          http://www.christianwoeber.com

          Kommentar

          • Pferdefreund
            • 03.02.2003
            • 676

            #25
            Ziel der Inzucht ist es noch immer, in den Nachkommen homozygote (reinerbige) Gene (Merkmale) zu erhalten.
            Inzucht/Linienzucht ist kein Phänomen der Pferdezucht, sondern generell eine im Tierreich häufig anzutreffende Methode.
            Sie setzt m.E. allerdings eine exakte Kenntnis der zu verpaarenden Tiere voraus. Diese Methode ist nicht grundsätzlich verwerflich, sollte aber-so sehe ich das- besser sehr erfahrenen Züchtern vorbehalten bleiben.
            Offen bleibt die Frage, ob nicht auch durch Verpaarung nicht verwandter Tiere das eigene Zuchtziel ebenfalls erreicht werden kann.
            Bei der Vielzahl der heute zur Verfügung stehenden Deckhengste, deren Vererbungsmerkmale sicher feststehen, stellt sich schon die Frage, ob eine allzuenge Inzucht (Inzucht im engeren Sinne) wirklich noch erforderlich ist.
            Da gehen die Meinungen sicherlich auch auseinander.
            Zweifelsohne ist der Erfolg der holsteinischen Zucht auch dem
            Zuchtprinzip von Inzucht/Linienzucht zu verdanken.
            www.sportpferdezucht-niederrhein.de

            Kommentar

            • Linaro3
              • 28.09.2003
              • 8079

              #26
              Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
              Es ist das konsequente Anwenden einer Zuchtmethode. Der Erfolg stimmt und das, was am Wegesrand liegen bleibt interessiert niemand ! (Soll keine Kritik sein, einfach eine Feststellung - bin selber Befürworter von Inzucht, auch enger !)
              Ich auch! Man muss sich eben der Aufspaltung bewusst sein. Kenne einige große Pferdeleute, die das sehr erfolgreich angewendet haben (Zangersheide - Melchior z.B., auch Maas Hell hat es gezielt eingesetzt). Diesen Leuten zu unterstellen, sie hätten keinen Erfolg gehabt, würde deren Handeln Lügen strafen. Linienzuchten versuche ich gezielt zu tätigen - Zuchtziel ist eine Verbesserung der Grundlage und das festigen positiver Eigenschaften, dazu gehört in gewissem Grade In- und Linienzucht.
              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

              www.pferdezucht-nordheide.de

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11758

                #27
                @StprSt
                ....Inzucht reicht völlig aus - da braucht man keine ENGE Inzucht....
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • OBdB
                  • 05.11.2008
                  • 2545

                  #28
                  Zitat von monti Beitrag anzeigen
                  @StprSt
                  ....Inzucht reicht völlig aus - da braucht man keine ENGE Inzucht....
                  Die Frage dahinter ist doch : was ist Inzucht ?

                  wenn der doppelte Ahne ein Grossvater (2x2 = der Grossvater ist in beiden Pedigreeteilen identisch) ist, ist das Inzucht ?
                  Oder wenn 2 der 4 Urgrossmütter identisch sind (3x3) ?

                  Und alles was dahinter liegt ist Linienzucht ?
                  Wie sieht es dann bei einem Hengst wie Loutano aus ? Loutano ist 1x3 auf Landgraf ingezogen ! Linienzucht oder Inzucht ?

                  Und das sind dann ja auch oft nicht die einzigen doppelten Nachkommen ...

                  Loutano z.B. hat :
                  Landgraf 1x3
                  Fanal 5x6x7
                  Loretto 5x6x7
                  Heintze 5x7x9

                  Inzucht muss nicht sein, kann aber eine bedeutende Hilfe sein und vor allem, bringt schneller ans Ziel.
                  Linienzucht funkioniert da schon langsamer.
                  Blutanschluss ist, zumindest als Methode des Zuchtfortschrittes, unbedeutend.

                  Aber vorallem : ein ingezogenes Pferd (erfolgreiche Inzucht, d.h. die gewünschten Qualitäten wurden erreicht oder verstärkt und die Fehler nicht, bzw nur unbedeutende Fehler) gibt seine Vorzüge (und natürlich auch seine Fehler) sehr viel besser, d.h. regelmässiger an seine nachkommen weiter als ein 'normalgezogenes' Pferd.
                  Bei der Inzucht geht es nie nur um das eine Exemplar, sondern immer um die Weitergabe von gewünschten Eigenschaften.

                  Und eine andere Zuchtmethode, die dieses so bewirkt, gibt es nicht !
                  Otmar

                  HP :
                  http://obdb.free.fr
                  http://otmar.free.fr

                  Kommentar

                  • monti
                    • 13.10.2003
                    • 11758

                    #29
                    @OBdB
                    ....ja - ich glaube, das was meist als Inzucht bezeichnet wird - ist eigentlich Linienzucht ab der 3. oder 4. Generation - und das ist bei bestimmten Hengsten völlig ok....Ladykiller bis zu 4 x....Ramzes bis zu 6 x im Pedigree gesehen.......Corde la Bryere sowieso......usw.....

                    interessant auch bei Verdener Auktionspferden:
                    Absatz 3 x....Duellant mehrfach usw.....
                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                    Kommentar

                    • St.Pr.St
                      • 06.03.2009
                      • 5228

                      #30
                      Zitat von monti Beitrag anzeigen
                      @OBdB
                      ....ja - ich glaube, das was meist als Inzucht bezeichnet wird - ist eigentlich Linienzucht ab der 3. oder 4. Generation - und das ist bei bestimmten Hengsten völlig ok....Ladykiller bis zu 4 x....Ramzes bis zu 6 x im Pedigree gesehen.......Corde la Bryere sowieso......usw.....

                      interessant auch bei Verdener Auktionspferden:
                      Absatz 3 x....Duellant mehrfach usw.....
                      Bin ich deiner Meinung!!
                      http://www.christianwoeber.com

                      Kommentar

                      • Melanie
                        • 18.03.2009
                        • 41

                        #31
                        Zitat von monti Beitrag anzeigen
                        @OBdB
                        ....ja - ich glaube, das was meist als Inzucht bezeichnet wird - ist eigentlich Linienzucht ab der 3. oder 4. Generation - und das ist bei bestimmten Hengsten völlig ok....Ladykiller bis zu 4 x....Ramzes bis zu 6 x im Pedigree gesehen.......Corde la Bryere sowieso......usw.....

                        interessant auch bei Verdener Auktionspferden:
                        Absatz 3 x....Duellant mehrfach usw.....
                        Bin ich ebenfalls Deiner Meinung, und dagegen ist auch nichts einzuwenden.

                        Kommentar

                        • Titania
                          • 22.04.2006
                          • 4374

                          #32
                          Habe kürzlich ein Fohlen gesehen, dessen Vater die gleiche Stute als Mutter hat wie die Mutter die Großmutter (klassische Linienzucht in 2. und 3. Generation). Absolut gelungen!
                          "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                          www.gestuet-reichshof.de

                          Kommentar

                          • Coyana_78
                            • 18.05.2007
                            • 8335

                            #33
                            Ich habe selbst eine meiner Stuten mit ihrem Großvater mütterlicherseits verpaart. Reitponys. Wobei die Mutter der besagten Stute bereits eine Halbgeschwisterverpaarung war. Somit hat mein Fohlen 3 x den selben Hengst im Papier. Das Ergebnis ist ein Sahnestück.
                            Wiederholung leider ausgeschlossen - Hengst tot.

                            Halb- oder Vollgeschwister verpaare ich aber nicht. auch von Vater an Tochter u. ä. halte ich nichts.

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11758

                              #34
                              ....und das will auch die Natur nicht - weder beim Pferd noch beim Menschen....bei den Pferden werden die jungen Töchter des Vaters von Junghengsten aus der Herde geklaut oder gedeckt....und bei den Menschen gibt es die religiösen Tabus in allen Kulturen....
                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar

                              • OBdB
                                • 05.11.2008
                                • 2545

                                #35
                                Zitat von monti Beitrag anzeigen
                                ....und das will auch die Natur nicht - weder beim Pferd noch beim Menschen....bei den Pferden werden die jungen Töchter des Vaters von Junghengsten aus der Herde geklaut oder gedeckt....und bei den Menschen gibt es die religiösen Tabus in allen Kulturen....
                                nicht bei den alten Ägyptern ...
                                Otmar

                                HP :
                                http://obdb.free.fr
                                http://otmar.free.fr

                                Kommentar

                                • St.Pr.St
                                  • 06.03.2009
                                  • 5228

                                  #36
                                  Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
                                  nicht bei den alten Ägyptern ...
                                  die wurden auch ned alt ..... und ganz knusper an der waffel waren die sicher auch nicht diese Inzest kinder ( Die Ägypter naturlich)
                                  http://www.christianwoeber.com

                                  Kommentar

                                  • Salzburger
                                    • 03.08.2007
                                    • 1636

                                    #37
                                    Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigen
                                    die wurden auch ned alt ..... und ganz knusper an der waffel waren die sicher auch nicht diese Inzest kinder ( Die Ägypter naturlich)
                                    Faszinierender Vergleich...
                                    Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

                                    Kommentar

                                    • St.Pr.St
                                      • 06.03.2009
                                      • 5228

                                      #38
                                      Zitat von Salzburger Beitrag anzeigen
                                      Faszinierender Vergleich...
                                      Danke konnte es mir nicht Verkneifen!!
                                      http://www.christianwoeber.com

                                      Kommentar

                                      • monti
                                        • 13.10.2003
                                        • 11758

                                        #39
                                        ja - die Geschwister-Ehen waren der Anfang vom Ende dieses Weltreiches......Geschisterehen sind schon extrem.....normalerweise wurden in den verschiedenen Kulturen schon Ehen zwischen Vetter und Cousine diskutiert und kritisch betrachtet....
                                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                        Kommentar

                                        • OBdB
                                          • 05.11.2008
                                          • 2545

                                          #40
                                          Zitat von monti Beitrag anzeigen
                                          ja - die Geschwister-Ehen waren der Anfang vom Ende dieses Weltreiches......Geschisterehen sind schon extrem.....normalerweise wurden in den verschiedenen Kulturen schon Ehen zwischen Vetter und Cousine diskutiert und kritisch betrachtet....
                                          typisch deutsche Ansicht ... in Frankreich sind Ehen zwischen Cousins erlaubt ...
                                          Otmar

                                          HP :
                                          http://obdb.free.fr
                                          http://otmar.free.fr

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          40 Antworten
                                          1.811 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          143 Antworten
                                          7.908 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Peanut
                                          von Peanut
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.074 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          866 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.400 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X