Inzucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ich komme auch aus einer Brieftaubenfamilie und weis darum!!!

    Mein Großvater hatte auch schon Pferde gezüchtet und nicht nur für den Acker!!!!

    Das du im Z Stutbuch Pferde hast rlativiert wieder dein Antworten, jeder verteidigt ja die SACHE für welche ER/SIE überzeugt ist..oder???

    Und da ich selbst Brieftauben hatte, mich intensiv damit beschäftigt habe und ein Herr Melchior die letzten Jahre wo ich Pferde züchte ihn etwas genauer anschaute, stelle ich dabei fest das er bewusst oder unbewusst es so machte..

    Und den ewigen Abdecker unterstelle ich nicht, ich spreche nur eine TATSACHE an die man weis, was aus enger Inzucht sehr häufig passiert!!!..

    kleine gemeinsame Nenner haben wir denke ich doch...kleine..

    Kommentar


    • Und das ich nicht nur frasen erzähle, BITTE: Mein Großvater mi der Stute Wilma



      das vorderste Fohlen ist von Wilma, das hinterste von Helga (Helga brachte u.a. das erste S Pferd in der näheren Region,Gemse!!



      Gemse



      nur mal zur Info, ich red da nicht nicht irgend welchen stuss!!!

      Kommentar

      • frau holle reloaded
        • 19.02.2007
        • 773

        ...und was soll das alles? was bedeuten diese fotos jetzt? waren das berühmte pferde?
        kenn`mich überhaupt nicht mehr aus
        Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14701

          Das sind die Pferde die jeder 2.-3. Großvater / Urgroßvater von uns auf seinem Hof hatte , mal schwerer , mal leichter , mal schwarz mal braun .

          Kommentar


          • Ramzes, frag mal Georg Heleine, der Vater von Horst Klaus Heleine..der sagt die mal ein bissel mehr dazu!!!

            erzähle da kein stuss..

            Auf der anderen Seite muss ich sagen, ob er sie gezielt gezüchtet hat...weis ich nicht..hab ihn ja nicht mehr kennen lernen dürfen..LEIDER

            wollte damit eigentlich u.a. sagen das wenn man/ich etwas sage..es nicht von irgendwo her geholt ist.

            Zuletzt geändert von Gast; 24.02.2010, 08:06.

            Kommentar

            • Paradox4life
              • 01.09.2008
              • 2468

              Naja Gloria, etwas weit hergeholt ist das schon...
              Mein GV hat höchst erfolgreich Kaltblüter gezüchtet und auch warme.
              Deswegen würde ich ja aber im Leben nicht darauf kommen, zu behaupten, irgend etwas über die Kaltblutzucht erzählen zu können.
              Mein anderer GV war erfolgreicher Hühnerzüchter, ich finde Hühner einfach nur wiederlich und kann da so gar nix dran finden...
              Erlerntes Wissen ist ja bekanntlich nicht vererbbar.... LEIDER!!!!!
              Und wenn Herr M aus Z in seiner eigenen Abstammungstafel herumkramt, findet sich bestimmt irgendwo ein Verwandter der mit Stute Lischen zu Hengst Otto gerannt ist, das haben die damals nämlich ALLE gemacht, vor einigen Jahrhunderten zumindestens. In sofern wissen wir ja alle wovon wir reden, nicht wahr?
              Um mal zum Ursprung des Threads zurückzukehren:
              Inzucht ist für mich ein durchaus lauteres Mittel um wertvolle Gene zu konsolidieren und gewünschte Eigenschaften zu erhalten.
              Geschwisterpaarungen oder Mutter-Sohn-Verpaarungen sind natürlich keine Allzwecklösungen, aber durchaus züchterische Praxis.
              Für mich eine besondere Form der Inzucht ist die Konsolidation auf wertvolle Hengste/Stuten, die sich im direkten Stamm nicht halten konnten.
              Auch eine gezielte Rückzüchtung auf Mutterstämme ist eine Sache, die mich durchaus reizt.
              www.schulze-lefert-pfer.de

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14701

                Hab´ja auch nicht von Stuss/Stuß o.ä. geredet , sondern wenn man in seinem " persönlichen Pedigree " blättert , rein statistisch in der 2. - 4. Reihe einen Bauern/ Gutsbesitzer(unter Gut verstand man früher auch größere Höfe) findet . Welche haben 100 % bäuerliche Ahnen ( da wackelt´s am Ende des Dorfes , wenn man vorne zieht - Linienzucht ) und es gibt totale " bäuerliche outcross-Pedigrees. Bei den meisten liegt´s irgendwie dazwischen , u.a. " neues Blut " durch Flüchtlinge u.a. Migrationen etc.
                ( s. Ruhrgebiet - Industrialisierung ) .
                Und zu dieser Zeit gab es auf jedem Hof Arbeits- Pferde , die auch ab und an in der ländlichen Reiterei gingen .
                Nach der zweiten Welle durch Motorisierung hatten logischerweise die Pferde/Stuten die besten Überlebenschancen , die aufgrund ihrer treuen Dienste weiterhin gefüttert wurden ,wo der Züchter auch über Generationen mit verbunden war oder diejenigen die sich am besten reiten ließen .
                Armee-und Herrenreiterei lasse ich mal komplett außen vor mit seinem hohen xx/Trak.-Gehalt .
                Schließlich gab es in Ostpreußen ja auch jede Menge schwere Arbeitspferde .
                Und viele Gebiete des Deutschen Reiches waren ja lange Zeit Nachzuchtgebiete ( z.B. Westfalen : Hannover - Oldenburg , Belgier ) der führenden Zuchten je nach Gebrauchszweck . Was nicht heißen soll , daß es außerhalb der Hochzuchten auch ganz spezifische leistungsfähige Rassen gab .

                Kommentar


                • Ich kann jetzt leider nicht bei den Brieftauben mitreden
                  Aber bei Hasen!!!! Meine Mädels haben sich 2 nette Hasen organisiert - offiziell 2 Männer aus einem Wurf.
                  Eh klar - waren keine ZWEI Männer. Nach 2 Monaten waren 4 zusätzlichen Hasen da. Alle gesunde Hasen.
                  Wir haben natürlich sofort nen 2. Stall gebaut und die 2 "Männer" getrennt, am selben Tag. War natürlich wieder zu spät. Nach 4 Wochen noch ein Wurf mit 4 Hasen. 2 davon waren riesige Babyhasen und die starben auch nach 4 Tagen, nicht lebensfähig. Die 2 anderen putzmunter und gesund.
                  Ergo - aus zuchttechnischer Sicht - genau das was passieren kann aus ner Geschwisteranpaarung.

                  Kommentar

                  • florian g.
                    • 06.10.2008
                    • 554

                    Das sind keine HASEN sondern KANINCHEN!Nur so nebenbei.Ein pony ist auch kein großpferd.

                    Kommentar


                    • Und wegen Z - ich bin da echt neutral!! Ich kenn den Herrn M nicht und kann daher auch nix zu sagen. Aber Tatsache ist, dass Zangersheide in relativ kurzer Zeit eine Basis geschaffen hat (mit welchen Mitteln auch immer!!!) die seinesgleichen sucht und mittlerweile nicht als Gestüt sondern eigentlich als eigenständige "Sportrasse" gesehen wird. Also so blöd kann der Herr M. nicht gewesen sein.
                      Und ich bin gespannt wohin sich ein Gestüt Lewitz entwickelt. Einem PS könnte man ja auch unterstellen, dass er die Creme de la Creme an Zuchtstuten aufkauft und nur mit dem Besten vom Besten züchtet. Schaun ma mal in ein paar Jahren wie viel Erfolg da rauskommt und mit welcher Anpaarungsstrategie. Und "Nachmachen" zuchttechnisch gesehen kann man jedem unterstellen, weils ja auch zig gute alte Bücher übers Züchten gibt. Da sind auch schon einige solcher Anpaarungsmethoden beschrieben. Allein mit welchem "Material" das dann umgesetzt wird ist wieder sehr individuell - sag ich mal.

                      Sorry Florian!!! - ich kenn mich eigentlich mit Hasen auch nicht aus
                      Zuletzt geändert von Gast; 24.02.2010, 10:36.

                      Kommentar

                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14701

                        Oh Gloria , außerdem weißt Du so gut wie jeder hier , daß jedes Jahr ein gewisser Prozentsatz an lebensschwachen Fohlen geboren wird .
                        In der Vollblutzucht wird das jährlich als Bericht herausgegeben , da die Züchter verpflichtet sind alle Totgeburten zu melden und zur Untersuchung an best. Institute einzuschicken ( u.a. Virusabort ) Dort kann man dann die verschiedenen Ursachen nachlesen .
                        Und eleminieren heißt im schlimmsten Fall nottöten und im besten Fall Klöten ab / Verkauf , wenn man noch länger hofft ( z.B. Stellungsfehler , da gibt es heute ganz andere Möglichkeiten ) . Eliminieren = aus dem weiteren Zuchtprogramm entfernen ! Das sollte aber grundsätzlich so gemacht werden , egal ob Inzucht o.a. !
                        Abgesehen davon finde es nicht verwerflich auch ein Pferd zu schlachten , wenn Transport, Procedere möglichst " human " vonstatten geht !

                        Kommentar


                        • Mal ehrlich, wenn bei nem 3-jährigen vor dem Anreiten festgestellt wird, dass er/sie gravierende gesundheitliche Probleme hat, sei es geschädigte Hufrolle, Ansätze zum Spat, Chips an irreparabler Stelle, Sehnenschäden aus nem Koppelunfall, etc. Wärs da nicht teilweise "humaner" so ein Pferdl in die ewigen Jagdgründe zu schicken, als nem Freitzeitreiter zu verkaufen? Und womöglich, wenns ne Stute ist mit gutem Papier, kommt sie dann noch in die Zucht und vererbt vielleicht noch die ganzen Schäden weiter? Und muss das ganze restliche Leben mit Schmerzen dahinvegetieren.
                          Oder die ganzen erste Hilfe-Maßnahmen bei schwachen Fohlen, komplizierten Geburten, schwacher Rosse, etc.? Inwieweit soll man bei solcher "natürlichen" Selektion eingreifen??? Ich weiß das ist jetzt grenzwertig und wenns mein Pferdl betrifft tu ich alles damits ihm wieder gut geht - aber ich bin ja nicht das Vorzeigeexemplar eines Züchters, sondern eine doofe Pferdenärrin.
                          Zuletzt geändert von Gast; 24.02.2010, 10:54.

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14701

                            Für mich ist das " humaner " , so weiß ich , es hat ein Ende und muß mir insgeheim nicht irgendwelche Vorwürfe machen , daß das Pferd unter Schmerzen dahinvegitiert . Irgendwie ist es auch eine Form von Verantwortung , Chancen abzuwägen !

                            Kommentar


                            • Ramzes, wenn ich nicht lebensfähige Fohlen angesprochen habe, dann bitte auch alles erwähnen...ich habe gesagt : "... das der Prozentsatz, Lebensunfähiger Lebewesen bei sehr Naher Inzucht bzw. Inzest viel höher ist als bei Bastard Kreuzungen"...
                              Wie SuznQ spricht das man von Natur aus mit "Krankheiten" behaftete Pferde besser aussortiert, denke ich ist richtig.. Krasser Gegensatz: Bei Kühen wird das doch auch gemacht: Ich erwähne da nur das durch DIE LÖSUNG eingeführte HV Blut...Panaritium, schlechte Hufe z.b. die wurden auch z.b. knall hart aussortiert. Zum Schluss kommen dann noch solche Pferde in die "Zucht"...das wäre mehr als bedauerlich.

                              Kommentar


                              • Mich hätte mal interessiert (ist jetzt total hypothetisch!!) aber vielleicht gibts totzdem ein paar Antworten:
                                Wenn man von Anfang an genau gewußt hätte, wie Capitol tatsächlich abstammt, ob ihn da seinerzeit trotzdem so viele Züchter genommen hätten?? Sicher macht der Erfolg auch die Sache einfacher, aber wenn nicht ne entsprechend große Zahl an Fohlen fallen, ist der Erfolg doch auch "kleiner", weil ja nicht jedes Fohlen der ultimative Kracher wird, auch aus ner Super-Anpaarung.
                                Übrigens: sein züchterischer Erfolg ist ihm in keinster Weise abzusprechen!!!
                                Zuletzt geändert von Gast; 24.02.2010, 12:10.

                                Kommentar


                                • Suznq eben machst du Dich in einem Zuchtgebiet unbeliebt...

                                  Kommentar

                                  • druenert
                                    • 25.11.2009
                                    • 2074

                                    Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                                    Mal ehrlich, wenn bei nem 3-jährigen vor dem Anreiten festgestellt wird, dass er/sie gravierende gesundheitliche Probleme hat, sei es geschädigte Hufrolle, Ansätze zum Spat, Chips an irreparabler Stelle, Sehnenschäden aus nem Koppelunfall, etc. Wärs da nicht teilweise "humaner" so ein Pferdl in die ewigen Jagdgründe zu schicken, als nem Freitzeitreiter zu verkaufen? Und womöglich, wenns ne Stute ist mit gutem Papier, kommt sie dann noch in die Zucht und vererbt vielleicht noch die ganzen Schäden weiter? Und muss das ganze restliche Leben mit Schmerzen dahinvegetieren.
                                    Wenn ein Pferd, eventuell sogar ein junges, chronisch lahmt und schwere Schmerzen aufgrund irreparabler Erkrankungen des Knochensystems hat, sollte man es erlösen.
                                    Dies muss aber an handfesten klinischen Symptomen und nicht etwa an Röntgenbildern festgemacht werden.
                                    Durch wissenschaftliche Untersuchungen ist festgestellt worden, dass bei Hufrollen eine gewisse Erblichkeit besteht, Osteochondrose jedoch nur eine sehr geringe erbliche Disposition hat. Die meisten Probleme sind hier auf Haltungs- oder Fütterungsfehler zurückzuführen. Dies sollte man bei der Entscheidung über eine Zuchtverwendung berücksichtigen.

                                    Kommentar


                                    • Ich hab da vor ein paar Monaten ne "Zuchtstute" angeboten bekommen, echt günstig! Super Springabstammung (echt sowas sucht man normalerweise lange!!). Wir haben sie uns dann natürlich angeschaut. Die war stocksteif im Rücken und in der Hinterhand! Die hatte 100%ig entweder was im Kreuz (KS) oder an der Hinterhand - oder beides!! Ich hab dann gefragt, ob die mal geröngt wurde.
                                      Antwort ne: braucht sie als Zuchtstute ja nicht und dafür ist sie ja so günstig!!! Und reiten könne man sie auch, halt nur am langen Zügel !!!! Mittlerweile ist sie verkauft!!!! Und geht in die Zucht!!!!

                                      Kommentar


                                      • Und eines möchte ich noch sagen Ramzes, bist du DIR sicher das die nicht lebensfähigen bzw. verstorbenen Fohlen angegeben werden..Ich rede nicht von dir und mir mit unseren vier Stuten...Schok. und Mel. haben ihre eigene Hengste, Mel. sogar sein eigenes Stutbuch. Wenn ich etwas nicht erwähnen möchte, erwähne ich es auch nicht!!!. Nebenbei wird bei Schok. schon bei den Absetzern ein wenig "sortiert", was man weis...

                                        Kommentar


                                        • Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                                          Suznq eben machst du Dich in einem Zuchtgebiet unbeliebt...
                                          Das ist doch offiziell oder????
                                          Und passt hier rein - in das Inzucht-Thema. Und es bestätigt: so ne Inzucht funktioniert, aber sowas traut man sich absichtlich nicht anzupaaren, oder? Ich weiß jedenfalls keine solche Anpaarung.
                                          Ich hab mal SOOOOOO geschaut, als ich mir das bildlich zusammengebastelt haben.
                                          Eigentlich ultimativ interessant!!!!! Aber trauen würd ich mich das nie!!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          40 Antworten
                                          1.810 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          143 Antworten
                                          7.908 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Peanut
                                          von Peanut
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.074 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          866 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.400 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X