Umfrage: Brennen, Chippen oder was?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OBdB
    • 05.11.2008
    • 2545

    #21
    Zitat von countess Beitrag anzeigen
    ich bin eher skeptisch,was die sicherheit beim chip angeht.ist es nicht so,dass der der nummerncode in den pferdepass geklebt wird?da kanns doch ganz schnell gehen,dass die aufkleber verwechselt werden.übrigens,schwanzkupieren z.b. beim dutsch kurzhaar ist sehr sinnvoll.wir hatten nämlich einen unkupierten,der sich ständig die rute an den türstöcken blutig geschlagen hat.ohren kupieren dagegen ist doch eine rein ästhetische sache,oder?
    Ohrenkupieren ist mehr als nur 'ne ästetische Sache ... Ich kann meine an ihren Ohren festhalten und die kommen dann nicht weg ... für Verteidigungs- und Wachhunde ist dies dann schon problematisch ...
    Aber ich bin nicht aus diesem Grund fürs Ohrenkupieren ... Ich hab' noch nie soviele Ohrenprobleme gehabt wie jetzt ... die Hündin ist laufend in Behandlung und steht ständig unter Medikamenten ...

    undzu Wiebke : wieso gehört dies nicht hier 'rein ? Wie ja schon gesagt, ob ich ein Tier körperlich verändere, ob es jetzt durch kupieren ist oder durch brennen ist doch das gleiche !
    Otmar

    HP :
    http://obdb.free.fr
    http://otmar.free.fr

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10945

      #22
      Nein, das sehe ich nicht so.
      Wenn Du brennst, beraubst Du kein Organ seines Schutzes oder seiner Funktion.

      Kommentar

      • OBdB
        • 05.11.2008
        • 2545

        #23
        Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
        Nein, das sehe ich nicht so.
        Wenn Du brennst, beraubst Du kein Organ seines Schutzes oder seiner Funktion.
        Ich hab' keine Lust hier angeschissen zu werden da dies ja eigentlich off topic ist ...

        Beim Ohren- und Schwanzkupieren beraubst Du auch kein Organ seines Schutzes oder seiner Funktion ... zumindest nicht in den Beobachtungen die ich gemacht habe ...
        Je nach Verwendung des Hundes bzw der Rassen wurde ja kupiert und nicht weil es schön war ... Ich würde auch keinen Jagdhund, der manchmal den ganzen Tag durch's Gebüsch geht kupieren ...
        Otmar

        HP :
        http://obdb.free.fr
        http://otmar.free.fr

        Kommentar

        • countess
          • 20.02.2008
          • 2256

          #24
          ich schon

          Kommentar

          • Brandy-Chanel
            • 25.11.2008
            • 163

            #25
            Furioso Fan das sehe ich genau so. Hier geht es um Brennen oder Chipen und nicht um kupieren von Körperteilen.

            Chanel (Colano/Brillant)

            Kommentar

            • Wiebke246
              • 26.02.2008
              • 393

              #26
              Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
              Ohrenkupieren ist mehr als nur 'ne ästetische Sache ... Ich kann meine an ihren Ohren festhalten und die kommen dann nicht weg ... für Verteidigungs- und Wachhunde ist dies dann schon problematisch ...
              Aber ich bin nicht aus diesem Grund fürs Ohrenkupieren ... Ich hab' noch nie soviele Ohrenprobleme gehabt wie jetzt ... die Hündin ist laufend in Behandlung und steht ständig unter Medikamenten ...

              undzu Wiebke : wieso gehört dies nicht hier 'rein ? Wie ja schon gesagt, ob ich ein Tier körperlich verändere, ob es jetzt durch kupieren ist oder durch brennen ist doch das gleiche !
              Naja, ich finde eine diskussion übers Kupieren gehört hir einfach nicht rein, weil es hier ums Thema "Brennen, Chippen oder was?" geht, deswegen wollte ich da jetzt nicht näher drauf eingehen, war nicht böse gemeint.
              Aber da du da jetzt mit angefangen hast, für mich ist es nicht das selbe, da muss man nur mal die Reaktionen von Fohlen die gebrannt werden mit Hunden denen gerade die Ohren/der Schwanz Kupiert wurden vergleichen. Fohlen ist das sicherlich auch unangenehm, aber Hunde haben schon eine ganze weile schmerzen durch das Kupieren, dazu kommt dann noch der schicke Verband an den Ohren, der sicherlich auch nicht gerade angenehm ist.
              Und jetzt sag mir mal den Sinn des Kupierens bei Dobermännern z.B. ich mein das sind ja Schutzhunde, ist der Sinn da, das sie gefährlicher aussehen oder wie. Außerdem schneidet man dem Fohlen auch nix ab dabei, und ja ich finde schon das bei vielen kupierten Ruten, die funktion gewaltig eingeschränkt wird, weil sie einfach zu kurz kupiert werden.

              Sorry fürs Off-Topic, wollte ich ja eigentlich vermeiden
              Zuletzt geändert von Wiebke246; 18.12.2008, 12:10.
              LG

              Wiebke

              Kommentar

              • arosa
                • 14.10.2004
                • 2823

                #27
                Alssoooo wer im "richtigen" Verband ist - der ist auch dort weil bestimmtes "geboten" wird, im Sinne von Statuten oder/und auch Vermarktung.

                Der "richtige" Verband ist derjenige, der auch das drauf brennt was drin ist. Und genau das dokumentiere ich auch, wenn ich den "Markenbrand" hofiere, in der Regel auch mehr dafür bezahle und dort Mitglied bin um den Markt mit entsprechenden "Markenprodukten" zu beliefern.



                Ausserdem - stelle man sich bitte vor, man wäre auf Pferdesuche und alle zu besichtigen Tiere hätten keinen sichtbaren Brand ... und ich müsste mir irgendwelche Geschichten vom Verkäufer (womöglich Händler ) anhören um wen und was es sich da bei dem Tierchen handeln soll. Da soll ich eine DNA machen lassen? Und/oder mit einem Lesegerät um das Tier herumsuchen und das Teil ist womöglich ausgetauscht und/oder nicht aufzufinden? Nö. Nicht mit mir.

                Ich habe zu "Pferdesuchterminen" bei Händlern grundsätzlich alles wieder in die Box zurück bringen lassen was mir mit "Geschichte" zu dem "Ohnebrandtier" erzählt wurde.

                Ist doch so viel einfacher. Brand - Pferd - Pass, das kann ich zügig in der Stallgasse überprüfen (ja ich weiss auch da gibt es Manipulationen, sind aber doch eher seeeeehr schwer wenn man einen Pass mit den Abzeichen richtig lesenkann ...).

                Nein, der Brand bleibt und noch ist es ja so, dass Länder in der EU auch eigen entscheiden können, dass passiert auf vielen Ebenen.

                Und der Aspekt "Tierschutz" in diesem Zusammenhang ist für meine Begriffe Blödsinn.

                Gruss arosa

                Kommentar

                • OBdB
                  • 05.11.2008
                  • 2545

                  #28
                  sollten wir dazu nicht 'ne neue Diskussion aufmachen ?

                  Ich hab' Brennen und Kupieren verglichen, weil bei beiden die Tiere verändert werden ... über das Schmerzempfinden können wir lange diskutieren ...

                  Ich hab' auch in dieser Diskussion gesagt, dass meine Fohlen nicht gezuckt haben wenn sie anständig gebrannt wurden ...
                  Und wenn Du Dich mit Welpen auskennen würdest, dann würdest Du wissen das das Festhalten die Angstreaktion auslöst und nicht das Abzwacken des Schwanzes ...
                  Beim Ohrenkupieren bin ich auch der Meinung, dass es weh tut, sowohl das schneiden als auch die Abheilung.

                  Dobermänner, genau wie meine Riesenschnauzer, kann man an den Ohren festhalten wenn diese nicht kupiert sind ... es bleibt natürlich die Frage, ob der 'normale' Angreifer sich gut genug mit Hunden auskennt um diese an den Ohren festzuhalten ...

                  Aber das Brennen ist für mich schlimmer, weil alleine die Eitelkeit der Besitzer dahinter steht ohne einen einzigen anderen Grund ... und es ist letztenendes eine Sache der Geldmacherei ... ein Holsteiner oder Hanoveraner kostet mehr als ein Pole oder Italiener
                  Otmar

                  HP :
                  http://obdb.free.fr
                  http://otmar.free.fr

                  Kommentar

                  • Wiebke246
                    • 26.02.2008
                    • 393

                    #29
                    Hab jetzt grade mal ein bisschen zum Thema Chippen gesucht und gelesen, dass es durch das Chippen passieren kann, das Dein Pferd sich auf der entsprechenden Seite nicht mehr gut biegen lässt, was man im schlimmsten Fall auch nicht mehr wegbekommt (durch Training, etc.). Ist da was dran, oder nur ein gerücht?

                    Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
                    sollten wir dazu nicht 'ne neue Diskussion aufmachen ?

                    Ich hab' Brennen und Kupieren verglichen, weil bei beiden die Tiere verändert werden ... über das Schmerzempfinden können wir lange diskutieren ...

                    Ich hab' auch in dieser Diskussion gesagt, dass meine Fohlen nicht gezuckt haben wenn sie anständig gebrannt wurden ...
                    Und wenn Du Dich mit Welpen auskennen würdest, dann würdest Du wissen das das Festhalten die Angstreaktion auslöst und nicht das Abzwacken des Schwanzes ...
                    Beim Ohrenkupieren bin ich auch der Meinung, dass es weh tut, sowohl das schneiden als auch die Abheilung.

                    Dobermänner, genau wie meine Riesenschnauzer, kann man an den Ohren festhalten wenn diese nicht kupiert sind ... es bleibt natürlich die Frage, ob der 'normale' Angreifer sich gut genug mit Hunden auskennt um diese an den Ohren festzuhalten ...

                    Aber das Brennen ist für mich schlimmer, weil alleine die Eitelkeit der Besitzer dahinter steht ohne einen einzigen anderen Grund ...
                    Können wir gerne machen, passt hier ja nicht so ganz rein.

                    Hatte mich auch eher auf das Kupieren von Ohren bezogen, kann mir beim kupieren von Ruten aber durchaus vostellen, das die Abheilung auch weh tut, wenn ich mir in den Finger schneide tut das ja auch danach noch weh. War aber auch noch nicht dabei. Wozu sollte man einen Hund eigentlich an den Ohren festhalten?

                    Meiner Meinung nach werden aber auch viele Hunde nur aus Eitelkeit Kupiert, weil die Besitzer es schöner finden, auch wenn es absolut nicht notwendig ist.

                    Beim Brennen ist für mich der Sinn die Kennzeichnung des Pferdes welche man auch ohne Lesegerät erkennen kann, übrigens ist Chippen auch nicht gerade schmerzlos, vorallem wenn der Chip in den Muskel muss.
                    Zuletzt geändert von Wiebke246; 18.12.2008, 12:32.
                    LG

                    Wiebke

                    Kommentar

                    • OBdB
                      • 05.11.2008
                      • 2545

                      #30
                      Zitat von arosa Beitrag anzeigen
                      Alssoooo wer im "richtigen" Verband ist - der ist auch dort weil bestimmtes "geboten" wird, im Sinne von Statuten oder/und auch Vermarktung.

                      Der "richtige" Verband ist derjenige, der auch das drauf brennt was drin ist. Und genau das dokumentiere ich auch, wenn ich den "Markenbrand" hofiere, in der Regel auch mehr dafür bezahle und dort Mitglied bin um den Markt mit entsprechenden "Markenprodukten" zu beliefern.



                      Ausserdem - stelle man sich bitte vor, man wäre auf Pferdesuche und alle zu besichtigen Tiere hätten keinen sichtbaren Brand ... und ich müsste mir irgendwelche Geschichten vom Verkäufer (womöglich Händler ) anhören um wen und was es sich da bei dem Tierchen handeln soll. Da soll ich eine DNA machen lassen? Und/oder mit einem Lesegerät um das Tier herumsuchen und das Teil ist womöglich ausgetauscht und/oder nicht aufzufinden? Nö. Nicht mit mir.

                      Ich habe zu "Pferdesuchterminen" bei Händlern grundsätzlich alles wieder in die Box zurück bringen lassen was mir mit "Geschichte" zu dem "Ohnebrandtier" erzählt wurde.

                      Ist doch so viel einfacher. Brand - Pferd - Pass, das kann ich zügig in der Stallgasse überprüfen (ja ich weiss auch da gibt es Manipulationen, sind aber doch eher seeeeehr schwer wenn man einen Pass mit den Abzeichen richtig lesenkann ...).

                      Nein, der Brand bleibt und noch ist es ja so, dass Länder in der EU auch eigen entscheiden können, dass passiert auf vielen Ebenen.

                      Und der Aspekt "Tierschutz" in diesem Zusammenhang ist für meine Begriffe Blödsinn.

                      Gruss arosa
                      Du hast es selbst gesagt, arosa, was bei der Pferdeidentifizierung wirklich sinvoll ist, ist nicht der Brand, sondern das Abzeichendiagramm
                      Otmar

                      HP :
                      http://obdb.free.fr
                      http://otmar.free.fr

                      Kommentar

                      • Britta
                        • 17.07.2007
                        • 3711

                        #31
                        ich habe größte Bedenken bei Chipimplantaten für Pferde. Nicht primär aus gesundheitlicher Sicht, sondern weil es ganz sicher möglich ist, solche Chips unkenntlich zu machen und einen "passenden" einzusetzen. Es ist jederzeit möglich, die Daten eines Chips zu zerstören...
                        sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                        Kommentar

                        • manilla
                          • 04.03.2003
                          • 1479

                          #32
                          Wir lassen öfters mal nur chippen anstatt zu brennen, wenn wir nur ein Fohlen haben. Aber ich muß ehrlich sagen, dass die Käufer etwas skeptisch sind, wenn man ihnen ein Fohlen ohne Brand in die Hände drückt. Ein Chiplesegerät hab ich leider selten zur Hand....
                          Für das Fohlen ist das Einsetzen des Chips durch den TA viel streßfreier als das Brennen. Wenn das aber einer vom Verband macht... Na ich weiss nicht....

                          Kommentar

                          • OBdB
                            • 05.11.2008
                            • 2545

                            #33
                            Zitat von Britta Beitrag anzeigen
                            ich habe größte Bedenken bei Chipimplantaten für Pferde. Nicht primär aus gesundheitlicher Sicht, sondern weil es ganz sicher möglich ist, solche Chips unkenntlich zu machen und einen "passenden" einzusetzen. Es ist jederzeit möglich, die Daten eines Chips zu zerstören...
                            Na gut, dann wird eben nicht gechippt und nicht gebrannt ... wie ja schon gesagt von arosa ... der Pass ist Ausschlag gebend und in diesem das Abzeichendiagramm
                            Otmar

                            HP :
                            http://obdb.free.fr
                            http://otmar.free.fr

                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10945

                              #34
                              Da muss ich jetzt grinsen... wie soll das bei der gängigen Zucht des einfarbigen deutschen Braunpferdes oder den Springschimmeln funktionieren?

                              Kommentar

                              • Wiebke246
                                • 26.02.2008
                                • 393

                                #35
                                Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                                Da muss ich jetzt grinsen... wie soll das bei der gängigen Zucht des einfarbigen deutschen Braunpferdes oder den Springschimmeln funktionieren?
                                Das hab ich mir auch gedacht, zumal ja bei jedem Brand mittlerweile auch ne Nummer druntersteht, die meines Wissens nach auch in den Pass geschrieben wird, ohne würde es da so manches mal sehr schwer werden, die Pferde auseinander zu halten.
                                Wir können ja froh sein, das Pferde keine Ohrmarken brauchen, erstens wär das rein optisch nicht schön und zweitens will ich gar nich wissen, wie oft die ausreißen würden.

                                Ich glaube auch nicht das arosa gegen das Brennen war.
                                Zuletzt geändert von Wiebke246; 18.12.2008, 12:43.
                                LG

                                Wiebke

                                Kommentar

                                • OBdB
                                  • 05.11.2008
                                  • 2545

                                  #36
                                  Ich hab' auch nicht gesagt das arosa gegen das Brennen war ... sie sagte sie würde mit Pferdepass die Identität kontrollieren ...

                                  Was das Abzeichendiagramm angeht, ich weiss nicht wie es in Deutschland gemacht wird, aber hier in Frankreich kommen nicht nur die weissen Abzeichen darein, sondern auch die Haarwirbel und in extremen Fällen ein Abdruck der Kastanie ...
                                  Otmar

                                  HP :
                                  http://obdb.free.fr
                                  http://otmar.free.fr

                                  Kommentar

                                  • Wiebke246
                                    • 26.02.2008
                                    • 393

                                    #37
                                    Ja aber ich stell mir das trotzdem ganz schön schwierig vor, natürlich kontrolliert man auch die Abzeichen die im Pass eingetragen sind, aber nur durch die Abzeichen und Wirbel ein Pferd zu identifizieren stell ich mir schwierig vor.
                                    Sieht die Kastanie bei Pferden, denn immer gleich aus?
                                    LG

                                    Wiebke

                                    Kommentar

                                    • OBdB
                                      • 05.11.2008
                                      • 2545

                                      #38
                                      Zitat von Wiebke246 Beitrag anzeigen
                                      Ja aber ich stell mir das trotzdem ganz schön schwierig vor, natürlich kontrolliert man auch die Abzeichen die im Pass eingetragen sind, aber nur durch die Abzeichen und Wirbel ein Pferd zu identifizieren stell ich mir schwierig vor.
                                      Sieht die Kastanie bei Pferden, denn immer gleich aus?
                                      Muss wohl so sein, so ähnlich wie bei uns die Fingerabdrücke ... bin aber noch nie in die Verlegenheit gekommen dies kontollieren zu müssen ...

                                      Deswegen war ich auch so erstaunt dass das Abzeichendiagramm in Dtschl. von den Züchtern selbst gemacht werden kann.
                                      Hier kann es noch nicht einmal jeder TA machen sondern er muss dazu anerkannt sein ... Weiterhin, wenn ein Abzeichendiagramm bei Fohlen gemacht wird ist dieses nur provisorisch und muss nach einem Jahr entweder bestätigt werden oder neu gemacht werden ... (wichtig z.B. bei Fohlen mit grünen Beinen ...)
                                      Otmar

                                      HP :
                                      http://obdb.free.fr
                                      http://otmar.free.fr

                                      Kommentar

                                      • sandysgigolo
                                        • 05.05.2008
                                        • 79

                                        #39
                                        [quote=Wiebke246;381321]Das hab ich mir auch gedacht, zumal ja bei jedem Brand mittlerweile auch ne Nummer druntersteht, die meines Wissens nach auch in den Pass geschrieben wird, ohne würde es da so manches mal sehr schwer werden, die Pferde auseinander zu halten.

                                        Die Nummer soll ja auch dann abgeschafft werden, wenn der Chip vorgeschrieben wird.
                                        Hab ich so gelesen.
                                        Alle meine Pferde habe ich Chippen lassen und keine Nachteile daraus gesehen.
                                        Ob Hano, Oldenb oder Rheinl usw. ist doch wohl schnuppe hauptsache gesund und entspricht meinen Vorstellungen. Alles andere ist Geldmacherei, nur weil ein Pferd einen Brand auf dem Hintern hat.

                                        Wie sagt man so schön: Auf dem Papier (und auch auf dem Brand selber) kann ich nicht reiten und gewinnen.
                                        Avatar: Kingdom for Margaux, geb. 2005 (v. Hoftänzer, a.d. Keniana - v. Gratian - Seeadler - Islaender)

                                        Wer einmal einen Trakehner hat, der bleibt ihm treu.

                                        www.backontrack-koeln.de.tl

                                        Kommentar

                                        • Ginella NB

                                          #40
                                          ihr seit vielleicht witzig.

                                          die deutschen überschwemmen doch den markt selber mit billig-pferden.

                                          da brauchts echt keine konkurrenz mehr aus den ost-staaten.....

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          140 Antworten
                                          7.673 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.053 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          859 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.392 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                          47 Antworten
                                          14.743 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X