Natursprung oder Besamung ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    Zitat von [b
    Zitat[/b] (heikek @ Mai 16 2006,18:48)] genau,,,, und die ganzen vbs und outcrosser werden nur genommen, weil man vermehren will und sie um die ecke stehen. egal ob sie nun auf die stute passen oder nicht. und jeder hengst, der ohne hochglanzprospektbildchen verschickt wird, ist "schrott".
    sunlight, waldstar, nobre, more and more, mont du cantal etc, etc, etc etc....
    und deswegen läd man auch seine stute auf und karrt sie quer durch die republik um sie im natursprung zu decken.
    au weia........
    nobre gibts garantiert nciht im Natursprung . Der ist in der KB -habe letztes Jahr von Nobre Besamen lassen und ein Stutfohlen bekommen . In anbetracht das es ein Halbblut ist Ok. Als reines Warmblutfohlen würde ich sagen nicht gut .
    Aber Hablüter guckt man ja erst 2 Jährgig an
    Als schrott sollte man keine Deckhengts bezeichnen . Es hat schon einen Grund warum die Gekört wurden und einen HLP abgelegt haben.
    Es gibt auch genügent KB Hengste die sich mit den ihnen zugetragenden stuten nich toptimal vererben .
    wenn nur einer ein Fohlen haben will ,auf teufel komm raus und egal ist wer der Vater ist , dann kann er im Warsten Sinne des Wortes den Hengst um die Ecke im Natursprung nehmen vom Nachbar drei Häuser weiter . Der den hengst nur hält weils gerade Mode ist einen Reithengst zu haben , Der aber nie gekört wurde .
    Vermute mal das die Leute die eine weite Fahrt auf sich nehmen um ihre Stute in Natursprung decken zulassen , den Hengst ausgesucht haben , weil sie sich davon etwas versprechen / erhoffen .
    Wir besamen nur mit FS . Wenn aber mal ein intressanter Hengst hier auf der Deckstelle sthen , ei dem ich meine das er mit einer unserer Stuten besser zusammen passt als ein Hengst im KB würde ich es probieren . Die letzten Jahr stand hier Edinburgh , der gefällt uns nicht und passt nicht zu unseren Stuten , den würden wir nicht mal nehmen wenn wir ihn umsonst bekämen .
    Letztes JAhr, Fishermannss Friend (ist nun in Schweden). Den hier zu stationieren , 8 km von seinen Geburtsort entfernt . War Quatsch . In der Fabrianohochburg. Wo fast jeder eine Fabrianostute im Stall hat .Haben ein paar benutz -die keine hatten . Nun steht hier Der Lord ( De niro ). Ich überlegte auch erst ihn für die Maidstute zunehmen . Sie mag ihn aber nicht . Wenn die den sieht vergisst sie ihre gute Erziehung (sieht sie aber einen anderen Hengst -den Rubi auf der Weide 20 m entfernt Rosste sie sofort ) . Trotz hochrosse lehnte sie ihn ab (ihre Mutter mochte Edinburgh auch nicht , rosst bei ihm nie , rosse konnte nur beim Schallen festgestellt werden im MAi und bei Wallach einer Bekannten -die haben wir uns dann immer ausgeliehen ) .Wir haben nun KB( Accarat) genutz kein Problem . Ich meine man muss nach der Stute gehen , was diese bevorzugt . Und die Natursprung Hengste sind meiner Meinnung nach kein Schrot . Holstein hatte mal in einen Jahr, Literat (Super Hengst ) als Weidehengst . Hätten die auch Hannoveraner mit auf die Weide genommen , ich hätte die Stuten da hin gekarrt .
    Hannover hatte sowas auch mit mit Lugano (Der Löwe Sohn; Der war auch kein schrott )

    Mal abgesehen davon jeder nimmt den Hengst der ihn gefällt und bei dem man vermutet das er zur Stute passt . Kan mir nicht vorstellen das heut noch jemand einen Hengst nutz nur weil der um die Ecke steht, egal obs passt. Das währe doch am Markt vorbei

    Kommentar

    • Bobbala
      • 13.02.2005
      • 1520

      #42
      ganz ehrlich??
      hab das ja auch in der hundezucht ( damals deckrüdenhalter.. und mein hund hatte fast alle titel)
      viele leute schauen sich das in der nähe nicht mal an !
      denn viele gehen davon aus das gutes nicht in der nähe liegt.

      ich glaube das es doch einige perlen in der nähe gibt, die im natursprung decken, nur muss man sie sich auch ansehn.

      ich hatte mir einige hengste ( die mir vom pedigree gefallen haben) angesehn. zum glück stand der hengst, der mir am besten gefallen hat ( interieur und exterieur ) nur ca. 100 km weg
      Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

      Kommentar

      • Linaro3
        • 28.09.2003
        • 8068

        #43
        Zitat von [b
        Zitat[/b] (Bobbala @ Mai 17 2006,15:47)]hab das ja auch in der hundezucht ( damals deckrüdenhalter.. und mein hund hatte fast alle titel)
        Deckrüdenhalter ?!?!?! Wie geil ist das denn!!!! Sorry gehört nicht zum Thema!
        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

        www.pferdezucht-nordheide.de

        Kommentar

        • Molyneux
          • 16.02.2006
          • 311

          #44
          @Linaro3

          aus welchen grund, auch in der hundezucht gibt es viele vermehrer (zum leidwesen der tiere) und einige individualisten die sich dabei was denken

          Kommentar

          • Bobbala
            • 13.02.2005
            • 1520

            #45
            Linaro: nen deckhengst kann ich mir nicht leisten aber glaubs mir.. da erlebste auch sachen die glaubt kein mensch.. pferde und hundezucht sind sich nicht unähnlich nur das ei der hundezucht wahrscheinlich etwas mehr unterm strich übrig bleibt
            Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

            Kommentar

            • Frufru
              • 17.01.2005
              • 4616

              #46
              Zitat von [b
              Zitat[/b] (Ginella NB @ Mai 16 2006,11:49)]mit der landessiegerstute in bayern hat Royal Ascot (Natursprunghengst) dieses Jahr sogar ein sehr gutes Hengstfohlen gebracht.  

              Aber das Ende vom Lied? war wohl etwas zu spät wirklich gute Nachzucht in seiner bisherigen Deckhengstlaufbahn um noch Werbung für ihn machen zu können.  

              Jetzt ist er bereits in USA  
              Gott sei Dank, der war ja grauslig. Wenn der nur annähernd dicht an den Sprung kam, flog die Stange mehrer Meter, so langsamm war der im VB.
              Taugt vielleicht als Hunter, wo er immer groß weg darf, sollen sich die Amis mit vergnügen
              www.sportpferdezucht-haygis.de
              Springpferdezucht

              Kommentar

              • Ginella NB

                #47
                @linaro

                in der Hundezucht gibt es genauso Körungen für die Rüden wie in der Pferdezucht bei den Hengsten.
                Die Hündinnen werden als Zuchthündin genauso in verschied. Klassen eingetragen wie die Stuten.

                Allerdings wird bei den Hunden viel strenger bewertet. Und die Nase des Besitzers oft auch noch mit ;-)

                Da geht weder beim Rüden, noch bei der Hündin in der Zucht irgendwas ohne das sie röntgenologisch absolut einwandfrei im Befund wären. (Hüfte, Ellenbogen, teilweise OCD - je nach Rasse)

                Die Deckrüden, bei denen ich bisher mit meinen Hündinnen war, haben auch 300 Euro Decktaxe pro Läufigkeit gekostet.
                Nur mit dem Unterschied, das es da auf einen Schlag halt mehr Nachkommen gibt als bei Pferden.

                Das ist eben der kleine Unterschied zwischen einem Rassehund und einem Mischling.

                Kommentar

                • Ginella NB

                  #48
                  @frufru

                  tja,
                  und solche hengste stehen mir dann in der nachbarschaft im natursprung zur verfügung.....
                  von einem anständigen dressurhengst will ich gar nicht sprechen....

                  Trakehnerhengste im Natursprung würden mir hier noch einige einfallen im Umkreis von 150 km.
                  Da würd ich nicht mal unterstellen, das die alle 2. Wahl wären.
                  Dafür kenn ich mich da zu wenig aus.
                  Nur decken tun die auch alle nicht viel.

                  Frufru,
                  wüsstest du noch einen (vernünftigen) natursprunghengst in Franken?

                  Kommentar

                  • Frufru
                    • 17.01.2005
                    • 4616

                    #49
                    puh, du willst ja fast unmögliches.
                    Lizarazu

                    Lord Incipit bei Ingolstadt

                    Fidipus bei Mock /Nürnberg

                    Ray Ban

                    Aljour

                    Mehr fällt mir nicht ein
                    doch hier noch Cointreau
                    www.sportpferdezucht-haygis.de
                    Springpferdezucht

                    Kommentar

                    • Frufru
                      • 17.01.2005
                      • 4616

                      #50
                      @Ginella
                      habe noch einen vergessen!!

                      Parforce
                      Das ist der vernünftige Trakehner, den du suchst hier in der Gegend

                      Und alle anderen Hengste im NS, die ich vergessen habe, mögen mir bitte verzeihen. Setzt Euch bitte selbst hier rein..
                      www.sportpferdezucht-haygis.de
                      Springpferdezucht

                      Kommentar


                      • #51
                        Muss ja doch noch mal was Schreiben . Habe gerade in der neuen Pferdesport International gelesen , das Sandro Boy die ersten Jahre nur im Natursprung erhältlich war .
                        Soviel zu ,es gibt bzw. gabe nur Schrott im Natursprung . Vieleicht sollte man einfach Junghengste nutzen im Natursprung .

                        Kommentar

                        • Frufru
                          • 17.01.2005
                          • 4616

                          #52
                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] (lacridevelvet @ Mai 19 2006,23:43)]Aljour hat letztens in Riem die Reitpferdeprfg. für 4jährige mit einer 7,9 gewonnen
                          jetzt am Wochenende in Neustadt die Reitpferde und die Dressurpferde A, jeweils mit Noten über 8.

                          @Ginella nicht einer für deine Dressurschiene?
                          www.sportpferdezucht-haygis.de
                          Springpferdezucht

                          Kommentar

                          • Ginella NB

                            #53
                            @frufru

                            Siege in Klasse A sind mir für einen eventl. Dressurvererber nicht genug. Auch nicht in Dressurpferdeprüfungen.

                            Meld dich nochmal, wenn er Dressurpferde M gewonnen hat

                            Kommentar

                            • Molyneux
                              • 16.02.2006
                              • 311

                              #54
                              @Frufru

                              Das sind Perlen vor die ..................

                              Kommentar

                              • Frufru
                                • 17.01.2005
                                • 4616

                                #55
                                Zitat von [b
                                Zitat[/b] (Ginella NB @ Mai 25 2006,09:26)]@frufru

                                Siege in Klasse A sind mir für einen eventl. Dressurvererber nicht genug. Auch nicht in Dressurpferdeprüfungen.

                                Meld dich nochmal, wenn er Dressurpferde M gewonnen hat  
                                Was erwartest du von einem 4jährigen???
                                Du hast doch His Highness auch genommen, ohne große Turniererfolge??? Ist da ein Unterschied??
                                www.sportpferdezucht-haygis.de
                                Springpferdezucht

                                Kommentar

                                • vielePferde01

                                  #56
                                  Oh das heisst San Remo hat jetzt M gewonnen ? Prima, freut mich, das habe noch nicht gewußt.

                                  Kommentar

                                  • Ginella NB

                                    #57
                                    diese beiden hengste haben auch ein entsprechendes pedigree, das auf ein gewisses dressurtalent bis in die höheren klassen schliessen lassen könnte.

                                    da meine stute als ehem. dressurpferd aber schon hauptsächlich springblut führt, hätte ich bei einem hengst mit springabstammung zu viele bedenken, das sich dieses dressurtalent nicht vererbt oder sogar noch verbessern könnte, sondern vielleicht eher mehr richtung springtalent verschiebt.

                                    nicht auszudenken, wenn der nachwuchs beiderseits aussergewöhnlich gut talentiert wäre  
                                    das wäre dann ja unbezahlbar
                                    dann find ich wieder keinen käufer wenn meine preisvorstellungen ins uferlose wandern



                                    Kommentar

                                    • Frufru
                                      • 17.01.2005
                                      • 4616

                                      #58
                                      Der Vater von Aljour ist Aljano, der ist auch ein erfolgreiches Dressurpferd. Sandro Hit ist auch keine Dressurpferdeabstammung
                                      www.sportpferdezucht-haygis.de
                                      Springpferdezucht

                                      Kommentar

                                      • Ginella NB

                                        #59
                                        Zitat von [b
                                        Zitat[/b] ]Sandro Hit ist auch keine Dressurpferdeabstammung
                                        bringt aber bisher hauptsächlich eher dressurpferde als nachkommen!
                                        oder hab ich da was verpasst?

                                        mit aljano hab ich mich bisher 0,0 beschäftigt.
                                        wovon ich keine ahnung hab, hab ich erstmal auch keine meinung.

                                        nur möchte ich von einem hengst mit SPRINGpferdepedigree etwas mehr "Können" als "A" bewiesen haben, um ihn vielleicht auch als dressurvererber einstufen zu können.


                                        tu mir auch bei den holsteiner tannenhofhengsten, die ja ausschliesslich in der dressur gearbeitet werden, immer etwas schwer was die vererbung betrifft.
                                        kann mir immer irgendwie nicht vorstellen, das die mit einer stute aus dem potenziellen springerlager besondere dressurtalente hervorbringen würden.
                                        ausnahmen bestätigen natürlich die regel.

                                        aber die ausnahmen bekomme garantiert nicht ich!

                                        und nicht jede stute wird ja reiterlich getestet, ob sie überhaupt bis in die schweren klassen kommen würde.

                                        egal ob jetzt spring- oder dressurlager....

                                        möcht nicht wissen, wieviele potenzielle sportperlen irgendwo unerkannt auf den züchterwiesen weiden.



                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.364 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.093 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.099 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        878 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.422 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X