Zitat von [b
Aber Hablüter guckt man ja erst 2 Jährgig an
Als schrott sollte man keine Deckhengts bezeichnen . Es hat schon einen Grund warum die Gekört wurden und einen HLP abgelegt haben.
Es gibt auch genügent KB Hengste die sich mit den ihnen zugetragenden stuten nich toptimal vererben .
wenn nur einer ein Fohlen haben will ,auf teufel komm raus und egal ist wer der Vater ist , dann kann er im Warsten Sinne des Wortes den Hengst um die Ecke im Natursprung nehmen vom Nachbar drei Häuser weiter . Der den hengst nur hält weils gerade Mode ist einen Reithengst zu haben , Der aber nie gekört wurde .
Vermute mal das die Leute die eine weite Fahrt auf sich nehmen um ihre Stute in Natursprung decken zulassen , den Hengst ausgesucht haben , weil sie sich davon etwas versprechen / erhoffen .
Wir besamen nur mit FS . Wenn aber mal ein intressanter Hengst hier auf der Deckstelle sthen , ei dem ich meine das er mit einer unserer Stuten besser zusammen passt als ein Hengst im KB würde ich es probieren . Die letzten Jahr stand hier Edinburgh , der gefällt uns nicht und passt nicht zu unseren Stuten , den würden wir nicht mal nehmen wenn wir ihn umsonst bekämen .
Letztes JAhr, Fishermannss Friend (ist nun in Schweden). Den hier zu stationieren , 8 km von seinen Geburtsort entfernt . War Quatsch . In der Fabrianohochburg. Wo fast jeder eine Fabrianostute im Stall hat .Haben ein paar benutz -die keine hatten . Nun steht hier Der Lord ( De niro ). Ich überlegte auch erst ihn für die Maidstute zunehmen . Sie mag ihn aber nicht . Wenn die den sieht vergisst sie ihre gute Erziehung (sieht sie aber einen anderen Hengst -den Rubi auf der Weide 20 m entfernt Rosste sie sofort ) . Trotz hochrosse lehnte sie ihn ab (ihre Mutter mochte Edinburgh auch nicht , rosst bei ihm nie , rosse konnte nur beim Schallen festgestellt werden im MAi und bei Wallach einer Bekannten -die haben wir uns dann immer ausgeliehen ) .Wir haben nun KB( Accarat) genutz kein Problem . Ich meine man muss nach der Stute gehen , was diese bevorzugt . Und die Natursprung Hengste sind meiner Meinnung nach kein Schrot . Holstein hatte mal in einen Jahr, Literat (Super Hengst ) als Weidehengst . Hätten die auch Hannoveraner mit auf die Weide genommen , ich hätte die Stuten da hin gekarrt .
Hannover hatte sowas auch mit mit Lugano (Der Löwe Sohn; Der war auch kein schrott )
Mal abgesehen davon jeder nimmt den Hengst der ihn gefällt und bei dem man vermutet das er zur Stute passt . Kan mir nicht vorstellen das heut noch jemand einen Hengst nutz nur weil der um die Ecke steht, egal obs passt. Das währe doch am Markt vorbei
Kommentar