Gekörte Sandro Hits mit gutem Schritt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • C-Inkognito
    Gesperrt
    • 27.11.2008
    • 2333

    Zitat von Britta Beitrag anzeigen
    ich überlege mir auch schon die ganze Zeit, welchen tieferen Grund dieser Thread hat.
    Suchst Du gezielt einen SH-Sohn mit gutem Schritt oder geht es vielmehr darum, hier aufzuzeigen, daß ein SH mit Söhnen nicht geeignet für die Dressurpferdezucht ist?
    Beides.

    Es wird mit großer Wahrscheinlichkeit etwas bleiben von der Sandro Hit-Geschichte. Und wenn man denn schon da mitmachen will, dann sollte man zumindest die Nachkommen benutzen die am wenigsten von den Nachteilen des Vaters mitbekommen haben. Ob man diejenigen dann als Vererber mag und auswählt steht auf einem andern Blatt.

    Kommentar

    • Britta
      • 17.07.2007
      • 3707

      Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
      Und wenn man denn schon da mitmachen will, dann sollte man zumindest die Nachkommen benutzen die am wenigsten von den Nachteilen des Vaters mitbekommen haben. Ob man diejenigen dann als Vererber mag und auswählt steht auf einem andern Blatt.
      wer ist "man"? Ich denke, das sollte jedem selbst überlassen sein, welche Kriterien grundsätzlich wichtig sind. Ich würde übrigens keinen Vererber auswählen, den ich nicht mag.
      Zum Thema - wer noch nicht bemerkt hat, wieviel Politik und sehr professionelles Management um SH und Nachkommen hier im Spiel ist, der sollte sich vielleicht Gedanken machen. Wenn ein PS z.B. nach der Körung behauptet, San Amour sei der beste Sohn des SH, dann kann er wohl sicher sein, daß dieser Hengst genügend Stuten bekommt. So wünscht sich das wohl jeder HH.
      Was man ihnen zugute halten muß: sie sind meistens sehr schick und typvoll. Und es gibt Kaufinteressenten, da sind diese Kriterien ebenfalls wichtig. Dann habe ich selbst schon erlebt, daß eine Dame sehr stolz von "ihrem" Sandro Hit erzählte, den sie für teures Geld über eine Auktion gekauft hatte, der aber im Moment leider nicht reitbar war, weil zu schwierig. Aber Hauptsache ist, man hat einen im Stall stehen und kann damit angeben.
      Alle machen lassen. Jeder muß für sich selbst entscheiden, ob er jeden Modetrend mitmachen möchte. Ich nicht.
      sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

      Kommentar

      • Utopie
        • 30.08.2003
        • 819

        Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
        Welcher Hengst hat einen schlechten Schritt (angeboren - nicht verletzungsbedingt), vererbt aber einen guten Schritt??? Sorry, kenne ich keinen.

        Es geht darum wieviele gekörte Sandro Hits es gibt die einen guten Schritt haben. Ob sie diesen dann auch in der Vererbung weitergeben steht auf einem anderen Blatt (die Wahrscheinlichkeit ist aber ganz gut).

        Diese Hengste gibt es mit Sicherheit, denn es gibt ja bekanntlich auch eine Mutterseite und das auch beim Hengst. Z.B den bereits von mir erwähnten Serano Gold oder Briar, beides Hengste, die nicht durch den besten Schritt auffallen, aber eben diesen oft vererben.

        Wenn jede postive oder eben negative Eigenschaft, die ein Deckhengst aufweist auch auf jeden Fall vererbt wird oder eben nicht, dann wäre die ganze Züchterei doch recht einfach. Wie sagt man so schön: Züchten heißt in Generationen denken, was dann auch heißt, daß Eigenschaften aus weiter zurückliegenden Generationen bei der Nachzucht durchschlagen können. Oder sehe ich das falsch??? Warum dann nicht auch die Schrittvererbung?
        http://www.gestuet-zum-hahnhof.de

        Kommentar

        • C-Inkognito
          Gesperrt
          • 27.11.2008
          • 2333

          Zitat von Britta Beitrag anzeigen
          wer ist "man"? Ich denke, das sollte jedem selbst überlassen sein, welche Kriterien grundsätzlich wichtig sind. Ich würde übrigens keinen Vererber auswählen, den ich nicht mag.
          Zum Thema - wer noch nicht bemerkt hat, wieviel Politik und sehr professionelles Management um SH und Nachkommen hier im Spiel ist, der sollte sich vielleicht Gedanken machen. Wenn ein PS z.B. nach der Körung behauptet, San Amour sei der beste Sohn des SH, dann kann er wohl sicher sein, daß dieser Hengst genügend Stuten bekommt. So wünscht sich das wohl jeder HH.
          Was man ihnen zugute halten muß: sie sind meistens sehr schick und typvoll. Und es gibt Kaufinteressenten, da sind diese Kriterien ebenfalls wichtig. Dann habe ich selbst schon erlebt, daß eine Dame sehr stolz von "ihrem" Sandro Hit erzählte, den sie für teures Geld über eine Auktion gekauft hatte, der aber im Moment leider nicht reitbar war, weil zu schwierig. Aber Hauptsache ist, man hat einen im Stall stehen und kann damit angeben.
          Alle machen lassen. Jeder muß für sich selbst entscheiden, ob er jeden Modetrend mitmachen möchte. Ich nicht.
          Ja, seien wir als Züchter doch froh, dass es auch solche Käufer gibt

          Und dieser ganze Sandro Hit-Hype wäre nicht möglich, wenn diese SH-Pferde nicht auch offensichtliche Vorteile haben. Und das haben sie ganz eindeutig, ansonsten würden bestimmte Leute dafür nicht so viel Geld ausgeben. Und wenn ich diese Vorteile auch gerne für meine Zucht möchte, aber nicht die damit verbundenen Nachteile, dann muss ich unter den Nachkommen selektionieren. So einfach ist züchten

          Kommentar

          • basquiat
            • 02.10.2005
            • 2836

            Kenne einen Sunny-Boy (aus Landadel-Mutter), der hatte einen wirklich guten Schritt. Da ich den Papa nur von Fotos kenne, kann jemand was zu dessen Schritt sagen?

            LG Liesl

            P.S. Der war zwar ganz lieb und auch brav aber aus anderen Gründen für mich kein positives Argument für diese Hengstlinie.
            Gestüt Pferdeschule Riegersburg

            Kommentar

            • Devil's Dance

              Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
              Und wenn ich diese Vorteile auch gerne für meine Zucht möchte, aber nicht die damit verbundenen Nachteile, dann muss ich unter den Nachkommen selektionieren. So einfach ist züchten
              selektieren!
              Es heißt selektieren, nicht selektionieren *Oberlehrermodus aus*

              Kommentar

              • C-Inkognito
                Gesperrt
                • 27.11.2008
                • 2333

                Zitat von Utopie Beitrag anzeigen
                Diese Hengste gibt es mit Sicherheit, denn es gibt ja bekanntlich auch eine Mutterseite und das auch beim Hengst. Z.B den bereits von mir erwähnten Serano Gold oder Briar, beides Hengste, die nicht durch den besten Schritt auffallen, aber eben diesen oft vererben.
                Serano Gold hat einen guten Schritt auf dem Video, aber Linaro hatte Einwände. Briar - kenne ich mich nicht mit aus.

                Zitat von Utopie Beitrag anzeigen
                Wenn jede postive oder eben negative Eigenschaft, die ein Deckhengst aufweist auch auf jeden Fall vererbt wird oder eben nicht, dann wäre die ganze Züchterei doch recht einfach. Wie sagt man so schön: Züchten heißt in Generationen denken, was dann auch heißt, daß Eigenschaften aus weiter zurückliegenden Generationen bei der Nachzucht durchschlagen können. Oder sehe ich das falsch??? Warum dann nicht auch die Schrittvererbung?
                Nehme lieber einen Hengst der selber einen guten Schritt und gutes Interieur hat, dann ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass er da auch vererbt und der schlechte Schritt nicht wieder in Folgegenerationen durchkommt.

                Kommentar

                • Linaro3
                  • 28.09.2003
                  • 8068

                  Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                  Serano Gold hat einen guten Schritt auf dem Video, aber Linaro hatte Einwände. Briar - kenne ich mich nicht mit aus.
                  Linaro hat nur Einwände aufgrund von Eindrücken in natura! Ich weiß, wie Hengstvideos entstehen, aufgrund dessen kann ich keinen Hengst beurteilen, genauso wenig wie bei auf einer Hengstschau!
                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                  www.pferdezucht-nordheide.de

                  Kommentar

                  • C-Inkognito
                    Gesperrt
                    • 27.11.2008
                    • 2333

                    Zitat von Devil's Dance Beitrag anzeigen
                    selektieren!
                    Es heißt selektieren, nicht selektionieren *Oberlehrermodus aus*
                    Ist das Gleiche: http://www.duden.de/duden-suche/werk...ren.58202.html

                    Oder das Selbe?

                    Kommentar

                    • C-Inkognito
                      Gesperrt
                      • 27.11.2008
                      • 2333

                      Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                      Linaro hat nur Einwände aufgrund von Eindrücken in natura! Ich weiß, wie Hengstvideos entstehen, aufgrund dessen kann ich keinen Hengst beurteilen, genauso wenig wie bei auf einer Hengstschau!
                      Jaja, das sage ich doch - Du hast Einwände. Kenne viele von den Sandro Hit-Nachkommen nicht, deswegen frage ich ja in die Runde.

                      Und wenn die Nachkommen von Serano Gold jetzt "angeblich" guten Schritt haben, dann muß das aber irgendwo herkommen. Aber vielleicht stimmt es ja auch gar nicht ...

                      Kommentar

                      • Linaro3
                        • 28.09.2003
                        • 8068

                        Mmmhh...so schlecht ist das nicht, was der an Fohlen hatte! Habe in OL ein paar patente gesehen wo auch Schritt dran war, vielleicht ist es den gute Grundstein auf der Mutterseite?!? Eigentlich ist das immer grundsolide und reell gut in den drei GGA. Und dann hat ja auch jedes Fohlen noch eine Mutter!
                        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                        www.pferdezucht-nordheide.de

                        Kommentar

                        • C-Inkognito
                          Gesperrt
                          • 27.11.2008
                          • 2333

                          Ich fasse noch mal zusammen. Bist jetzt haben wir:

                          San Remo
                          Sancisco
                          San Bernadino
                          Sarkozy

                          Sir Donnerhall ???
                          Serano Gold ???

                          Gibt es weitere Vorschläge oder Einwände?

                          Kommentar

                          • C-Inkognito
                            Gesperrt
                            • 27.11.2008
                            • 2333

                            Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                            Mmmhh...so schlecht ist das nicht, was der an Fohlen hatte! Habe in OL ein paar patente gesehen wo auch Schritt dran war, vielleicht ist es den gute Grundstein auf der Mutterseite?!? Eigentlich ist das immer grundsolide und reell gut in den drei GGA. Und dann hat ja auch jedes Fohlen noch eine Mutter!
                            Mit der Schrittbeurteilung bei Fohlen tue ich mich sehr schwer, ehrlich gesagt. Ich habe schon viele Fohlen mit einem guten Schritt gesehen, die als ausgewachsene Pferde einen schlechten Schritt hatten (insbesondere dann unterm Sattel). Schaue da lieber auf die Mutter ...

                            Kommentar

                            • C-Inkognito
                              Gesperrt
                              • 27.11.2008
                              • 2333

                              Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                              Mmmhh...so schlecht ist das nicht, was der an Fohlen hatte! Habe in OL ein paar patente gesehen wo auch Schritt dran war, vielleicht ist es den gute Grundstein auf der Mutterseite?!? Eigentlich ist das immer grundsolide und reell gut in den drei GGA. Und dann hat ja auch jedes Fohlen noch eine Mutter!
                              Der Mutterstamm von Serano Gold scheint in der Tat sehr gut zu sein:




                              Guter Schritt im Video, hocherfolgreicher Mutterstamm im Dressursektor => gute Schrittvererbung? (kann sein)

                              Aber vielleicht war es ja gar nicht der Schritt den die obersten Körkomissare in Hannover zu bemängeln hatten ...

                              Kommentar

                              • Linaro3
                                • 28.09.2003
                                • 8068

                                Vielleicht nicht nur das, aber ich war dort und an dem Tage war da nix mit Schritt, fand ich!
                                Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                www.pferdezucht-nordheide.de

                                Kommentar

                                • Schneehuhn
                                  • 16.01.2008
                                  • 263

                                  Als ich Serano Gold live gesehen habe, war der Schritt gut. Ich würde ihn nicht bei einer Stute mit schwachen Schritt einsetzen, da hier natürlich der Großvater immer wieder durchschlagen kann. Beide Fohlen, die wir hatten, haben den sehr guten Schritt von der Mutter geerbt. Und das spiegelt auch meinen Eindruck von den Fohlenschauen wider: Bei Müttern mit guten Schritt bleibt dieser auch erhalten.

                                  Gruß

                                  Schneehuhn
                                  Zuletzt geändert von Schneehuhn; 05.12.2008, 16:00.

                                  Kommentar

                                  • Ginella NB

                                    @linaro

                                    wie ist der schritt bei sancisco?

                                    du kennst ihn von uns allen am genauesten.
                                    auch im normalen training.

                                    den schritt meiner kleinen sancisco dame finde ich manchmal schon etwas grenzwertig. (bin halt mal wieder schonungslos ehrlich und objektiv )
                                    war bei den halbgeschwistern vorher nie der fall, das ich ihren schritt ab und an grenzwertig fand.

                                    da bin ich mal gespannt, wie sich das unterm sattel später entwickelt.

                                    ihre mutter und großmutter haben beim freilaufen einen guten schritt.

                                    im viereck war die schritt-bewertung bei ginella etwas unterschiedlich.
                                    manchmal wurde der schritt sehr gut bewertet.
                                    manchmal war sie etwas aufgekratzt und daher im schritt auch zackelig......

                                    Kommentar

                                    • Linaro3
                                      • 28.09.2003
                                      • 8068

                                      Das fragste mich....ich bin da bestimmt nicht objektiv! Sanciscos Schritt zu Hause ist völlig im grünen Bereich! Ich würde ihn an keine Stute anpaaren, die einen knappen Schritt hat wobei ich zu Hause dieses bunte Exemplar aus der Wolkenstanz II-Mutter hatte (und das Blut ist ja nun eigentlich schrittfrei) und die ging einen reell guten Schritt, immer im Takt, immer geregelt und schön schreitend. Die kommt jetzt bei ihrer neuen Besitzerin unter den Sattel und ich denke, da wird sie das auch halten.

                                      Meine Nachkommen von dem Hengst gingen alle einen raumgreifenderen Schritt als der Vater selbst, ich habe allerdings auch meist Nachkommen aus entsprechendem mütterlichen Blut gehabt (Dream II, Don Vino, Davignon....)!

                                      Sancisco selber bekommt auf dem Turnier meist reelle Noten für den Schritt. Er dürfte in meinen Augen etwas mehr Raumgewinn haben, hält aber den Takt, vor allem zu Hause ist nix los. Turniersituation ist natürlich noch was anderes - als Hengst in der Decksaison, kannste dieses anzackeln schon mal beobachten und da schwankt die Form wie bei deiner Stute auch. Ändert aber nichts daran, dass der Bursche serienweise S-Dressuren gewinnt und mittlerweile auch GP fertig ist. So und jetzt darf wieder der Spruch kommen: "Ja, mit einem starken Reiter...."
                                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                      www.pferdezucht-nordheide.de

                                      Kommentar

                                      • Devil's Dance

                                        ja, mit dem Reiter hat der Sancisco sicher Glück gehabt....
                                        aber ich habe nun schon 4 Fohlen aus 3 Müttern von ihm und seit 2 Wochen auch noch ein Pensionsfohlen.
                                        Das Pensionsfohlen (M.v. Batum/Rhodos/Steinklee) hat vllt. den knappsten Schritt - da kenn ich die Mutter aber auch nicht.
                                        Meine Fohlen (1. M.v. Caprimond/Lugano/Duft II; 2. M.v. Pik Bube/Absatz/Graphit/Gotthard; 3. M.v. Dream of H.II/Pik Bube/Ferdinand/Alst) haben alle den guten bis sehr guten Schritt der Mütter geerbt

                                        Kommentar

                                        • Hobbyzüchter

                                          Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                                          Der Mutterstamm von Serano Gold scheint in der Tat sehr gut zu sein:




                                          Guter Schritt im Video, hocherfolgreicher Mutterstamm im Dressursektor => gute Schrittvererbung? (kann sein)

                                          Aber vielleicht war es ja gar nicht der Schritt den die obersten Körkomissare in Hannover zu bemängeln hatten ...
                                          @C-Inkognito,

                                          Serano Gold hat wie man sieht einen alten oldenburgischen Mutterstamm.



                                          Die schweren Warmblüter sind nun mal auch Bewegungspferde!
                                          Aber wie sieht das bei Deinen Stuten aus? Wie schwer ist da die "Vergangenheit"?

                                          Ich finde, man sieht das immer wieder bei vielen Oldenburgern am Typ, wenn sie einen solchen Mutterstamm haben und das schlägt auch immer mal wieder gerne durch.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.388 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.097 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.101 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          878 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.424 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X