Gebäudebeurteilung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Belle
    • 06.12.2001
    • 719

    #21
    heißt das nicht antritt?
    Au revoir!

    Kommentar

    • Sir Alfred
      • 19.02.2007
      • 2054

      #22
      Zitat von jackrussell Beitrag anzeigen
      Oder
      "hölzern" beim Reiten!!!
      Was soll das denn heißen?????
      hölzern = wenig Schwung und Elastizität

      evtl. Gründe: wenig Raumgriff, steile Schulter, kurze Fesselung etc., gerade Winkelungen ( z.B. Stuhlbein), gerader Rücken, aufgezogene Niere, etc...

      Kommentar

      • Sir Alfred
        • 19.02.2007
        • 2054

        #23
        Zitat von Belle Beitrag anzeigen
        heißt das nicht antritt?
        Ja, auch...

        Kommentar

        • Britta
          • 17.07.2007
          • 3707

          #24
          Zitat von Sir Alfred Beitrag anzeigen
          hölzern = wenig Schwung und Elastizität

          evtl. Gründe: wenig Raumgriff, steile Schulter, kurze Fesselung etc., gerade Winkelungen ( z.B. Stuhlbein), gerader Rücken, aufgezogene Niere, etc...
          ja, kann auch steif und wenig gymnastiziert sein
          sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

          Kommentar

          • Ginella NB

            #25
            abgedachte kruppe

            Kommentar

            • Sir Alfred
              • 19.02.2007
              • 2054

              #26
              Zitat von Britta Beitrag anzeigen
              ja, kann auch steif und wenig gymnastiziert sein
              Stimmt, aber das wäre dann ein Mangel oder Defizit an der Ausbildung oder am Reiten des Pferdes.

              Bei diesem Thread geht es jetzt zumindest nur um Gebäudebeurteilung (= Exterieur) und dessen Auswirkungen.

              Kommentar

              • Sir Alfred
                • 19.02.2007
                • 2054

                #27
                Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                abgedachte kruppe
                Wie der Name schon sagt, abgedachte Kruppe ist eine, vom Seitenbild (Silouette) betrachtet, schräg abgeflachte Kruppe, deren Länge dieses 'Daches' ebenfalls über eine 'kurze' oder 'lange' Kruppe entscheidet.
                Positv ist eine schräge (jedoch nicht zu steil abfallende) lange Kruppe, die somit die Grundlage bedeutet, aufgrund der Länge der Knochen und der anschließenden Winkelung und Länge der folgenden Knochen zueinander, es zu ermöglichen weit unter den Körper (= Schwerpunkt) zu fußen und um Last aufzunehmen.
                Ist allerdings beim Dressurpferd mehr von Bedeutung als beim Springpferd.
                'Sandro Hits' Vererbungskraft z.B. ist diesbezüglich i.d.Regel eher kontraproduktiv, aber Ausnahmen bestätigen die Regel.
                Zuletzt geändert von Sir Alfred; 04.11.2008, 14:04.

                Kommentar

                • aikenasou
                  • 13.03.2008
                  • 540

                  #28
                  Hier ein kurzes Zitat aus dem RR-Artikel:
                  "Der Pferdehals ist eine sehr schöne und prägende Partie, die sich zum Kopf hin deutlich
                  verjüngen soll, mit Schwung in der Linie und gut aufgesetzt. Der Hals soll weder zu
                  hoch noch zu tief, etwa rechtwinkelig auf der Schulter, positioniert sein, damit
                  er frei und elegant getragen werden kann. Die Länge passt harmonisch zum Körper, weder
                  zu lang noch zu kurz"

                  - "die sich zum Kopf hin deutlich
                  verjüngen soll, mit Schwung in der Linie"
                  jep, ist, klar, verstehe ich

                  - "und gut aufgesetzt. Der Hals soll weder zu hoch noch zu tief, etwa rechtwinkelig auf der Schulter, positioniert sein"
                  hm, da wirds schon schwieriger - was ist zu hoch, was zu tief aufgesetzt? etwa rechtwinkelig - wenn ich mit das Bild ansehe ist das kein rechter Winkel, zumahl das ja auch immer nur Momentaufnahmen ist.

                  - "weder zu lang noch zu kurz"
                  ja und woher weiß ich das? Es gab da doch mal so eine Regelung: Länge des Pferdekopfes gleich ... wie ging das nochmal?

                  Ich hoffe, ihr könnt mein Problem ein bisschen nachvollziehen? Ich komme eben leider nicht aus einer Pferdefamilie, wo der Opa und der Vater züchten und man sowas gleich mit der Muttermilch aufnimmt. Auch kenne ich niemanden, mit dem ich auf Zuchtveranstaltungen fahren kann, der mir dann da mal was erklärt - sonst hätte ich das "Problem" ja nicht. Denn was bringt es mir, wenn ich da am Rand stehe und nix verstehe?

                  Die Idee mit der Zuchtrichterausbildung ist sicherlich interessant, allerdings weiß ich nicht, ob das nicht vielleicht etwas den (zeitlichen und finanziellen) Rahmen sprengt - hat da jemand Erfahrung?

                  Kennt den niemand die DVD? Ich habe ja die Hoffnung, dass man da auch mal anschauliche Beispiele erhält und nicht nur allgemeine Sätze (s.o.) und eben auch mal was sieht...

                  Tja, ansonsten, falls mich jemand mal in Hessen auf eine Veranstaltung mitnehmen würde um mir auch mal was anschaulich zu erklären wäre ich natürlich sehr dankbar!!!
                  Du bist ein großer Champion. Wenn du galoppierst bebt die Erde. Der Himmel öffnet sich und der Weg ist frei...

                  Kommentar

                  • Sir Alfred
                    • 19.02.2007
                    • 2054

                    #29
                    Zitat von aikenasou Beitrag anzeigen
                    Ich hoffe, ihr könnt mein Problem ein bisschen nachvollziehen? ...
                    Die Idee mit der Zuchtrichterausbildung ist sicherlich interessant, allerdings weiß ich nicht, ob das nicht vielleicht etwas den (zeitlichen und finanziellen) Rahmen sprengt - hat da jemand Erfahrung?
                    Wie Linaro schon so schön erklärt hat, Reiten lernt man durch reiten und beurteilen durch beurteilen...die Praxis machts.

                    Ob ein Hals zu kurz oder zu lang ist, kannst Du in dem Moment entscheiden, an dem vor Deinem Auge z.B. 200 Pferde vorbeigezogen sind (je mehr desto besser und immer wieder kehrend), und du konzentriert bei der Sache warst.
                    Natürlich muß man wenn man eine fundierte Ausbildung wünscht auch dementsprechend Zeit investieren. Hast Du die nicht, dann wird es schwierig...

                    Die Ausbildung zum Zuchtrichter ist da optimal, da du ja direkt neben den Fachleuten stehst und akustisch wie optisch alles mitbekommst. Auch mußt Du nicht zwingend zu den Veranstaltungen vor Ort sein. Das kannst du managen wie Du willst, fährst einfach hin, stellst Dich neben die Herren/ Damen Zuchtrichter, stellst Dich außerdem kurz vor und hältst den Mund...außer Du hast Fragen!
                    Getränke und Kost erhältst Du i.d.Regel dann auch noch umsonst....und bei Zeiten kriegst Du dann auch mal das Mikrofon in die Hand und darfst ein Pferd vor dem Publikum kommentieren

                    Kosten der Ausbildung:
                    Geringe Gebühren und viel Zeitaufwand! Das wars...
                    Zuletzt geändert von Sir Alfred; 04.11.2008, 14:18.

                    Kommentar

                    • aikenasou
                      • 13.03.2008
                      • 540

                      #30
                      @Sir Alfred: klar ist sowas zeitintensiv...sonst würde ich ja schließlich auch nicht soviel Zeit hier im Forum verbringen um mir Beiträge durchzulesen...
                      aber deshalb habe ich ja auch gefragt, wieviel Zeit und Geld so eine Ausbildung ca. kostet, damit ich sowas eben im Vorfeld weiß...

                      Die DVD "Der Pferdekenner" von HJ Köhler habe ich schon...war auch ganz ok für den Anfang! Und vorallem nett gemacht/gesprochen ;-)
                      Du bist ein großer Champion. Wenn du galoppierst bebt die Erde. Der Himmel öffnet sich und der Weg ist frei...

                      Kommentar

                      • Sir Alfred
                        • 19.02.2007
                        • 2054

                        #31
                        Zitat von aikenasou Beitrag anzeigen
                        @Sir Alfred: klar ist sowas zeitintensiv...sonst würde ich ja schließlich auch nicht soviel Zeit hier im Forum verbringen um mir Beiträge durchzulesen...
                        aber deshalb habe ich ja auch gefragt, wieviel Zeit und Geld so eine Ausbildung ca. kostet, damit ich sowas eben im Vorfeld weiß...

                        Die DVD "Der Pferdekenner" von HJ Köhler habe ich schon...war auch ganz ok für den Anfang! Und vorallem nett gemacht/gesprochen ;-)
                        Um zur Zuchtrichterprüfung zugelassen zu werden müssen 10 Veranstaltungen 'aktiv' besucht worden sein. Um einigermaßen routiniert beurteilen zu können wäre die doppelte Menge m.M. nach schon mal eine solide Grundlage.

                        Kommentar

                        • Bilgona
                          • 12.02.2008
                          • 648

                          #32
                          Hi Aikenasou - Du kommst auch aus Hessen?! Dann können wir ja mal zusammen Zuchtveranstaltungen besuchen... Bin auch nicht der super Pferdekenner / Exterieurbeurteiler, aber ich watschel auch immer alleine auf so Veranstaltungen rum ... Am besten lernt man, wenn man versucht auszusprechen, was man sieht. Theoretisch und alleine denke ich mir immer dies und das - ich weiss ja, was ich meine. Aber jetzt erklär mal Deinem Gegenüber!

                          Kommentar

                          • countess
                            • 20.02.2008
                            • 2252

                            #33
                            gib mal "exterieurbeurteilung beim reitpferd" bei google ein.bekommst eine sehr schöne,einfach zu lesende,aber super detaillierte beschreibung,die du dir als skript ausdrucken kannst.

                            Kommentar

                            • faying
                              • 08.03.2005
                              • 756

                              #34
                              @ biloga
                              da würd ich mich doch klatt anschließen...

                              Kommentar

                              • Bilgona
                                • 12.02.2008
                                • 648

                                #35
                                Aber nochmal - so eine Zuchtrichterausbildung wäre echt was. Wird sowas in Dillenburg angeboten? Muss gleich mal googeln... vllt können wir einen ganzen HGler-Kurs buchen! Mengenrabatt?! Oder wir bringen alle unsere Pferde mit und Sir Alfred beurteilt sie für uns ...

                                Kommentar

                                • faying
                                  • 08.03.2005
                                  • 756

                                  #36
                                  " Sir Alfred beurteilt sie für uns ..."
                                  Oh ja...

                                  aber das mit dem Lehrgang ist keine schlechte Idee...

                                  Kommentar

                                  • aikenasou
                                    • 13.03.2008
                                    • 540

                                    #37
                                    @Bilgona, @faying: hab den Hannoveranerverband mal angeschrieben, ob die solche Seminare auch in Hessen anbieten, kann euch dann ja Bescheid schreiben ;-)
                                    Du bist ein großer Champion. Wenn du galoppierst bebt die Erde. Der Himmel öffnet sich und der Weg ist frei...

                                    Kommentar

                                    • aikenasou
                                      • 13.03.2008
                                      • 540

                                      #38
                                      @countess: DANKE! Da sind zwar wieder keine Bilder dabei, aber der Text ist echt klasse! *mercibeaucoup*
                                      Du bist ein großer Champion. Wenn du galoppierst bebt die Erde. Der Himmel öffnet sich und der Weg ist frei...

                                      Kommentar

                                      • countess
                                        • 20.02.2008
                                        • 2252

                                        #39
                                        aber gerne doch!kannst dich revanchieren und mir auch bescheid geben!wäre nämlich auch an so einem kurs interessiert.

                                        Kommentar

                                        • Hobbyzüchter

                                          #40
                                          Praktische Übung

                                          Dieses Thema finde ich Klasse!

                                          Da ich Kritik vertragen kann, bitte ich einmal um die schonungslose Bewertung dieser Stute.
                                          Das Foto ist aus August und sie ist 2jährig,
                                          Angehängte Dateien

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.321 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.083 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.091 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          875 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.415 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X