Gebäudebeurteilung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aikenasou
    • 13.03.2008
    • 540

    Gebäudebeurteilung

    Hi!
    Ich möchte gerne etwas fitter in der Beurteilung von Gebäuden und deren Auswirkungen auf die GGA, Rittigkeit, Talente usw. werden.
    Von der FN gibt es die DVD "Pferdebeurteilung" hat da jemand Erfahrungen?

    Dann habe ich immer mal wieder den Begriff "abgedreht" hier gelesen, was bedeutet das?

    Vielleicht könntet ihr hier auch ein paar andere Begriffe einstellen und erklären, vielleicht sogar mit Bild?

    Vielen Dank!
    Du bist ein großer Champion. Wenn du galoppierst bebt die Erde. Der Himmel öffnet sich und der Weg ist frei...
  • Sir Alfred
    • 19.02.2007
    • 2054

    #2
    Zitat von aikenasou Beitrag anzeigen
    Hi!
    Ich möchte gerne etwas fitter in der Beurteilung von Gebäuden und deren Auswirkungen auf die GGA, Rittigkeit, Talente usw. werden.
    Von der FN gibt es die DVD "Pferdebeurteilung" hat da jemand Erfahrungen?

    Dann habe ich immer mal wieder den Begriff "abgedreht" hier gelesen, was bedeutet das?

    Vielleicht könntet ihr hier auch ein paar andere Begriffe einstellen und erklären, vielleicht sogar mit Bild?

    Vielen Dank!
    TIPP:

    Anmeldung zum Zuchtrichter (Die Prüfung muß ja dann nicht gemacht werden!).
    Dort bekommt man i.d.R. eine fundierte Ausbildung und alle Fragen beantwortet.
    Zuletzt geändert von Sir Alfred; 04.11.2008, 13:21.

    Kommentar

    • arosa
      • 14.10.2004
      • 2817

      #3
      Hannoveraner Verband bietet entsprechende Lehrgänge (ganztägig) in Verden an.

      Hier alle möglichen Begriffe zu erklären halte ich für nicht praktikabel und wird sicher den Rahmen sprengen ....

      Kommentar

      • Devil's Dance

        #4
        Die DVD kenn ich nicht, aber ich kann dir ein Buch empfehlen:

        H.J. Köhler: "Pferdekenner - Fehlergucker"

        Leider hab ich das mal verliehen und nicht zurückbekommen, so dass ich dir die ISBN jetzt nicht aufschreiben kann

        Als "abgedreht" bezeichnet man kompakte, kurzlinige Pferde, die so wirken, als wären sie vom Spielzeugmacher auf der Drechselbank gemacht ....

        Kommentar

        • Hobbyzüchter

          #5
          Zitat von Devil's Dance Beitrag anzeigen
          Die DVD kenn ich nicht, aber ich kann dir ein Buch empfehlen:

          H.J. Köhler: "Pferdekenner - Fehlergucker"

          Leider hab ich das mal verliehen und nicht zurückbekommen, so dass ich dir die ISBN jetzt nicht aufschreiben kann

          Als "abgedreht" bezeichnet man kompakte, kurzlinige Pferde, die so wirken, als wären sie vom Spielzeugmacher auf der Drechselbank gemacht ....
          @Dewil,

          ist das Dein Exemplar was ich bei Ebay ersteigert habe?

          Kommentar

          • Devil's Dance

            #6
            hm, ist vorne 'n Adressaufkleber mit 'ner Adressen mit PLZ 18196 drin .

            Aber gib zu, dass das Buch richtig gut ist !

            Kommentar

            • arosa
              • 14.10.2004
              • 2817

              #7
              Nächste Frage



              "was sind kurzlinige Pferde"




              Ist nur Spaß.

              Ich sag doch, das sprengt den Rahmen....

              Kommentar

              • Devil's Dance

                #8
                Naja, arosa, wir müssen doch nicht die ganze Pferdezucht an einem Tag erklären - wenn man mal schaut, mit welchem Eifer und Zeitaufwand sich hier im Forum um deutlich unwichtigere Dinge gestritten wird - warum sollen wir nicht versuchen, solche Begriffe mal zu diskutieren - zumal ich den Eindruck habe, dass es auch noch regionale Unterschiede im Gebrauch der Fachtermini gibt - ich fände das interessant..........

                Kommentar

                • Britta
                  • 17.07.2007
                  • 3707

                  #9
                  ich finde auch, daß es sehr nette Begriffe gibt.
                  Z.B. eine Rippe zu viel - das heißt nicht, daß das Pferd eine Rippe mehr hat als andere, sondern daß es im Mittelstück etwas lang ist
                  sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                  Kommentar

                  • Sir Alfred
                    • 19.02.2007
                    • 2054

                    #10
                    Zitat von Devil's Dance Beitrag anzeigen
                    Naja, arosa, wir müssen doch nicht die ganze Pferdezucht an einem Tag erklären - wenn man mal schaut, mit welchem Eifer und Zeitaufwand sich hier im Forum um deutlich unwichtigere Dinge gestritten wird - warum sollen wir nicht versuchen, solche Begriffe mal zu diskutieren
                    Genau...und zumal ja auch eine anständige Frage gestellt wurde.

                    Zitat von Devil's Dance Beitrag anzeigen
                    ...zumal ich den Eindruck habe, dass es auch noch regionale Unterschiede im Gebrauch der Fachtermini gibt - ich fände das interessant..........
                    Ich auch!

                    Kommentar

                    • Britta
                      • 17.07.2007
                      • 3707

                      #11


                      hab ich bezüglich Exterieur gefunden, kurz überflogen und finde es recht treffend. Hier steht auch drin, daß Gebäudemängel nicht unbedingt Auswirkungen beim Reiten haben müssen.
                      LG
                      sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                      Kommentar

                      • Linaro3
                        • 28.09.2003
                        • 8068

                        #12
                        Zitat von Sir Alfred Beitrag anzeigen
                        TIPP:

                        Anmeldung zum Zuchtrichter (Die Prüfung muß ja dann nicht gmacht werden!).
                        Dort bekommt man i.d.R. eine fundierte Ausbildung und alle Fragen beantwortet.
                        Dito! CDs und Bücher hin oder her (das von Köhler ist wirklich gut) - ist aber genauso wie man immer sagt "Reiten lernt man nur vom Reiten"! "Gucken lernst du nur vom Gucken" und selbst dann lernst du nie aus! Losgehen und endlos diese Veranstaltungen ansehen, die viele nicht mitnehmen weil zu langweilig! Stutenschauen, Aufnahmen, Stutenprüfungen, Pflastermusterungen auf Körungen, Fohlenschauen, Vorauswahlen! Es gibt viele Leute mit unschätzbarem Wissen, was in keinen Büchern steht. Einfach mal trauen, nachfragen, selbst einschätzen und Erfahrungen sammeln (und dafür muss man viiiieeel sehen). Sehr gut geht das im Zuge der Zuchtrichterausbildung - weil man da immer jemanden zum Fragen hat!
                        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                        www.pferdezucht-nordheide.de

                        Kommentar

                        • faying
                          • 08.03.2005
                          • 756

                          #13
                          Ich finde das Thema auch interessant...

                          Kommentar

                          • Ginella NB

                            #14
                            mir konnte bis heute niemand genau erklären, was ein

                            "geschliffenes Vorderbein"

                            ist


                            Kommentar

                            • Sir Alfred
                              • 19.02.2007
                              • 2054

                              #15
                              Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                              Dito! CDs und Bücher hin oder her (das von Köhler ist wirklich gut) - ist aber genauso wie man immer sagt "Reiten lernt man nur vom Reiten"! "Gucken lernst du nur vom Gucken" und selbst dann lernst du nie aus! Losgehen und endlos diese Veranstaltungen ansehen, die viele nicht mitnehmen weil zu langweilig! Stutenschauen, Aufnahmen, Stutenprüfungen, Pflastermusterungen auf Körungen, Fohlenschauen, Vorauswahlen! Es gibt viele Leute mit unschätzbarem Wissen, was in keinen Büchern steht. Einfach mal trauen, nachfragen, selbst einschätzen und Erfahrungen sammeln (und dafür muss man viiiieeel sehen). Sehr gut geht das im Zuge der Zuchtrichterausbildung - weil man da immer jemanden zum Fragen hat!
                              Ja, aber es wäre schon von Vorteil wenn man schon vorher wüßte was die Sprache der Herren von der Komission genau bedeutet, wie z.B....

                              geschliffen..., eingeschient..., abgedreht..., abgeschlagen..., etc.

                              Kommentar

                              • Sir Alfred
                                • 19.02.2007
                                • 2054

                                #16
                                Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                                mir konnte bis heute niemand genau erklären, was ein

                                "geschliffenes Vorderbein"

                                ist


                                genau das wußte ich auch immer nicht, aber es wurde mir so erklärt:

                                Das Vorderfußwurzelgelenk soll ja z.B.deutlich ausgeprägt sein, aber trotzdem harmonische Übergänge zu den sich anschließeneden Knochen bilden (= bessere Lebensdauer, da deutlich reduzierter Verschleiß der sich an evtl. den Knochen reibenden Sehnen etc.).
                                Ist nun fast gar kein Übergang erkennbar, und wenig Gelenk vorhanden, so spricht man von einem geschliffenen z.B. Vorderbein (= man könnte meinen die Übergänge sind abgeschliffen) = negativ, da große Gelenke in der Regel auch eine größere Beanspruchung aufnehmen können und somit eine längere Lebensdauer (= Haltbarkeit) versprechen.
                                Zuletzt geändert von Sir Alfred; 04.11.2008, 13:46.

                                Kommentar

                                • jackrussell
                                  • 11.07.2008
                                  • 644

                                  #17
                                  Oder
                                  "hölzern" beim Reiten!!!
                                  Was soll das denn heißen?????

                                  Kommentar

                                  • Sir Alfred
                                    • 19.02.2007
                                    • 2054

                                    #18
                                    Zitat von Britta Beitrag anzeigen
                                    http://www.reiterrevue.de/r30/vc_con...pferd-0307.pdf

                                    hab ich bezüglich Exterieur gefunden, kurz überflogen und finde es recht treffend. Hier steht auch drin, daß Gebäudemängel nicht unbedingt Auswirkungen beim Reiten haben müssen.
                                    LG
                                    Vielleicht nicht immer. aber bestimmte doch...

                                    z.B. kurzer Rücken, Form des Rumpfes, ausgeprägter Widerrist (Sattellage), kurze Fesselung, dicker kurzer Hals,wenig Ganaschenfreiheit, kurze Maulspalte, Winkelung der Extremitäten etc.etc.
                                    Zuletzt geändert von Sir Alfred; 04.11.2008, 13:25.

                                    Kommentar

                                    • Belle
                                      • 06.12.2001
                                      • 719

                                      #19
                                      mir ist der begriff "druck auf dem bein" neu. den habe ich in diesem jahr zum ersten mal gehört.
                                      hat das etwas mit der aktivität der hinterhand zu tun?
                                      Au revoir!

                                      Kommentar

                                      • Sir Alfred
                                        • 19.02.2007
                                        • 2054

                                        #20
                                        Zitat von Belle Beitrag anzeigen
                                        mir ist der begriff "druck auf dem bein" neu. den habe ich in diesem jahr zum ersten mal gehört.
                                        hat das etwas mit der aktivität der hinterhand zu tun?
                                        Diesen Begriff ??? würde ich damit erklären wie kraftvoll (= Schub) sich das Pferd mit dem Hinterbein vom Boden abdrückt (= Druck) um so überhaupt eine Aktivität entwickeln zu können.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.321 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.083 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.091 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        875 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.415 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X