Hallöchen zusammen!
Also ich bin im moment etwas verwirrt. Und zwar, meine Stute wurde dieses jahr besamt das erste mal. Hat auch alles super geklappt, der 1. UT war positiv am 16. Tag. Dann meinte mein TA wir sollten in 6 Wochen noch einmal Kontrolle machen. Da ich ja Neuling in diesem Thema bin, haben wir das zugestimmt.
Der 2. UT wurde dann am 50. Tag gemacht. Und das war die reinste Katastrophe. Stute war total unruhig, trotz nasenbremse und 2 Leute die sie fest hielten. Hat furchtbar geklemmt hinten und hat richtig dicht gemacht, so das meiner Meinung nach der TA nicht richtig rein kam. Die Stute hat auch andauern Äpfel nach gedrückt. Das Ultraschallbild war auch nicht wirlich klar, da die Stute ja total gekrampft hat.
Mein TA meinte dann zu 95 % resorbiert,aber sicher wäre er da sich auch nicht! Für diese Aussage zahlte ich ne menge geld.....
Naja, die Enttäuschung war riesen groß und ich war schon traurig, da sie ja tragend war!
Nun gut, im Laufe der letzen Wochen hat sich meine Stute stark verändert. Gerosst hat sie auch noch nicht. Hat aber glaube ich nichts zu sagen, oder?
Die Stute ist sehr anhänglich geworden. Und man kann sie sogar die letzen Wochen neben bissigen Stuten und Stute mit Fohlen stellen ohne Probleme, dass wäre früher nicht möglich gewesen.
Vom Wesen her ist sie auch sehr ruhig und noch gelassener geworden.
Letztens musste ich sie an einem Hengst vorbei führen der auf einem Paddock stand, der hat natürlich gemacht wie ein irrer als wir vorbei gingen. Meine Stute hatte auf einmal totale panik und knirschte mit den zähnen und wollte nur noch weg.
Heute war auch wieder sowas, sie hat wieder zwischen den Stuten und der Stute mit Fohlen gestanden, wieder ohne Probleme. Haben dann zuerst die Stute mit Fohlen rein geholt und als das Fohlen aus der Koppel war, drehte meine Stute durch. Rannte auf und ab, wieherte, bockte um sich. Es war eine Katastrophe bis ich die im Stall hatte.
Im Stall ging das dann weiter, total sich aufgeregt in der Box und die ganze zeit gewiehert. Nach einer halben std war es wieder ok....
Einige Leute bei uns im Stall meinten, vielleicht ist sie doch tragend! Könnte es vielleicht doch sein, dass die Stute gar nicht resobiert hat und der TA das Ei nicht sehen konnte, weil die Stute so gekrampft hatte bei der UT? Oder sind diese Verhaltensänderungen zufall????
Vielleicht könnt ihr mir was dazu sagen, ich denke ihr habt mehr Erfahrung mit tragenden Stuten wie ich :-) Danke schon mal.
Also ich bin im moment etwas verwirrt. Und zwar, meine Stute wurde dieses jahr besamt das erste mal. Hat auch alles super geklappt, der 1. UT war positiv am 16. Tag. Dann meinte mein TA wir sollten in 6 Wochen noch einmal Kontrolle machen. Da ich ja Neuling in diesem Thema bin, haben wir das zugestimmt.
Der 2. UT wurde dann am 50. Tag gemacht. Und das war die reinste Katastrophe. Stute war total unruhig, trotz nasenbremse und 2 Leute die sie fest hielten. Hat furchtbar geklemmt hinten und hat richtig dicht gemacht, so das meiner Meinung nach der TA nicht richtig rein kam. Die Stute hat auch andauern Äpfel nach gedrückt. Das Ultraschallbild war auch nicht wirlich klar, da die Stute ja total gekrampft hat.
Mein TA meinte dann zu 95 % resorbiert,aber sicher wäre er da sich auch nicht! Für diese Aussage zahlte ich ne menge geld.....
Naja, die Enttäuschung war riesen groß und ich war schon traurig, da sie ja tragend war!
Nun gut, im Laufe der letzen Wochen hat sich meine Stute stark verändert. Gerosst hat sie auch noch nicht. Hat aber glaube ich nichts zu sagen, oder?
Die Stute ist sehr anhänglich geworden. Und man kann sie sogar die letzen Wochen neben bissigen Stuten und Stute mit Fohlen stellen ohne Probleme, dass wäre früher nicht möglich gewesen.
Vom Wesen her ist sie auch sehr ruhig und noch gelassener geworden.
Letztens musste ich sie an einem Hengst vorbei führen der auf einem Paddock stand, der hat natürlich gemacht wie ein irrer als wir vorbei gingen. Meine Stute hatte auf einmal totale panik und knirschte mit den zähnen und wollte nur noch weg.
Heute war auch wieder sowas, sie hat wieder zwischen den Stuten und der Stute mit Fohlen gestanden, wieder ohne Probleme. Haben dann zuerst die Stute mit Fohlen rein geholt und als das Fohlen aus der Koppel war, drehte meine Stute durch. Rannte auf und ab, wieherte, bockte um sich. Es war eine Katastrophe bis ich die im Stall hatte.
Im Stall ging das dann weiter, total sich aufgeregt in der Box und die ganze zeit gewiehert. Nach einer halben std war es wieder ok....
Einige Leute bei uns im Stall meinten, vielleicht ist sie doch tragend! Könnte es vielleicht doch sein, dass die Stute gar nicht resobiert hat und der TA das Ei nicht sehen konnte, weil die Stute so gekrampft hatte bei der UT? Oder sind diese Verhaltensänderungen zufall????
Vielleicht könnt ihr mir was dazu sagen, ich denke ihr habt mehr Erfahrung mit tragenden Stuten wie ich :-) Danke schon mal.
Kommentar