Stute evtl. doch tragend?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Babyseerobbe
    • 28.03.2006
    • 97

    #41
    Schwangerschaftstest für Pferde

    Habe hier den Link für den Schwangerschaftstest für Pferde. Wir haben diesen bei einer tragenden Stute ausprobiert (7. Monat) und es hat funktioniert. Dieser Test kann aber erst nach dem 120 Tag gemacht werden, weil erst dann ein bestimmtes Hormon nachweisbar ist. Kostet so ca. 25,-- Euro.

    Verken Dreamhorse.nl voor paardenliefhebbers! Ontdek ons assortiment producten, diensten en educatieve middelen voor de echte paardenenthousiasteling.


    Auf dieser Seite bei Wee a Foal Checker klicken, dann bekommt ihr die Infos (leider auf holländisch)
    Zuletzt geändert von Babyseerobbe; 12.12.2008, 10:35. Grund: Erweiterung
    LG - Babyseerobbe

    Kommentar

    • Riesoll
      • 01.06.2008
      • 2247

      #42
      Ja, genau das meinte ich..... ist ja lustig,........ich kann sogar "holländisch, ist ja gar nicht so schwer zu verstehen bzw. zu lesen
      Offensichtlich ist das dann doch ein anderes Prinzip als beim "Menschentest"

      Kommentar

      • Ciruna
        • 04.11.2001
        • 1819

        #43
        Zitat von laconya Beitrag anzeigen
        Normal sagt man doch,das der Muttermund geschlossen ist in der Trächtigkeit und das Öffnen IMMER zum Abort führt.....wie geht sowas wie in deinem Fall denn
        keine Ahnung, frage die Tierärzte,ist mir auch heute egal, aber damals bin ich fast ausgeflippt, weil angespritzt,obwohl tragend
        Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


        http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

        Kommentar

        • Riesoll
          • 01.06.2008
          • 2247

          #44
          Der beste Tierarzt ist ja, was das angeht, der Hengst,
          aber wer kann sich denn den schon leisten....., obwohl weiß von jemanden, der hat sich "extra" für seine WB-Damen ein Shettyhengst zugelegt und das klappt wunderbar, Stuten rossen regelmäßig, wenn nicht tragend, was son "bischen" Geröchel doch ausmacht......

          Kommentar

          • Lara150
            • 01.05.2008
            • 651

            #45
            Hallöchen!

            wollte euch mal wieder auf den neuesten stand bringen wegen meiner Stute.
            Nächste woche kommt der TA zum reingreifen. Das warten macht mich doch noch ganz verrückt.

            Seit gut 2 Wochen ist meine Stute wieder komisch. Ich hab sie jetzt seit 7 Jahren und ich merke wenn was mit meinem Pferd nicht stimmt. Seit 2 Wochen ist die sooo träge und faul beim reiten, dass ist unfassbar.

            Seit einer woche hat sie auch eine kleine Kugel bekommen obwohl sie ganz normal ihre Futterration weiter bekommt. Was mir auch auffiel wenn ich sie putze oder sie steht in ihrer Box hat sie die ganze zeit ihre Ohren nach hinten gedreht und guckt ganz komisch dabei!
            Also entweder hat sich mein Pferd wirklich einen guten Bauch angefressen oder (ich will es kaum aussprechen bzw. schreiben) da ist wirklich was lebendes drin! Sie wäre jetzt ende des 5. Monats.
            Aber ich denke sie hat sich einfach ein Bäuchlein angefressen. Aber mir ist das alles zu blöde jetzt, ich lasse den TA kommen der soll sich das Pferd angucken und fertig.
            Grüsschen Kathi

            'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

            Kommentar

            • Kerstin82
              • 02.02.2005
              • 30

              #46
              Und? wie schaut jetzt?

              Kommentar

              • Lara150
                • 01.05.2008
                • 651

                #47
                Tja leider hab ich keinen TA mehr bekommen vor Weihnachten hier in der Gegend. Muss ich doch noch bis nach Neujahr gedulden, weil ich am Sonntag für eine Woche im Urlaub bin.
                Auf die 1 Woche kommt es jetzt auch nicht mehr an.
                Der Bauch ist immer noch sehr fest und prall. Was jetzt seit 3 tagen ist, am Euter ist wie eine Art "Kanal" etwas angeschwollen.
                Lassen wir uns mal überraschen :-)
                Grüsschen Kathi

                'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

                Kommentar

                • Ginella NB

                  #48
                  @lara

                  es ist unglaublich.
                  jetzt machst du dich schon fast ein ganzes geschlagenes jahr verrückt mit dem gedanken "Stute tragend - oder nicht???".

                  mehrere untersuchungen konnten dich anscheinend nicht vom immer wieder gleichen ergebnis überzeugen.

                  irgendwann sollte man dessen aber auch mal ins auge sehen und nicht immer wieder ins verhalten der stute das gegenteil hineindeuten.

                  kein pferd benimmt sich immer jeden tag 100%ig gleich.
                  ganz egal ob tragend oder nicht.

                  du hast das geld nunmal verbrannt.
                  ist uns allen schon mal passiert.
                  leider kann man eine trächtigkeit aber nicht herbeiwünschen.

                  wie du dieses gefühlschaos so aushälst, ohne längst mit einer sicheren methode eine FÜR DICH abschliessende untersuchung hast machen zu lassen.

                  bewundernswert....!


                  wie kannst du dann die stute regelmäßig gegen herpes impfen lassen während einer eventl. trächtigkeit?

                  wie kannst du dann das futter entsprechend steigern?

                  wie kannst du dann mineralfutter entsprechend anpassen?

                  wie kannst du die stute dann gewissenhaft entwurmen?

                  wenn du nichts weisst, glaubst, akzeptierst?!

                  wann hätte die stute theoretisch denn ihren geburtstermin?

                  wenn du jetzt schon was ins aussehen des euters hineininterpretierst, müsste der ja schon im januar/februar sein......

                  ende des 5. monates würde man normalerweise weder einen plötzlich runderen bauch erkennen, noch am euter eine veränderung!
                  Zuletzt geändert von Gast; 27.12.2008, 12:48.

                  Kommentar

                  • Lara150
                    • 01.05.2008
                    • 651

                    #49
                    ich geb dir da vollkommen recht.
                    Keine Frage, aber wenn man andauernd verrückt gemacht wird von stallkollegen, dann kommt die Hoffnung ein kleines bisschen wieder.
                    Ich hatte nach dem Bluttest sowieso damit abgeschlossen. Aber jetzt fangen meine Stallkollegen damit wieder an, als ich erzählt habe das die Stute so träge und faul ist und rund wird, obwohl sie jeden tag bewegt wird und normal ihre Futterration weiterhin bekommt. Ich dachte nämlich zu erst, dass sie sonst irgendwas hat. Naja und dann gingen die Diskussionen wieder von vorne los. Man lässt sich halt gern verleiten.
                    Wenn ich aus meinem Urlaub wieder zurück bin, werde ich entscheiden ob ich nochmal untersuchen lasse oder nicht.
                    Grüsschen Kathi

                    'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

                    Kommentar

                    • Ginella NB

                      #50
                      das mit den stallkollegen kann ich verstehen.
                      hätte damals auch oft gern welche auf den mond geschossen, die immer meinten, alles besser zu wissen.

                      lass dich nicht verrückt machen.
                      die solln sich mal um ihre eigenen pferde kümmern!
                      da haben sie genug zu tun

                      Kommentar

                      • Lafite
                        • 28.12.2007
                        • 2740

                        #51
                        Ich hab das jetzt mal hier so mitgelesen.
                        Also mal ehrlich, ich hätte schon längst von nem gescheiten TA feststellen lassen, ob oder ob nicht. Es kann doch nicht sein, dass man mit Ultraschall da nix sehen kann, wenn da was ist.
                        Mir wäre die Ungewissheit zu blöde, auch im Hinblick auf die Sachen die Ginella oben genannt hat.

                        Kommentar

                        • living doll
                          • 30.05.2005
                          • 2180

                          #52
                          Nun ja, Ende des 5. Monats ist meines Wissens nach die Zeit, wo man durch Reingreifen gerade nichts feststellen kann, weil da die Frucht sehr tief liegt.
                          US wäre da sicher auch nicht möglich.

                          Ich würde einfach abwarten.
                          Die normale Grundversorgung eines Pferdes ist doch normalerweise auch für eine tragende Stute ausreichend.
                          "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                          Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                          Kommentar

                          • Ginella NB

                            #53
                            dann lies dir mal die neuesten zeitungsberichte zu den aktuellsten fütterungsstudien bei tragenden stuten und fohlen bei fuß durch und du wirst vielleicht eines besseren gelernt.

                            Kommentar

                            • living doll
                              • 30.05.2005
                              • 2180

                              #54
                              Man muß nicht alles den "neuesten Studien" glauben.....
                              (Wenn man das mal zu bestimmten Themen so verfolgt, fällt auf, wie oft doch in der aktuellsten "neuen Studie" das Gegenteil von der letzten "neuesten Studie" behauptet wird).

                              Aber wenn man heutzutage die Stute nur durch Anspritzen rossig bekommt, künstlich besamt, ev. den Embryo noch transferiert, durch Regumate die Trächtigkeit erhält und das Neugeborene dann wochenlang mit Präparaten wie Hämolythan unterstützt, dann kann man die tragende Stute auch nach "neuesten Studien" versorgen.
                              Merkt man, dass ich nicht allzuviel für die heutige technisierte Zucht übrig habe?

                              Ich war übrigens selbst 2x "tragend" und habe prima gesunde Kinder bekommen, ohne allzuviel Brimborium drum zu machen.
                              "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                              Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                              Kommentar


                              • #55
                                Um noch ein wenig Öl ins Feuer zu gießen: Eine Bekannte hatte letztes Jahr die Bomben-Idee, ihre Jährlingsstute mit dem Jährlingshengst einer Freundin auf dem Paddock unbeaufsichtigt toben zu lassen. Dabei wurde die Stute gedeckt.
                                Nach 18 Tagen machte der TA einen Ultraschall: nicht tragend.
                                nach ca 4 Monaten verletzte diese Stute sich sehr schwer am Koppelzaun; ein mehrmonatiger Klinikaufenthalt war nötig. Da die Stute hochdosiert "unter Drogen" gesetzt wurde, wurde die Gebärmutter noch mal geschallt, ob nicht doch eine Trächtigkeit vorliegt. Die Möglichkeit wurde von der Tierklinik ausgeschlossen.

                                Die Stute kam dann wieder nach Hause, um ihr noch ein wenig Weidegang zu ermöglichen; da sie höchstwahrscheinlich nicht mehr reitbar sein würde.

                                Meine Bekannte war gerade in der Mittagspause, als ihre Mutter anrief: "Du solltest nach Hause kommen, ich glaub, da läuft ein Fohlen bei deiner jungen Stute..."

                                Und die Moral von der Geschichte: Irren ist menschlich...

                                Kommentar

                                • monti
                                  • 13.10.2003
                                  • 11746

                                  #56
                                  meine ist auch 100 %ig als nichttragend diagnostiziert - aber ich weiß nicht....

                                  ich mach mich aber nicht verrückt - erst ab dem 7. Monat muss das Kraft-Futter und das Mineralfutter gesteigert werden - und dann fängt ja Mitte April auch die Koppelsaison an......
                                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                  Kommentar

                                  • MIO
                                    • 22.05.2008
                                    • 349

                                    #57
                                    @Bolaika, das ist ja unglaublich. Wieder was dazu gelernt, ich wusste nicht das man bei Jährlingen auch schon so aufpassen muss.
                                    Hengstfohlen von Starway x Sabary

                                    Kommentar


                                    • #58
                                      Noch ne schöne Story: ein alter Bekannter meiner Eltern, seit 40 Jahren Züchter, läßt ne alte Stute, die schon das 2. Jahr güst geblieben ist, 2007 mit nem Jährlingshengst in die Weidesaison. Dieses Jahr brachte die alte Stute im Mai ein wunderschönes Stutfohlen... ratet mal, von wem?

                                      So ähnlich sind wir zu unserem Probierhengst gekommen.... Ein Züchter, der sowohl Welsh-A-Ponies als auch Warmblüter hält, läßt die Ponyabsetzer mit den großen Stuten in die Weide. Im nächsten Jahr fand er die Idee nicht mehr so gut; hatte er doch plötzlich ne ganze Horde "Reitponies" ohne Papiere...

                                      Meine Mama sagt immer :"So dumm kann man gar nicht denken..."

                                      Kommentar

                                      • laconya
                                        • 22.07.2006
                                        • 2843

                                        #59
                                        So eine ähnliche Geschichte kann ich auch beitragen: 25 jährige Stute,drei Jahre leer. Wird einmal aus Spaß,weil selber Besamungstechniker und TG-Sperma vorhanden, besamt. Wurde nicht untersucht,da man meinte sie hätte gerosst.Im Frühjahr hatte sie noch einen Kreislaufzusammenbruch auf der Koppel und wurde "ordentlich" (inkl Cortison) behandelt.
                                        Im Juni stand dann ein wunderschönes Rappstutfohlen mit auf der Koppel (das war der extrem verregnete Sommer....)

                                        Kommentar

                                        • Riesoll
                                          • 01.06.2008
                                          • 2247

                                          #60
                                          Kann auch was lustiges aus meinem "reichen Erfahrungsschatz" beitragen:
                                          Also Stute (ältere 18 Jahre) noch nie ein Fohlen gehabt, zum Hengst, TA hat vorher untersucht u. getupfert, alles o.k. kann gedeckt werden.
                                          US nach 19 Tagen: nicht tragend - kann wohl auch nicht recht aufnehmen, weil Zysten (sind die erst in den 4 Wochen gewachsen ?)
                                          Nach 8 Monaten nochmal von einem anderen TA untersuchen lassen , eigentlich nur so aus Spaß, weil eine andere mit US dran war,
                                          Und: ja da ist was drin ..... freu , freu
                                          und die Stute schön dick und rund gefuttert........
                                          bis zum Termin:
                                          kein Euter
                                          anderen TA geholt: reingefasst - "... da ist nichts drin"
                                          .......ja, ja es gibt schon "Experten"
                                          Also wir lassen zur TU nur noch einen bestimmten TA ran
                                          Offensichtlich ist das nicht jedermans Ding

                                          ..... denn auch dieses Frühjahr ist in der Nachbarschaft eine "Zyste" geboren.....(das war übrigens der TA, der bei unserer auch die Zysten gesehen hat )

                                          Und zu den Jährlingshengsten: Ja da hab ich mich auch amüsiert:
                                          Nachbars "Lumpi" hat auch dieses Frühjahr die Haffistuten des Besitzers des Stalles durchgedeckt ......
                                          Sollen wohl nicht tragend sein, weil sind schon ältere "Damen" (untersucht aber auch wieder vom "Zysten-TA")
                                          Aber ich für meinen Teil würde nie und nimmer einen Jährling mit rossenden Stuten laufen lassen ...... die "Hengstchens" sind mit 8 - 10 Monaten geschlechtsreif.
                                          Zuletzt geändert von Riesoll; 31.12.2008, 08:32.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.336 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.087 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.095 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          875 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.419 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X