Das ganze kann sich schon rechnen wenn man alles Futter (Heu, Getreide, Stroh) selber produziert und eigenes Land, Wiesen und Hof hat.
Meine Bekannte hat einen Stall und diese Möglichkeiten und das rechnet sich bei gutem Management mit wenig Arbeit (Offenstall mit ständigem Zugang zum Rauhfutter + 2* täglich angebunden füttern).
Sie hat tatsächliche Futterkosten bei 40 Euro. Bei euren oben angegebenen Mengen. Es mittelt sich zudem über das Jahr, da im Sommer lediglich Mineralfutterkosten anfallen. Die Zeit für Arbeitskraft hängt sehr von der Hoforganisation ab.
Das ganze ist allerdings ein reines Minusgeschäft wenn man fast alles dazukaufen muss. Sozusagen Selbstversorger ohne Eigenproduktion.
@ Linaro
und 120 im Sommer und 50 im Sommer sind im Schnitt ja auch "nur" 90 Euro
Da ich meine den Stall bei Hannover zu kennen um den es hier geht, da ich ihn vor kuzem besichtigt habe kann ich sagen, das wirkte top auf mich!
Die Fohlen alle handzahm und aufdringlich und die Fohlen/Absetzer erhalten 2* Kraftfutter am Tag. Leben im Offenstall und haben ständigen Zugang zur Wiese.
Die Jährlinge und 2-jährigem in optimalen Zustand in einem super großen gepflegten Offenstall. Ganz sauber eingestreut mit einem Sommer und Winterzugang zu 15 ha Wiese und ständigem Zugriff auf Heu. Nach Jahrgängen getrennt.
Ich war völlig unangemeldet dort und fand es sehr gut.
Preise für Absetzer 80 E ab und dann 100 E.
Fazit man kann Preise eines Land und Hofeigentümers nicht mit denen eines Selbstversorgers, der Stall pachten und Futter teuer dazukaufen muss, vergleichen
Meine Bekannte hat einen Stall und diese Möglichkeiten und das rechnet sich bei gutem Management mit wenig Arbeit (Offenstall mit ständigem Zugang zum Rauhfutter + 2* täglich angebunden füttern).
Sie hat tatsächliche Futterkosten bei 40 Euro. Bei euren oben angegebenen Mengen. Es mittelt sich zudem über das Jahr, da im Sommer lediglich Mineralfutterkosten anfallen. Die Zeit für Arbeitskraft hängt sehr von der Hoforganisation ab.
Das ganze ist allerdings ein reines Minusgeschäft wenn man fast alles dazukaufen muss. Sozusagen Selbstversorger ohne Eigenproduktion.
@ Linaro
und 120 im Sommer und 50 im Sommer sind im Schnitt ja auch "nur" 90 Euro
Da ich meine den Stall bei Hannover zu kennen um den es hier geht, da ich ihn vor kuzem besichtigt habe kann ich sagen, das wirkte top auf mich!
Die Fohlen alle handzahm und aufdringlich und die Fohlen/Absetzer erhalten 2* Kraftfutter am Tag. Leben im Offenstall und haben ständigen Zugang zur Wiese.
Die Jährlinge und 2-jährigem in optimalen Zustand in einem super großen gepflegten Offenstall. Ganz sauber eingestreut mit einem Sommer und Winterzugang zu 15 ha Wiese und ständigem Zugriff auf Heu. Nach Jahrgängen getrennt.
Ich war völlig unangemeldet dort und fand es sehr gut.
Preise für Absetzer 80 E ab und dann 100 E.
Fazit man kann Preise eines Land und Hofeigentümers nicht mit denen eines Selbstversorgers, der Stall pachten und Futter teuer dazukaufen muss, vergleichen
Kommentar