Aufzucht für 80 € im Monat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    Das hat auch keiner behauptet, dass bei einem hohen Preis automatisch die Qualität gut sein muss. Umgekehrt ist dieser Rückschluss aber auch nirgends gezogen worden. Wenn jemand aus irgendwelchen Gründen (und sei es aus Spaß am Pferd) privat so ein Angebot macht, kann das ja durchaus für alle Beteiligten eine tolle Sache sein. Es ist aber nicht fair, solche Umstände als Berechnungsmaßstab heranzuziehen für Betriebe, die das professionell machen (professionell heißt bei mir eben nur das - beruflich - und enthält keinerlei Wertung).
    Wenn eine Pferdebox als 3500 Euro-Investition veranschlagt wird, dann werden dort auch nicht nur die Materialkosten einbezogen sondern die real anfallenden. Bei der Pensionsberechnung ist das genau so.
    Wegen der unterschiedlichen Berechnungsgrundlagen möchte ich nur betonen, dass es eben schon ein großer Unterschied ist und nicht der Eindruck entstehen darf, dass jemand, der mehr bezahlt automatisch zu viel zahlt.
    Ich kann das FF gut nachfühlen. Leide selber gerade an einem angebrochenen Daumen und bin seit mehreren Wochen AU (worauf man sich als Selbstständige natürlich eher mal 'ein Ei drauf pellen' kann). Da kommt außer einem 'oh tut mir leid' auch nichts von Seiten des Besitzers sondern ist mein alleiniges Risiko.

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10940

      #62
      Yepp. Oder der Spruch "Bei mir macht der das nie!"

      Kommentar


      • #63
        Der ist auch in Tierkliniken sehr beliebt *kicher*

        Kommentar

        • arosa
          • 14.10.2004
          • 2817

          #64
          Also ich hatte mal das grosse Glück eine gekaufte OL-Jährlingsstute beim Züchter verbleiben lassen zu können - alles Tipptopp - Familie züchtete aus Liebhaberei mit 2 Stuten ...

          Durfte sie bis zum Anreiten 3jährig für 50 Euro dort belassen - habe mich auch nicht wirklich gegen das Angebot gewehrt aber das ist doch die absulute grosse Ausnahme und ein reines Freundschaftsangebot.

          Aus meiner Erfahrung geht nichts unter 110/120 Euro.

          Kommentar

          • Aimee
            • 15.07.2008
            • 586

            #65
            @Imela:
            Also ich bezahle vierteljährlich 83,00 € Betriebshaftpflicht. Und denke da bin ich gut dabei. Was nützt es, die VS ist billig und deckt im Schadensfall nicht alles ab.....
            Humor ist der Knopf, der verhindert, das uns der Kragen platzt.

            Kommentar

            • countess
              • 20.02.2008
              • 2252

              #66
              ich finde das jetzt auch sehr interessant,wie groß die preisunterschiede in der aufzucht sind und ich kann mir auch nicht vorstellen,wie man ein fohlen für 75 euro oder noch weniger vernünftig aufziehen will.na hoffentlich sind das nicht die, die dann 3jährig auch noch richtig geld bringen sollen.

              Kommentar

              • Tati2210
                • 16.03.2006
                • 1576

                #67
                Eine Freundin hat ihr Fohlen von 2007 für 180€ ,glaube Sommer wie Winter untergestellt ,Nähe Niederkrüchten.

                Da frage ich mich aber schon wo das Geld hingeht.Finde ich übertrieben.

                Kommentar

                • Kópé
                  • 23.10.2008
                  • 82

                  #68
                  Also wie gesagt - 120 Euro inkl. allem ausser Tierarzt - allerdings in Ungarn
                  Mit 180 Euro hätte ich aber auch gerechnet in Deutschland mus sich sagen!
                  Hengstfohlen *2008 von Hiton Himfy / Hiton aus einer Laurenz-Mutter

                  Kommentar

                  • monti
                    • 13.10.2003
                    • 11746

                    #69
                    also eins weiß ich ganz bestimmt - sollte ich jemals ein Fohlen kaufen - dann nicht von einem 40 bis 80 € Aufzüchter.....entweder füttere ich Hafer und Höchtsgrenze Mineralfutter - und das ist teuer - oder 50 Hafer /50 Aufzuchtfutter und das ist auch teuer....oder - wie z.B. Linaro - nur Aufzuchtfutterpellets....und das ist auch teuer....alles andere ist in meinen Augen großgehungert....

                    der 1. Winter ist entscheident !!!! später im Frühjahr/Sommer darauf....können sie von mir aus auf die Marschweiden und wie Damwild gehalten werten - im Winter Silage rausgeworfen.....hab früher selber so welche gekauft - die wachsen dann bis 5jährig - Stuten - und bis 7jährig Wallache.......aber ich sags nochmal:

                    der 1. Winter - Absetzer - ist entscheident !!!
                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                    Kommentar

                    • raffinesse
                      • 07.04.2008
                      • 145

                      #70
                      Zitat von monti Beitrag anzeigen
                      also eins weiß ich ganz bestimmt - sollte ich jemals ein Fohlen kaufen - dann nicht von einem 40 bis 80 € Aufzüchter.....entweder füttere ich Hafer und Höchtsgrenze Mineralfutter - und das ist teuer - oder 50 Hafer /50 Aufzuchtfutter und das ist auch teuer....oder - wie z.B. Linaro - nur Aufzuchtfutterpellets....und das ist auch teuer....alles andere ist in meinen Augen großgehungert....

                      der 1. Winter ist entscheident !!!! später im Frühjahr/Sommer darauf....können sie von mir aus auf die Marschweiden und wie Damwild gehalten werten - im Winter Silage rausgeworfen.....hab früher selber so welche gekauft - die wachsen dann bis 5jährig - Stuten - und bis 7jährig Wallache.......aber ich sags nochmal:

                      der 1. Winter - Absetzer - ist entscheident !!!
                      wofür entscheident? und was genau sind die folgen, wenn ein absetzer nicht genau so gefüttert wird?

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10940

                        #71
                        Das reicht von Magengeschwüren bis hin zu Wachstumsstörungen und Mangelerkrankungen, die häufig erst später in den Folgen sichtbar werden.

                        Kommentar

                        • Hobbyzüchter

                          #72
                          € 120 im westlichen Mecklenburg + Schmied und Tierarzt.

                          Die Bedingungen sind gut, die Kosten o.K. und Platz ist auch noch!

                          Kommentar

                          • monti
                            • 13.10.2003
                            • 11746

                            #73
                            für die restlichen 15 bis 20 Jahre - und das kann Ta-mäßig richtig ins Geld gehen.......die Fohlen sehen - wenn sie klein sind - zwar süß und niedlich aus - haben aber in dieser Zeit ihre Hauptwachstumsphase.....
                            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                            Kommentar

                            • raffinesse
                              • 07.04.2008
                              • 145

                              #74
                              hmmm... und was soll eurer meinung nach dann ein endmaßpony absetzer bekommen?

                              Kommentar

                              • arosa
                                • 14.10.2004
                                • 2817

                                #75
                                Vorschlag - mache ein neues Topic auf unter Haltung etc. es geht hier ja um die Preise für Auzucht und nicht um Fütterungsfragen im speziellen

                                Kommentar

                                • Nika81
                                  • 03.10.2004
                                  • 309

                                  #76
                                  Zu den günstigen Aufzuchtsplätzen: entweder können die Leute nicht rechnen oder aber wollen es einfach nicht.

                                  Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Qualität der Aufzucht nicht abhängig ist vom Preis. Ich hatte beispielsweise mal ein Hengstfohlen in Aufzucht bei einem günstigen Anbieter (80 Euro/Monat):

                                  angebl. zweimal tägl. Fütterung --> in Wirklichkeit: Heu ad lib. und einmal tägl. wurde den Absetzern Hafer auf die Matschkoppel "gestreut"

                                  tägl. Wasserkontrolle u. Gesundheitskontrolle --> das habe ich dann nach der ersten Woche übernommen

                                  Einzäunung war in Ordnung, genauso wie Gruppengröße

                                  Da ich selbst irgendwann nicht mehr die Zeit hatte die Tiere zu versorgen (außerdem: bezahle ich nicht eigentlich dafür?) habe ichdas HF dann auf eine Winterkoppel für Hengste (gemischte Gruppe, untersch. Alter und Rassen) bei einer Bekannten gestellt. Bezahlt habe ich 50 Euro. Die Tiere wurden mind. einmal täglich kontrolliert und gefüttert. Heu ad lib. Einzäunung, Gruppengröße, Wasser in Ordnung. Dazu wurden die Tiere mind. einmal in der Woche gehändelt, also mal Halfter aufziehen und Hufe hochnehmen. Nachtteil: kein fester Stall, wo man im Notfall mal ein Pferd hätte unterbringen können; Hufschmied kam unregelmäßig. Aber das hat nicht wirklich gestört. Aus dem kleinen HF wurde ein Top-Pferdchen und ich würde jederzeit wieder einen Hengst dort hinstellen.

                                  Ich selbst habe keine Erfahrungen in "teueren" Aufzuchtsställen gemacht, dafür aber einige Kunden von mir: Preise lagen so zwischen 120 und 180 Euro. Mal gings gut, meist gab es aber Beschwerden. Hängt denke ich auch mit dem jeweiligen Besitzer zusammen, der eine findet das gut, der andere regt sich drüber auf.

                                  Suche im Übrigen einen Platz für ein Reitponyabsetzer, Stute!
                                  Zuletzt geändert von Nika81; 26.10.2008, 11:02.

                                  Kommentar

                                  • hike
                                    • 03.12.2002
                                    • 6639

                                    #77
                                    Unsere steht für € 195,-. Hört sich teuer an, aber: nachts in eigener Box zwecks individueller Fütterung aufgestellt (Heu +Hafer+ Kraftfutter), jeden Morgen bzw. Abend am STrick mit Halfter auf den Winterpaddock mit Heu a.l./Wiese. Box wird täglich gemistet.

                                    Da haben die nicht viel Geld gemacht!

                                    LG Hike
                                    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                    Kommentar

                                    • Ginella NB

                                      #78
                                      hab eine interessante aufzuchtalternative in der tschechei gefunden.
                                      dort schicken wohl selbst holländer ihre fohlen zur aufzucht hin.

                                      Doména www.sportpferde.cz je parkována u služby Český hosting. Vlastník k doméně neobjednal hostingové služby.


                                      Kosten lt. Homepage runde 100 Euro/Monat.

                                      Werd ich für die Zukunft in Erinnerung behalten.

                                      Ausbildung + Vermarktung ab 3jährig ist auch gleich möglich.
                                      Und in diesen neuen EU-Staaten geht auch noch was, was die Vermarktung betrifft.

                                      Kommentar

                                      • Frufru
                                        • 17.01.2005
                                        • 4616

                                        #79
                                        Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                                        hab eine interessante aufzuchtalternative in der tschechei gefunden.
                                        dort schicken wohl selbst holländer ihre fohlen zur aufzucht hin.

                                        Doména www.sportpferde.cz je parkována u služby Český hosting. Vlastník k doméně neobjednal hostingové služby.


                                        Kosten lt. Homepage runde 100 Euro/Monat.

                                        Werd ich für die Zukunft in Erinnerung behalten.

                                        Ausbildung + Vermarktung ab 3jährig ist auch gleich möglich.
                                        Und in diesen neuen EU-Staaten geht auch noch was, was die Vermarktung betrifft.
                                        Klasse Empfehlung!!!!!!!!! Käme nie auf die Idee, mein Pferd zur Aufzucht, Reiten wo hinzustellen, wo angerittene Pferde angeboten werden, die im Juli 2006 geboren sind!!!!
                                        Ist bestimmt ne gesunde Aufzucht
                                        www.sportpferdezucht-haygis.de
                                        Springpferdezucht

                                        Kommentar

                                        • Timo
                                          Gesperrt
                                          • 01.04.2008
                                          • 2158

                                          #80

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.361 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.093 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.098 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          878 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.421 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X