das schweigen der lämmer (quelle: www.pferde-gestuete.de)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kittyhawk
    • 27.09.2008
    • 455

    #81
    @Linaro

    Ich fahr nun erstmal nach Verden zur Auktion rüber...
    Ich bin leider verhindert. Habe aber einige schon im Vorfeld gesehen und die eine Stute aus der Kollektion kommt innerhalb der nächsten Tage zu mir in den Stall. Da ist die Freude am Pferd größer als der Wunsch, der Auktion beizuwohnen.

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11746

      #82
      @Linaro
      auch wenn sich das so anhört - ich jammere nicht.....ich hoffe nur, dass ich jetzt nach 30 Jahren meinen Pferde-Virus endlich etwas in den Griff bekomme.....kann mir das einfach nicht mehr leisten....bei den jungen Leuten mit den großen Gehältern sieht das natürlich anders aus....
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • Kittyhawk
        • 27.09.2008
        • 455

        #83
        @Monti

        bei den jungen Leuten mit den großen Gehältern sieht das natürlich anders aus....
        Die Zahlen sprechen da eine ganz andere Sprache --> Zahlen Statistisches Bundesamt. Davon gehen natürlich die notwendigen Ausgaben für Leben und Alltag ab. Da bleibt nicht mehr viel übrig. "Junge Leute" haben zwar im Durchschnitt Anfang des Monats eine relativ pralle Brieftasche, sind allerdings keine Leuchten in Sachen Sparsamkeit. Zwei Wochen pro Jahr Bahamas, zehn Tage Skifahren, ein schicker Schlitten, schicke Wohnung UND auch noch Pferde funktioniert mit 3 TEURO brutto nicht. Zumindest rein rechnerisch nicht machbar.
        Zuletzt geändert von Kittyhawk; 11.10.2008, 19:50.

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11746

          #84
          boah.........sag bloß - die haben Pferde UND machen Urlaub.....wie machen die das.....
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          • Linaro3
            • 28.09.2003
            • 8068

            #85
            Zitat von Kittyhawk Beitrag anzeigen
            @Linaro

            Ich bin leider verhindert. Habe aber einige schon im Vorfeld gesehen und die eine Stute aus der Kollektion kommt innerhalb der nächsten Tage zu mir in den Stall. Da ist die Freude am Pferd größer als der Wunsch, der Auktion beizuwohnen.
            Na ja, ich habe die auch immer schon komplett im Vorfeld gesehen, wenn man gewisse Absichten hat, ist das wohl unumgänglich!

            Gesunde Preisstruktur würd ich sagen, 25 Pferde über 50 Mille, 10 über 100 TEUR - dafür deutlich weniger Exportrate als in den Vorjahren. Die Hütte war bis auf den letzten Platz ausverkauft - habe ich seit der Londontime-Auktion auch nicht mehr gesehen! Eliteauktion hat also doch immer noch eigene Gesetze!
            Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

            www.pferdezucht-nordheide.de

            Kommentar

            • Kittyhawk
              • 27.09.2008
              • 455

              #86
              Eliteauktion hat also doch immer noch eigene Gesetze!
              Ist wohl wahr...London Swing hatte ich etwas "teuerer" eingeschätzt, wiederum kann ich den Spitzenpreis bei den Springpferden nicht ganz nachvollziehen. Lavensis sprang dort in einer ganz anderen Liga als Feline (und die meisten anderen Springaspiranten).
              Aber insgesamt gab es ordentliches Geld für gute Springpferde und DAS ist mehr als erfreulich. Von Trendumkehr im Bereich hannoversche Springpferde kann man zwar noch nicht sprechen, aber das ganze bewegt sich schon mal in die richtige Richtung. Wenn jetzt der Hannoveraner Verband noch Heartbreaker und Larino (ungesehen) anerkennen würde, wäre das "Glück" nahezu perfekt.

              Kommentar

              • Linaro3
                • 28.09.2003
                • 8068

                #87
                Larino unterschreibe ich "gesehen"! Was ein Pferd!
                Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                www.pferdezucht-nordheide.de

                Kommentar

                • Kittyhawk
                  • 27.09.2008
                  • 455

                  #88
                  @Linaro

                  Mein "ungesehen" bezog sich auf die Körmodalitäten des Verbandes, die da besagen, dass Hengste vorgestellt werden müssen, um anerkannt zu werden. Da aber kein Mensch der Welt Heartbreaker/Larino extra den Hannoveranern vorstellen wird, werden sie bei all der Eigen- und Vererbungsleistung kaum anerkannt werden - leider.
                  Zu Larino: Habe ihn und Redefin von Millar persönlich gesehen, ebenso wie Siep, den jetzt Markus Beerbaum reitet. Da passt alles. Zudem Larino 2x Furioso, 3x Ramzes und 2x Marco Polo (Poet xx) im Blut hat. Darüber hinaus führt er noch das selten gewordene Blut von Salut.

                  Heartbreaker ist kein "Everybody's Darling". Kritiker monieren sein Exterieur (und den zuweilen gezeigten "Schlachtpferdetrab" seiner Nachkommen) und vor allem den - gelinde gesagt - unbändigen Wille seiner Nachkommen zum Sprung. Wenn man aber den Hengst noch selbst erlebt hat und viele seiner Nachkommen kennt, kommt man kaum umhin einzugestehen, dass er zu den besten fünf Springpferdevererber der Welt gehört. Mut, unbändiger Wille, unerhörte Kraft und Explosivität, gepaart mit sattem Vermögen und erstklassiger Beintechnik (hinten und vorne). WER vererbt dies - in der Summe - noch so sicher wie er? (Bei passender Anpaarung, versteht sich)

                  Wie meinst Du "Was ein Pferd" (bezogen auf Larino)?

                  Kommentar

                  • laconya
                    • 22.07.2006
                    • 2843

                    #89
                    @kitty: wo kriegt man nähere Infos (Foto,Video etc) über Heartbreaker?

                    Kommentar

                    • Benjie
                      • 02.06.2003
                      • 3226

                      #90
                      hanno kört hengste ungesehen aufgrund von nachkommensleistung. da sind sie etwas moderater geworden.
                      ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                      ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                      (100.Koransure)
                      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                      Kommentar

                      • Kittyhawk
                        • 27.09.2008
                        • 455

                        #91
                        @Laconya

                        nähere Infos (Foto,Video etc) über Heartbreaker?
                        Hier --> Klick
                        Bringt aber nichts. Heartbreaker-Nachkommen muss man bei der Arbeit (im Parcours) sehen. Erst dort wirken sie als das was sie sind: springpotente Kampfmaschinen. Heartbreakers sind mehrheitlich keine Schaupferde, obwohl es hier auch Ausnahmen gibt. They jump in all shapes...

                        @Benije

                        hanno kört hengste ungesehen aufgrund von nachkommensleistung. da sind sie etwas moderater geworden.
                        Nein. Originalzitat Thorsten Hogrefe (Hann.-Verband): "Heartbreaker ist bei uns nicht anerkannt und bei uns sind Einzeldeckgenehmigungen zuchtbuchtechnisch nicht vorgesehen." Ich: "Auch bei einem Hengst wie Heartbreaker nicht?" Er: "Auch da nicht. Wir haben doch genug gute Hengste...Wenn man da nicht fündig wird..." Ich: "Aha...Alles klar."

                        Kommentar

                        • Benjie
                          • 02.06.2003
                          • 3226

                          #92
                          chambertin ham sie gek. obwohl er nicht vorgestellt wurde, nur aufgrund der nachkommensleistung. warscheinlich muss sich aber der hengsthalter drum kümmern.
                          ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                          ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                          (100.Koransure)
                          http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                          http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                          Kommentar

                          • Kittyhawk
                            • 27.09.2008
                            • 455

                            #93
                            chambertin ham sie gek. obwohl er nicht vorgestellt wurde, nur aufgrund der nachkommensleistung.
                            Chambertin müsste vermutlich 100 Jahre alt werden, um an der Nachkommensleistung von Heartbreaker heranzukommen. Er produziert erstklassige Springpferde, Heartbreaker hingegen Weltklasse-Springpferde am laufenden Band. Da liegen Lichtjahre dazwischen.

                            warscheinlich muss sich aber der hengsthalter drum kümmern.
                            Da liegt vermutlich der Hase begraben...

                            Kommentar

                            • Linaro3
                              • 28.09.2003
                              • 8068

                              #94
                              @kittyhawk - ich muss lächeln! Wir liegen offensichtlich auf einer Länge was den Springpferdegeschmack betrifft! Habe ihn in diesem Jahr noch besucht den Heartbreaker und bin ebenso von seiner Nachzucht fasziniert wie du ebenso Larino! Es ist halt eine Sportanpaarung (die häufig nicht amateurgeeignet ist) - mich würde es nicht stören meine PHS-Stuten zu solchen Hengsten zu bringen (war dieses Jahr sogar angedacht - leider ging FS nur auf Station) und dann OL zu brennen!

                              hanno kört hengste ungesehen aufgrund von nachkommensleistung. da sind sie etwas moderater geworden.
                              Nein, tun sie nicht, das tut man auch bei etlichen bewährten nicht (ich habe gerade darüber mit einem holländischen Hengsthalter gesprochen und es geht um ein internationales Pferd (mit olympischen Ehren) und dementsprechend Nachzucht wo es so nicht möglich ist - auf Turnier kann das mal gehen)! Und überlege mal den Fall Canturo....! Beim alten Cavallieri haben sie bei uns mal die Ausnahme gemacht und auf Hof angesehen, zum Röntgen musste der aber bei Brunken trotzdem noch erscheinen zu einem Anerkennungstermin.
                              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                              www.pferdezucht-nordheide.de

                              Kommentar

                              • Benjie
                                • 02.06.2003
                                • 3226

                                #95
                                linaro@ sie ham es aber gemacht. ungesehen ist vielleicht das falsche wort, gesehen hat ihn warscheinlich schon mal der ein oder andere körkomisar. eine vorstellung gab es aber nicht.
                                ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                (100.Koransure)
                                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                Kommentar


                                • #96
                                  Das ist jetzt aber Haarspalterei. Wo sich ein Hengst angesehen wird, ist doch wohl zweitrangig. Die Tatsache dass sie sich alle vorher ansehen wollen ist doch konsequent und ich finde es verdient Hochachtung, dass sie das auch so durchziehen, PS-Power hin, Nachkommenleistung her. Man muss sicher nicht jede Körentscheidung gut finden aber in dem Punkt hat Hogrefe doch wohl recht: Die Auswahl ist groß und es wird keiner gezwungen, seine Springviecher hannoversch brennen zu lassen...
                                  Ich würde mir auch den einen oder anderen Sporthengst mehr im Programm wünschen. Vor allem interessante Vollblutalternativen (denke da an so welche wie z.B. Roven xx). Aber dass nicht blindlings alles hanno gekört wird was irgendwo mal ein paar sehr gute Springer produziert hat, finde ich gut und richtig. Die Kartoffelmonster müssen ja nachher auch irgendwohin in der Zucht *LOL*

                                  Kommentar

                                  • Linaro3
                                    • 28.09.2003
                                    • 8068

                                    #97
                                    Zitat von Benjie Beitrag anzeigen
                                    linaro@ sie ham es aber gemacht. ungesehen ist vielleicht das falsche wort, gesehen hat ihn warscheinlich schon mal der ein oder andere körkomisar.
                                    Na das hoffe ich wohl! Zu Ohren gekommen ist mir sowas aber auch schon! Details möchte ich gar nicht wissen, glaube ich!
                                    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                    www.pferdezucht-nordheide.de

                                    Kommentar

                                    • Kittyhawk
                                      • 27.09.2008
                                      • 455

                                      #98
                                      @Kareen

                                      aber in dem Punkt hat Hogrefe doch wohl recht
                                      Was die Statuten und deren strikte Einhaltung betrifft, ohne Zweifel. Betrachtet man hingegen die Situation in der Weltrangliste bei den Springpferden und bedenkt man dabei das Mißverhältnis zwischen der Hanno- und der KWPN-Population, kommt man zu einer anderen Schlussfolgerung - und die ist für Hannover nicht unbedingt erbaulich.

                                      Es geht immer um eine gewisse Verhältnismäßigkeit. Bei einem Weltklasse-Sportpferd und Weltklasse-Vererber wie Heartbreaker könnte und sollte man eine Ausnahme machen. Zudem entsprechende Tierzuchtgesetze dies hergeben - siehe hierzu Einzeldeckgenehmigungsverfahren anderer Verbände. In diesem Fall handelt es sich kaum um eine sinnvolle Restriktion, sondern vielmehr um realitätsfremde Führerbunkermentalität.
                                      Und das Argument "Dann könnte jeder kommen" zählt nicht. Weil kaum "jeder" reihenweise Große Preise auf 1,50 bis 1,60-Niveau gewinnt und in Serie 1,60-er Pferde erzeugt. Kleiner Wink mit dem Zaunpfahl: Sogar für die relativ zugeknöpfte Holsteiner Population wurde ein For Pleasure oder ein Donnerhall zugelassen. Hat denen nicht wirklich weh getan.
                                      Heartbreaker und Larino sind "großes Tennis". Springtechnisch eine etwas andere Nummer wie manch bescheidener Biedermann und Stallwärmer-Produzent, der in Hannover als Springpferdevererber gehandelt wird. Der Spruch "Wenn es Dir nicht passt, da geh doch woanders hin!" ist kundenverachtend, kindisch und schadet in diesem Fall dem Zuchtfortschritt. Ohne ersichtlichem logischem Grund.

                                      Kommentar

                                      • Belle
                                        • 06.12.2001
                                        • 719

                                        #99
                                        wozu brauchst du denn hannover, wenn du "grosses tennis" spielen willst, wenn oldenburg mit seiner liberaleren zuchtpolitik dir die notwendigen rahmenbedingungen bietet.
                                        Au revoir!

                                        Kommentar

                                        • Kittyhawk
                                          • 27.09.2008
                                          • 455

                                          @Belle

                                          wenn du "grosses tennis" spielen willst
                                          Ich will kein großes Tennis spielen. Diese Aussage ist lediglich eine Anerkennung der überragenden Vererbung besagter Hengste.

                                          wozu brauchst du denn hannover, [...] wenn oldenburg mit seiner liberaleren zuchtpolitik dir die notwendigen rahmenbedingungen bietet.
                                          Berechtigte Frage. Die Antwort lautet: Reine Sentimentalität, Nostalgie und die gute alte Zeit, als niemand an hannoverschen Springpferden vorbei kam.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.360 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.092 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.097 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          878 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.420 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X