Schon länger habe ich Gedanken zu diesem Thema im Kopf, jetzt inspiriert durch Benny, mache ich mal den Thread auf und bin gespannt auf Eure Meinungen.
Schon im Kindheitsalter hatte ich mit den Trakehnern zu tun, alle haben mich immer ermutigt, ich soll mir doch ein Traki holen, wäre ein super PFerd für mich. (VS reiterei). Habe mich mit Händen und Füßen gewehrt und ritt dann fröhlich meinen Hannoveraner, BWP und polnisches edles Halbblut. Dann durch puren Zufall, vieeeeeeeeeel Später habe ich die Trakehner für mich entdeckt.
Mal Rasse unabhänging, hatte ich den Wunsch nach einem Pferd, welches auf gesundem Fundament steht, mit Hufen die zum Körper passen, Reitpferdepoints, korrektem Körperbau, 3 guten GGAs, schwungvoll, mit schreitendem Schritt, klarem Trab und sauber gesprungenem Galopp, ein Pferd welchen von hinten nach vorne durch und mit dem Körper arbeitet, dabei feinfühlig, hart, mutig, intelligent und vorsichtig ist, eine persönlichkeit hat. (welch ein Wunder- so ein Traumpferd habe ich nun wirklich). Ein Pferd mit dem man DR Gymnastik machen kann, aber auch VS Gelände rocken kann oder mal den Parcour abfegen kann oder zur Eisdiele drauf dümplen kann oder es als Zugmaschine nutzen kann...
Das ist für mich ein guter Allrounder.
Und deswegen fand ich die Trakehner Ideologii so ansprechend. Nur ernüchternd, was man dann so auf der Körung sieht. Trend geht immer mehr in richtung entweder oder, aber nicht Möglichkeiten in allen Sparten. Einerseits wird drauf hingewiesen, wie wichtig es ist die vielseitigen Möglichkeiten der Trakehner zu bewahren, aber üder den Tisch geht hübsch und dunkel und meist einschienig..
Die Trakehner haben durchaus sehr sehr gute Stutenlinien, das Problem ist, gute Hengste anzupaaren, ohne den Genpol noch enger werden zu lassen oder ohne Gefahr zu laufen, die Stuten zu verschlechtern. Ich habe mich extrem viel und extrem intensiv mit der Materie auseinander gesetzt und bin immernoch dabei zu lernen. Was mir auffält ist eben der enge Genpol, kaum möglichkeiten vernünftig nach Zuchtvrotschritt anzupaaren, habe das Gefühl so ein Allrunder/Vielseitiges Pferd wird gar nicht mehr gewollt, was teuer bezahlt wird sind die hübschen dunklen... Wie soll man da an der Zucht arbeiten um langfristig einen Zuchtfortschritt udn Rasse aufbau zu erhalten?
Für mich ist ein Trakehner ein qualitätsvolles vielseitiges Pferd mit Persönlichkeit und Intelligenz, so schade finde ich, die aufteilung in springen ODER dressur. Es gibt doch schon so viele spezis für spr / dr, aber die echte vielseitigkeit, die gibts nicht mehr oft. wieso kann man die nicht bewahren?
Und dann immer wieder der Typ. Habe mich mit x Trakehner Fachleuten und Züchtern unterhalten, jeder sagt was anderes über den ah so bekannten Trakehner Typ und jeder hat andere Vorlieben.
ich habe irgendwie das Gefühl, dass Trakehner Zucht nur reine Liebhaberei ist. Viele haben auch Bedenken, oder kuriose Bilder im Kopf. Wie oft erlebe ich ein riesen staunen, wenn Leute meine Stuten kennen lernen 'das sind echte Trakhenr?! Die sind ja gar nicht verrückt!!! ' .... Vor allem bei den Züchtern, die sich eben fest auf eine Sparte setzten, war dan bitteres Zähneknirschen beim Verkauf der Zuchtprodukte.
ich erwarte dieses Jahr meine ofiziell ersten eigenen Trakehner Fohlen und bin sehr gespannt. Aber die Planung für 2018 macht mich wahnsinnig. Da ich mich eben nicht auf nur 1 Schiene festlegen will.
Für mich ist ein oben beschrieben PFerd die BASIS, denn mit solch einer qualitätsvollen und angenehmen Basis kann man in alle Sparten schießen. Aber eben diese Basis findet man nur sehr sehr schwierig. Leider.
Schon im Kindheitsalter hatte ich mit den Trakehnern zu tun, alle haben mich immer ermutigt, ich soll mir doch ein Traki holen, wäre ein super PFerd für mich. (VS reiterei). Habe mich mit Händen und Füßen gewehrt und ritt dann fröhlich meinen Hannoveraner, BWP und polnisches edles Halbblut. Dann durch puren Zufall, vieeeeeeeeeel Später habe ich die Trakehner für mich entdeckt.
Mal Rasse unabhänging, hatte ich den Wunsch nach einem Pferd, welches auf gesundem Fundament steht, mit Hufen die zum Körper passen, Reitpferdepoints, korrektem Körperbau, 3 guten GGAs, schwungvoll, mit schreitendem Schritt, klarem Trab und sauber gesprungenem Galopp, ein Pferd welchen von hinten nach vorne durch und mit dem Körper arbeitet, dabei feinfühlig, hart, mutig, intelligent und vorsichtig ist, eine persönlichkeit hat. (welch ein Wunder- so ein Traumpferd habe ich nun wirklich). Ein Pferd mit dem man DR Gymnastik machen kann, aber auch VS Gelände rocken kann oder mal den Parcour abfegen kann oder zur Eisdiele drauf dümplen kann oder es als Zugmaschine nutzen kann...
Das ist für mich ein guter Allrounder.
Und deswegen fand ich die Trakehner Ideologii so ansprechend. Nur ernüchternd, was man dann so auf der Körung sieht. Trend geht immer mehr in richtung entweder oder, aber nicht Möglichkeiten in allen Sparten. Einerseits wird drauf hingewiesen, wie wichtig es ist die vielseitigen Möglichkeiten der Trakehner zu bewahren, aber üder den Tisch geht hübsch und dunkel und meist einschienig..
Die Trakehner haben durchaus sehr sehr gute Stutenlinien, das Problem ist, gute Hengste anzupaaren, ohne den Genpol noch enger werden zu lassen oder ohne Gefahr zu laufen, die Stuten zu verschlechtern. Ich habe mich extrem viel und extrem intensiv mit der Materie auseinander gesetzt und bin immernoch dabei zu lernen. Was mir auffält ist eben der enge Genpol, kaum möglichkeiten vernünftig nach Zuchtvrotschritt anzupaaren, habe das Gefühl so ein Allrunder/Vielseitiges Pferd wird gar nicht mehr gewollt, was teuer bezahlt wird sind die hübschen dunklen... Wie soll man da an der Zucht arbeiten um langfristig einen Zuchtfortschritt udn Rasse aufbau zu erhalten?
Für mich ist ein Trakehner ein qualitätsvolles vielseitiges Pferd mit Persönlichkeit und Intelligenz, so schade finde ich, die aufteilung in springen ODER dressur. Es gibt doch schon so viele spezis für spr / dr, aber die echte vielseitigkeit, die gibts nicht mehr oft. wieso kann man die nicht bewahren?
Und dann immer wieder der Typ. Habe mich mit x Trakehner Fachleuten und Züchtern unterhalten, jeder sagt was anderes über den ah so bekannten Trakehner Typ und jeder hat andere Vorlieben.
ich habe irgendwie das Gefühl, dass Trakehner Zucht nur reine Liebhaberei ist. Viele haben auch Bedenken, oder kuriose Bilder im Kopf. Wie oft erlebe ich ein riesen staunen, wenn Leute meine Stuten kennen lernen 'das sind echte Trakhenr?! Die sind ja gar nicht verrückt!!! ' .... Vor allem bei den Züchtern, die sich eben fest auf eine Sparte setzten, war dan bitteres Zähneknirschen beim Verkauf der Zuchtprodukte.
ich erwarte dieses Jahr meine ofiziell ersten eigenen Trakehner Fohlen und bin sehr gespannt. Aber die Planung für 2018 macht mich wahnsinnig. Da ich mich eben nicht auf nur 1 Schiene festlegen will.
Für mich ist ein oben beschrieben PFerd die BASIS, denn mit solch einer qualitätsvollen und angenehmen Basis kann man in alle Sparten schießen. Aber eben diese Basis findet man nur sehr sehr schwierig. Leider.
Kommentar