Hengstschau Celle 2017 Verden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wilabi
    • 21.05.2008
    • 2338

    Während ihr hier die 100. Runde über den genetischen Niedergang der Hann. Springpferdezucht und fehlende Spitzenpferde dreht, tickt der Markt ein wenig anders.
    Aktuelles Gesuch auf der Homepage des Verbandes:
    Der Hannoveraner Verband in Verden ist Zentrum der Pferdezucht und des Pferdesports. Außerdem finden hier die bekannten Verdener Auktionen statt.

    Anforderungen u.a.
    • Farben: Schimmel, Rappen, Braune mit zwei weißen Hinterbeinen

    Bisher dachte ich, dass nur die Dressurschwalben eine Fuchsallergie haben...

    Kommentar


    • Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
      , Braune mit zwei weißen Hinterbeinen
      Das ist besonders schön !?

      Kommentar

      • Penfold
        • 22.06.2014
        • 802

        Neues Zuchtkriterium "zwei weiße Hinterbeine". Springen die besser?

        Kommentar

        • cps5
          • 07.07.2009
          • 1607

          Also drei weiße Hinterbeine dürfen es nicht sein? Das dritte Hinterbein soll dunkel bleiben? Welches? Das linke, das rechte oder das mittlere? Würde ein Pferd mit drei oder mehr Hinterbeinen (ob weiß oder nicht) auch mehr Abdruck am Sprung bedeuten? Oder ist es nur eine zusätzliche Fehlerquelle (drei Beine reißen mehr als zwei)? Aber mal ernsthaft: Ich habe ja schon mitbekommen, dass es Reiter mit sehr extravaganten Farbwünschen gibt. Aber bei solchen Inseraten denke ich immer, dass jemand zu viel Zeit hat und sich und Anderen (die darum allerdings nicht gebeten haben) diese vertreiben wollen ...

          Kommentar

          • tina_178
            • 18.03.2007
            • 3704

            Zitat von druenert Beitrag anzeigen
            Jetzt sind wir wieder bei der Märchenstunde:
            Wenn Du bei Horsetelex nachsiehst, findest Du bei der Kombination Wendekreis - Bolero ganze 2 Treffer:
            Dafür ist horsetelex die falsche Plattform. Bei der FN in der erweiterten Suche mit Vater Wendekreis und MV Bolero werden 53 Pferde gelistet.

            Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

            Kommentar

            • wilabi
              • 21.05.2008
              • 2338

              Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen
              Dafür ist horsetelex die falsche Plattform. Bei der FN in der erweiterten Suche mit Vater Wendekreis und MV Bolero werden 53 Pferde gelistet.
              Na ja - so rum angepaart ist ja wenig Springgenetik vernichtet worden. Bolero x Grande/ Bolero x Wendekreis gibt es unter HT von 260 Bolero-Nk schon allein hundert.
              Und da hat Bolero nachhaltig alles an Springgenetik vernichtet. Argus hatte z.T: schon vorgearbeitet.

              Kommentar

              • druenert
                • 25.11.2009
                • 2074

                Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen
                Dafür ist horsetelex die falsche Plattform. Bei der FN in der erweiterten Suche mit Vater Wendekreis und MV Bolero werden 53 Pferde gelistet.
                O.k. Dennoch sind solche Behauptungen wie von @ hopplahop Ammenmärchen. Was sind 53 Pferde von Wievielen? Ich müsste zu Hause nachsehen, wieviel Nachkommen Wendekreis in seinem langen und protegierten Landbeschälerdasein insgesamt hatte. Allein 725 waren bei der FN registriert.
                Auch glaube ich nicht, dass man Bolero oder Argus eine Alleinschuld für eine Springvernichtung bei Wendekreis andichten kann.
                Ich kenne ihn noch selbst. Er war für ein Springpferd viel zu schwer, blutarm und behäbig. Hier musste dringend Edelblut angepaart werden. Dass Bolero trotzdem wenig hilfreich war, war sicherlich auch Pech gewesen. Mit weiteren Treckern wäre es aber kaum besser geworden.
                So blieb seine LGS von 810000 relativ schwach, ebenso die S-Springquote der Nachkommen von 8,5% und ein Turnier-ZW Springen von 76.

                Zuletzt geändert von druenert; 08.02.2017, 12:52.

                Kommentar

                • wilabi
                  • 21.05.2008
                  • 2338

                  Zitat von Ara Beitrag anzeigen

                  Das ist besonders schön !?
                  Ich wette, das sind "Hunter-Leute" aus US oder CAN, die solche Kriterien formulieren . Hab ich vor 2 Jahren selbst erlebt. Möglichst noch breite Blesse und ein gerades Vorderbein. "How niiiiiice ...."

                  Kommentar

                  • hopplahop
                    • 20.01.2016
                    • 1064

                    Zitat von druenert Beitrag anzeigen

                    Jetzt sind wir wieder bei der Märchenstunde:
                    Wenn Du bei Horsetelex nachsiehst, findest Du bei der Kombination Wendekreis - Bolero ganze 2 Treffer:
                    http://www.horsetelex.de/horses/sear...reis&ds=bolero
                    Bei Gardestern-Bolero findest Du nicht einen einzigen Treffer:
                    http://www.horsetelex.de/horses/sear...tern&ds=Bolero
                    Davon soll also das "gute hannoversche Springpotential ein für allemal ausgelöscht" worden sein? Prust!!!
                    Ich frage mich, wie man sich grundsätzlich so auf "ich will nicht verstehen was der andere mir sagen will" versteifen kann. Das waren BEISPIELE!!!!

                    Diese Beispiele findet man abertausendfach in den unterschiedlichsten Kombinationen von Springblut/doppelt veranlagtes Blut auf der Mutterseite und Vater als Springen vernichtender Dressurler in Hannover. Nur so ein paar Beispiele von Körungssiegern in Hannover, deren Blutkombinationen maßgeblich das Nutzerverhalten der Züchter beeinflusst haben:

                    Buenos Aires (Bolero x Argentan x Duft I)
                    Brentano II (Bolero x Grande x Marcio xx) ... gibt noch einen gekörten Vollbruder.
                    Wolkenstein II (Weltmeyer x Wendekreis x Grande) ... gibt noch zwei gekörte Vollbrüder.

                    Borneo (Bolero x Gardestern x Wendekreis) ... war der Körungssieger?

                    Wenzel I (Woermann x Marconi x Don Carlos x Frustra II) auch so ein Fall, wo auf der Mutterseite gutes Springblut vernichtet wurde.

                    Hinzu vielleicht noch Bundeschampioness Begum (Bolero x Grande x Wendekreis) als gutes Beispiel

                    Bekannter von mir hatte eine Stute aus dem Mutterstamm vom Don Carlos (Gralsritter x Goldfalk x Farina). Die Stute und Nachkommen wurde mit Mozart, Einstand, Pinkus, Lemon Park, Derwisch, Argument, Hohenstein, ... angepaart. Pinkus war gar nicht so schlecht von der Blutführung, hat sich aber nicht durchgesetzt. Positano (Rheinsehlen) sagt Dir sicherlich noch was. Das ist ein gutes Beispiel von Vernichtung von bestem hannoverschem Springblut, denn von den vielen Nachkommen ist züchterisch nichts übrig geblieben.

                    Und wo sind die ganzen Springpferde aus dem Dannenberger Raum geblieben? Entweder nicht weiter gezüchtet weil nicht vermarktbar umgezüchtet zum Dressurler oder an Ausländer verscherbelt.
                    Zuletzt geändert von hopplahop; 08.02.2017, 14:59.

                    Kommentar

                    • hopplahop
                      • 20.01.2016
                      • 1064

                      Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                      Er war für ein Springpferd viel zu schwer, blutarm und behäbig.
                      Richtig aber sie konnten (frei)springen / hatten Riss / waren korrekt / konnten traben und er hatte mit Ferdinand/Domspatz eine gute Springabstammung. Bolero hat daraus Reitpferde gemacht jedoch das Springen auf alle Ewigkeit vernichtet.

                      Kommentar

                      • druenert
                        • 25.11.2009
                        • 2074

                        Zitat von hopplahop Beitrag anzeigen

                        Ich frage mich, wie man sich grundsätzlich so auf "ich will nicht verstehen was der andere mir sagen will" versteifen kann. Das waren BEISPIELE!!!!

                        Diese Beispiele findet man abertausendfach in den unterschiedlichsten Kombinationen von Springblut/doppelt veranlagtes Blut auf der Mutterseite und Vater als Springen vernichtender Dressurler in Hannover. Nur so ein paar Beispiele von Körungssiegern in Hannover, deren Blutkombinationen maßgeblich das Nutzerverhalten der Züchter beeinflusst haben:

                        Buenos Aires (Bolero x Argentan x Duft I)
                        Brentano II (Bolero x Grande x Marcio xx) ... gibt noch einen gekörten Vollbruder.
                        Wolkenstein II (Weltmeyer x Wendekreis x Grande) ... gibt noch zwei gekörte Vollbrüder.

                        Borneo (Bolero x Gardestern x Wendekreis) ... war der Körungssieger?

                        Wenzel I (Woermann x Marconi x Don Carlos x Frustra II) auch so ein Fall, der vernichtetes Dressurblut auf der Mutterseite aufweist.

                        Hinzu vielleicht noch Bundeschampioness Begum (Bolero x Grande x Wendekreis) als gutes Beispiel

                        Bekannter von mir hatte eine Stute aus dem Mutterstamm vom Don Carlos (Gralsritter x Goldfalk x Farina). Die Stute und Nachkommen wurde mit Mozart, Einstand, Pinkus, Lemon Park, Derwisch, Argument, Hohenstein, ... angepaart. Pinkus war gar nicht so schlecht von der Blutführung, hat sich aber nicht durchgesetzt. Positano (Rheinsehlen) sagt Dir sicherlich noch was. Das ist ein gutes Beispiel von Vernichtung von bestem hannoverschem Springblut, denn von den vielen Nachkommen ist züchterisch nichts übrig geblieben.
                        Richtig ist, dass in Hannover ein klares Springleistungskonzept fehlte und nach wie vor fehlt. Da ist Holstein einen völlig anderen Weg gegangen. Das lässt sich nun aber nicht mehr rückgängig machen. Man kann heute nicht mit dem genetischen Material von 1949 nochmal von vorne anfangen und dabei ausblenden, was anderswo zwischenzeitlich an Zuchtfortschritt erreicht worden ist.

                        Was ist denn aus heutiger Sicht "bestes hannoversches Springblut"? Genau genommen hört das mit Agram, Ferdinand und Gotthard auf. Keiner von denen hat bessere Nachfolger hinterlassen. Goldfalk war ein kalter Büffel. Frustra II war wie auch Gralsritter allenfalls ein besserer Durchschnittsvererber, keineswegs ein sicherer Spitzenvererber. Über Don Carlos und seine Probleme ist oben bereits gesprochen worden. Grannus könnte man noch hinzuzählen, auch wenn er mit einer Ozean-Mutter bereits einen erheblichen Fremdblutanteil aufweist. For Pleasure ist ein halber Selle Francais und Stakkato ein hannoversch-ostpreußischer Mischmasch. Das war es dann auch schon so ziemlich. Man hat sich lediglich an diese Namen gewöhnt und sie in seine kleine, überschaubare Welt integriert. Damit sind sie für einige zu Identitätsleuttürmen geworden, die ihnen Halt und Richtung gaben. Eine differenzierte Betrachtung verbietet sich dabei und wird sofort als Gotteslästerung verdammt. Zu seiner Zeit war der eine oder andere ja durchaus noch up to date. Aus heutiger Sicht gehören die ins Museum.

                        Kommentar

                        • hopplahop
                          • 20.01.2016
                          • 1064

                          Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                          For Pleasure war in jungen Jahren bei Hans-Hermann Maack in Neuenfelde jedem hannoverschen Züchter verfügbar.
                          Warum? Weil der Bademeister ihn zwar als Springprüfungsspitze angeboten bekommen hat aber nicht wollte weil zu bunt und zu maulig. So war das damals ... und da sind dann natürlich auch nur Spezies mit losgezogen.


                          Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                          Außerdem im LG Celle per TG, wo ich ihn selbst 2001 genutzt habe zum Spottpreis von 500,- DM.
                          Ja 500 Ocken pro Portion!!! Und befruchtet hat er damals über TG scheiße. Da sind viele Leute viel Geld losgeworden haben aber kein Fohlen bekommen. Ist Deine Stute tragend geworden?

                          Kommentar

                          • druenert
                            • 25.11.2009
                            • 2074

                            Zitat von hopplahop Beitrag anzeigen

                            Ist Deine Stute tragend geworden?
                            War tragend, hat aber später resorbiert.

                            Kommentar

                            • hopplahop
                              • 20.01.2016
                              • 1064

                              Zitat von cps5 Beitrag anzeigen
                              Eine Rückzüchtung mit Hilfe von eventuell irgendwo noch vorhandenen Genen zur Wiederauflebung alter Hengstlinien, die dann erst noch wieder modifiziert werden müssten, ist natürlich totaler Quatsch.
                              TG von Don Carlos Servus und Wendekreis ist noch vorhanden im LG Celle. Nur zu:

                              Das Niedersächsische Landgestüt Celle war immer ein Wegbereiter für modernes Handeln: Ob es um die Förderung der Landespferdezucht durch die Bereitstellung hochqualitativer Hengste, die Veredlung der Reitpferdezucht durch die Einkreuzung von Englischen Vollblütern, die traditionellen Hengstparaden und öffentliche Präsentation der Landbeschäler, die Gründung der ersten Hengstprüfungsanstalt auf deutschem Boden oder die Etablierung moderner Biotechnologien, wie der Künstlichen Besamung oder Embryotransfer geht: Wir verbinden traditionelle Pferdezucht mit der Moderne! Erfahren Sie mehr auf unserer Homepage über das Niedersächsische Landgestüt Celle im Herzen des Pferdelandes Niedersachsen!

                              Kommentar

                              • hopplahop
                                • 20.01.2016
                                • 1064

                                Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                                Aus heutiger Sicht gehören die ins Museum.
                                Dann züchtest Du aktuell mit einem Museumshengst ... hast Dich aber anscheinend dazu durchgerungen dieses Jahr FP mit einer Stute anzupaaren zu der ich Dir bereits vor ein paar Jahren geraten habe. Kann mir nicht so recht vorstellen dass Deine Albatros-Stute mit FP passt was das zu erwartende Fohlen betrifft - die spätere sportliche Perspektive steht natürlich auf einem anderen Blatt aber das ist eh ein langer Weg.

                                Kommentar

                                • rooby94
                                  PREMIUM-Mitglied
                                  • 08.03.2006
                                  • 12634

                                  Zitat von wilabi Beitrag anzeigen

                                  Ich wette, das sind "Hunter-Leute" aus US oder CAN, die solche Kriterien formulieren . Hab ich vor 2 Jahren selbst erlebt. Möglichst noch breite Blesse und ein gerades Vorderbein. "How niiiiiice ...."
                                  Was genau ist daran schlimm? Hättest du ein passendes Pferd und würdest es sogar verkauft bekommen, würdest du dann immer noch so verächtlich drüber denken und schreiben? Des Menschen Wille ist sein Himmelreich. Hunter-geeignete Vierbeiner werden mit Sicherheit besser bezahlt als 95% des vorhandenen Springnachwuchses.

                                  Kommentar

                                  • wilabi
                                    • 21.05.2008
                                    • 2338

                                    Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen

                                    Was genau ist daran schlimm? Hättest du ein passendes Pferd und würdest es sogar verkauft bekommen, würdest du dann immer noch so verächtlich drüber denken und schreiben? Des Menschen Wille ist sein Himmelreich. Hunter-geeignete Vierbeiner werden mit Sicherheit besser bezahlt als 95% des vorhandenen Springnachwuchses.
                                    Ich HABE damals verkauft. Ein 4j Valentino, der gerade über ein paar Kreuze hüppte ist seinem Vater für ganz gutes Geld nach Canada vorausgeeilt. Wo hab ich da was Negatives geschrieben ? . Nur angedeutet, dass diese Leute für unsere Begriffe etwas "strange" auswählen.

                                    Von mir aus können die morgen wiederkommen - ICH hab gelernt, den Hunter-Markt und die Amateurreiter als Kunden sehr schätzen.

                                    Kommentar

                                    • Cordalmé
                                      • 24.09.2012
                                      • 1878

                                      @hopplahop: was druenert nicht versteht oder verstehen will, das niemand rückwärts züchten will...



                                      Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.


                                      Kommentar

                                      • hopplahop
                                        • 20.01.2016
                                        • 1064

                                        Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
                                        • Farben: Schimmel, Rappen, Braune mit zwei weißen Hinterbeinen
                                        For Pleasure macht richtig schöne weiße Hinterbeine, und wenn man den mit reinerbig dunklen Stuten mit oder ohne Schimmelgen anpaart, kann genau das rauskommen, was gesucht wird.
                                        Zuletzt geändert von hopplahop; 08.02.2017, 17:10.

                                        Kommentar

                                        • hopplahop
                                          • 20.01.2016
                                          • 1064

                                          Zitat von Cordalmé Beitrag anzeigen
                                          @hopplahop: was druenert nicht versteht oder verstehen will, das niemand rückwärts züchten will...
                                          Richtig. Rückwärts züchten ODER auf bewährtem Blut aufbauend züchten - das vielleicht sogar irgendwie die eigene züchterische Heimat/Identität wiederspiegelt - sind zwei grundsätzlich verschiedene Dinge. Und natürlich haben auch andere Mütter schöne Töchter.

                                          Druenert will aber manchmal noch ganz andere Dinge nicht verstehen ... aber lassen wir das.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          110 Antworten
                                          5.687 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Peanut
                                          von Peanut
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          816 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.314 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                          47 Antworten
                                          14.620 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                          1 Antwort
                                          373 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X