Hengstschau Celle 2017 Verden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sporthorses100
    • 06.09.2010
    • 895

    #41
    Jule und Wilabi, selten einen solchen Schwachsinn über Springhengste gelesen. Wilabis "Westfalen-Bashing" ist übrigens besonders lächerlich.

    Kommentar

    • sporthorses100
      • 06.09.2010
      • 895

      #42
      Ein Sohn von Capistrano: http://gladstonehdh.com/nl/home#foto-section
      Capistrano gehört übrigens zu den Top 1% Vererbern seiner Altersklasse.
      Und Jule89 für die Hausfrauenstunde (offensichtlich dein Zuchtziel) sind in der Tat andere "Zucht"hengste geeigneter...

      Kommentar

      • Billie Jean
        • 26.06.2010
        • 496

        #43
        [QUOTE=Calliope;n4709507]Zu Zoom: Das Video zu der HV ist auf FB von den Züchtern (DJM Horses ?) eingestellt worden.


        Danke

        Kommentar

        • Penfold
          • 22.06.2014
          • 802

          #44
          Popcorn

          Kommentar

          • Drenchia
            • 21.12.2012
            • 3678

            #45
            Zoom https://www.facebook.com/dmjhorses/v...8764085851197/ absolute Passerpaarung Zack x Don Schufro

            Kommentar

            • Now or Never
              • 26.07.2009
              • 91

              #46
              sporthorses100: Wie lesen sich denn Deine/Ihre "Alternativen Fakten" zu den in Verden gezeigten (Nicht-)Springhengsten?

              Kommentar

              • peabody
                • 05.01.2011
                • 1480

                #47




                Gibt es gar keine Videos der HV? Ich suche mir schon die Finger wund.

                Kommentar

                • wilabi
                  • 21.05.2008
                  • 2338

                  #48
                  Zitat von peabody Beitrag anzeigen




                  Gibt es gar keine Videos der HV? Ich suche mir schon die Finger wund.
                  Doch - auf dem Youtube-Kanal des Landgestuets sind fast alle - allerdings sehr gekürzt (und geschönt ?) veröffentlicht. Grausame Musik.....



                  Und natürlich die gesamte Veranstaltung bei Clip-My-Hors im Archiv.

                  Kommentar

                  • Henne83
                    • 15.05.2008
                    • 411

                    #49
                    Ich hab mich schon auf der ersten Seite gewundert, warum man hier so über die westfälischen Springhengste herzieht( bei den Hannoveranern sollte eigentlich die Zeit der großen Arroganz im Spring Bereich längst vorbei sein). Hab Capristano jetzt schon oft gesehen und ich kann beim besten Willen nicht verstehen, wie so er ein unmöglicher Kleiderschrank sein soll, während dann ein Hengst wie Diacontinus( seine Qualität mal komplett außen vor) mit Stuten tot geworfen wird. Es gibt für Beide sicherlich genug passende Stuten, selbst bei den Hannoveranern

                    Kommentar

                    • Jule89
                      • 26.04.2010
                      • 1217

                      #50
                      Tja so gehen die geschmäcker halt auseinander....das einzige was ich dazu noch sage, nicht dass ich hier noch jemandem auf die Füße trete...gott bewahre

                      Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

                      Kommentar

                      • wilabi
                        • 21.05.2008
                        • 2338

                        #51
                        Zitat von Jule89 Beitrag anzeigen
                        Tja so gehen die geschmäcker halt auseinander....das einzige was ich dazu noch sage, nicht dass ich hier noch jemandem auf die Füße trete...gott bewahre

                        Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
                        Es sind nicht die Geschmäcker, die auseinandergehen. Es sind die ganz persönlichen Zuchtziele unter deren Blickwinkel die Hengste von jedem beurteilt werden - bei mir die gesunde Doppelveranlagung und auch dert Typ. Dabei wurde kein Hengst als Springhengst schlecht geredet - sie gefallen uns nicht und damit fertig. Wenn die 3 Westfalen durch unser Raster fallen , ist das nicht schädlich - im übrigen habe ich in Handorf bessere doppelt veranlagte Hengste gesehen, als in Verden (z.B. Baldessarini).

                        Es macht aber keinen Sinn, sich mit LEuten auseinander zu setzen, die nur ein paar giftige Spitzen verteilen können, ohne in der Lage zu sein, eine eigene fundierte Beurteilung aus eingener Sicht zu formulieren. Genau das ist arm und macht dieses Forum zunehmend ärmer.

                        Du bis niemanden auf die Füße getreten, sondern nur eine Meinung geäußert. Damit haben heutzutage offensichtlich viele Leute ein Problem. Aber durch dieses Verhalten sollte man sich nicht irritieren lassen. Ignorieren ist der beste Weg.

                        Kommentar

                        • wilabi
                          • 21.05.2008
                          • 2338

                          #52
                          Zitat von Calliope Beitrag anzeigen
                          Zu Zoom: Das Video zu der HV ist auf FB von den Züchtern (DJM Horses ?) eingestellt worden.

                          Off Tonic:
                          @Wilabi
                          Wo du die HV des LG Warendorfs erwähnst, gibt es dazu gar keinen eigenen Thread? Es soll doch auch Benicio aufgetreten sein, mich würden die Eindrücke zu ihm interessieren.
                          Leider gibt es dazu keinen Thread. Die Vorführung fand ich insgesamt besser, als in Verden und war über einige Vorstellungen sehr positiv überrascht.

                          Benicio zeigte sich unter seiner Reiterin ANderson optimal. Letzte Nummer - der Höhepunkt. Kam in der Passage rein, 2er, 1er Wechsel, optimale Übergänge. Alle 3 GGa am Optimum, Hinterbein, Takt, Schwung alles da - vor allem ein Schritt der nach jedem Übergang sofort klar, raumgreifend und im Takt war. EInzig das leichte Bügeln vorn könnte man anmerken.

                          EIne Lanze möchte ich für den Kommentator B. Richter brechten. Über den ist viel Negatives geschrieben worden - seine Kommentierung am SO war ganz hervorragend - immer die passenden Worte an der richtigen Stelle. Nie langweilig und fachlich/hippologisch das Beste, was ich kenne.

                          Kommentar

                          • fanniemae
                            • 19.05.2007
                            • 3291

                            #53
                            mensch wilabi, warst du sonntag in handorf?
                            da wird ja noch ein richtiger westfale aus dir!!!!!!!

                            stimme dir zu , die veranstaltung hat durchaus ihren eigenen thread verdient.
                            pflege derzeit den boykott-modus in diesem forum solang die sortierfunktionen u.v.m nicht funktionieren - unmöglich, insbes per mobilphone die eigenen beiträge zu verfolgen und gerade wenn man selber kritisch kommentiert möchte ich up to date sein können ohne mir nen wolf zu suchen.

                            stimme dir ebenso zu in sachen BR. habe exakt das selbe gedacht als er sonntag ein paar mal in die klamottenkiste griff. authentisch, schnörkelos, informativ und immer wieder gut. der mann kommentiert hengste/stämme/anekdoten aus dem bauch raus und muss nicht erst nachschlagen u recherchieren um dann den falschen hengst mit dem falschen reiter u der falschen abstammung zu zelebrieren, wie das der bezahlte clown beim K&K u.v.m. so pflegen...
                            www.muensterland-pferde.de

                            Kommentar

                            • wilabi
                              • 21.05.2008
                              • 2338

                              #54
                              Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                              mensch wilabi, warst du sonntag in handorf?
                              da wird ja noch ein richtiger westfale aus dir!!!!!!!

                              stimme dir zu , die veranstaltung hat durchaus ihren eigenen thread verdient.
                              pflege derzeit den boykott-modus in diesem forum solang die sortierfunktionen u.v.m nicht funktionieren - unmöglich, insbes per mobilphone die eigenen beiträge zu verfolgen und gerade wenn man selber kritisch kommentiert möchte ich up to date sein können ohne mir nen wolf zu suchen.

                              stimme dir ebenso zu in sachen BR. habe exakt das selbe gedacht als er sonntag ein paar mal in die klamottenkiste griff. authentisch, schnörkelos, informativ und immer wieder gut. der mann kommentiert hengste/stämme/anekdoten aus dem bauch raus und muss nicht erst nachschlagen u recherchieren um dann den falschen hengst mit dem falschen reiter u der falschen abstammung zu zelebrieren, wie das der bezahlte clown beim K&K u.v.m. so pflegen...
                              Tja - hab mich da als hann. Züchter ganz heimlich, still und leise reingeschlichen, in die Ecke gesetzt und wurde doch von einigen aus dem Reisebus aus OWL entdeckt und es hagelte Neckereien. Die Zeiten ändern sich.
                              Im Kern wollte ich Valenciso sehen, den ich beobachte und schon in A-Dorf während der Prüfung beobachtet hab und den Cornet/Lordanos von der Körung, der leider noch nicht unter dem Reiter gezeigt wurde.
                              Aber ich werden wieder hinfahren, spätestens wenn der Cornet unter dem Sattel gezeigt wird. Ein toller Hengst.

                              Kommentar

                              • fanniemae
                                • 19.05.2007
                                • 3291

                                #55
                                hah!
                                der hat mich umgehauen am sonntag!
                                mit abstand der bildschönst aufgemachte CO den ich je gesehen habe u die typische technik u bascule dazu...
                                den hatte ich auf der körung gar nicht auf der karte u ist nun spontan zum plan B avanciert sollte capistrano aus irgendeinem grunde nicht klappen u die kohle schon in waf liegen....

                                für mich der grund die beiden kommenden züchtertage in waf nicht auszulassen u würde mich freuen dich dann dort zu sehen - werde dich auch ganz bestimmt nicht "necken" :-)

                                ich erinnere mich noch an den "anderen" hassmann hengst aus diesem stamm von coronas vor ein paar jahren. mit dem verband ich allerdings wenig gutes (das war der grund, weshalb ich diesen hier auf der körung schon vom papier ignoriert habe), jetzt muss ich also erstmal meine notizen ausklopfen, welche vorbehalte ich damals hatte.
                                www.muensterland-pferde.de

                                Kommentar

                                • Cordalmé
                                  • 24.09.2012
                                  • 1878

                                  #56
                                  @wilabi: du hast absolut recht, wenn du sagst es hängt vieles vom persönlichen Zuchtziel ab. Über allem sollte aber eben auch, der Gesamtfortschritt einer Population im Auge behalten werden. Wenn ich lapidar meine Enttäuschung weiter vorn zum Ausdruck gebracht habe, das mich kein Einziger überzeugen konnte, dann sicher aus den gleichen gerade erwähnten Beweggründen. Lässt man mal außer acht, das ich persönlich schon aus genetischer Sicht keinen interessant finde, war der beste Sportler der OS Lord Pezi Junior...Und auch wenn der Sprecher hoch bemüht war den Fehler eines Diacontinus wegzureden...Mit aus der Ecke und wenig Routine u.s.w. - Sorry...Es gibt auch für 6 und 7 jährige schon schwierigere Aufgaben zu lösen. Genau darin habe ich auch mein größtes Problem- es gibt international gesehen Hengste die deutlich besser sind- setzt man dann auch noch den "Ist- Zustand" der Hannoveraner Springpferde an und die absehbare nähere Zukunft als Vergleich an, so frage ich mich, mit was wir in 10 Jahren decken wollen. Freilich soll bitte schön jeder für sich entscheiden und gewichten aber wo ist da der Fortschritt für den Hannoveraner?...Eine breite Masse an Pferden in unterschiedlichen Qualitäten dem Markt anzubieten und dies auch zukünftig tun zu können, setzt vorraus, das man unterschiedliche Qualitäten hat...Wir haben in Zukunft hauptsächlich Einheitsbrei ohne jegliche Spitze. Du schriebst auch das Grey Top schon 30 Auktionspferde lieferte...Was sagt das aus?...nix...gar nix...Ich als Züchter freue mich mehr über einen Gavi x Drosselklang II der 90'000 bringt, als über 3 Grey Top's die 20-25 bringen. Schau dir doch in Summe mal an, was bei uns auf Auktionen für "Springpferde" angeboten werden und setze das mit anderen Marktplätzen in Vergleich. Der Verband bekommt doch die besseren gar nicht mehr auf die Auktionen. Es wird genug von Züchterseite gejammert, wenn die auf ihren Viscount's oder Diacontinus sitzen bleiben...Der Markt ist doch genau in dem Segment, was diese Hengste im Stande sind zu vererben, rappelvoll. Bei Grey Top wäre es doch schon mal ein Fortschritt wenn der mal 1-2 Turniersaison ohne seine üblichen Auszeiten durchläuft. Ich kann dieser Oberlinie und dieser mit schwammiger Texturierten Hinterhand nix abgewinnen. Natürlich kann man sich auch weiter einreden das es wichtig ist, das ein Springpferd super GGA haben muss...Bei mir steht das bei einem Springpferd nicht an erster Stelle...



                                  Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.


                                  Kommentar

                                  • July
                                    • 28.08.2011
                                    • 397

                                    #57
                                    Zitat von Cordalmé
                                    @wilabi: du hast absolut recht, wenn du sagst es hängt vieles vom persönlichen Zuchtziel ab. Über allem sollte aber eben auch, der Gesamtfortschritt einer Population im Auge behalten werden. Wenn ich lapidar meine Enttäuschung weiter vorn zum Ausdruck gebracht habe, das mich kein Einziger überzeugen konnte, dann sicher aus den gleichen gerade erwähnten Beweggründen. Lässt man mal außer acht, das ich persönlich schon aus genetischer Sicht keinen interessant finde, war der beste Sportler der OS Lord Pezi Junior...Und auch wenn der Sprecher hoch bemüht war den Fehler eines Diacontinus wegzureden...Mit aus der Ecke und wenig Routine u.s.w. - Sorry...Es gibt auch für 6 und 7 jährige schon schwierigere Aufgaben zu lösen. Genau darin habe ich auch mein größtes Problem- es gibt international gesehen Hengste die deutlich besser sind- setzt man dann auch noch den "Ist- Zustand" der Hannoveraner Springpferde an und die absehbare nähere Zukunft als Vergleich an, so frage ich mich, mit was wir in 10 Jahren decken wollen. Freilich soll bitte schön jeder für sich entscheiden und gewichten aber wo ist da der Fortschritt für den Hannoveraner?...Eine breite Masse an Pferden in unterschiedlichen Qualitäten dem Markt anzubieten und dies auch zukünftig tun zu können, setzt vorraus, das man unterschiedliche Qualitäten hat...Wir haben in Zukunft hauptsächlich Einheitsbrei ohne jegliche Spitze. Du schriebst auch das Grey Top schon 30 Auktionspferde lieferte...Was sagt das aus?...nix...gar nix...Ich als Züchter freue mich mehr über einen Gavi x Drosselklang II der 90'000 bringt, als über 3 Grey Top's die 20-25 bringen. Schau dir doch in Summe mal an, was bei uns auf Auktionen für "Springpferde" angeboten werden und setze das mit anderen Marktplätzen in Vergleich. Der Verband bekommt doch die besseren gar nicht mehr auf die Auktionen. Es wird genug von Züchterseite gejammert, wenn die auf ihren Viscount's oder Diacontinus sitzen bleiben...Der Markt ist doch genau in dem Segment, was diese Hengste im Stande sind zu vererben, rappelvoll. Bei Grey Top wäre es doch schon mal ein Fortschritt wenn der mal 1-2 Turniersaison ohne seine üblichen Auszeiten durchläuft. Ich kann dieser Oberlinie und dieser mit schwammiger Texturierten Hinterhand nix abgewinnen. Natürlich kann man sich auch weiter einreden das es wichtig ist, das ein Springpferd super GGA haben muss...Bei mir steht das bei einem Springpferd nicht an erster Stelle...



                                    Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                                    Cordalme,
                                    Viscount mit Diacontinus zu vergleichen hinkt ebenso wie Äpfel mit Birnen.
                                    Ich denke Diacontinus hat bisher eine gute Saison nach der anderen abgeliefert und einen überragenden Einstand auf der Körung gegeben.
                                    Bei Viscount sehe ich das anders. Da sieht man auch als Laie, dass da am Sprung eher gekrabbelt als abgedrückt wird. Ich will ihm da nicht unrecht tun, vll wurde er nicht optimal in Verden letzte Woche vorgestellt?
                                    Aber Diacontinus nicht als fortschrittlichen Sportler zu sehen finde ich schon ein bisschen schwach.
                                    Eine Stange fiel- so what. Dafür sind es Tiere und wer weiß, vll war er gerade nicht 100% bei der Sache?
                                    Der nächste Sprung war wieder voll in Ordnung mit ordentlicher Technik und Abdruck.
                                    Ich möchte einmal ein Pferd sehen, egal ob 4 oder 14, der nicht auch mal einen Flüchtigkeitsfehler macht.
                                    Und eines darfst du nicht vergessen. Diese ganzen toll gemanagten Hengste von den Privaten und aus dem Ausland haben bestimmt ganz andere Möglichkeiten was den beritt angeht.
                                    Damit möchte ich Herrn Tietzes Leistung in keinster Weise schmälern. Trotzdem kann das LG wohl nicht mit den Freeses, Ahlmännern und Co. mithalten.
                                    Und Eva B. Gibt's nun auch nicht geklont....


                                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                    Kommentar

                                    • Cordalmé
                                      • 24.09.2012
                                      • 1878

                                      #58
                                      @july: zun�chst habe ich diacontinus nicht mit viscount verglichen...Da liegen in der Tat Welten dazwischen. Ich habe nur darauf hingewiesen das es zahlreiche Z�chter gibt, die von beiden Hengsten aktuell M�he haben, die Nachkommen an den K�ufer zu bekommen und das zu einem Preis der akzeptabel ist. Der Bezug zur n�tigen Turnierh�rte war im Bezug auf Grey Top. Auch der Punkt Hochglanz Hengste zu Gest�tshengsten hinkt in deiner Sichtweise...Wir leben in einer Leistungsgesellschaft und dem dazugeh�rigen Konkurrenzkampf...und ob uns das gef�llt oder nicht, dem muss man sich stellen. Frag mal in Redefin oder Prussendorf nach, wenn man nicht mehr wirtschaftlich und auf der H�he der Zeit ist. Jedes Landgest�t schickt, sofern vorhanden, die tats�chlich guten in Profih�nde...In Moritzburg bei uns um die Ecke sind Dypilon und der junge Colorfox bei Michael K�lz, als Chefbereiter in Staatsdienst hat man einen Andre Stute...Das ist der der einst Fine Lady auf S- Niveau gebracht hat. WAF hat ja einen ganz �hnlichen Weg...Da gibt es ja nicht nur Cornado NRW...Es gibt den Spruch "wer nicht mit der Zeit geht- geht mit der Zeit"...Und das wird dem Hannoveraner Springpferd bl�hen...mittelm��ig x mittelm��ig wird immer nur mittel��igkeit bringen...Und wenn die die vor uns stehen besser werden, sind wir in absehbarer Zeit nicht mal mehr zweitklassig. In jedem Sport ist es so, wenn du R�ckstand zur Spitze hast, musst du mehr tun, als die die an der Spitze sind. Da unser Markt inzwischen global zu betrachten ist und bei uns nach FP, Stakkato, Stakkato Gold oder Argentinus nix nachkommen wird, wird auch die Nachfrage und das Interesse an unseren Springpferden weiter nachlassen. Man sollte auch mal im Auge behalten, das die Stuten die von diesen vorgestellten Hengst gezeugt werden, ja auch wieder in Zucht gelangen...Wo ist dann der Fortschritt?...Wenn ich in ein Konzentrat immer nur Wasser gie�e wird es nun mal d�nner und d�nner. Mir braucht auch keiner mit doppelvererbung kommen...In den 70igern wo Hannoveraner Springpferde die besten der Welt waren, gab es Leistungsvererber die beides sehr gut bedienen konnten. Eine Dohlenf�rstin alias Daniela von Domspatz war zu ihrer Zeit eines der besten Springpferde und ist 2. Mutter von Wem?...Einen Werther sieht man durchaus gleicherma�en gern im Dressur und Springpferde Papier. Ebenso einen Grande oder Frustra II...Und was haben wir heute?...Einen Grande- Preistr�ger Comte...Na herzlichen Gl�ckwunsch...Ich Reihe mich auch nicht in die applaudieren Menge ein, die den ersten Jahrgang von Diacontinus bejubeln...Alles Augenwischerei und der Tod auf raten f�r unsere Springpferde...All das darf jeder so sehen wir es sehen mag...Aber wir sind jetzt schon auf den besten Weg, zu Hauf Pferde ohne jegliche Identit�t zu produzieren...Einen echten Hannoveraner finde ich heutzutage bei manch Hengsten erst ab 4. Generation...Ich habe nix gegen ein sinnvolles Outcross...aber wir sind ja bei Outcross x Outcross x Outcross...Haben uns unserer eigenen St�rken beraubt und feiern uns �ber einen aufgew�lbten R�cken �ber L- Niveau und strafen Leistungspferde/Vererber mit Missachtung die �ber Jahre konstant auf Weltcup- Niveau mit geradem R�cken und nicht mal angeklappten Vorderbein fehlerfreie ihre Runden drehen...Wir verkennen das die Pferdezucht sehr stark vom Leistungssport abh�ngt und wundern uns im mittleren und unterem Preis- Segment �ber zu viel Konkurrenz...Oder noch schlimmer...jammern �ber den verlorenen Marktanteil zugunsten von alternativ Pferderassen...Sind auch alle f�r Freizeitreiter geeignet und kosten noch weniger.



                                      Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.




                                      Zuletzt geändert von Cordalmé; 01.02.2017, 18:43.

                                      Kommentar

                                      • wilabi
                                        • 21.05.2008
                                        • 2338

                                        #59
                                        Cordalmé
                                        Offenbar bist du der Meinung, dass nun alle deinem Zuchtziel "Internationales hannoversches Springpferd" folgen müssen und das es das Einzige ist, das uns wieder voran bringt.
                                        Das sehe ich nicht so Die Zucht ist heute eine ganz andere, als noch vor 30-40 Jahren und die Vermarktung schon lange.

                                        Wenn du für die 1% der Turnierreiter züchten willst und damit mit Paule und Co. konkurrieren möchtest, dann wünsche ich viel Erfolg. An das Klientel komme ich nicht ran, die Verdener nicht mehr und die anderen verbandsgestützten Auktionsplätze auch nur noch sporadisch - Ausnahme vll Holstein.

                                        Am Ende des Tages hilft mir kein "Papier", keine "Identität" und auch kein Brandzeichen, wenn ich als 2-STuten-Züchter überleben will. Es hilft nur eins: EIN GUTES PFERD für einen breiten Markt, das ich selbst managen kann. Und das in schöner Kontinuität ohne Totalausfälle - da gehören 3 guten Grundgangarten dazu. Das hat mich im Gegensatz zu meinen Nachbarn, die längst in den Sack gehauen haben überleben lassen. Hier steht nicht der Formel-1-Schlitten als Ziel, sondern der Off-Roader miit 300 Ps und 3Liter-Maschine für den Alltag. Jeder muss sich seinen Platz in dem Chaos suchen. Aber "blutmässige Arroganz und Überheblichkeit " ist die denkbar schlechteste Haltung für den Markt.

                                        Und so sind auch deine negativen Statements zu einigen Hengsten ein einziges Missverständnis:

                                        Viscount - der ist doch schon lange nicht mehr für dich als Züchter von Olympiapferden gedacht. Der ist für Lieschen Müller und wenn er jetzt unter einer Azubine des LG seine Rittigkeit und Einstellung über M* zeigt, dann ist das zielgruppenspezifisches Marketing. Genau passend - das müssen sie auch bedienen. Wozu regst du dich ständig über den auf ? Lass den Mädels doch ihre Lieblinge. Sonst gehen die alle zu den Iberern. Zur Vermarktbarkeit habe ich ganz andere Dinge gehört. Die sind erst 4 aber schön und rittig - das ist beim Verkauf ab Stall heute schon die halbe Miete. Nicht als Springpferd - aber als Reitpferd. das ist die Realität.Stakkato-Gold-Nk brauchst du dem Klientel nicht anbieten.

                                        GreyTop - 30 Auktionspferde für den Amateurmarkt zu einem guten Durchschnittspreis sind für max. 4 J eine Empfehlung. Ich gebe dir aber Recht. Die besten Pferde gehen nicht mehr über Verden - und so habe ich die besten und teuersten GreyTops hier auch auf Turnieren gesehen und unter ehorses..

                                        Diacontinus - Nach meiner Meinung zusammen mit Qualito die beiden Hengste, bei denen man durchaus noch Hoffnung auf internationale Klasse haben kann. Wer sich allerdings an diesem eine Fehler hochzieht, beweist nur, das er selbst wahrscheinlich nicht viel im Springsattel saß. Kein Springreiter wäre so unfair, für diesen Fehler das Pferd verantwortlich zu machen.

                                        Hier läuft übrigens bei einem Springpferdezüchter im Nachbarort seit 2 Jahren der Ausverkauf. Von 40 sind wohl immer noch 20 da. Alles hochspezialisierte Springpferde - beste Pedigrees. Der lernt jetzt den Unterschied zwischen schlecht verkaufen und "rien ne va plus". Ich kann dir gern mal die Kontaktdaten geben - "altes Blut" läuft da auch noch zahlreich rum.

                                        Kommentar

                                        • Penfold
                                          • 22.06.2014
                                          • 802

                                          #60
                                          Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
                                          Cordalmé
                                          ....., sondern der Off-Roader miit 300 Ps und 3Liter-Maschine für den Alltag.
                                          OT So sieht also bei Dir Alltag aus. Für viele ist das Luxus ;-)

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          111 Antworten
                                          5.794 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          816 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.315 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                          47 Antworten
                                          14.621 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                          1 Antwort
                                          373 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X