Umgänglichkeit als Vererbungskriterium

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Llewella
    • 07.05.2002
    • 13532

    #61
    Zitat von [b
    Zitat[/b] (Guest @ Mai 07 2004,15:09)]@Llewella: lag das vielleicht mehr an Alabster?
    Hab noch nie einen braven Alabaster gesehen.
    Schön, ja, aber brav?
    Hm, ich weiß nicht. Ich glaube, daß in diesem Fall die Kombination Ganymed mit dem vielen Blut des Alabaster einfach ein Griff ins K... war.

    Aus der Mutter stammen allerdings noch andere Pferde, die besser sind, als der Alabaster, aber auch nicht ganz klar sind. Von daher kam da vielleicht eine beidseitige Belastung hin? Ich kenne sonst keinen Alabaster, kann das daher nicht so sagen.

    Auf jeden Fall war das die Sorte Pferd, auf die ich mich heute nicht mehr draufsetzten würde (man wird älter und vernünftiger *grins*)

    Kommentar

    • flowerpower

      #62
      Bin mal eine Maurice(v. Matcho) geritten. Gute GGA & Springvermögen, aber zickig, stur & unrittig, so das einem das Talent nur wenig gebracht hat.

      Kommentar

      • Donata1
        • 13.08.2003
        • 4922

        #63
        Danke Monti

        Also das mit Alabaster kann ich so natürlich nicht stehen lassen .
        In meinem Bekanntenkreis gibt es acht Stück-8 sind nicht die Welt, aber schon eine ganz ordentliche Beurteilungsgrundlage .

        Die sind alle brav! Leider nicht alle sooo schön, aber brav, rittig, ordentliche Pferde, die auch von "Normalos" zu bedienen sind.

        Kommentar


        • #64
          @Olli: Also im Topic stand doch was von Umgänglichkeit, das läßt sich finde ich schon am Fohlen beurteilen. Rittigkeit kann man da natürlich noch nix von sehen, da geb' ich Dir natürlich recht
          Man sollte das alte Grenadier-Blut nicht vergessen, die waren eigentlich auch alle sehr einfach. Cordial Medoc kann ich nur bestätigen. Die paar, die ich so kannte hatten alle 'REIT MICH!' draufstehen
          Fabriano möchte ich auch noch nennen.

          Kommentar

          • Jinete
            • 05.09.2003
            • 789

            #65
            @Nils: Wir haben eine vierjährige Salisbury (Salieri) Traunstein - Augustinus xx, die sich prima beim Springen anlässt. War nun schon ein paarmal in den kleinen Prüfungen mit und immer null. Hat eine abartig schnelle Vorhand.

            Kommentar


            • #66
              Nochmal zu Matcho, ich kenne auch bloß gute Pferde! Und in der Zucht war er einfach genial!
              Für mich gehören momentan zu den Umgänglichstenvererbern, Matcho, del piero und Wolkenstein II, dies sind aber bloß meine persönlichen Eindrücke!

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
              40 Antworten
              1.780 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
              143 Antworten
              7.908 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Peanut
              von Peanut
               
              Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
              26 Antworten
              1.073 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag hufschlag
              von hufschlag
               
              Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
              3 Antworten
              866 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
              31 Antworten
              1.400 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag JessiCola
              von JessiCola
               
              Lädt...
              X