Manipulation an Pferden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Manipulation an Pferden

    Ich habe mich schon oft darüber gewundert, dass manchen Fohlen auf Auktionen oder Hengste auf Körungen so eine aktive Hinterhand haben und es teilweise wirklich unnatürlich aussieht, wie die ihre Hanken nach oben ziehen.

    Jetzt weiss ich, warum das teilweise so ist.....

    Habt ihr gewusst, dass den Hengsten beim Aufwärmentraining teilweise Glöckchen an die Hinterbeine gebunden werden, damit die Hinterhand aktiver wird?
    Es wird auch mit Gewichtsbandagen gearbeitet, damit die Pferde besser treten.
    Ich bin mir sicher, dass das bei Fohlen auch schon praktiziert wird, denn manche laufen wirklich schon sehr unnatürlich.

    Warum wird sowas eigentlich nicht öffentlich kritisiert oder wenigstens diskutiert?
    Was haltet ihr davon?

    Ich finde, das ist Manipulation und unnatürliche Beeinflussung.
    Da wird doch die ganze Körkommission veräppelt und die Hengstbesitzer/bzw. Vorsteller, die auf so eine Tierquälerei verzichten ziehen dann vielleicht wieder den Kürzeren bei der Bewertung.
    Dabei läuft ein anderer Hengst von Natur aus auch nicht besser sondern wurde manipuliert.

    So etwas sollte verboten werden!

    Das grenzt für mich schon fast an Betrug!

  • #2
    wer soll das diskutieren wollen?
    Wenn auf einer Schau oder einem Turnier die Deckhengste nicht wildstrampelnd, mit Eisen um sich schmeissend durch die Halle steppen, dann sagt doch jeder: oh, der kann ja gar nicht traben.....

    Sorry, aber les doch mal die Topics, wer will denn schon einen dreijährigen wie einen dreijährigen traben sehen?
    oder auf einer Körung einen zweijährigen wie einen zweijährigen aussehend bewerten?
    Das ist schrecklich, aber eben, weil der Markt es so will.Die Szene weitaus mehr "fachleute" besitzt, als sie vertragen kann, äh entschuldigung, als die Pferde ertragen können.....

    Beobachte doch mal junge Pferde auf der Koppel, die trotten vor sich hin, damit reisst Du keinen potentiellen Käufer vom Stuhl(leider).Strampelt aber so ein junges Tier(verspannt), mit Schweifrübe senkrecht in der Luft den Zaun entlang, machen alle oh und ah, wie toll........
    Solange es um Geld, Politik und Macht(und Macht scheint das entscheidende in der Bransche zu sein) geht, wird man soetwas auch nicht ändern, denn das wollen alle sehen!

    Glöckchen? wenn die mal einer vergisst weg zu machen, würde sich da jemand wundern? Dann wäre eben Weihnachten

    Kommentar

    • Linaro3
      • 28.09.2003
      • 8079

      #3
      Viele Hengstaufzüchter arbeiten mit Bleigamaschen bei Freispringen und auch Freilaufen.
      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

      www.pferdezucht-nordheide.de

      Kommentar


      • #4

        Es mag durchaus sein das hier und da mal nachgeholfen wird (mit welch fragwürdigen Methoden auch immer).Ich kann mir jedoch nicht vorstellen das einer Glöckchen oder Gewichtsbandagen an Junghengste oder gar Fohlen bindet .Erstens würden andere während des "Aufwärmens" etwas verdutzt kucken und zweitens macht man aus nem Normalo keinen Bewegungskünstler damit. Schnall mal einem ders nicht kennt hinten Gamaschen drauf. Glaubst du der zieht nach 3 Tagen immer noch die Haxen hoch ?

        Kommentar


        • #5
          aber ganz sicher.....!
          Da gibts Tricks, das glaubt man gar nicht.Du meinst doch nicht, das die Leute sowas dem Zufall überlassen, da sind die Pferde auf den Punkt vorbereitet!

          Kommentar


          • #6
            @manja

            Auf der Bayr. Körung 2003 wurde es bei einem Hengst auch fast vergessen, die Glöckchen wieder abzumontieren.
            Die hatten dann vielleicht eine Hektik kann ich Dir sagen...


            Das schlimme ist aber doch, das die meisten Leute von diesen Manipulationen gar nichts wissen und denken, die Tiere laufen von Natur aus so und nur ihre Zuhause schlendern so dahin.

            Manche Käufer zahlen für so ein Pferd vielleicht sehr viel Geld und wundern sich dann daheim, warum es plötzlich auch nur genauso dahinlatscht wie die anderen auch...

            Sicher geht es nur um viel Geld, das ist mir auch klar.

            Woanders gehts aber auch um viel Geld und es ist zumindest trotzdem verboten, weil es kriminell ist.

            Lass da nur einmal den Tierschutz hinschicken und öffentlich machen - was denkt ihr, was da für ein Raunen durch den Blätterwald geht.....

            Ich denke, ich werde das demnächst mal auf einer der div. Veranstaltungen veranlassen

            Kommentar


            • #7
              echt? das ist ja der Hammer.....

              Ich denke die Leute wissen das schon, nicht alle, aber viele.
              Nach der Barrgeschichte, dürfte das ja jedem klar sein.
              Auch wenn ich die aufgeblasenen zwejährigen anschaue...

              Kommentar


              • #8
                @moorea

                ich habs doch selber mit eigenen Augen gesehen.

                Und denen, die es beim "Aufwärmen" nicht praktizieren wird einfach nur gesagt, dass sie es doch selber auch jederzeit machen könnten - selber schuld, wenn nicht!


                Und Du glaubst doch wohl selber nicht im ernst, dass auch nur ein Fohlen seine Hinterbeine im Trab von Natur aus fast bis zur Bauchdecke hochzieht, oder?

                Kommentar

                • duntroon
                  • 08.11.2002
                  • 5927

                  #9
                  und warum unternehmen diejenigen (die ihre pferde nicht mit glöckchen schmücken) nichts gegen die, die es tun ?
                  Marco
                  «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                  Avatar:
                  SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                  HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                  Kommentar


                  • #10
                    Wo Anabolika gegeben werden, wird bestimmt nicht vor Glöckchen zurückgeschreckt...
                    Ob sich die Aufzüchter mit unnatürlich springenden Hengsten oder hackigem Trab einen Gefallen tun, möchte ich aber bezweifeln. Der Kunde hat dazugelernt und sieht das mittlerweile kritischer. Natürliche Losgelassenheit wird zunehmend begehrter.

                    Kommentar


                    • #11
                      @duntroon

                      ganz einfach, weil die Körkommission mit ihren Bewertungen hinter denen stehen, die es machen.

                      Das kann nur von oben dirigiert werden, indem auf dem Vorbereitungsplätzen kontrolliert wird und jeder ausgeschlossen wird, der an seinen Pferden unnatürlicherweise herummanipuliert.

                      Dopingproben werden ja auch gemacht

                      Kommentar


                      • #12
                        Ginella:
                        Hab auch schon mal gesehen, dass ein vorführer vergessen hatte, die Glöckchen zu entfernen - fast !!!
                        die hatten dann mächtig stress - vorm Halleneingang,
                        das arme Fohlen.

                        Bitte schick doch mal den Tierschutz !!
                        Ich finde auch man sollte was unternehmen.
                        Warum nicht öffentlich diskutieren. Kann man nicht die ganzen FAchzeitschriften in Deutschland aufrütteln, was zu unternehmen !! Ich wäre dabei. Auch gegen Anabolika.

                        Ich finde, wenn man ein bewegungsstarkes Pferd hat, kann man es auch ohneweiteres ohne Tierquälerei präsentieren.
                        Sowas sollte wirklich verboten werden !!
                        Mit Höchststrafen !!

                        Kommentar


                        • #13
                          schau euch doch mal aus interesse das springtraining einen tag vor der körung in holstein an. nacktes grauen, das ist tierquälerei. da wird sogar mit einem spaten in dir rippen gehauen. und das bei einem renommierten züchter. da sollte man mal versteckt filmen, wer sich traut

                          Kommentar

                          • Miri
                            • 28.10.2003
                            • 258

                            #14
                            Wenn man sich in den renommierten Ställe richtig umschauen würde, würde man aus dem Grausen nicht mehr rauskommen. Mir kann z.b.keiner erzählen, dass die meisten Springreiter nicht barren oder derartige Sachen(habs selbst mitbekommen).da werden teilweise die jungen Dreijährigen über hohe Spünge gehetzt,hilfe! Meiner Meinung nach ist es auch das beste, wenn der 2-jährige Hengst zu Hause, oder zumindest in der Nähe für die Körung vorbereitet wird, bei uns sind die Hengste teilweise mit nem Knacks wieder zurückkommen(man kann das jetzt natürlich nicht verallgemeinern.)Die wurden so überfordert, eigentlich sinds ja noch richtige babys, die mit samthandschuhen angefasst werden
                            wollen!

                            Kommentar


                            • #15
                              Ganz ehrlich was soll denn an Glöckchen tierschutzrelevant sein? Dass es ethisch fragwürdig ist, steht auf 'nem ganz anderen Blatt. Aber so gesehen müßte man dann ja auch Hufeisen auf den Körkandidaten ächten und Glitterspray auf dem ganzen Pferd bei Hengstvorführungen und Aufwärmen unter Ausschluß der Öffentlichkeit uswusw. Wo will man da anfangen?
                              Wenn geballert wird dass sich die Balken biegen, oder Hormone mißbraucht werden, etwas was eben gesundheitliche Relevanz hat, dann gehört das auf jeden Fall an die Öffentlichkeit. Aber Glöckchen an den Hinterfüßen (Respekt übrigens, auf sowas muß man auch erstmal kommen...)
                              Ich fürchte, meine Pferde eignen sich nicht für die Art Manipulation. Denke, die würden nur den Kopf zwischen die Füße nehmen und doof rumbocken. Andererseits macht es mich aber auch stolz, wenn andere Leute meinen, dass ihre Fohlen das 'brauchen'

                              Kommentar

                              • Benjie
                                • 02.06.2003
                                • 3249

                                #16
                                Sagt mal tragt ihr gerade nicht ein bisschen Dick auf?  Ihr tut gerade so als müsste man solche Methoden anwenden um ein Pferd Gekört zu kriegen. Da wo ich herkomme gibt es weder Glöckchen noch Bleigamaschen. Seit über zehn Jahren bin ich dabei wenn Hengste auf Körungen, HLP und Schauen vorbereitet werden. Wenn ich ein junges Pferd brutal in ein Hindernis laufen lasse mache ich doch mehr Kaputt als gut, oder wie lange braucht ihr bis er wieder vertrauensvoll an den Sprung geht. Auch habe ich noch nie mehr als Cavalletitraben gesehen um die Hinterhand zu verbessern. Gut wir(meine Frau und ich) beginnen zusammen mit unserer Reitlehrerin (Heike Rohmuss)recht früh mit der Handarbeit, um die Hinterhand  und  Rückentätigkeit zu verbessern. Das ist aber sicher keine Tierquälerei.75% unserer Fohlen haben in den letzten Jahren eine Goldmedalie bekommen und die Bewegungsnoten lagen bei acht bis neun, das lag aber an der Qualität der Fohlen und nicht an den Tricks. Wenn ich ein Fohlen im Trab zu sehr Aufscheuche könnt ihr mir dann Sagen wie es einen guten gelassenen Schritt gehen soll? Es gibt sicher Schwarze Schafe aber tut doch bitte nicht so als ob solche Methoden gang und gäbe währen.
                                ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                (100.Koransure)
                                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                Kommentar


                                • #17
                                  Zitat von [b
                                  Zitat[/b] (Benjie @ Jan. 09 2004,14:29)]
                                  ich möchte keinen dopingtest bei fohlenschauen machen. was meint ihr wieviele davon vorher ein oder zwei päckchen equi verpasst bekommen haben, damit sie ja keinen krummen schritt machen.
                                  sogar zuchtstuten werden mit medikamenten manipuliert, damit sie am tag x gerade gehen.
                                  schaut man auf die körungen, so fällt einem doch immer wieder auf, das viele unnatürlich bemuskelte und weit entwickelte hengste vorgestellt werden. schauen deine 2 1/2 jährigen auch so weit entwickelt aus?
                                  nicht alle züchter darf man der manipulation bezichtigen. i.d.r. kennt man seine pappenheimer

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Benji:Bin ganz deiner Meinung !!!
                                    Vielleicht war ich ganz einfach auf den falschen Veranstaltungen oder bin mit geschlossenen Augen rumgelaufen. Ich kann für meinen Teil nur sagen das unsere Junghengste bis 3 Monate vor der Körung 24 Std in der Herde laufen, sobald sie eingestallt werden noch stundenweise und wenn sie zur Körung angenommen sind leider nur noch einzeln rauskommen. Natürlich müssen sie auf den Punkt fit sein,ausserdem glaub ich nicht das sich die wirklichen Fachleute von irgendwelchen Manipulationen blenden lassen,dafür gibts zu viele andere zuchtpolitische Gründe.Wenn Hengst xy der Sieger werden soll dann steht das ohnehin schon vorher fest, ob mit oder ohne Glöckchen...Der letzte Go ist sowiso nur fürs Publikum,denn die sind es die sich blenden lassen...

                                    Kommentar

                                    • Oppenheim
                                      • 27.01.2003
                                      • 3240

                                      #19
                                      Möchte nicht wissen, wieviele Hengstbesitzer die Hälse ihrer Hengste aufspritzen, damit sie richtige Speckhälse bekommen. Kenne da einen sehr renommierten Züchter, dessen Hengste generell gespritzt werden. Der vermarktet vom allerfeinsten. Die Leute sind manchmal doch blind vor Schönheit.
                                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Zitat von [b
                                        Zitat[/b] (Oppenheim @ Jan. 09 2004,15:08)]Möchte nicht wissen, wieviele Hengstbesitzer die Hälse ihrer Hengste aufspritzen, damit sie richtige Speckhälse bekommen. Kenne da einen sehr renommierten Züchter, dessen Hengste generell gespritzt werden. Der vermarktet vom allerfeinsten. Die Leute sind manchmal doch blind vor Schönheit.
                                        Hi,
                                        bin ich total naiv ?
                                        Oder ist das wirklich so?
                                        Ich kann es fast nicht glauben.
                                        Das es so was gibt !
                                        Total erschüttert bin !!!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        85 Antworten
                                        4.438 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        805 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.293 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.577 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        361 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X