Ich denke das ist doch alles ein wenig übertrieben hier und man sollte doch ein wenig vorsichtiger mit seinen Aussprüchen sein. Sicherlich gibt es das ein oder andere schwarze Schaf in der Branche aber hier hört es sich so an als wenn alle Hengstaufzüchter Tierquäler wären.
Im übrigen wird bei den Junghengsten in der Regel ca. 4 Monate vor der Körung mit dem Arbeiten, sprich longieren, Freispringen, begonnen, was den "unnatürlichen" Muskelaufbau bei einem 2,5 jährigen schon so ziemlich erklären kann. Die Diskussion ob es sich dabei um "Kinderarbeit" handelt ist natürlich berechtigt, liegt aber letztendlich bei den Verbänden das zu ändern.
Im übrigen wird bei den Junghengsten in der Regel ca. 4 Monate vor der Körung mit dem Arbeiten, sprich longieren, Freispringen, begonnen, was den "unnatürlichen" Muskelaufbau bei einem 2,5 jährigen schon so ziemlich erklären kann. Die Diskussion ob es sich dabei um "Kinderarbeit" handelt ist natürlich berechtigt, liegt aber letztendlich bei den Verbänden das zu ändern.
Kommentar