Ich habe mir mal Gedanken über den gewünschten Körperbau/Charaktereigenschaften des Springpferdes und des Dressurpferdes gemacht.
Dressurpferd:
Charaktereigenschaften:
gute Nerven, schnelles "Zünden", Geschmeidigkeit, Leistungsbereitschaft
Körperbau:
kräftige tragfähige Hinterhand, ein Rücken, der ein Schwingen durch den ganzen Körper zuläßt, lange schräge Schulter, gute Sattellage, runder gut angesetzter nicht zu langer Hals, 3 sehr gute GGA (wobei der Trab nach vorwärts/aufwärts gehen soll)
Springpferd:
Charaktereigenschaften
gute Nerven, schnelles "Zünden", Geschmeidigkeit, Leistungsbereitschaft, Mut und Selbstsicherheit für die Stangen
Körperbau:
kräftige tragfähige Hinterhand, Rücken kann auch mal etwas "stramm" sein, Schulter nicht zu lang und schräg (schnelles Abkippen der Vorderbeine nicht mehr möglich !
, gute Sattellage, der längere Hals ist vorteilhaft für das Ausbalancieren über breiten Oxern, einen sehr guten Galopp, der schnelles Zuleigen/Einfangen/Wenden zuläßt.
Deutliche Unterschiede gibt es eigentlich nur für die Schulter von Dressur- und Springpferden. Es ist so, dass eine sehr lange schräge Schulter das Springvermögen ausgrenzt.
Zum Beispiel bei Lauries Crusador und seinen Nachkommen, Bolero-Linie, Frisbee (unser Freiherr-Nachkomme in Hessen).
Als Dressurreiter kann ich - wenn sonst alles stimmt (alle 3 GGA gut bis sehr gut) - auch mit dem "etwas strammeren" Rücken leben. Der längere Hals ist anfangs "wackeliger". Das gibt sich aber im Laufe der Ausbildung bei guter Hand.
Für den Springreiter ist das "schnelle Zünden" und der 100 %ige Charakter in Verbindung mit der ruhigen Intelligenz des Arabers vielleicht noch wichtiger als für den Dressurreiter. Deshalb ist er noch mehr auf ständige Vollblutzufuhr angewiesen. Den Araberanteil holt er sich meist über die Ramzes-Inzucht (wie lange noch ?).
Was meint Ihr dazu ?
Dressurpferd:
Charaktereigenschaften:
gute Nerven, schnelles "Zünden", Geschmeidigkeit, Leistungsbereitschaft
Körperbau:
kräftige tragfähige Hinterhand, ein Rücken, der ein Schwingen durch den ganzen Körper zuläßt, lange schräge Schulter, gute Sattellage, runder gut angesetzter nicht zu langer Hals, 3 sehr gute GGA (wobei der Trab nach vorwärts/aufwärts gehen soll)
Springpferd:
Charaktereigenschaften
gute Nerven, schnelles "Zünden", Geschmeidigkeit, Leistungsbereitschaft, Mut und Selbstsicherheit für die Stangen
Körperbau:
kräftige tragfähige Hinterhand, Rücken kann auch mal etwas "stramm" sein, Schulter nicht zu lang und schräg (schnelles Abkippen der Vorderbeine nicht mehr möglich !

Deutliche Unterschiede gibt es eigentlich nur für die Schulter von Dressur- und Springpferden. Es ist so, dass eine sehr lange schräge Schulter das Springvermögen ausgrenzt.
Zum Beispiel bei Lauries Crusador und seinen Nachkommen, Bolero-Linie, Frisbee (unser Freiherr-Nachkomme in Hessen).
Als Dressurreiter kann ich - wenn sonst alles stimmt (alle 3 GGA gut bis sehr gut) - auch mit dem "etwas strammeren" Rücken leben. Der längere Hals ist anfangs "wackeliger". Das gibt sich aber im Laufe der Ausbildung bei guter Hand.
Für den Springreiter ist das "schnelle Zünden" und der 100 %ige Charakter in Verbindung mit der ruhigen Intelligenz des Arabers vielleicht noch wichtiger als für den Dressurreiter. Deshalb ist er noch mehr auf ständige Vollblutzufuhr angewiesen. Den Araberanteil holt er sich meist über die Ramzes-Inzucht (wie lange noch ?).
Was meint Ihr dazu ?
Kommentar