Eigenschaften Dressurpferd/Springpferd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11758

    Eigenschaften Dressurpferd/Springpferd

    Ich habe mir mal Gedanken über den gewünschten Körperbau/Charaktereigenschaften des Springpferdes und des Dressurpferdes gemacht.

    Dressurpferd:
    Charaktereigenschaften:
    gute Nerven, schnelles "Zünden", Geschmeidigkeit, Leistungsbereitschaft
    Körperbau:
    kräftige tragfähige Hinterhand, ein Rücken, der ein Schwingen durch den ganzen Körper zuläßt, lange schräge Schulter, gute Sattellage, runder gut angesetzter nicht zu langer Hals, 3 sehr gute GGA (wobei der Trab nach vorwärts/aufwärts gehen soll)

    Springpferd:
    Charaktereigenschaften
    gute Nerven, schnelles "Zünden", Geschmeidigkeit, Leistungsbereitschaft, Mut und Selbstsicherheit für die Stangen
    Körperbau:
    kräftige tragfähige Hinterhand, Rücken kann auch mal etwas "stramm" sein, Schulter nicht zu lang und schräg (schnelles Abkippen der Vorderbeine nicht mehr möglich &#33, gute Sattellage, der längere Hals ist vorteilhaft für das Ausbalancieren über breiten Oxern, einen sehr guten Galopp, der schnelles Zuleigen/Einfangen/Wenden zuläßt.

    Deutliche Unterschiede gibt es eigentlich nur für die Schulter von Dressur- und Springpferden. Es ist so, dass eine sehr lange schräge Schulter das Springvermögen ausgrenzt.
    Zum Beispiel bei Lauries Crusador und seinen Nachkommen, Bolero-Linie, Frisbee (unser Freiherr-Nachkomme in Hessen).

    Als Dressurreiter kann ich - wenn sonst alles stimmt (alle 3 GGA gut bis sehr gut) - auch mit dem "etwas strammeren" Rücken leben. Der längere Hals ist anfangs "wackeliger". Das gibt sich aber im Laufe der Ausbildung bei guter Hand.

    Für den Springreiter ist das "schnelle Zünden" und der 100 %ige Charakter in Verbindung mit der ruhigen Intelligenz des Arabers vielleicht noch wichtiger als für den Dressurreiter. Deshalb ist er noch mehr auf ständige Vollblutzufuhr angewiesen. Den Araberanteil holt er sich meist über die Ramzes-Inzucht (wie lange noch ?).

    Was meint Ihr dazu ?
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

  • #2
    Hi,

    grundsätzlich stimme ich Dir zu.

    Vor dem steht natürlich für wen ist dieses Produkt??

    Ist es der Profi oder bessere Amateur, hierfür weren ca. 15 % aller Zuchtprodukte eingesetzt. Diese Zielgruppe hat ganz andere Anforderungen als der Freizeitreiter mit Turnierambitionen bis L.

    Der FR braucht ein sicheres leicht zu bedienendes wenig schreckhates Pferd, das dann auch mal über nen Sprung gehen soll, erbraucht keins mit super Vermögen oder super Bascule, oder eins mit schnellkraft alla Ratina. Auch ein Dressurpferd für diese Zielgruppe sieht anders aus als für ein "Profi Pferd.

    Die FR Zielgruppe ist mit ca 80% des Bedarfs die bedeutenste bei der aber nicht die Erlöse zu erwarten sind wie der Profi Zielgruppe.

    Gruß Sam

    Kommentar


    • #3
      eben, die große Frage ist:WER BEDIENT DAS PFERD?

      und mal ganz ehrlich -gerade im FR Bereich wird der Markt längst durch Western, isländer oder sonst eine andere Rasse abgedeckt.
      Der ambitionierte Turnierreiter(auch"nur" a+l) gibt sich längst nicht mehr mit "Mittelmaß" zufrieden.Da wird kräftig nach Vorbild-Manier eingekauft....(zumindest kann ich das hier feststellen).Und wie gesagt:am besten schön schwarz......

      Allerdings darf das ganze dann natürlich nicht sehr viel kosten, und muss unbedingt "Bedienerfreundlich" sein.

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11758

        #4
        Ich glaube sam meint: 80 % aller Käufer sind Leute, die ein charakterlich einwandfreies Pferd suchen - beide Sparten meist bis A/L. Isländer und Westernreiter sind wieder ein ganz anderer Markt.
        Als Züchter bediene ich diesen A - L Allrounder-Markt - trotzdem habe ich immer das optimale Pferd im Auge, das auch für größere Aufgaben geeignet ist, das ich selten bekomme - das mir aber dafür auch mehr Geld bringt.

        Mein Schwerpunkt liegt dabei auf Dressur, Springen als Zugabe. Zur Zeit habe ich nur Spring-Mädchen am Stall - so wird meine Dressurstute (Lehndorffs x Westerwald) wohl Springen gehen. Vor 2 Wochen habe ich sie seit fast 3 Jahren wieder longiert nach dem Fohlenabsetzen. Sie ist 3-jährig kurz angeritten worden. Letzte Woche habe ich sie das erste Mal Freispringen lassen - mir ist nichts mehr eingefallen ! Wobei ich sagen muss, dass meine Stuten auch ohne Probleme den Elektrozaun springen (Innenunterteilung) - wenn sie der Meinung sind, dass ich zu lange brauche um aufzumachen
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11758

          #5
          Und ich hasse die Stangenschlepperei !!!!!
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar


          • #6
            Cool, einfache Trainingsmethode...

            Was ich meinte, dass sich der FR-Markt doch sehr gespalten hat.Die "Spezialrassen" Liebhaber und die ambitionierten Turnierreiter.Und Zweitere geben sich seltenst mit einem Pferd zufrieden, das zawr zuverlässig ist, aber nur gerade mal so über einen Sprung kommt...
            Dazu ist dieser Erfolgsdruck, das "mithalten" wollen und das ganze drumherum viel zu wichtig geworden.

            Und wer träumt nicht vom großen WURF? Das hoffe ich jedesmal..... (klappt halt leider leider viel zu selten )

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
            96 Antworten
            4.891 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Carley
            von Carley
             
            Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
            3 Antworten
            808 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
            31 Antworten
            1.302 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag JessiCola
            von JessiCola
             
            Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
            47 Antworten
            14.589 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
            1 Antwort
            364 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag Linu
            von Linu
             
            Lädt...
            X