Ich stimme monti2 zu und würde mit springbegabtem Edelblut weiter züchten, z.B. dem doppelt begabten Grafenstolz/T. oder Betel xx. Wenn es doch Richtung Dressur sein sollte, dann mit einem Sandro Hit-Nachkommen (Samarant). Die sind meistens langbeinig und hübsch. Von Lordanos rate ich ab, die Größenvererbung ist nicht immer einheitlich - er macht auch "Ponies".
Exterieurbeurteilung
Einklappen
X
-
Zitat von [bZitat[/b] (Rascaja @ Mär. 24 2007,00:41)]Hallo Noffi !
Hat ein wenig länger gedauert, entschuldige! Ich glaube ich kann mich in deinen Wunsch, ein Fohlen aus deiner liebgewonnenen Stute zu ziehen, ganz gut hineinversetzen. Ich habe selbst so angefangen. Wir züchten alle mit " Fehlern" und viele der vermeintlich korrekten Pferde, haben nicht gerade mit besonderen Leistungen geglänzt. Trotzdem ist es natürlich sinnvoll und wichtig einige Konstruktionsmängel bei der Anpaarung zu berücksichtigen. Obwohl das für Außenstehende, die das Pferd nie persöhnlich gesehen haben und dessen Werdegang nicht kennen, schwierig ist. Ein gutes Interieur und einen guten Leistungswillen scheint deine Stute ja mitzubringen und das ist ja schon die halbe Miete.
Ich würde an deiner Stelle einen Hengst benutzen der eine gewisse Doppelbegabung mitbringt mit Schwerpunkt Springen.
Ich nenne jetzt einfach mal welche, die mir zu Deiner Stute einfallen.
Dynast ( Westfale von Dinard L - Ramiro´s Son - Kaliber xx )
Rocket Star ( Ramiro - Landgraf ) oder Nachkommen
Chequille Z ( Caretano - Lavall stationiert auf Brookhousestud )
Conteur ( Landgestüt Celle )
Quatro B
von den jungen Hengsten :
Radcliff ( Rivero II - Pik Bube, Schwaiganger )
Lugato ( Lanciano - Fidermark, Landgestüt NRW , wohl etwas mehr in Richtung Dressur. )
Mehr später.
Gruß Rascaja
Hallo Rascaja!
Vielen Dank für die vielen Vorschläge! Macht nichts, dass es länger gedauert hat.
Ja, meine Stute bringt alles mit, sie ist genauso wie ich sie haben möchte. Habe sie ja auch damals selber gezogen aus meiner alten Stute. Und das hat wunderbar geklappt... Wäre natürlich toll, wenn ich ein (buntes) Fuchsfohlen bekäme, denn ich stehe da total drauf! Aber Hauptsache es ist gesund und wächst auf!
Werde mir die Hengste alle mal ansehen.
Den Lugato vom Landgestüt NRW finde ich auch ganz toll, den hatte ich auch vorher schon im Auge.
Ich denke mal, dass meine beiden bisherigen Favoriten,
Peking
und
Falsterbo
bei meiner Stute ausscheiden werden, oder was meinst Du?
Liebe Grüße
Noffi
@ Tina
Hi Tina!
Vielen Dank für Deine Antwort und die Hengstempfelungen, werde auch auf die genannten Hengste mal einen Blick werfen.
Betel xx habe ich mir mal angesehen, den finde ich auch ganz toll, aber er in ja ein Vollblüter... habe da so meine Bedenken, dass ich dann einen Feuerstuhl unterm Pöti hab...Aber schick und edel isser ja, sehr beeindruckend! Seine Fohlen ja ebenfalls...
LG
Noffi
Kommentar
-
-
Hollo Noffi !
Ich hatte den Eindruck, das Dir Peking etwas zu ausgeschlafen war. Ich habe Ihn auf der Hengstvorstellung ja nicht gesehen, würde es aber auch nicht überbewerten. Nach dem ich jetzt die bilder von Deiner Stute gesehen habe zweifele ich allerdings ein wenig ob das passen könnte. Falsterbo gefällt mir von der Optik her ganz gut, ansonsten kann ich zu Ihm nichts sagen.
Dynast und Rocket Star habe ich dir vorgeschlagen weil sie sichere Leistungsvererber sind und ich glaube das sie passen könnten, wobei Dynast wohl rittige Stuten braucht. Beide sind außerdem im natursprung zu haben.
Radcliff hat mir auf dem Bundeschampionat sehr gut gefallen, er ist in Bayern auch schon sehr erfolgreich unterwegs. Für mich einer der interressantesten Junghengste, auch aufgrund der Abstammung.Ob es schon Nachzucht gibt weiß ich nicht, könnte mir allerdings vorstellen, daß Er auf deine Stute passt.( Werde ihn wohl auch nutzen. )
Bei Lugato sind natürlich noch viele Fragen offen aber ansonsten finde ich, könnte er passen.
Ich fürchte mit der gewünschten Farbe, konnte ich Dir jetzt nicht dienen. Ich habe selbst auch aus einer braunen Stute von Donnerschlag zwei mal hintereinander sehr bunte Füchse bekommen ( Väter: Lord Loxley, Rascalino ).
Das Stutfohlen von Rascalino, wird wohl die Nachfolgerin ihrer Mutter in meiner Zucht und das Hengstfohlen von LL ist gut verkauft. Ich mag die Farbe, zumal wenn der Rest auch stimmt.
Gruß Rascaja
Kommentar
-
-
Zitat von [bZitat[/b] (Rascaja @ Mär. 25 2007,13:22)]Hollo Noffi !
Ich hatte den Eindruck, das Dir Peking etwas zu ausgeschlafen war. Ich habe Ihn auf der Hengstvorstellung ja nicht gesehen, würde es aber auch nicht überbewerten. Nach dem ich jetzt die bilder von Deiner Stute gesehen habe zweifele ich allerdings ein wenig ob das passen könnte. Falsterbo gefällt mir von der Optik her ganz gut, ansonsten kann ich zu Ihm nichts sagen.
Dynast und Rocket Star habe ich dir vorgeschlagen weil sie sichere Leistungsvererber sind und ich glaube das sie passen könnten, wobei Dynast wohl rittige Stuten braucht. Beide sind außerdem im natursprung zu haben.
Radcliff hat mir auf dem Bundeschampionat sehr gut gefallen, er ist in Bayern auch schon sehr erfolgreich unterwegs. Für mich einer der interressantesten Junghengste, auch aufgrund der Abstammung.Ob es schon Nachzucht gibt weiß ich nicht, könnte mir allerdings vorstellen, daß Er auf deine Stute passt.( Werde ihn wohl auch nutzen. )
Bei Lugato sind natürlich noch viele Fragen offen aber ansonsten finde ich, könnte er passen.
Ich fürchte mit der gewünschten Farbe, konnte ich Dir jetzt nicht dienen. Ich habe selbst auch aus einer braunen Stute von Donnerschlag zwei mal hintereinander sehr bunte Füchse bekommen ( Väter: Lord Loxley, Rascalino ).
Das Stutfohlen von Rascalino, wird wohl die Nachfolgerin ihrer Mutter in meiner Zucht und das Hengstfohlen von LL ist gut verkauft. Ich mag die Farbe, zumal wenn der Rest auch stimmt.
Gruß Rascaja
Hallo Rascaja!
Ja, der Peking ist schon ein temperamentvoller Hengst! Ich hatte ihn eigentlich ausgesucht wegen der Optik und Abstammung (Springabstammung) und weil er sich mit egal was für Stuten sehr durchschlagend vererbt, laut Frau Rimkus. Ich mag ihn und ich hatte gehofft, dass er zu meiner Stute passen könnte...
Aber Du meinst eher nicht, vom Exterieur oder weil "zu ausgeschlafen"?
Über Radcliff kann ich nichts finden!?
Rocket Star finde ich auch toll, allerdings steht der soweit weg. Den muss ich mir aber mal ansehen...
War heute bei der Deckstelle bei uns um die Ecke, der Herr dort hat mir Doucoeur vorgeschlagen... aber das ist doch ein Dressurvererber? Ich fand ihn edel und er war super lieb, allerdings raten alle hier zu einem Springvererber. Somit käme er nicht in Frage, ausserdem kann ich das Exterieur nicht so gut beurteilen ob das passt....
Ist schon alles schwierig, zumal es langsam Zeit wird sich zu entscheiden... Das meinte der Herr von der Deckstelle auch.
Morgen lasse ich meine Stute tupfern und dann weiss ich erstmal mehr.
LG
Noffi
@ Dana
Vielen Dank für den Tip, dann werde ich wohl ein braunes Fohlen bekommen, wenn es Rocket Star werden würde
Dann muss ich wohl doch meinen "bunten Fuchs" irgendwann kaufen
Kommentar
-
-
Hallo Noffi !
Dies sind ja alles Vorschläge, der Hengst sollte Dir gefallen und wenn Du bunte Füchse so gern magst benutze doch Peking oder Falsterbo. Sonst geht Dir während des langen wartens auf das Fohlen,viel Vorfreude verloren. Deine Stute bringt ja, laut Deiner Beschreibung, ein gutes Interieur und Rittigkeit mit. Dann kann man ruhig vom Hengst noch ein wenig Gangfreude und Vitalität hinzubekommen. Die beiden Fohlen die ich von Peking live gesehen habe gefielen mir gut und hatten viel Ähnlichkeit mit ihm. Von seinem Vater Polytraum gab es hier im Rheinland viele gute, sportlich aufgemachte Fohlen auf den Schauen zu sehen ( www.domselshof.de u.Polytraum ). Die Fohlen die ich von Falsterbo auf Bildern gesehen habe gefielen mir, nur habe ich weder den Hengst noch Nachzucht live erlebt. Ich wünsche Dir viel Glück bei allem, davon braucht man ja auch genug.
Gruß Rascaja
( Radcliff ist unter www.schwaiganger.de, unter pferdekatalog zu finden, ist aber auch ein Brauner )
Kommentar
-
-
ich würde davon ausgehen, daß es sich um einen Jährling handelt. Dazu muß ich sagen, daß es extrem schwierig ist, ein Pferd in diesem Alter reell zu beurteilen, da es sich voll im Wachstum befindet.
Positiv:
- hübscher Kopf und Gesicht mit großem Auge
- große, schräge Schulter
- Widerrist schon ausgeprägt bis weit in den Rücken
- große Bewegung und Schulterfreiheit
- aktive Hinterhand (hätte ich nach dem oberen Bild nicht vermutet)
Negativ:
- Hals ist momentan grauenhaft, wäre für mich allerdings kein Kriterium, in der Bewegung sieht es nicht mehr so schlimm aus
- Kruppe gefällt mir nicht mit dem hohen Schweifansatz, ist aber überbaut
- Hinterbein war mir auf dem Standbild zu gerade, deshalb hätte ich Bild 2 nicht erwartet.
Ich finde, daß dies ein hübsches Fohlen ist.
Abstammung?
LGsind wir nicht alle ein bißchen wendy?
Kommentar
-
-
Zitat von Cara67 Beitrag anzeigenAlso ich weiß nicht, welches Bild von Noffimaus ihr beurteilt? Wo kann man das denn finden?
Gruß, in diesem Fall hat es nix mit Noffimaus zu tun, ich hoffe, daß sie das entschuldigt.
sind wir nicht alle ein bißchen wendy?
Kommentar
-
-
Zitat von Britta Beitrag anzeigenich würde davon ausgehen, daß es sich um einen Jährling handelt. Dazu muß ich sagen, daß es extrem schwierig ist, ein Pferd in diesem Alter reell zu beurteilen, da es sich voll im Wachstum befindet.
Positiv:
- hübscher Kopf und Gesicht mit großem Auge
- große, schräge Schulter
- Widerrist schon ausgeprägt bis weit in den Rücken
- große Bewegung und Schulterfreiheit
- aktive Hinterhand (hätte ich nach dem oberen Bild nicht vermutet)
Negativ:
- Hals ist momentan grauenhaft, wäre für mich allerdings kein Kriterium, in der Bewegung sieht es nicht mehr so schlimm aus
- Kruppe gefällt mir nicht mit dem hohen Schweifansatz, ist aber überbaut
- Hinterbein war mir auf dem Standbild zu gerade, deshalb hätte ich Bild 2 nicht erwartet.
Ich finde, daß dies ein hübsches Fohlen ist.
Abstammung?
LG
Ja es ist ein Jährling. Abstammung:
Bildschöner Jährlingshengst vom S-erfolgreichen Doppeltalent-Vererber und Europachampion Samico F San Gimignano (geb. 2007) ist ein eleganter und bewegungsstarker Jährlingshengst von Samico F (Samber x Ico) aus einer Mutter von Amour x Steinadler – Remus II. Ein sehr sportlich gezogenes Pferd, von dem viele Vorfahren bis Klasse S erfolgreich waren. Interessant sowohl für Dressur als auch dem Spring- oder Vielseitigkeitssport.
Kommentar
-
-
Zitat von Britta Beitrag anzeigenich würde davon ausgehen, daß es sich um einen Jährling handelt. Dazu muß ich sagen, daß es extrem schwierig ist, ein Pferd in diesem Alter reell zu beurteilen, da es sich voll im Wachstum befindet.
Positiv:
- hübscher Kopf und Gesicht mit großem Auge
- große, schräge Schulter
- Widerrist schon ausgeprägt bis weit in den Rücken
- große Bewegung und Schulterfreiheit
- aktive Hinterhand (hätte ich nach dem oberen Bild nicht vermutet)
Negativ:
- Hals ist momentan grauenhaft, wäre für mich allerdings kein Kriterium, in der Bewegung sieht es nicht mehr so schlimm aus
- Kruppe gefällt mir nicht mit dem hohen Schweifansatz, ist aber überbaut
- Hinterbein war mir auf dem Standbild zu gerade, deshalb hätte ich Bild 2 nicht erwartet.
Ich finde, daß dies ein hübsches Fohlen ist.
Abstammung?
LG
@Britta,
Deine Einschätzung finde ich Klasse und kann diese genauso nachvollziehen!
Kommentar
-
-
man sollte ein pferd nach drei tagen, drei monaten oder drei jahren beurteilen, dazwischen gar nicht!
was mir aber wirklich aufflällt sind wirklich sehr weit vom körper abstehende ellenbogenhöcker!! wirklich sehr sehr schön.
dieser falsch herum angesetzte hals, wird sicher seine zeit brauchen um ihn in die richtige form zu bringen und die kruppe wäre mir auch zu kurz, aber meine jährlinge fügen mir eigentlich auch immer depressionen zu.
in zwei jahren hat sich sicher vieles verwachsen und gutes ein gut gerittenes pferd, gleicht später leichte fehler spielend aus....ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
(100.Koransure)
http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145
Kommentar
-
-
Zitat von Benjie Beitrag anzeigenman sollte ein pferd nach drei tagen, drei monaten oder drei jahren beurteilen, dazwischen gar nicht!
... aber meine jährlinge fügen mir eigentlich auch immer depressionen zu.kenn ich. Besuch auf der Fohlenkoppel, Fohlen besteht nur aus Beinen, kurz und überbaut, Rest akzeptabel. 4 Wochen später gleiches Pferd, wo ist der Hals???
2 Wochen später war er wieder da
, allerdings dann noch längere Beine... Inzwischen hat sich alles wunderbar verwachsen und sie sieht aus wie ein Pferd und ich hab keine Panikattacken mehr.
LGsind wir nicht alle ein bißchen wendy?
Kommentar
-
-
ich war vor Jahren auf der Hengstkoppel, um nach meinem damals 2jährigen zu schauen....der Hengstaufzüchter steht dabei und fragt mich ob ich meinen 2jährigen gefunden hab - ich sag nein.....Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!
Kommentar
-
-
Zitat von monti Beitrag anzeigenich war vor Jahren auf der Hengstkoppel, um nach meinem damals 2jährigen zu schauen....der Hengstaufzüchter steht dabei und fragt mich ob ich meinen 2jährigen gefunden hab - ich sag nein.....was hat der Aufzüchter gesagt?
sind wir nicht alle ein bißchen wendy?
Kommentar
-
-
Zitat von monti Beitrag anzeigenich war vor Jahren auf der Hengstkoppel, um nach meinem damals 2jährigen zu schauen....der Hengstaufzüchter steht dabei und fragt mich ob ich meinen 2jährigen gefunden hab - ich sag nein.....
ich habe auch schon verzweifelt nach meiner Lütten gesucht.
Kommentar
-
-
Hallo,
ich hätte auch mal was für euch zu beurteilen!
Das ist meine Stute, die ich erst vor kurzem gekauft hab', etwas zu ihr:
5jährige Stute
Rasse: tschechisches Warmblut ( Vater: KWPN / Mutter: Vollblut )
Abstammung: http://www.allbreedpedigree.com/inka95
Ausbildung: bisher A - plaziert, vor allem im Springen gefördert
Bilder:
die sind von vor ca. 2 Monaten, kurz vor dem Kauf, was sagt ihr dazu?
Mir wurde von vornherein gesagt, dass sie schlecht besmuskelt ist, daher haben wir seit nun nicht ganz 2 Monaten damit begonnen, daran zu arbeiten. Durch bestimmte Arbeit ( viele Übergänge usw. ) und Fütterung.
Könnt ihr vielleicht auch beurteilen, inwieweit sich das gebessert hat? Habe leider keine optimalen Fotos dazu aber ich hoffe, ihr könnt etwas damit anfangen:
aktuelle Bilder:
Falls die Bilder absolut undbrauchbar sind oder ihr sonst noch was braucht, einfach Fragen, aber ich würde mich wirklich über eure Meinungen freuen!
Liebe Grüße
Julia
Kommentar
-
-
Hallo!
Ich würde mich über eure Meinung zu diesem hier freuen:
4jähriger Wallach. V: Del Piero; MV: Lauries Crusador (http://www.allbreedpedigree.com/dealer6)
Er hat gerade einen Wachstumsschub, deshalb ist er überbaut.
LG
Ida
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
|
154 Antworten
8.321 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
|
||
Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
|
50 Antworten
2.083 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
19.07.2025, 22:20
|
||
Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
|
26 Antworten
1.091 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
02.06.2025, 20:03
|
||
Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
|
3 Antworten
875 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.01.2025, 22:52
|
||
Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
|
31 Antworten
1.415 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von JessiCola
22.01.2025, 11:17
|
Kommentar