Exterieurbeurteilung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • noffimaus
    • 26.02.2007
    • 60

    Exterieurbeurteilung

    erl
    Zuletzt geändert von noffimaus; 23.03.2011, 13:02.
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11758

    #2
    ich würde einen modernen Hengst draufnehmen, der die Schulter verbessert und das etwas herbe Gesicht der Stute.....bei dem Fohlen ist die Kruppe gegenüber der Stute bereits verbessert ....
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar

    • rooby94
      PREMIUM-Mitglied
      • 08.03.2006
      • 12634

      #3
      Vielleicht etwas langbeiniger?

      Kommentar

      • sinja
        • 25.01.2005
        • 757

        #4
        @monti2: Ganz ernsthafte Frage: Was findest Du genau an der Kruppe verbessert? Ich sehe da keinen Unterschied... aber das heisst ja nix

        Kommentar

        • pavot
          • 27.07.2003
          • 1331

          #5
          mich würde interessieren was die "Fachwelt" zum Knie der Stute zu sagen hat .

          Kommentar

          • Giulietta
            • 09.12.2004
            • 595

            #6
            @sinja Genau das gleiche hab ich mich eben auch gefragt... Hab mich aber erst nicht getraut das zu schreiben.
            Das Äußere des Pferdes hat etwas an sich, daß dem Inneren des Menschen gut tut.

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11758

              #7
              die Kruppe der Stute ist zwar schräg - sie könnte aber länger sein....das Fohlen hat viel größer Hebel und einen viel besseren Muskelansatz an der Kruppe.....den Hals und den Typ finde ich bei dem Fohlen auch deutlich besser als bei der Mutter....
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar

              • sinja
                • 25.01.2005
                • 757

                #8
                Also Typ und Hals sehe ich ganz genauso. Das an der Kruppe sehe ich leider nicht.... Da fehlt es vermutlich an fachmännischem Blick.

                Hast Du eine Möglichkeit, in dem Bild mal hervorzuheben, wo genau die Verbesserung liegt? Irgend ein Malprogramm oder so?

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11758

                  #9
                  @pavot
                  ....ich bin auch kein Fachmann und getraue mich zum Fundament nichts zu sagen, weil ich nicht weiß ob die Stute auf dem Bild nur zusammengeschoben fotografiert worden ist oder wirklich vorne und hinten unterständig ist....wenn sie etwas offener dastehen würde, könnte man zu den Winkeln etwas mehr sagen....sie ist scheint ja auch schon etwas älter zu sein - oder ?
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar

                  • monti
                    • 13.10.2003
                    • 11758

                    #10
                    z.B. ist die Linie vom Hüftknochen bis zum Sitzbeinhöker (unterhalb des Schweifansatzes) beim Fohlen viel länger als bei der Stute und man sieht auch die gute Muskulatur....es ist auch mehr Platz für Muskelansatz da....
                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                    Kommentar

                    • Tweet
                      • 02.01.2006
                      • 388

                      #11
                      Steht die Stute grundsätzlich so leicht nach hinten rausgestellt und vorne unterständig, oder vielleicht nur im laufe des Alters?

                      Kommentar

                      • Sentano S
                        Gesperrt
                        • 30.05.2005
                        • 5285

                        #12
                        Sehr gute Abstammung, Watzmann x Peser xx = Passerpaarung, und diese Passerpaarung hat sehr gute Springpferde gebracht! Würde auf jeden Fal einen Springhengst nehmen, der ist edel und langbeinig vererbt! Chambertin, evt. Lordanos!

                        Kommentar

                        • Dimona
                          • 16.07.2003
                          • 1573

                          #13
                          Ich pers. finde die Stute zu schwer und die Winkelung der Hinterhand gefällt mir nicht, würde sie nicht unbedingt zu einem Dressurpferdevererber bringen. Ein moderner etwas feinerer Springer wäre da di richtige Wahl.
                          http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

                          Kommentar

                          • Dolly
                            • 01.01.2003
                            • 2341

                            #14
                            Was hälst Du von dem Trakehner-Prämienhengst Opernball?
                            Steht auch in Deiner Nähe, ist sicherlich ein Veredler.
                            Leben und leben lassen

                            Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                            Kommentar

                            • noffimaus
                              • 26.02.2007
                              • 60

                              #15
                              erl
                              Zuletzt geändert von noffimaus; 23.03.2011, 13:01.

                              Kommentar

                              • noffimaus
                                • 26.02.2007
                                • 60

                                #16
                                Zitat von [b
                                Zitat[/b] (Dolly @ Mär. 21 2007,17:53)]Was hälst Du von dem Trakehner-Prämienhengst Opernball?
                                Steht auch in Deiner Nähe, ist sicherlich ein Veredler.
                                @ Dolly

                                Über den habe ich auch schon nachgedacht, der steht ja quasi um die Ecke und deckt im Natursprung, was ich sehr gut finde. Hübsch ist er auch, wobei ich ihn nur von Fotos kenne...
                                Seine Nachzucht finde ich nicht schlecht.
                                Meinst Du er würde gut ihr passen?


                                @ Dimona

                                Fällt Dir da ein Springer ein, so spontan?


                                @ Sentano S

                                Vielen Dank für den Tipp, die beiden Hengste werde ich mir mal ansehen!



                                Kommentar

                                • Dolly
                                  • 01.01.2003
                                  • 2341

                                  #17
                                  Zitat von [b
                                  Zitat[/b] (noffimaus @ Mär. 21 2007,18:27)]
                                  Zitat von [b
                                  Zitat[/b] (Dolly @ Mär. 21 2007,17:53)]Was hälst Du von dem Trakehner-Prämienhengst Opernball?
                                  Steht auch in Deiner Nähe, ist sicherlich ein Veredler.
                                  @ Dolly

                                  Über den habe ich auch schon nachgedacht, der steht ja quasi um die Ecke und deckt im Natursprung, was ich sehr gut finde. Hübsch ist er auch, wobei ich ihn nur von Fotos kenne...
                                  Seine Nachzucht finde ich nicht schlecht.
                                  Meinst Du er würde gut ihr passen?
                                  Ich habe ihn mir im letzten Jahr vorführen lassen und fand ihn sehr ansprechend.
                                  Nur leider habe ich die Stute nicht mehr, für die ich ihn geplant hatte. Sie ist wegen Unfruchtbarkeit aus der Zucht ausgeschieden.
                                  Ob er zu Deiner Stute passen könnte, kann ich ja ohne Deine Stute live gesehen zu haben, nicht sagen.

                                  Ich habe ihn vorgeschlagen, wegen des Veredlungseffekts und der Springveranlagung.
                                  Fahr doch einfach mal hin, sind nette Leute dort.

                                  LG,
                                  Dolly



                                  Leben und leben lassen

                                  Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                                  Kommentar

                                  • Rascaja
                                    • 23.02.2007
                                    • 384

                                    #18
                                    Hallo Noffi !
                                    Das Du jetzt Bilder eingestellt hast, macht die Sache mit den Hengstvorschlägen etwas einfacher bzw. realistischer.
                                    Du wirst sicherlich damit rechnen müssen das der ein oder andere Mangel den die Stute im Exterieur mitbringt auch beim Fohlen auftreten wird das kann mann schon anhand des Fohlenfoto´s sehen ( die Mutter hat sich hier sehr stark durchgesetzt ). Ich würde Dir zu einem Hengst raten der genügend Schluß mitbringt( eher quadratisch mit gutem Übergang von Mittelhand zur hinterhand ) langbeinig ist, einen gut geformten Hals hat und sehr viel Typ mitbringt.
                                    Opernball würde ich für diese Stute nicht benutzen.

                                    Muß mal eben unterbrechen.
                                    Gruß Rascaja

                                    Kommentar

                                    • noffimaus
                                      • 26.02.2007
                                      • 60

                                      #19
                                      Zitat von [b
                                      Zitat[/b] (Rascaja @ Mär. 22 2007,11:39)]Hallo Noffi !
                                      Das Du jetzt Bilder eingestellt hast, macht die Sache mit den Hengstvorschlägen etwas einfacher bzw. realistischer.
                                      Du wirst sicherlich damit rechnen müssen das der ein oder andere Mangel den die Stute im Exterieur mitbringt auch beim Fohlen auftreten wird das kann mann schon anhand des Fohlenfoto´s sehen ( die Mutter hat sich hier sehr stark durchgesetzt ). Ich würde Dir zu einem Hengst raten der genügend Schluß mitbringt( eher quadratisch mit gutem Übergang von Mittelhand zur hinterhand ) langbeinig ist, einen gut geformten Hals hat und sehr viel Typ mitbringt.
                                      Opernball würde ich für diese Stute nicht benutzen.

                                      Muß mal eben unterbrechen.
                                      Gruß Rascaja
                                      Hallo Rascaja!

                                      Vielen Dank für Deinen Beitrag! Ich weiss, dass meine Stute zum züchten exterieurtechnisch wahrscheinlich nicht das nonplusultra ist, allerdings soll das Fohlen mein Nachwuchspferd sein und da ich mit meiner Stute so bestens leben kann, werde ich das auch mit dem Fohlen können  

                                      Nur wäre es halt sinnvoll, dass der Hengst drauf "passt", dass er nicht dieselben Fehler hat wie die Stute sondern dort seine Stärken hat.

                                      Ich lasse mich sehr gern beraten, da ich ja sowieso nicht sooo die Ahnung habe und daher bin ich für jeden Ratschlag dankbar. Die im Landgestüt sind irgendwie nicht so wirklich hilfsbereit...

                                      Fällt Dir ein Hengst ein der zu meiner Stute passen könnte?
                                      Warum würdest Du Opernball z. B. nicht benutzen?

                                      LG
                                      Noffi

                                      Kommentar

                                      • Rascaja
                                        • 23.02.2007
                                        • 384

                                        #20
                                        Hallo Noffi !
                                        Hat ein wenig länger gedauert, entschuldige! Ich glaube ich kann mich in deinen Wunsch, ein Fohlen aus deiner liebgewonnenen Stute zu ziehen, ganz gut hineinversetzen. Ich habe selbst so angefangen. Wir züchten alle mit " Fehlern" und viele der vermeintlich korrekten Pferde, haben nicht gerade mit besonderen Leistungen geglänzt. Trotzdem ist es natürlich sinnvoll und wichtig einige Konstruktionsmängel bei der Anpaarung zu berücksichtigen. Obwohl das für Außenstehende, die das Pferd nie persöhnlich gesehen haben und dessen Werdegang nicht kennen, schwierig ist. Ein gutes Interieur und einen guten Leistungswillen scheint deine Stute ja mitzubringen und das ist ja schon die halbe Miete.
                                        Ich würde an deiner Stelle einen Hengst benutzen der eine gewisse Doppelbegabung mitbringt mit Schwerpunkt Springen.
                                        Ich nenne jetzt einfach mal welche, die mir zu Deiner Stute einfallen.
                                        Dynast ( Westfale von Dinard L - Ramiro´s Son - Kaliber xx )
                                        Rocket Star ( Ramiro - Landgraf ) oder Nachkommen
                                        Chequille Z ( Caretano - Lavall stationiert auf Brookhousestud )
                                        Conteur ( Landgestüt Celle )
                                        Quatro B
                                        von den jungen Hengsten :
                                        Radcliff ( Rivero II - Pik Bube, Schwaiganger )
                                        Lugato ( Lanciano - Fidermark, Landgestüt NRW , wohl etwas mehr in Richtung Dressur. )
                                        Mehr später.
                                        Gruß Rascaja

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        74 Antworten
                                        3.992 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        800 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.287 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.567 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        358 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X