Braune Weltmeyer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lupicor
    • 21.02.2007
    • 1581

    Braune Weltmeyer

    Hallo,
    ich überlege, ob ich mir eine Weltmeyer-Stute kaufen soll. Habe auch schon eine Bestimmte im Auge. Allerdings steht in der Verkaufsannonce, dass sie schwierig im Umgang ist.

    Ich habe mal ein "Gerücht" gehört, dass man die Finger von braunen Weltmeyern lassen sollte. Ich selber kenne zwei braune Weltmeyer: beide sind im Umgang eher nervig und schwierig. Reiten lässt der eine sich kaum, während der andere mit dominanter, klarer Führung schon St.Georg gewonnen hat.

    Wer kennt braune Weltmeyer und kann mir sagen, ob Probleme mit diesen eher hausgemacht oder "angeboren" sind?
    Vielen Dank,
    lupicor
    "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"
  • Chagall
    • 27.12.2004
    • 3864

    #2
    Weltmeyer ist hald schwierig ob braun oder rosa- gelb- gescheckt!
    Trotzdem ich mag sie gerne!
    Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
    verliere mit Respekt, aber gib nie auf

    Kommentar

    • rooby94
      PREMIUM-Mitglied
      • 08.03.2006
      • 12634

      #3
      Finde so eine Pauschalisierung immer falsch...  
      Aber ehrlich gesagt, hatten wir mal ne braune Weltmeyer, die war kreuzblöd  



      Kommentar

      • alexandraF

        #4
        Ohne Worte - Kopfschüttel

        Kommentar

        • Veracruz9
          • 26.03.2002
          • 3848

          #5
          Jedes Pferd hat ne Mutter, und ich kenne einige W´s die sind vielleicht nicht ganz einfach, aber wenn man ein bissel reiten kann und was versteht sind die super.

          Ansonsten sollen die braunen eher die besseren sein.

          Aber das einzige was hilft ist schaun.
          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

          Kommentar

          • Radina
            • 27.10.2002
            • 3529

            #6
            Hatte mal einen Worldman von Weltmeyer Klasse Pferd grotten Brav
            Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
            4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

            Kommentar

            • Ginella NB

              #7
              also wenn die schon in die verkaufsanzeige reinschreiben, das die schwierig im umgang ist, dann wird da schon was wahres dran sein.

              ist doch dann ganz egal, wie die anderen brauen W´s so im allgemeinen sind.

              Kommentar

              • Tina76
                • 13.05.2002
                • 4958

                #8
                Wo wir bei den braunen Weltmeyers sind : weiß jemand was mit Weltall ist ? Schon ewig nichts mehr von ihm gehört....
                Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                Kommentar

                • drosselklang
                  • 20.01.2007
                  • 310

                  #9
                  habe eine 9-jährige braune "W"-Stute aus einer Drosseklang-Mutter. Sie hat als Absetzer schon um sich geschlagen. Schmied ging beim Vorbesitzer nur mit drei Helfern und "Gewalt". Anfassen nur bis zur Schulter dann folgte die Explosion. Sie wurde auf einer Zwangsversteigerung angeboten und da sie enorme Bewegungen hat jagte ein Gebot das nächste. Ich erhielt dann den Zuschlag und sofort kamen die berühmten Bemerkungen: "W"-Stute: Die braucht direkt eins über, damit sie weiss wo´s langgeht und noch viel mehr solcher netter Bemerkungen.

                  Heute weiss ich, Walhalla kann Druck in keinster Weise verkraften und lässt sich nur mit Lob motivieren. Männer mag sie nur ungerne in ihrer Nähe. Sie ist eine richtig tolle Mutter. Sehr dominat aber sozial anderen Pferden gegenüber und braucht "eine" feste Bezugsperson, für die sie auch durch Dick und Dünn geht. Beim Reiten brauchte ich die ersten drei Jahre GEDULD ohne Ende. Denn eine kleine Abweichung vom Vortag und sie war fertig mit den Nerven. (Ein Hinderniss stand an einer anderen Stelle der Halle oder ein Brennesselbusch wackelte im Wind und der Zeh meines Mannes war gebrochen) - Wenn ich mal etwas unfair oder ungeduldig war musste ich das noch lange Zeit ausbaden. Also kein Pferd für Änfänger oder Ungeduldige oder für auf Zeit arbeitende  Ausbildungsbetriebe. - Aber pauschalisieren würde ich solche Eigenarten nicht, denn die Mütter geben ihre Gene ja auch mehr oder weniger ausgeprägt an ihren "W"-Nachwuchs weiter.

                  Kommentar

                  • horsm
                    • 08.02.2005
                    • 2561

                    #10
                    eben...und das Don-Carlos-Blut der Mutter ist ja auch nicht grad bekannt für sanftmütige Gutpferde ;-)

                    Kommentar

                    • alexandraF

                      #11
                      War denn die Drosselklang Mutter auch braun oder Fuchs ?

                      Immer noch ungläubig den Kopf schüttelnd ob der hier getätigten Aussagen.



                      Kommentar

                      • drosselklang
                        • 20.01.2007
                        • 310

                        #12
                        ... braun ... Ich glaube auch wie Walhalla ohne Abzeichen.

                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          #13
                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] ]und das Don-Carlos-Blut der Mutter ist ja auch nicht grad bekannt für sanftmütige Gutpferde ;-)
                          und gerade das kann man auch nicht über einen kamm scheren!

                          meine stute kommt auch aus der Don-Carlos Mutterlinie und die ist die Sanftmut in Person.
                          und zwar in allen Lebenslagen!
                          Die kann man wirklich jedem Kind in die Hand drücken und sie wurde auf Turnieren nur von reinen Freizeit-/Hobbyreitern geritten.
                          Gut - vielleicht hat da der Vater Fabriano wieder sein Gutes dazu beigetragen.
                          Der ist ja bekannt für brave Nachkommen.

                          Nur eins kann sie nicht leiden:

                          Wenn man sie ungerecht behandelt!
                          Dann haut sie nämlich ohne große Hemmungen zurück !!! Und Recht hat sie!

                          Da gibts ja auch genug, die sich dann verkriechen und dafür im Kopf irre werden.....

                          Kommentar

                          • horsm
                            • 08.02.2005
                            • 2561

                            #14
                            ist ja mien Reden:
                            jedes Tier hat seinen eigenen Charakter, den man so nehmen muss, wie er ist und daraus das Beste machen.
                            In 99% aller Fälle ist es ohnehin der Mensch mit seiner Unfähigkeit, der Schwierigkeiten heraufbeschwört

                            Kommentar

                            • Walli**
                              • 08.05.2003
                              • 1079

                              #15
                              Habe die Ehre eine ganz tolle dunkelbraune Weltmeyer - Airport reiten zu dürfen und sie ist sehr leichtrittig obwohl sie auch mal ihren eigenen Kopf durchsetzen möchte

                              Geh doch das Pferd probereiten und frag gleich ob du's auf Probe haben kannst.. Nur so wirst du's herausfinden. Nicht mit der Abstammung..oder wie andere sind
                              www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

                              Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel

                              Kommentar

                              • Roger
                                • 09.08.2001
                                • 437

                                #16
                                Habe 2 Stutfohlen von Weltmeyer x BrentanoII x Ludendorff

                                Die erste ist Fuchs mit breiter Blesse 2 x hinten weiß:
                                Ein typischer Weltmeyer, war als Fohlen auf der Weide ständig hinter einem her (sehr neugierig und verspielt) hat alles beschnuppert und untersucht. Sehr aktiv als kleines Fohlen schon, war nur am galoppieren. Quietschen und losrennen was das Zeug hält. Dauerte dann alles etwas länger mit Halfter, Beine geben, Führen war für die scheinbar ein Spiel bei dem man mal alles so austesten kann.
                                Mit Konsequenz jetzt knapp 3 Jährig total umkompliziert.
                                Wenn sie etwas gelernt hat gibt es keine Probleme mehr, mal sehen wie das jetzt beim anreiten funktioniert.

                                Die zweite ein Jahr jünger, braun ohne Abzeichen.
                                Recht edel und groß, vom Typ mehr Richtung Ludendorff/Lugano würde ich sagen.
                                War nicht ganz so neugierig auf Menschen als Fohlen.
                                Alles etwas gelassener angehend.
                                Kam aber auch immer an den Zaum wenn Spaziergänger oder sonstwas los war und liess sich ohne Probleme anfassen.
                                Vom Umgang her sehr einfach, 2 x Probieren Halfter anlegen, führen, Hufe geben, schon hats geklappt. Habe sie als Absetzer als sie zum ersten mal von der Mutter weg kam mit einer alten Stute zusammen zum Nachbarort geführt (Strasse/Autos/Busse) ohne Probleme.
                                Erstklassige Hufe, brauchte erst als fast Jährling zum ersten mal den Schmied (Sammeltermin auf der Fohlenweide), war da trotz wenig/gar kein Üben total unkompliziert. Mein Schmied der auch die Fohlen dort macht war sich sicher er hätte sie schon mal ausgeschnitten, was aber nicht der Fall war.

                                Sieht jetzt so aus als ob die braunen einfacher wären.
                                Das Anreiten wird wohl zeigen, wie die beiden überhaupt sind.

                                Aber 2 Stück sind ja noch lange keine verlässliche Statistik !!!

                                Kommentar

                                • lupicor
                                  • 21.02.2007
                                  • 1581

                                  #17
                                  Vielen Dank für die Beiträge...
                                  Für alle Skeptiker: Ich wollte mit diesem Thema keine Pauschalisierung, sondern speziell nach Einzelschicksalen forschen, damit ich mir eine eigenen Meinung bilden kann. Werde wohl in den nächsten Tagen mal zu dem `W`-Pferd fahren und dann selber sehen, was an ihr dran ist... Vielleicht mögen wir uns, vielleicht auch nicht!

                                  Trotz allem nochmal Danke für euer Beiträge.
                                  Grüße lupicor
                                  "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

                                  Kommentar

                                  • Hondadiva
                                    • 24.01.2005
                                    • 1554

                                    #18
                                    ich kann ja bis zu nem gewissen grad noch verstehen, dass man vom papier auf gewisse eigenschaften schließen kann (was aber auch auf keinen fall pauschalisiert werden darf), aber von der farbe?!
                                    http://www.schurkenhof.at

                                    Kommentar

                                    • alexandraF

                                      #19
                                      Zitat von [b
                                      Zitat[/b] (Hondadiva @ Feb. 23 2007,00:08)]ich kann ja bis zu nem gewissen grad noch verstehen, dass man vom papier auf gewisse eigenschaften schließen kann (was aber auch auf keinen fall pauschalisiert werden darf), aber von der farbe?!
                                      schön, dass wir doch immerhin zu zweit sind ;-)

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Ein erfahrener Ausbilder hat mir mal erzählt, dass braune Trapper besonders gerne und viel schlagen würden. Füchse wären da braver und er hatte etliche davon zum Einreiten bzw. zur Korrektur.

                                        Vielleicht lag es ja an den Mutterlinien. Zu der Zeit wurde fast nur im Natursprung gedeckt (man komm ich mir jetzt alt vor) und die gleichen Hengste der nächsten Deckstation waren dementsprechend oft in den Papieren.

                                        Wenn der Hengst schwierige Nachkommen macht, kann eine Mutterstute mit bravem Charakter nicht von Nachteil sein.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        40 Antworten
                                        1.779 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        143 Antworten
                                        7.907 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Peanut
                                        von Peanut
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.073 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        866 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.400 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X