Die guten ins Töpfchen, die schlechten???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BubuFan
    • 24.06.2008
    • 667

    #41
    Zitat von weißnich Beitrag anzeigen
    Genauso bin ich dagegen Hunde aus dem Ausland zu holen, obwohl hier bei uns die Tierheime aus den allen Nähten platzen.
    LG
    @ weißnich
    Das gehört jetzt zwar nicht in ein Pferdeforum, aber:
    Dann versuch doch mal, aus einem deutschen Tierheim einen Hund zu bekommen. Es ist wohl einfacher, ein Kind zu adoptieren.

    Ich habs versucht, aber aufgrund meiner geplanten "Zwingerhaltung" (Mein Hundezwinger sollte ungefähr 300 qm gross werden) gabs nur Probleme und unnötige Diskussionen.
    Hätte ich angegeben, den Hund in ner 70 QM-Wohnung zu halten, wärs viel einfacher gewesen.

    Deutsche Tierheime, nein danke. Wir haben unsere Hunde aus dem Ausland über Tierschutzorganisationen geholt.

    Kommentar

    • Britta
      • 17.07.2007
      • 3711

      #42
      Zitat von weißnich Beitrag anzeigen
      Und es gibt soviele Pferde auf dem Markt, dass ich einfach dagegen bin, dass jeder Hans und Franz züchten darf.
      Genauso bin ich dagegen Hunde aus dem Ausland zu holen, obwohl hier bei uns die Tierheime aus den allen Nähten platzen.
      LG
      ´
      1. wer entscheidet, welcher Züchter mit welchem Pferd (Stute / Hengst) züchten darf?
      2. muß mich BubuFan anschließen. Hast Du schon mal versucht, einen Hund aus dem Tierheim zu bekommen? Die Bedingungen sind teilweise völlig daneben. Außerdem wage ich zu bezweifeln, daß man einen psychisch stabilen Hund aus dem Tierheim bekommen kann. Also einen, der NICHT andere Artgenossen, Familienmitglieder und Freunde fressen will. Die sind doch fast alle völlig gestört. Ausschuß unserer Gesellschaft.
      sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

      Kommentar

      • Sissy
        • 09.05.2002
        • 948

        #43
        wir haben noch nicht einmal eine katze aus dem tierheim bekommen, da wir landwirtschaft haben und mein mann jäger ist

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10945

          #44
          Sorry, aber aus dem Ausland bekommt man dann die braven, durchgezüchteten und gesunden Tiere????
          Wir haben immer Katzen aus dem Tierheim bekommen, mein Vater war Jäger. Na und?

          Kommentar

          • Britta
            • 17.07.2007
            • 3711

            #45
            Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
            Sorry, aber aus dem Ausland bekommt man dann die braven, durchgezüchteten und gesunden Tiere????
            Wir haben immer Katzen aus dem Tierheim bekommen, mein Vater war Jäger. Na und?
            ja, von einer seriösen Tiervermittlung bekommt man sehr sozial verträgliche und gesunde Tiere. Durchgezüchtet? Kommt darauf an, welche Bedingungen man an seinen künftigen Freund stellt. Da wir keinen Wert darauf legen, war das für uns nicht maßgebend, gezüchtet darf mit solchen Tieren sowieso nicht werden. Und gesünder sind die Hunde aus diversen Hobbyzuchten sicherlich auch nicht.
            Eine Katze zu finden ist mM nach was anderes als die Suche nach einem Hund. Wir haben viele Hunde angesehen!
            LG
            sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

            Kommentar

            • Sissy
              • 09.05.2002
              • 948

              #46
              @furioso fan: bei unserem tierheim sind wir damit durchs raster gefallen, die hatten es noch nicht einmal nötig sich unseren hof anzugucken, wie es eigentlich üblich ist, ging wohl nach aktenlage, aber wöchentlich teure anzeigen schalten!
              tierheim nein danke

              Kommentar

              • BubuFan
                • 24.06.2008
                • 667

                #47
                Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                Sorry, aber aus dem Ausland bekommt man dann die braven, durchgezüchteten und gesunden Tiere????
                Wir haben immer Katzen aus dem Tierheim bekommen, mein Vater war Jäger. Na und?
                Wir wollten keinen reinrassigen Hund. Die Anforderung war einfach nur ein sich "einigermaßen normal" verhaltender Hund, der gesund ist.
                Das mit dem Verhalten kann man hinkriegen.
                Und das haben wir nur über eine ausländische Organisation bekommen, siehe meinen Avatar (kam als Welpe aus Griechenland zu uns).

                Die Hunde in den deutschen Tierheimen waren größtenteils Problemhunde.
                Warum sollte ich den ganzen Ärger auf mich nehmen, nur um am Ende doch nur einen Hund zu haben, der nicht ganz klar im Kopf ist?

                Kontrollbesuche gibts von den auslandsvermittelnden Organisationen auch.
                Die überprüfen auch, obs ihre Hunde gut haben, aber sie legen andere Maßstäbe an.

                Kommentar

                • CoFan
                  • 02.03.2008
                  • 15252

                  #48
                  Ich habe auch eine Hündin aus dem Ausland, die über eine Tierschutzorganisation nach D gekommen ist. Was waren die Gründe:

                  1. Empfehlung, Freundin von mir hatte schon 3 Hunde von denen, alle gesund und im Umgang einfach klasse
                  2. Nächstgelegene Tierheime hier bei uns haben keinen guten Ruf was die Vermittlung angeht
                  3. Diese Organisation bringt ihre zu vermittelnden Hunde immer in Pflegefamilien unter
                  4. Es hat einfach gepasst zwischen Roxy und mir

                  Ich denke das mit den Tierheimen kann man nicht pauschalieren. Es gibt da auch gute und schlechte, genauso bei den "Auslandsvermittlern".

                  Kommentar

                  • Britta
                    • 17.07.2007
                    • 3711

                    #49
                    Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
                    ...Ich denke das mit den Tierheimen kann man nicht pauschalieren. Es gibt da auch gute und schlechte, genauso bei den "Auslandsvermittlern".
                    niemand möchte alle Tierheime verdammen, im Prinzip kann jeder nur von den Erfahrungen ausgehen, die er selbst gemacht hat.
                    Wir sind froh, daß wir so tolle Hunde bekommen haben. Unser erster Weg war in die Tierheime, leider hat das nicht funktioniert.
                    LG
                    sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                    Kommentar

                    • dumbledore
                      • 11.04.2006
                      • 1168

                      #50
                      Wir haben auch einen Hund aus dem Tierheim.
                      Das Tierheim in unserer Stadt hatte wirklich leicht besch....te Vorstellungen, dort haben wir keinen genommen. In der Nachbargemeinde hat es ohne Probleme geklappt.
                      Der Hund hatte anfangs ein paar Eingewöhnungsprobleme, hat aber weniger Unfug angestellt als eine Welpe.
                      Jetzt ist sie 8 Jahre bei uns, ist mein absolutes Schätzchen, war nie krank, total sozial mit Hunden, Menschen, eine Lebensversicherung mit Kindern und ich habe es keinen Tag bereut. Ich würde immer wieder versuchen, aus einem deutschen Tierheim einen zu bekommen, auch wenn man vielleicht bei mehreren verschiedenen Tierheimen anfragen muss. Tierheimleiter sind nicht immer daran interessiert, ihre Hunde zu vermitteln, manche bauen lieber noch ein paar Zwinger dazu (wie bei uns in der Stadt).

                      LG

                      dumbledore

                      Kommentar

                      • Lafite
                        • 28.12.2007
                        • 2741

                        #51
                        Wir haben auch zwei Hunde aus Irland über eine Internetvermittlung bekommen. Hatte versucht hier im Tierheim mal einen zu bekommen, da haben die gesagt, nööö sie arbeiten den ganzen Tag, sie bekommen keinen. Nur das die Hunde teilweise mit zur Arbeit genommen werden oder aber es geht tagsüber 2 mal einer mit denen, das ist denen vollkommen egal. Aber das die Hunde da den ganzen Tag allein im Zwinger sitzen, jau das ist egal.
                        Die Hundevermittlung wo wir unsere herbekommen haben, die melden sich auch immer noch regelmäßig bei einem. Würde auch jederzeit wieder einen da nehmen. Es ist schade für viele Tierheime, dass da so bescheuerte Leute arbeiten (ja gibt bestimmt auch Ausnahmen) aber für mich steht einfach fest, da nehme (ok ich bekomme da ja erst gar keinen )ich keinen von.

                        Kommentar

                        • countess
                          • 20.02.2008
                          • 2256

                          #52
                          leider haben ich die selben negativen erfahrungen machen müssen.da wurden wilde katzen,die in einer alten scheune wohnten,aber von tierlieben menschen aus der umgebung gefüttert wurden,aus tierschutzgründen weggefangen und im tierheim untergebracht.die armen viecher trauten sich den ganzen tag nicht aus ihrem versteck(kratzbaumhöhle) und viele sind krank geworden,weil sie sehr gestresst waren und dem infektionsdruck nix enrgegen setzen konnten,ganz abgesehen davon,dass eine wilde katze sowieso keine chance auf vermittlung hat.ich kanns auch nicht verstehen,dass man in tiere,die aus unterschiedlichen gründen schwer vermittelbar sind,immense tierarztkosten steckt,z.b. wurde eine dieser katzen mit gebrochenem oberschenkel auch noch operiert.da hätte man das geld bestimmt sinnvoller verwenden können.aber ich will auch nicht alle tierheime in einen topf werfen,denn wie überall gibts auch unter den tierheimen solche und solche.

                          Kommentar

                          • Pani
                            • 22.07.2008
                            • 1367

                            #53
                            Zitat von Britta Beitrag anzeigen
                            ´
                            1. wer entscheidet, welcher Züchter mit welchem Pferd (Stute / Hengst) züchten darf?
                            2. muß mich BubuFan anschließen. Hast Du schon mal versucht, einen Hund aus dem Tierheim zu bekommen? Die Bedingungen sind teilweise völlig daneben. Außerdem wage ich zu bezweifeln, daß man einen psychisch stabilen Hund aus dem Tierheim bekommen kann. Also einen, der NICHT andere Artgenossen, Familienmitglieder und Freunde fressen will. Die sind doch fast alle völlig gestört. Ausschuß unserer Gesellschaft.
                            ---------------------------------------------------------------------

                            Ausschuß unserer Gesellschaft ????

                            Der Ausschuß unserer Gesellschaft ist wohl sicherlich nicht der Hund - der ist nur der Leidtragende !
                            Vielmehr würde ich die Menschen als Ausschuß betiteln die das Tier in diese Lage gebracht haben bzw:. den Hund "völlig gestört" gemacht haben !
                            Man muß schon wissen auf was mann sich bei einem Tierschutzhaushund
                            einläßt.Diese Tiere kommen halt meistens nicht vom Züchter,gut sozialisiert,an andere Tiere,Menschen gewöhnt,,,,.
                            Die haben meistens schon ganz andere Dinge erlebt die ein Züchterhund nicht erleben musste.Das da Verhaltensauffäligkeiten vermehrt auftreten ist ja auch verständlich.
                            Was die Tierschutzhäuser betrifft - so gibt es sicherlich merkwürdige Ansichten und Kriterien die nicht verständlich sind.
                            Aber nicht nur bei den Tieren - Kinder kann auch jeder bekommen egal welche Voraussetzungen das Kind hat.Wenn du aber ein Kind adoptieren möchtest siehts da schon anders aus! Da gibts Altersgrenzen,psychische Gutachten,Strafregister,finanzielle Situation usw,... Find ich auch richtig .
                            Aber: ALLes mit Maß und Ziel und vor allem mit Hausverstand !!!!
                            Oft denk ich mir verkehrte Welt - nicht wahr ?Pani.
                            www.pferdevonTroestlberg.at

                            Kommentar

                            • arosa
                              • 14.10.2004
                              • 2823

                              #54
                              Ähem ... es geht hier weder um Hunde noch um Kinder, wir kommen vom Thema ab (auch wenn es sicherlich vom Sinn her irgendwie passt) sondern was mit dem "Überschuss" der Pferdezucht passiert oder passieren soll ... mich interessiert das schon, man hat ja schon etliches gehört was mit den Produkten der grossen Zuchtbetriebe passiert, die Ende Absetzer bzw. Jährling nicht vermarktet werden konnten - die gehen alle in die Wurst. Ich habe aber noch niemanden getroffen, der mit eigenen Augen gesehen hätte, dass die Fohlen/Absetzer abgeholt wurden. Jemand hier der mehr weiss?

                              Kommentar

                              • Britta
                                • 17.07.2007
                                • 3711

                                #55
                                Zitat von Pani Beitrag anzeigen
                                ---------------------------------------------------------------------

                                Ausschuß unserer Gesellschaft ????

                                Der Ausschuß unserer Gesellschaft ist wohl sicherlich nicht der Hund - der ist nur der Leidtragende !
                                Vielmehr würde ich die Menschen als Ausschuß betiteln die das Tier in diese Lage gebracht haben bzw:. den Hund "völlig gestört" gemacht haben !
                                Man muß schon wissen auf was mann sich bei einem Tierschutzhaushund
                                einläßt.Diese Tiere kommen halt meistens nicht vom Züchter,gut sozialisiert,an andere Tiere,Menschen gewöhnt,,,,.
                                Die haben meistens schon ganz andere Dinge erlebt die ein Züchterhund nicht erleben musste.Das da Verhaltensauffäligkeiten vermehrt auftreten ist ja auch verständlich.
                                Was die Tierschutzhäuser betrifft - so gibt es sicherlich merkwürdige Ansichten und Kriterien die nicht verständlich sind.
                                Aber nicht nur bei den Tieren - Kinder kann auch jeder bekommen egal welche Voraussetzungen das Kind hat.Wenn du aber ein Kind adoptieren möchtest siehts da schon anders aus! Da gibts Altersgrenzen,psychische Gutachten,Strafregister,finanzielle Situation usw,... Find ich auch richtig .
                                Aber: ALLes mit Maß und Ziel und vor allem mit Hausverstand !!!!
                                Oft denk ich mir verkehrte Welt - nicht wahr ?Pani.
                                natürlich sind diese Geschöpfe die Leidtragenden, die Bezeichnung "Ausschuß" war auch zynisch gemeint. Außerdem gibt es auch viele "durchgezüchtete, reinrassige" Hunde in den Tierheimen, die Probleme werden doch erst von den Leuten gemacht, die mit den Tieren nicht umgehen können. Es sind doch nicht nur die Straßenkreuzungen, die in den Tierheimzwingern sitzen, teilweise sind es reinrassige Züchterhunde mit Farbfehlern !
                                Zu diesem Thema hab ich folgende Frage: was ist besser für ein Tier oder auch ein Kind - sein Leben und Dasein in einem Heim zu fristen (und ganz ehrlich, die Grundbedürfnisse werden erfüllt, aber toll ist es dort trotzdem nicht) oder in einer Familie zu landen, die laut den Vorgaben nicht 100 %ig geeignet ist? Ich spreche jetzt nicht von Straftätern usw., das versteht sich wohl von selbst.
                                Warum bekommt Lafite keinen Hund, weil sie arbeiten geht - obwohl der Hund mit ins Büro dürfte?
                                Warum bekommen ältere Ehepaare (die sich eventuell eine finanzielle Grundlage geschaffen haben) kein Kind (könnte ja auch Jugendlicher sein) zur Adoption frei?
                                DAS kann ich nicht verstehen und ich finde unseren Sch.... Bürokratismus echt total daneben.
                                So. Jetzt ist es raus.
                                LG
                                sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                                Kommentar

                                • Britta
                                  • 17.07.2007
                                  • 3711

                                  #56
                                  Zitat von arosa Beitrag anzeigen
                                  Ähem ... es geht hier weder um Hunde noch um Kinder, wir kommen vom Thema ab (auch wenn es sicherlich vom Sinn her irgendwie passt) sondern was mit dem "Überschuss" der Pferdezucht passiert oder passieren soll ... mich interessiert das schon, man hat ja schon etliches gehört was mit den Produkten der grossen Zuchtbetriebe passiert, die Ende Absetzer bzw. Jährling nicht vermarktet werden konnten - die gehen alle in die Wurst. Ich habe aber noch niemanden getroffen, der mit eigenen Augen gesehen hätte, dass die Fohlen/Absetzer abgeholt wurden. Jemand hier der mehr weiss?
                                  ja
                                  sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                                  Kommentar

                                  • Pani
                                    • 22.07.2008
                                    • 1367

                                    #57
                                    Unser Hund kam aus der Türkei,Tierversuche- Straßenhund,...
                                    Wurde von Tierschutzorganisation eingefangen und nach Österreich gebracht.Der Hund hat sich angepinkelt vor Angst wenn man lauter sprach oder einen Besen oder Hammer in der Hand hielt.
                                    Hat sich ein Jahr nicht hingelegt(nur wenn er allein war - auf seinen Platz).
                                    Durchfall,Markieren- meinen Mann hat er sogar aufs Bein gepinkelt.
                                    Sitz,Platz,,,,,ignorierte er,er war sehr selbständig und nicht besonders am Menschen interessiert,....Das war nur ein kleiner Auszug.(Im Gasthaus ist er auf den Tisch gesprungen- er ist nicht besonders klein).
                                    Ich habe bemerkt der Hund braucht vor allem viel Zeit.
                                    das war das Wichtigste überhaupt!!!
                                    Heute nach ca.2Jahren ist dieser Hund ein anderer Hund !
                                    Unsere Hündin habe ich mit 8 Wochen bekommen - ja die hatte einen anderen Start.Und andere Voraussetzungen sind halt Lebewesen wie wir alle halt egal ob Tier oder Menschen,wir werden halt geprägt.Grüsse,Pani.
                                    www.pferdevonTroestlberg.at

                                    Kommentar

                                    • arosa
                                      • 14.10.2004
                                      • 2823

                                      #58
                                      Britta

                                      Ja?

                                      Und wie läuft das ab? Was sind das für Betriebe?

                                      Gruß
                                      arosa

                                      Kommentar

                                      • Britta
                                        • 17.07.2007
                                        • 3711

                                        #59
                                        Zitat von arosa Beitrag anzeigen
                                        Britta

                                        Ja?

                                        Und wie läuft das ab? Was sind das für Betriebe?

                                        Gruß
                                        arosa
                                        machst Du Witze?
                                        sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                                        Kommentar

                                        • Romanze
                                          • 21.01.2008
                                          • 109

                                          #60
                                          Wir haben aus zwei verschiedenen (deutschen) Tierheimen einen Hund und eine Katze. Bei beiden verlief die Vermittlung schnell und problemlos, keines der Tiere ist verhaltensauffällig.

                                          Was an Fohlen bzw. pferdiger Nachzucht nicht gut verkauft wird kommt bei vielen Züchtern zu Schleuderpreisen auf den Markt - oder in die Wurst. "Durchgefüttert" werden diese Kandidaten oft nur von Hobbyzüchtern, die jährlich nur sehr wenig Nachzucht haben und das Züchten nicht vorrangig mit Profit betreiben wollen (auch wenn jeder sich freut, wenn doch was übrig bleibt).
                                          Bild: Sandro Hit

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          40 Antworten
                                          1.780 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          143 Antworten
                                          7.908 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Peanut
                                          von Peanut
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.073 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          866 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.400 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X