Kaiserkult z.B. bringt über den Van deyk und seinen großen xx-Vater Größe rein.....auch auf der Mutterseite gehäuft große Nachkommen.....kenne noch direkte Gunnar-Nachkommen (oha....)......auf der Mutterseite weit hinten hättest Du den Kurier und den Lateran - wenn Dir das nicht zu weit weg ist....
Vermarktungschancen
Einklappen
X
-
Na, da fasse ich zum Abschluß noch mal zusammen, was ich jetzt aus dieser Diskussion gelernt habe:
Es gibt keine "sichere" Strategie. Reinfallen kann man eben immer (eigentlich nicht überraschend, oder).
Im Grunde komme ich am Ende drauf, daß ich auf den möglichen Verkauf eines Hengstfohlens gar nicht so den Wert legen sollte, sondern eigentlich das Pferd ziehen, was ICH behalten will. Meine Wünsche hatte ich ja schon weiter vorne mal genannt. (Ich darf hier anmerken, daß mein Erstling von Handryk nach bisherigem Erscheinen für diesen Zweck geradezu perfekt ist!
Es wird sicher noch mehr Leute geben, die ähnlich wie ich ein rittiges, freundliches, leistungsbereites Pferd mit anständigen Bewegungen und etwas Sprintalent/Vermögen für den etwas gehobeneren Freizeitbereich haben wollen. Persönlich habe ich mit der Größe ja auch kein Problem, nicht bei der Stute und auch nicht bei dem Junior. Ich kann da allemal drauf reiten. Und sicher viele andere "Mädels" meiner Statur auch.
Falls ich allerdings mehrere Hengste, die ich mir (nach den sonstigen Wünschen) eigentlich gleich gut vorstellen könnte, zur Auswahl haben sollte, dann sollte ich den nehmen, der am ehesten noch Größe vererbt.
Ansonsten bete ich eben drum, daß ich diesmal Glück habe und das ersehnte Stutfohlen fällt. Wenn ich Pech habe und es fällt Hengst um Hengst, dann muß ich eben irgenwann aufgeben, wenn ich merke, daß ich es finanziell nicht mehr stemmen kann (und die Fohlen nicht loskriege).
Vielleicht wäre ja doch dieses "Spermasexing" eine Lösung?
Kommentar
-
-
PS: vergessen
@ Thomas: Du hast die Zucht ja doch mit anderer Intensität betrieben als ich das vorhabe. Mir geht es ja doch eher um Eigenbedarf (und den Verkauf mal eines überzähligen Fohlens), Du hattest mehrere Stuten und eigene Hengste. Da wird der Maßstab auch zur Vermarktung doch noch ein anderer! Und auch die Größe hat einen etwas anderen Stellenwert dabei- wie gesagt, mich persönlich stört das gar nicht, wenn mein Reitpferd nur 1,60m ist. (zu Deiner "Kritik" an der Dimina ox)
Nebenbei müssen wir eh abwarten, wie groß der Junior wird... ich lade Dich in fünf Jahren mal ein, da ist das Wachstum abgeschlossen, hoffe ich... kommst Du dann? (Gern auch schon eher). Will sagen, es kann da am Zigeunermaß vorbei sicher noch Überraschungen in BEIDE Richtungen geben.
Übrigens, mit dem Rückschlag nach mehreren Generationen fiel mir grad ein Beispiel ein:
Bei uns im Stall war mal einer zu Besuch mit einer super schicken Schimmelstute... meine Stute hat sich sofort verliebt, ist sogar mit der zusammen in den See reingegangen, vor dem sie sich doch so fürchtet... jedenfalls war diese Stute sogar noch kleiner als meine, fast schon im Ponymaß. Ich hab dann gefragt, was es für ein Pferd sei, er meinte, er sagt es mir nur, wenn ich nicht lache. Ich habe es versprochen... und dann doch gelacht, als er es mir sagte: es ist eine Trakehner Stute mit arabischem Großvater, der anscheinend in der Größe (und wohl auch in der Farbe) durchgeschlagen hat. Habe damals leider nicht nach der Abstammung gefragt.
Aber genau, was Du sagst, oder?
Kommentar
-
-
Und PPS
@Monti: Van Deyk habe ich ja schon, Handryk ist ja Van Deyk-Sohn. Auf die Endgröße müssen wir halt noch warten, Fohlen war ja auch Erstling. Bis dato ist er halt eher nicht so groß.
Canzler: die Mutter ist 1,69, deren Mutter aber nur 1,60m. Und die Mutter von Amatcho ist mit 1,70m angegeben. Die Abstammung ist also größenmäßig gemischt. Canzler war nebenbei der einzige Hengst der letzten Körung, der mir vom Papier her gefallen hatte (gesehen habe ich keinen davon, ihn auch nicht).
Kommentar
-
-
@Angel
.....was ich bis jetzt so erfahren hab, geht es nach der Größe Mutter.....ich hab bei meinen Stuten Urgroßmutter/Großmutter/Großtante/Mutter - alle knapp 1.70 - die Wallache daraus bis 1.76 - jetzt endlich das erste Mal aus dieser Familie eine Stute, die "nur" 1.63/64 werden wird - 2 x Lateran und 3 x Fetysz (MV v. Lateran) und 1 x Kurde weit hintendran.......endlich sind da die ox ein bißchen durchgekommen
ich glaube, dass Handryks Mutter auch nicht so groß war....
und er selber kommt mir auch nicht sehr großrahmig daher - wenigstens auf den Bildern nicht.....
.....aus Deiner Stute mit unter 1.60, kannst Du zufrieden sein, mit einem hochbeinigen blutgeprägten Hengst (aus großvererbendem Mutterstamm) Nachzucht zwischen 1,60 und 1,65 zu bekommen.... und das reicht Dir ja auch vollkommen.....ich will jedenfalls keine dieser übergroßen überlangen Zuchtstuten mehr....Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!
Kommentar
-
-
Die mit der ox-Stute und Sixtus bin ich.
Rappe mal Rappe (falls nicht einer davon reinerbig ist, was hier aber nicht der Fall sein dürfte) ergibt meines Erachtens eine 25-Prozent-Chance auf einen Fuchs. 75 Prozent sind ziemlich viel und - auch ein schöner Fuchs ist ein schönes Pferd. auf einer Farbe kann man eh nicht reiten.
Und wegen der Größe: Wenn unser Hengstfohlen von Konvoi aus der selben Mutter nicht so gross geworden wäre (1,64 Stock derzeit und Mitte Mai wird er erst zwei Jahre alt), dann hätten wir uns das wohl nicht getraut. Aber es scheint so, als ob die Stute auch Größe vererbt, obwohl sie selbst "nur" 1,56 ist (für eine AV viel).
Die Wahrscheinlichkeit, dass das Pferd aus dieser Verbindung die 1,60 überschreitet, ist gross. und so ganz wirklich wissen werden wir das erst, wenn wir das Ergebnis sehen. Und davon ab denke ich, dass so 1,60 bis 1,63 absolut eine gute Größe ist.
Kommentar
-
-
Zitat von [bZitat[/b] (monti2 @ Feb. 28 2006,13:34)]ich glaube, dass Handryks Mutter auch nicht so groß war....
und er selber kommt mir auch nicht sehr großrahmig daher - wenigstens auf den Bildern nicht.....
Was Handryk angeht, so hat er 1,68m Stock. Im HVP steht 1,67m, allerdings ist das wohl nicht das "ausgewachsene" Maß.
@aletheia: finde auch 1,60-1,65m eine gute Größe und grade für viele Frauen auch völlig ausreichend. Trotzdem sind massenweise Leute dem "Größenwahn" verfallen. Kenne genug kleine Frauen, die riesige Pferde haben und wie das Gepäck aussehen. Junge Frau 1,60m- Pferd 1,75m (beide Eltern übrigens 1,65m), eine andere war so wie ich 1,68m und auch mit Pferd weit über 1,70m... Mir sind die großen Pferde unbequem, da ist so viel Fläche zum Putzen dran und hoch komme ich auch so schlecht...aber wir hatten es hier ja mit dem Verkauf, und da ist eben der Kunde König. Und der sieht das meist anders.
Kommentar
-
-
@Angel
sorry - aber ich kenne Handryk ja nur von den Bildern und da kam er mir nicht besonders groß/hochbeinig vor.....bei einer Mutter von 1.73 - uiii - da hat Thomas wohl recht, dass bei den Trakkies doch immer wieder viele kleine dazwischen sind......Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!
Kommentar
-
-
Zitat von [bZitat[/b] (monti2 @ Feb. 28 2006,15:16)]sorry - aber ich kenne Handryk ja nur von den Bildern
Gebe aber zu, jetzt auf "Hochbeinigkeit" nicht explizit geachtet zu haben, der Hengst hat mich mehr mit Motor, aktivem HB, sehr gutem Galopp und einem tadellosen Interieur geeindruckt... darauf habe ich geguckt.
Kommentar
-
-
@angel
......und zum Thema Sicherheit:
die gibt es in der Zucht einfach nicht - wenn ich an meine völlig verschiedenen Vollgeschwister denke (Körperbau UND Charakter) .....und an meine jetzige kleine Stute denke - nach Generationen von Riesenstuten (2 waren auch über 1.70)....
......dann ist die genetische Streubreite einfach sehr groß....
......es ist schon ein bißchen wie Lotto.....aber das macht ja gerade den Reiz aus - finde ich.....Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!
Kommentar
-
-
Bei meiner Stute muß ich auch drauf achtgeben, mit was für einem Hengst ich sie anpaare, da sie in der Größe nicht sicher vererbt. Sie selbst ist mit einem Stockmaß knapp 1,60m nicht die Größte, für mich daher idealIhre Tochter von Raphael ist noch kleiner wie sie. Die jetzt zweijährige Tochter von Riccione dagegen wird minimum 1,70m!
Beste Grüße
DanaAvatar: Rioja - Riccione / Mont du Cantal AA
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
|
154 Antworten
8.339 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
|
||
Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
|
50 Antworten
2.087 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
19.07.2025, 22:20
|
||
Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
|
26 Antworten
1.095 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
02.06.2025, 20:03
|
||
Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
|
3 Antworten
875 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.01.2025, 22:52
|
||
Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
|
31 Antworten
1.419 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von JessiCola
22.01.2025, 11:17
|
Kommentar