Gestüt Lewitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zitat von Landdame Beitrag anzeigen
    Schockemöhle betreibt meiner Meinung nach eine Zucht auf allerhöchstem Niveau und zwar in absolut jeder Hinsicht: Anpaarung - Aufzucht - Ausbildung - Vermarktung.
    .
    Stimmt!
    Aber das konnten /können auch kleine Züchter in ihrem Rahmen, die von ihm jetzt weitestgehend verdrängt werden sollen. Er ist doch nicht der Alleinige, der was von der Zucht versteht, da gibt es noch viele,viele andere Leute.

    Kommentar

    • Landdame
      • 23.09.2007
      • 600

      Bestimmt ist er nicht der alleinige, der was von Zucht versteht, aber unterm Strich wahrscheinlich derjenige, der es insgesamt am besten realisiert. Und wenn er ein paar Garagenzüchter verdrängen sollte (was ich übrigens gar nicht glaube, da er ein ganz anderes Konzept und einen ganz anderen Kundenkreis hat), werden es ihm die meisten Pferde danken!
      P.S.: Zum Glück hast Du dein Geschreibsel von den Stangen-geschichten wieder gelöscht...
      There is always a bigger fish...

      Kommentar


      • Das mit diesen kleinen Hilfsstangen, war/ist bei vielen anderen Leuten auch üblich.

        Kommentar

        • macarena99
          • 25.02.2008
          • 1804

          @ Landdame da geh ich mit.
          lg

          Kommentar

          • Greta
            • 30.06.2009
            • 3921

            Zitat von Landdame Beitrag anzeigen
            Bestimmt ist er nicht der alleinige, der was von Zucht versteht, aber unterm Strich wahrscheinlich derjenige, der es insgesamt am besten realisiert.
            Gut da kommt es wahrscheinlich drauf an, was man unter "am besten realisiert" versteht. Nachdem ich heute von meinem Pferd gestiegen bin, welches tatsächlich von einer kleinen (vermutlich ziemlich unbedarften) Züchterin mit viel Enthusiasmus gezüchtet wurde und nicht von einem Fachmann nach Vergleich mit vielen anderen Fohlen mit derselben Abstammung erdacht wurde und einer Empängerstute eingepflanzt wurde..., hab ich darüber nachgegrübelt, was ich auf Dein Post anworten soll

            Ich denke es ist einfach davon abhängig in was für einer Gesellschaft man lebt. Wir essen Fleisch von Tieren, die unter genormten Bedingungen produziert und aufgewachsen sind, wir tragen Kleidung, die in Massen unter genormten Bedingungen hergestellt werden und wir treiben Sport unter genormten Bedingungen.
            Warum sollte Pferdzucht also so bleiben, wie es sich nach dem Krieg entwickelt hat. Eigentlich ist es logisch, das es sich unseren übrigen Lebensbedingungen anpasst. Es ist eine Art der Tierhaltung wie Rinderzucht oder Geflügelhaltung und kann auch genauso betrieben werden.

            Mit einem riesiegen Karteikasten und dem Einteilen der Stuten in Empfänger und Spenderstuten..... Es hat halt nichts mehr mit dem Herzblut von früher zu tun. Vielleicht sind die Stuten wirklich dankbarer, wenn sie unter guten Bedingungen einen Embryo eingepflanzt bekommen und dafür gut gefüttert und gehalten werden.....

            (Trotzallem, für mich sind die Stutenställe in der Lewitz nichts. Klar sie sind peinlich sauber und gut gepflegt und ausreichend gross.. aber ich wäre lieber bei mir eine Stute. Meine Pferde können raussehen und sehen nicht nur endlose Reihen anderer Stuten.....)

            Aber abgesehen davon frage ich mich wie sinnvoll es wirklich für die Pferdezucht ist, wenn man heute im Zeitalter schrumpfender Märkte, Stuten immer noch als Empfängerstuten benutzt. Das ist einfach eine ganz bestimmt Art von Pferdevermehrung, wenn man von einer Kombination mehrere Embyryos produziert. Bestimmt bei Rindern und Geflügel sehr gängig wenn es um Milch, Fleisch oder Eierleistung geht, aber für mich bei Pferden irgentwie Fraglich (aber ist nur meine Meinung). Und auch für den Genpool der Pferdezucht ist mir der Nutzen unklar. Vergrössert man den Genpool wenn man von bestimmten Kombinationen jede Menge Kopien produziert???


            Und wenn er ein paar Garagenzüchter verdrängen sollte (was ich übrigens gar nicht glaube, da er ein ganz anderes Konzept und einen ganz anderen Kundenkreis hat), werden es ihm die meisten Pferde danken!
            Kann sein, das es Ihm die Pferde danken würden (meine aber vermutlich nicht) aber ich denke, Du unterschätzt etwas den Einfluss seiner Zucht auf die kleinen anderen Züchter...

            Der Pferdemarkt ist einfach grössenmässig klar umrissen.... Und wenn aus der Lewitz jedes Jahr 700 Fohlen auf den Markt kommen, dann werden andere Züchter 700 Fohlen weniger verkaufen..... D.h. natürlich verdrängt dieses Konzept andere Pferdezüchter, und umso mehr, je effizienter und erfolgreicher in der Lewitz gezüchtet wird..

            Ich hatte ein gewisses Ahaerlebnis, als ich vor ein paar Jahren Probleme hatte meinen Jährling zu verkaufen.. Ich dachte eigentlich er hätte eine gute Abstammung. Bis ich auf die HP von Schockemöhle schaute.... Bei Ihm gab es 3 Seiten von Pferden mit der identischen Abstammung meines Jährlings.... Kein Wunder, das niemand Interesse an meinem Pferd hatte... Warum sollte jemand bei mir ein Pferd kaufen, wenn er bei jemand anderem die Wahl zwischen 20 Pferden derselben Abstammung hat....
            Kam ja hier schon im Forum rüber, das die Leute, die dort gekauft haben sehr zufrieden sind....

            Man muss einfach bedenken, wenn eine Stute dort 5 jährig angeritten verkauft wird, dann hat sie unterumständen schon 15 Embryos mit Top Hengsten für Schockemöhle produziert... Er fängt ja 2 jährig bei den Stuten damit an...
            Hat er wunderbar in dem ClipmyHorse Video erklärt... D.h sie hat schon 15 Nachkommen eventuell mit Erfolgen. Macht sich beim Verkauf dann wunderbar..
            Und deswegen bin ich eigentlich etwas verwundert, viele Leute hinter diesem Konzept stehen, von denen ich glaube, das sie langfristig auch als Garagenzüchter vom Markt verdrängt werden...
            Allegra von Flake aus der Amica

            Kommentar

            • Greta
              • 30.06.2009
              • 3921

              Zitat von Prima_Vera
              Ich habe eine Geschäftsidee: wie wäre es mit dem Gestüt Lewitz Outlet? Dort werden dann all die Pferde verkauft, die eben nicht Modefarbe, Strampelgänge oder sonstige kleine "Macken" haben
              Dein Post finde ich eigentlich sehr passend... Irgentwie ist es das doch schon. Dort werden die Empfängerstuten an Kleine Züchter verkauft, die noch begeistert mit Ihnen züchten und die Jungpferde, von denen PS meint, das sie sich für sein Konzept nicht eignen, an Privatleute verkauft. Was ist es denn anderes als ein Outlet......
              Allegra von Flake aus der Amica

              Kommentar

              • Francis_C
                • 29.12.2009
                • 8557

                ... so wie der Tante Emma -Laden vom Großmarkt verdrängt wurde.... und viele vermissen ihn heute...und wenn es nur der Nostalgie wegen ist.

                Vielleicht geht es der Pferdezucht mal so, wie anderen Bereichen des Lebens -

                Wo heute das, was früher einmal normal war im kleinen wieder gepflegt wird und Menschen gerne Geld dafür ausgeben um es zu genießen - auch weil es neben einem Stück Nostalgie, den Hauch von "neualtem" Luxus hat ( Z.B. echtes Landhaus-Essen,Gastronomie in alten Bauernhöfen( bei uns weit verbreitet) Ferien auf einem echten alten Bauernhof, oder die Erhaltung von diversen anderen kulturellen Objekten oder Dienstleistungen als Kulturgüter)

                Wer weiß ob diese Wertschätzung der Pferdezucht jemals wirklich widerfährt.
                Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                Kommentar

                • arosa
                  • 14.10.2004
                  • 2823

                  Nun ja, es hat alles ein Für und Wider.
                  Macht schon Sinn sich über die Vererbungsleistung einer Stute ganz genau im Klaren zu sein, wenn 15 Embryonen später (und das innerhalb einer Saison, bzw. eines Jahres, spätestens aber, wenn die 15 Nachkommen unterm Sattel sind) sie genauestens beurteilt werden kann. Gleiches gilt für neu aufgestellte Hengste. Wärend unsereins 15 Jahre minus Verluste damit rumhampelt weiss Paule nach einer Saison genau was los ist. Why not? Finde ich gar nicht doof. Lassen wir mal die emotionale Seite weg - auch den finanziellen Aspekt und betrachten dies rein aus züchterischen Augen - wenn man fair ist, kann man das nun wirklich nicht verurteilen. Und wer bei ihm aussortiert wird - das hat schon seinen Grund .... Nur das beste verbleibt in der Zucht und dass er schlechte Hengste hat kann nun niemand behaupten. Der Ganze züchterische Aufwand den er betreibt hat natürlich seinen Preis, und daher kann man seine Hengste nicht als preiswert ansehen. Nehmen wir mal einen Sir Donnerhall aus der mir nicht wirklich genehmen Mutterlinie, aber seien wir sicher, dass wir den SD nicht mehr in der zweiten oder dritten Saison erlebt hätten, wenn PS sich nicht sicher wäre, dass er den Richtigen aufgestellt hat. Unsereins kann ja nur davon profitieren. (Vorausgesetzt man hat eine Stute aus einem guten Stamm und keine nonamemerry).

                  Nachmachen muss das ja keiner, aber er ist Wegbereiter oder sagen wir mal Visionär.

                  Kommentar

                  • arosa
                    • 14.10.2004
                    • 2823

                    Liebe Annemarie - sei mir nicht bös aber Gott sei es gedankt ist der Sozialismus und der Kommunismus in allen Formen und Schattierungen gescheitert, daher macht es aus meiner Sicht keinen Sinn erfolgreichen Geschäftsleuten ihren Erfolg madig zu machen, nur weil man selbst die Mittel nicht dazu hat, oder auch nicht das Können oder den Grips. Und wie heisst es so schön: Der Erfolg gibt einem Recht, sprich, es kann ja dann so nicht ganz verkehrt gewesen sein. Was niemand will oder braucht kauft auch keiner also kann man auch nix verdienen. Und im Fall von PS sieht es ja anders aus.

                    Kommentar


                    • Und wenn aus der Lewitz jedes Jahr 700 Fohlen auf den Markt kommen, dann werden andere Züchter 700 Fohlen weniger verkaufen..... D.h. natürlich verdrängt dieses Konzept andere Pferdezüchter, und umso mehr, je effizienter und erfolgreicher in der Lewitz gezüchtet wird..
                      sagt mal -
                      kapiert ihrs einfach nicht oder wollt ihr´s einfach nicht verstehen ???

                      in lewitz werden keine Fohlen vermarktet!!!

                      Kommentar


                      • Man muss einfach bedenken, wenn eine Stute dort 5 jährig angeritten verkauft wird, dann hat sie unterumständen schon 15 Embryos mit Top Hengsten für Schockemöhle produziert...
                        und es werden auch bestimmt keine Stuten verkauft, von denen er es für richtig hält, das sie bereits 15 Embryos gespendet haben sollten.
                        So eine Stute wie z.b. die Mutter von BdR ist dann nämlich unverkäuflich!
                        Wäre er ja schön blöd, wenn er seine besten Stuten abgeben würde.

                        Und wer will es ihm verdenken, wenn er aus ihr noch ein paar mehr Vollgeschwister zu BdR züchten möchte??!

                        Kommentar

                        • Greta
                          • 30.06.2009
                          • 3921

                          Zitat von Allenig Beitrag anzeigen
                          sagt mal -
                          kapiert ihrs einfach nicht oder wollt ihr´s einfach nicht verstehen ???

                          in lewitz werden keine Fohlen vermarktet!!!

                          Reg dich nicht so auf... Spwas schadet der Gesundheit.... Es ist egal obdiese Fohlen als Fohlen auf xen Markt kommen oder spaeter....

                          Wenn ich mir hier im Forum so ansehe wieviele Fohlen so verkauft werden dann sind das fuer mich einfach auch Auswirkungen der Pferdemassen die in der Lewitz produziert werden.. Und das mit hoechster Qualitaet... Begreif es, der Markt fuer Pferde Waechst nicht sondern er schrumpft... Jrdes Pferd welches egal in welchem Alter aus der Lewitz zu idealen Bedingungen vermarktet wird, macht dem Markt fuer die anderem kleiner. Das ist nicht irgentwie wertend,sondern das ist Mathematik....
                          Allegra von Flake aus der Amica

                          Kommentar

                          • Greta
                            • 30.06.2009
                            • 3921

                            Zitat von Allenig Beitrag anzeigen
                            und es werden auch bestimmt keine Stuten verkauft, von denen er es für richtig hält, das sie bereits 15 Embryos gespendet haben sollten.
                            So eine Stute wie z.b. die Mutter von BdR ist dann nämlich unverkäuflich!
                            Wäre er ja schön blöd, wenn er seine besten Stuten abgeben würde.

                            Und wer will es ihm verdenken, wenn er aus ihr noch ein paar mehr Vollgeschwister zu BdR züchten möchte??!
                            Hast Du den clipmyhorse film nicht gesehen??? Ich zitiere da nur draus....
                            Da war ne Stute im Freispringen ( hat mir uebrigens gefallen ) die er anreiten und vermarkten wollte... Nachdem sie schon seit sie 2 war Embryos gestiftet hatte.....
                            Allegra von Flake aus der Amica

                            Kommentar


                            • Zitat von Allenig Beitrag anzeigen
                              sagt mal -
                              kapiert ihrs einfach nicht oder wollt ihr´s einfach nicht verstehen ???

                              in lewitz werden keine Fohlen vermarktet!!!
                              Das stimmt nicht!!!
                              Unter www.fohlenboerse.de waren in diesem Jahr definitiv 2 Fohlen inseriert und als Verkäufer Gestüte Lewitz angegeben.

                              Kommentar

                              • Schätzelein
                                • 29.07.2009
                                • 1229

                                Das "Massenproduzent" war nicht negativ gemeint. Ich habe ja selbst BWL studiert und weiß, dass eine größere Produktionseinheit einfach im Schnitt günstiger erstellt werden kann. PS wird alleine durch seine Mengenabnahmen günstiger einkaufen bzw Dienstleistungen in Anspruch nehmen können. Abe gibt er dies denn auch weiter? Macht er den Markt "kaputt" mit seinen Preisen? Sind wi ehlich, wir haben uns auch ans günstige Supermarktfleisch aus den Massenbetrieben gewöhnt und schlackern mit den Ohren, wenn wir beim Landschlachter oder auf dem Biohof einkaufen mit den entsprechenden realen Preisen.


                                Andererseits: Wenn er wiklich nur 70 Pferde im Jahr in D vermarktet, ist das natürlich nicht so gravierend wie ein paar Hundert.


                                Und was mich aufgrund der aktuellen Strohsituation zum Nachdenken brachte: Beeinflusst er die anderen ansässigen Vieh/Reitbetriebe mit seinem "Rohstoffbedarf" (Heu, Stroh) ? Insbesondere seit ihm die Brände die Strohscheunen kaputt gemacht haben?

                                Kommentar

                                • rubia
                                  • 09.12.2002
                                  • 3250

                                  Das kommt noch dazu! Was PS da betreibt, ist doch nicht normal, da braucht man doch nur seinen gesunden Menschenverstand einzusetzten und dann stirbt doch jede Diskussion darüber schon, bevor sie überhaupt anfängt!
                                  Leute, die sein Tun dort oben deart in Schutz nehmen und sich ereifern, als wäre es ihr eigender Betrieb, muss man einfach in die selbe Schublade stecken, wie Paul Schockemöhle, und sich nur wundern.
                                  Ändern oder aufhalten kann man diesen systhematischen "Privatzücher,-und Privathengsthaltermord" eh nicht, dazu hat PS zu viel Geld und Macht in der Pferdeszene!
                                  Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                                  Kommentar

                                  • arosa
                                    • 14.10.2004
                                    • 2823

                                    @allenig

                                    Du hast es nicht verstanden - eine Stute wird (rein hypothetisch) nicht bei PS verkauft WEIL sie 15 Embryonen gespendet hat sondern WEIL das ERGEBNIS aus den 15 Embyonen nicht überzeugt. Wie ich schon sagte - rein aus züchterischer Selektionssicht gesehen. Und dann kannst Du ganz sicher sein, dass eine solche Stute (wenn die ersten Nachkommen unterm Sattel sind und 2jährig mit Embryonentransfer begonnen wird) spätestens im Alter von 5 Jahren verkauft wird. Wenn die Fohlen schon nicht überzeugen dann eben schon früher.

                                    Wenn ich aus (rein hypothetisch) mit einer einzigen Zuchtstute mir ihre Vererbungsleistung anschauen möchte und dafür 15 Embryonen sprich Fohlen ansehen möchte ist diese eine Zuchtstute 18 Jahre alt!

                                    Kommentar

                                    • Nina Anna Marie
                                      • 22.07.2011
                                      • 46

                                      Zitat:
                                      "Hast Du den clipmyhorse film nicht gesehen??? Ich zitiere da nur draus....
                                      Da war ne Stute im Freispringen ( hat mir uebrigens gefallen ) die er anreiten und vermarkten wollte... Nachdem sie schon seit sie 2 war Embryos gestiftet hatte....."

                                      Ach wie schön, dass Stuten sich endlich im Sport beweisen können und trotzdem das Genetische Erbe weitergeben können.

                                      Kommentar


                                      • Nächstes Jahr wird es spannend, wenn die vielen Wunderpferd-Retorten-Fohlen geboren werden. Ihn kostet er ja keine 8000€.

                                        Er hat doch bestimmt auch einen Gentechniker, der auch schon nach Farbe selektieren kann.

                                        Zuletzt geändert von Gast; 21.09.2011, 16:36.

                                        Kommentar

                                        • Greta
                                          • 30.06.2009
                                          • 3921

                                          Zitat von Schätzelein Beitrag anzeigen
                                          Das "Massenproduzent" war nicht negativ gemeint. Ich habe ja selbst BWL studiert und weiß, dass eine größere Produktionseinheit einfach im Schnitt günstiger erstellt werden kann. PS wird alleine durch seine Mengenabnahmen günstiger einkaufen bzw Dienstleistungen in Anspruch nehmen können. Abe gibt er dies denn auch weiter? Macht er den Markt "kaputt" mit seinen Preisen? Sind wi ehlich, wir haben uns auch ans günstige Supermarktfleisch aus den Massenbetrieben gewöhnt und schlackern mit den Ohren, wenn wir beim Landschlachter oder auf dem Biohof einkaufen mit den entsprechenden realen Preisen.
                                          Also ich würde das Problem nicht bei den Preisen sehen... ich glaube nicht, das die Pferde bei Ihm günstiger sind.


                                          Andererseits: Wenn er wiklich nur 70 Pferde im Jahr in D vermarktet, ist das natürlich nicht so gravierend wie ein paar Hundert.
                                          Wie kommt Ihr auf diese 70?? Wenn er jedes Jahr 700 Fohlen hat, dann werden jedes Jahr 700 Pferde vermarktet. Halt nicht nur im Fohlenalter sondern eben alle Jahrgänge... Oder wächst sein Bestand jedes Jahr um 630 Pferde???
                                          Und ich denke nicht, das man alles nur auf den Deutschen Pferdemarkt bezogen sehen kann. Auch die Pferde von Ihm, die ins Ausland gehen, nehmen anderen Züchtern Marktanteile weg. Warum gibt es denn so viele Versteigerungen von Pferdebeständen?? Ich denke das hat seinen Grund.


                                          Und was mich aufgrund der aktuellen Strohsituation zum Nachdenken brachte: Beeinflusst er die anderen ansässigen Vieh/Reitbetriebe mit seinem "Rohstoffbedarf" (Heu, Stroh) ? Insbesondere seit ihm die Brände die Strohscheunen kaputt gemacht haben?
                                          Also meine persönliche Beobachtung dazu... Ich hab einen Nachbarn, der jedes Jahr sein Stroh untergepflügt hat um seinen Boden zu verbessern. Dies Jahr hat er an PS verkauft...
                                          Und ich hab munkeln hören, das sehr hohe Preise für Stroh gezahlt wurden.

                                          Ich bin Gottseidank nicht betroffen, da mein Strohlieferant mich seit 12 Jahren beliefert und mir auch dies Jahr Grünes Licht gegeben hat.....

                                          Insofern sind meine Erfahrungen in der Hinsicht ziemlich neutral....
                                          Allegra von Flake aus der Amica

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          80 Antworten
                                          4.254 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          803 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.288 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                          47 Antworten
                                          14.569 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                          1 Antwort
                                          359 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X