Gestüt Lewitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Greta
    • 30.06.2009
    • 3921

    Zitat von arosa Beitrag anzeigen
    @allenig

    Du hast es nicht verstanden - eine Stute wird (rein hypothetisch) nicht bei PS verkauft WEIL sie 15 Embryonen gespendet hat sondern WEIL das ERGEBNIS aus den 15 Embyonen nicht überzeugt. Wie ich schon sagte - rein aus züchterischer Selektionssicht gesehen. Und dann kannst Du ganz sicher sein, dass eine solche Stute (wenn die ersten Nachkommen unterm Sattel sind und 2jährig mit Embryonentransfer begonnen wird) spätestens im Alter von 5 Jahren verkauft wird. Wenn die Fohlen schon nicht überzeugen dann eben schon früher.

    Wenn ich aus (rein hypothetisch) mit einer einzigen Zuchtstute mir ihre Vererbungsleistung anschauen möchte und dafür 15 Embryonen sprich Fohlen ansehen möchte ist diese eine Zuchtstute 18 Jahre alt!
    Also meine persönliche Sicht dazu wäre eine andere. Wenn er tatsächlich eine 5 jährige Stute gut verkauft (ist ja eigentlich sowieso das beste Alter zum Verkauf, wo auch das meiste Geld erzielt wird) nachdem sie 6 bis 7 hervorragende Fohlen gebracht hat, dann braucht er sie doch gar nicht mehr. Er hat beste Nachzucht. Ich jedenfalls ziehe vor diesem sehr ökonomischen Modell den Hut.
    Und ich bin gespannt auf die nächsten Jahre......
    Allegra von Flake aus der Amica

    Kommentar


    • da könnt ihr euch noch so sehr die köpfe einschlagen

      ändert alles nix daran, das PS dieses jahr bei den 5- und 6jährigen springpferden jeweils den BuCHampion gestellt hat

      NACHMACHEN !!!

      dann spricht bestimmt auch nix gegen eine erfolgreiche Vermarktung EURER Fohlen/Pferde!
      egal wieviel Kokurrenzprodukte PS gleichzeitig auf den Markt wirft...

      Kommentar


      • @ rubia

        Dir würd ich mal raten, einen Gang runter zu schalten.

        Im Moment entschuldige ich Deinen Tonfall und die persönlichen Angriffe unter die Gürtellinie noch mit den persönlichen Schicksalsschlägen, die Du in letzter Zeit mit den Pferden durchgemacht hast.

        Da wäre ich auch - sagen wir mal - emotional etwas labil und überspannt....
        Zuletzt geändert von Gast; 21.09.2011, 22:21.

        Kommentar

        • Tante
          • 31.07.2010
          • 1137

          Interessanter Artikel in der FAZ:
          Wunderhengst ist anderswo: Paul Schockemöhle ist Mitbesitzer von Totilas. Aber auf Gut Lewitz hat er keine Zeit, mit der Vergangenheit zu hadern. Er muss die besten Pferde der Welt züchten – und damit noch reicher werden.

          Kommentar

          • aurusfarm
            • 25.07.2009
            • 2812

            Zitat von Tante Beitrag anzeigen
            Mir kommt nur ein Wort im Sinn, furchtbar. Und das ganz ohne Neid.

            Kommentar

            • usebina
              • 22.01.2014
              • 2154

              Höher, schneller, weiter, das Prinzip funktioniert irgendwann auch nicht mehr, ich sehe es auch als nicht gut, in solch einer Masse zu"produzieren ",
              Der Gedanke ist ja in der Theorie gut, aber in der Praxis doch in Dimensionen gerutscht, welche ich beängstigend finde
              Wir machen es denn die Nachbarländer?

              Kommentar

              • CoFan
                • 02.03.2008
                • 15252

                Der Bericht ist in einem inzwischen sehr ungewohnten Stil geschrieben: schnörkellos und nüchtern. Auch wenn es mir etwas gegen den Strich geht, z.B. Pferde ohne Namen zu haben, ist das aber mein persönliches Problem - solange es den Pferden gut geht.

                Unterm Strich finde ich es besser, die Pferdehaltung ist schnörkellos, funktional und artgerecht als wenn sie in zu kleinen goldenen Käfigen leben, immer speckig glänzen und ich dafür blumig und ausführlich von der tollen Architektur der Stallungen lesen kann. Diese fast überall übliche Hochglanzprospekt-Sprache empfinde ich oft als anstrengend, denn sie erweckt immer bei mir den Impuls, aufwändig zwischen den Zeilen den Haken zu suchen.

                Ausschuss (schon wieder diese nüchterne Sprache ^^) auf der EM wiedertreffen, DAS muss man erstmal schaffen. Chapeau. Ich kaufe ihm auch irgendwie ab, dass er deshalb keine Tränen vergiesst.

                Aber alles in allem würde ich sagen, dass man in dem Bericht keine grossen Neuigkeiten erfahren hat.

                Kommentar

                • Tante
                  • 31.07.2010
                  • 1137

                  Grosse Neuigkeiten sicher nicht. Aber ich habe selten eine so unemotionale Beschreibung eines Lebensweges gelesen.
                  Und wie Co-Fan schon schrieb, diese Sprache sind wir leider nicht mehr gewohnt.

                  Kommentar

                  • druenert
                    • 25.11.2009
                    • 2076

                    Zitat von Tante Beitrag anzeigen
                    Man mag zu Paul stehen wie man will. Aber ohne ihn wäre unsere Pferdeszene um ein Vielfaches ärmer. Lewitz ist sein Lebenswerk, das er mit Leib und Seele, all seinem Wissen und seiner Erfahrung aufgebaut hat.
                    Ich hatte kürzlich Gelegenheit, sein Gestüt zu besichtigen. Ja, es ist gigantisch und es ist eine Pferdefabrik. Aber das zum Mythos verklärte Hauptgestüt Trakehnen war dies auch! Noch 70 Jahre nach dessen Untergang werden Wallfahrten dorthin unternommen.
                    Von Pauls Projekt kann jeder Pferdeinteressierte etwas lernen. Menschen aus aller Welt machen hiervon Gebrauch.
                    Sein Ziel ist, gute Pferde für den Spitzensport zu züchten. Dies hat er nur konsequent umgesetzt. Höchstleistungen sind nur bei optimaler Zucht und Aufzucht möglich. Diese setzt eine Haltung mit ausgeklügeltem Gesundheitsmanagement und höchster Artgerechtigkeit voraus.

                    Kommentar

                    • Arielle
                      • 23.08.2010
                      • 2852

                      Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                      Man mag zu Paul stehen wie man will. Aber ohne ihn wäre unsere Pferdeszene um ein Vielfaches ärmer. Lewitz ist sein Lebenswerk, das er mit Leib und Seele, all seinem Wissen und seiner Erfahrung aufgebaut hat.
                      Ich hatte kürzlich Gelegenheit, sein Gestüt zu besichtigen. Ja, es ist gigantisch und es ist eine Pferdefabrik. Aber das zum Mythos verklärte Hauptgestüt Trakehnen war dies auch! Noch 70 Jahre nach dessen Untergang werden Wallfahrten dorthin unternommen.
                      Von Pauls Projekt kann jeder Pferdeinteressierte etwas lernen. Menschen aus aller Welt machen hiervon Gebrauch.
                      Sein Ziel ist, gute Pferde für den Spitzensport zu züchten. Dies hat er nur konsequent umgesetzt. Höchstleistungen sind nur bei optimaler Zucht und Aufzucht möglich. Diese setzt eine Haltung mit ausgeklügeltem Gesundheitsmanagement und höchster Artgerechtigkeit voraus.
                      http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                      Kommentar


                      • Zitat von Tante Beitrag anzeigen
                        Quintessenz aus dem Artikel:

                        Totilas war ein Sackzug- das wussten wir schon
                        Lewitz ist das größte Pferdeprojekt in Deutschland und sein Lebenswerk- auch das ist bekannt
                        PS war schon immer ein cleverer Geschäftsmann - allen Pferdeleuten bekannt
                        So und jetzt kommen die Punkte, wo man als Züchter zum Nachdenken kommen sollte.
                        70 int.Springpferd bei 800 Fohlen pro Jahr - PS kocht auch nur mit Wasser. Quote? Zu bedenken int. erfolgreiche Pferde benötigen auch einen entsprechenden Reiter. Erreichbare für kleine Züchter?
                        PS verkauft seine Pferde meist ins Ausland, weil dort höhere Preise zu erzielen sind.
                        Gewinnbringender oder kostendeckender Absatzmarkt in Deutschland? Wie kommen kleinere Züchter an einen gewinnbringenden (Gewinn in der Totalsumme) oder kostendeckenden Absatzmarkt?

                        Kommentar

                        • Drenchia
                          • 21.12.2012
                          • 3678

                          Bei den 800 Fohlen, sind die Dressurfohlen auch dabei.

                          Kommentar


                          • Zitat von Drenchia Beitrag anzeigen
                            Bei den 800 Fohlen, sind die Dressurfohlen auch dabei.
                            Na und... lass es 400 Fohlen (was ich nicht glaube, eher 1/3 D und 2/3 S) im Jahr sein, zu 70 int. erfolgreichen Springpferde in 2014. Int. Springen fängt ja nicht bei GP an. Das können auch int. Youngsterprüfungen sein.

                            Kommentar

                            • mietz
                              • 22.04.2004
                              • 978

                              Dort wird Maissilage an Pferde gefüttert?
                              who needs reality?
                              render your own!

                              Kommentar

                              • aurusfarm
                                • 25.07.2009
                                • 2812

                                Zitat von mietz Beitrag anzeigen
                                Dort wird Maissilage an Pferde gefüttert?
                                In welchem grösseren (Zucht/Aufzucht)Betrieb wird das nicht gemacht?

                                Kommentar

                                • Arielle
                                  • 23.08.2010
                                  • 2852

                                  Maissilage wird nicht nur in Zuchtbetrieben gefüttert sondern auch in Top-Sportställen.
                                  http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                                  Kommentar

                                  • Mina
                                    • 15.06.2007
                                    • 951

                                    😨 😨
                                    Avatar: Ashanti, Royaldik x Audax

                                    Kommentar

                                    • Silbermond09
                                      • 29.01.2009
                                      • 1005

                                      Maissilage-Pferdefütterung

                                      Nicht für jedes Pferd geeignet?

                                      Kommentar

                                      • Drenchia
                                        • 21.12.2012
                                        • 3678

                                        Zitat von Silbermond09 Beitrag anzeigen
                                        Maissilage-Pferdefütterung

                                        Nicht für jedes Pferd geeignet?
                                        Da geht ja nicht um Maissilage.

                                        Die Verfütterung einer kombinierten Mais- und Grassilagenmischung im Vergleich zu einer Heu- oder Luzernehäckselfütterung, senkt die Inzidenz an Magengeschwüren im Bereich der Pylorus bei Absatzfohlen (Leipziger Tierärztekongress 2013).
                                        Zuletzt geändert von Drenchia; 10.11.2015, 15:11.

                                        Kommentar

                                        • Meggy
                                          • 06.03.2008
                                          • 35

                                          Altes Thema, aber ich hole es mal hoch weil ich eine Frage zur Hengstvorauswahl bei Gestüt Lewitz habe. Bzw. hat vielleicht jemand Kenntnis wie das Auswahlverfahren bei den 2 jährigen Hengsten ist bzw. werden alle Hengstfohlen bis 2 jährig behalten und dann quasi geschaut wie sie sich entwickelt haben oder gibt es diverse Auswahlstufen ( Fohlen, Jährling, Zweijähriger ) und wer die nicht "besteht" wird verkauft ?

                                          Kommentar


                                          • hufschlag
                                            hufschlag kommentierte
                                            Kommentar bearbeiten
                                            Soweit bekannt, werden da schon die fohlen selektiert

                                            Jährlinge weiß ich nicht- wäre aber zumindest unüblich

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        80 Antworten
                                        4.251 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        803 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.288 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.569 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        359 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X