Pferdezucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tarissa
    • 27.02.2003
    • 1058

    #21
    also ich denke das jeder züchter seine eigenen ideale hat ,das ist mit sicherheit gut so ....und innovative ideen braucht man ja in der zucht auch wenn diese am anfang recht misstrauisch beäugt werden.. ich habe die erfahrung gemacht das man wenn man neue wege gehen will oft belächelt wird und das das züchten mehr zur liebhaberei wird ...man bekommt selten den wert des fohlens wenn man es verkaufen solllte und kostendeckend züchten wird oft nicht mehr möglich weill keine käufer mehr da sind , meine süssen behalte ich bis sie mit 4 angeritten werden und versuche sie dann verantwortungsbewusst zu vermarkten
    Avatar: Alaskatraum v.Abdullah-Habicht

    und bietet ein pferd dir freundschaft an sieht dich groß mit seinen Augen an so versinke in ehrfurcht denn wir haben es nicht verdient

    Kommentar

    • olchen007
      • 17.01.2005
      • 872

      #22
      ich sehe das ganze wie condina...
      entweder sporterprobte Stuten in die Zucht nehmen, oder Stuten aus gutem Stamm... und da eben nicht jeder in eine Züchterfamilie hineingeboren wird, heißt es erstmal eine geeignete Stute zu finden... da baut man ja meist schon auf den Zuchterfolg eines anderen auf... meine Stute kommt aus einem niederländischen Leistungsstamm und ich hoffe, dass sie mir auf lange Zeit meinen Traum einer reellen Zucht erfüllen kann... Ihre Mutter war mein absolutes Traumpferd und der gute Stamm quasi das Sahnehäubchen... daher hat meine Mam mich unterstützt, dass ich mir meine Stute als Fohlen sichern konnte...  
      natürlich hoffe ich nun auf ein Stutfohlen (und bin mir sicher es wird ein Hengst... na ja, erstmal muss alles gut gehen...), dass ich meinen "eigenen Zweig" dieses tollen Stammes weiterführen kann...
      Traum wäre am "Ende" ein paar Stuten aus "meinem Stamm" und reell gute Pferde züchten...
      Ein Bekannter versucht seit 2004 mit ihrer Mutter eine Zucht aufzubauen (Von 6 Fohlen bis dahin 5 Stuten) und seit sie bei ihm ist gibt's nur noch Hengste... Kommt eben nicht immer so wie man sich das vorstellt... wenn man sich nur eine gute Zuchtstute kaufen kann...
      ein bißchen Verrücktheit und Optimismus gehört halt immer dazu...  
      who knows how it will go on?

      Kommentar

      • tomick
        • 07.09.2004
        • 183

        #23
        Hallo!
        Auch wenn ich "nur" Ponys, genauer Welsh-Cobs züchte...
        Unsere Stammstute sollte eigentlich gar nicht in erster Linie für die Zucht sein, sondern wurde als Reitpferd für meinen Mann, damals seit einem halben Jahr mein Freund und Pferdeanfänger sein. Natürlich habe ich schon auch auf korrektes Exterieur (züchtete zu der Zeit noch Reitponys) geachtet und sie kam von einem mir bekannten und sehr erfolgreichen Züchter. Als wir ins Auge fassten, einen Hof zu kaufen, liessen wir sie dann doch decken. Leider verunglückte die kleine Stute. Ein Jahr später hatten wir den Hof und unser erstes Kind- und eigentlich wenig Zeit zu reiten. Also haben wir sie wieder decken lassen in der Hoffnung auf ein Stutfohlen. Herausgekommen ist ein inzwischen gekörter Hengst und sie wurde Prämienstute... Die zweite Stute wurde dann gezielt auf Linie zu dem Hengst gekauft. Leider brachte sie uns nur ein hengstfohlen, bevor wir sie verletzungsbedingt schlachten lassen mussten. Dieser ist aber auch ein ziemlich sicherer Körkandidat, wenn im nächsten halben Jahr nichts dazwischen kommt. Also ging die Suche wieder los, nach einer Stute, die nun aber zu beiden Hengsten passen sollte. Diese haben wir nun gefunden und sie ist von Hengst 1 tragend.
        Unsere derzeitigen Stammstuten stammen beide von einem Züchterpaar, und die zweite haben wir nur aufgrund der Abstammung überhaupt "gefunden" in einer billig-pferde-zeitung Nun hoffen wir von beiden auf Stutfohlen, wovon die wir dann auch gerne behalten möchten- zumindest bis sie 3-4 Jahre alt sind.
        Unser Stutfohlen vom letzten Jahr (aus der ersten Stute) war wohl ein Zuchtfortschritt, aber wir fanden keinen Draht zu ihr. Wir mochten sie vom Wesen einfach nicht, kann es nicht anders erklären. Und wir haben so auf ein Stutfohlen gehofft...
        Wir stammen auch beide nicht aus Züchterfamilien, geschweige denn, dass irgendwer von unseren Eltern mit Pferden zu tun gehabt hätte. Die Chancen stehen aber sehr gut, dass wir die Zucht weitergeben können. Ich führe extra für unsere Kinder ein Stallbuch. Da vermerke ich, wann wir was gefüttert haben, unser Rezept zum Auffüttern, warum wir welche Stute von einem bestimmten Hengst gedeckt haben, geheime Macken unserer Zuchttiere usw
        www.zest-cobs.de

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
        40 Antworten
        1.753 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
        143 Antworten
        7.907 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Peanut
        von Peanut
         
        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
        26 Antworten
        1.073 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag hufschlag
        von hufschlag
         
        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
        3 Antworten
        866 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
        31 Antworten
        1.400 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag JessiCola
        von JessiCola
         
        Lädt...
        X