Welchen Hengst für DonnerhallxPik Bube

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DustOfGold

    #21
    Zitat von [b
    Zitat[/b] (Abigail @ Nov. 24 2005,13:27)]Mein erste Wahl wär wohl INsterburg. Der stand allerdings bis jetzt nur über Natursprung zur Verfügung. Ich habe selten einen Hengst gesehen, der so durchschlagend vererbt. Gegen jede Stute setzte er seinen tollen Typ und seinen schwungvollen, elastischen BEwegungsablauf durch. Seine eigenen Sporterfolge aus diesem Jahr  (3. der WM, 3. beim Bucha) sprechen für sich.


    Le Rouge: Siegerhengst bei den trakis, noch keine Nachzucht da Junghengst. Herrlich in der Silhouette, elastischer BEwegungsablauf.


    Ivernel: Landbeschäler Moritzburg. Hervorragendes, langbeiniges Dressurpferd. Scheint dies auch zu vererben.

    Freudenfest: Ebenfalls ehemaliger Siegerhengst. Herausragend im Typ. Sehr langbeinige, bewegungsstarke Nachzucht, die auch springveranlagt ist.
    www.gestuet-haemelschenburg.de
    Die klingen ja alle gut, da heißts wohl ab ins Auto und anschauen! danke für die Beschreibungen. Mir raten ja viele hier zum Trakener ... schiene wohl gut zu sein für meine Stute und ich mag auch das Wesen der Trakener die ich kenne nur hab ich ehrlich gesagt zu wenig gute bisher gesehen als dass ich ich wüsste ob ich mir auch sicher keine Sorgen um den Gang meiner Stute machen muss. Hier im Forum werden sie ja eher immer als Veredler zur Sprache gebracht. Bei meiner Stute sollten aber die GGA zumindest erhalten werden. Wenn dann noch ein Spritzer mehr Elastizität und Spritzigkeit/Vorwärtsdrang dazukommt ... bin ich auch schon zufrieden und lebe mit dem Schwung und Schub den die Stute selbst mitbringt. Geben die genannten den Elastizität mit?und machen vorhandene GGA nicht schlechter? Das wäre schonmal was Natursprung oder nicht ist mir gleich, ich hoff der Stute auch.. Le Rouge ist ja schön!! er gefällt mir!! Sieht aus wie der Pierce Brosnan der Pferde bisschen jünger.. aber es gibt halt noch keinen Nachwuchzs, oder? kenne zumindest keinen. Und du?

    Kommentar

    • DustOfGold

      #22
      Zitat von [b
      Zitat[/b] (Dimona @ Nov. 24 2005,13:32)]Also bei dieser Stute würde ich unbedingt Blut oder Trakki empfehlen, die Weltmeyer-Riege ist nicht gerade bekannt für ihren Vorwärtsdrang, die können auch schon mal büffelig sein und vor allem werden die gerne seeeeeehr groß, also da brauchste dich nicht wundern, wenn dein Fohlen dann deutlich über 1,76 geht. Ist die Frage ob man das will. Also bei dem Papier bitte unbedingt einen Blüter, Halbblüter oder Trakki nehmen!
      @Dimona: Danke für den Tipp, dann nicht Weltmeyer-Sippe, das wusste ich gar nicht mit dem Vorwärtsdrang, dass der bei denen nur mäßig vorhanden ist.. Und im Rücken sind sie oft auch nicht ideal locker und elastisch, hab ich gehört?Besteht die Gefahr?Oder nur ein Gerücht? Das würde die W-Linie dann naämlich für meine Stute disqualifizieren obwohl mir Wolkentanz II schon sehr gefällt..

      Kommentar

      • DustOfGold

        #23
        Zitat von [b
        Zitat[/b] (monti2 @ Nov. 24 2005,15:02)]Souvenir vererbt Takt bei den Fohlen......leider gibt es noch keine volljährige Nachzucht......ingezogen auf Duellant 3 mal (über Duft I und II)....und genügend Blutanschluss......
        .....meine 5jährige Stute ist auch groß (deutlich über 1.70) und elegant bei rel. leichtemFundament.....ich habe es riskiert, den french kiss zu nehmen - obwohl die Stute kein xx in den ersten Generationen hat......das Fohlen ist ebenfalls groß und elegant geworden.....super Schritt, super Galoppade....und insgesamt lockerer....
        French Kiss hab ich bei der Schloßäcker Vorführung gesehn, tolles Pferd, ist aber doch etwas eng an meiner dran von den Genen her oder? Da hätte ich Sorge. Sir Oldenburg hatte es mir angetan, auch wegen dem Sion Blut aber das passt wohl nicht so gut? danke fürs Helfen Grüßle.

        Kommentar

        • Aaliyah
          • 11.03.2003
          • 475

          #24
          jetzt muss ich doch noch mal hohenstein verteidigen. sehr wichtig finde ich ist ja auch das wesen, die rittigkeit und die stimmt bei hohenstein. rittigkeit kann ich bei meiner kleinen natürlich noch nicht beurteilen, aber ihr wesen ist top. und wenn die mutter einen guten schritt hat, so wars bei meiner kleinen (schritt der mutter 10), dann muss man denke ich nicht mit einer schlurfenden hinterhand rechnen (bis jetzt hat sie auch noch keine) . aber ich kann dich verstehen, hohenstein ist hier im forum schon sehr verurteilt worden, wobei das sicher nicht die meinung von allen hier ist, sondern von ein paar einzelnen. und wie halt so immer es sollte einfach passen. insofern wäre evtl. insterburg schon eine alternative. würdest du das fohlen verkaufen wollen, dann hättest du mit der anpaarung hohenstein jedenfalls kein problem.

          Kommentar

          • DustOfGold

            #25
            Nee verkaufen will ich nicht. Deshalb auch der Größenwunsch. Meine hat auch ne 10 im Schritt. Hast Hohenstein gut verteidigt Aalyah sehr süß. Hengsthalter wäre glücklich!   Das Wesen ist viel Wert das stimmt.. Wenn mir dann nur nicht wenn die Stute von ihm trächtig wäre immer eine schlurfende Hinterhand im Traum begegnen würde resultierend aus dem hier im Forum gelesenen..   wie auch immer, Hohenstein ist schon auch eine Alternative. Nur die Hinterhand macht mir Sorgen.. mit was für Stuten hat er den schlurfende Hinterhand gemacht? ... Wie bewegt sich deine Kleine, Aalyah??Liebe Grüße!

            Kommentar

            • Aaliyah
              • 11.03.2003
              • 475

              #26
              Zitat von [b
              Zitat[/b] (DustOfGold @ Nov. 24 2005,15:42)]Nee verkaufen will ich nicht. Deshalb auch der Größenwunsch. Meine hat auch ne 10 im Schritt. Hast Hohenstein gut verteidigt Aalyah sehr süß. Hengsthalter wäre glücklich!   Das Wesen ist viel Wert das stimmt.. Wenn mir dann nur nicht wenn die Stute von ihm trächtig wäre immer eine schlurfende Hinterhand im Traum begegnen würde resultierend aus dem hier im Forum gelesenen..   wie auch immer, Hohenstein ist schon auch eine Alternative. Nur die Hinterhand macht mir Sorgen.. mit was für Stuten hat er den schlurfende Hinterhand gemacht? ... Wie bewegt sich deine Kleine, Aalyah??Liebe Grüße!
              ist schwierig zu beurteilen deine frage. ich sehe sie meistens auf der koppel grasen . jetzt dann im winter ist sie in stallnähe und da werde ich sie ab und zu aus der gruppe rausholen und bisschen was mit ihr machen. ihre gänge hat sie eigentlich nur gezeigt, wie sie im august neu in die herde kam und das was ich gesehen hab war nicht schlecht. frag mal bei monti und gin tonic nach, die haben mich beim kauf beraten und die kleine beurteilt....

              Kommentar

              • DustOfGold

                #27
                @Aaliyah: werde ich tun (fragen) Viel Spaß mit ihr!
                Hat sonst noch jemand Ideen/Vorschläge?..würde mich freuen!

                Kommentar


                • #28
                  Donnerhall x Pik Pube I und hinten raus Trakehner Blut hat schon oft gut gepasst (Don Schufro etc). In dem Fall, über Unkenruf/Trak v. Donauwind. Warum also nicht nach dem Blut ausschau halten??
                  Leider ist Monteverdi nicht mehr im Deckgeschäft, sonst wäre der meine absolut erste Wahl, da Größe, Elasiktizität und giganterischer Schritt/Galopp Ablauf auf jeden Fall gewährleistet sind. Macht oft spätreife Pferde, aber da hast Du ja kein Problem, wenn Du nicht verkaufen willst.
                  Einen Blick wert wäre auf jeden Fall sein Sohn Oliver Twist. Super reeller Hengst, und die Nachzucht ist absolut zum Finger abschlecken, langbeinig, typvoll, sehr, sehr elastisch (was den Hengst meiner Meinung nach auch auszeichnet). Die Generationsfolge Monteverdi (doppelt auf Donauwind gezogen)-Sixtus-Consul bringt wohl wirklich 1A Leistungsblut.
                  Kontakt gibt's über die Fam. Heinen im Rheinland. Gestüt Heinen-Bönninghard (0 28 35 / 35 44). Ne Fahrt dahin lohnt sich auch, um United Kingdom mal wieder unter die Lupe zu nehmen. Wenn wir schon von Veredlern mit Gang reden.
                  Die andere Trakehner "Passervariante" wäre dann wohl Magister in Oldenburg, mit Donnerhall im speziellen. Von der Linie ist fast nichts mehr übrig und da ist in der Tat Alter Fritz einer der wenigen, die das Blut noch bieten (über Kokoschka-Postmeister). Davon mal ab, macht der SEHR viel Gang und Gummi. Langbeinig würde ich ihn nicht unbedingt nennen, aber mit der Größe seiner Nachkommen ist mir bis jetzt noch kein Problem unter gekommen. Finde auf jeden Fall beide Wege interessanter als die gähnend langweilie Hohenstein/Insterburg Schiene. Davon mal ab, daß ich den Insterburg Kindenr nicht so viel abgewinnen kann, aber das ist persönlicher Geschmack.

                  Viel Glück.

                  Kommentar


                  • #29
                    Wir haben unsere Donnerhall-Königspark XX - Habicht Stute mal mit Fürst Piccolo angepaart, das Produkt ist jetzt knapp 2-jährig und kann sich sehen lassen, dieses Jahr trägt sie von Florestano (Florestan x Dinard L), wir sind neugierig, auch die Anpaarung mit Florestan selber ist sehr geglückt.

                    Wieso hast du keine F-Hengste in deiner Auswahl?

                    Wer hier auch passen könnte wäre Laureus (Laurentianer x Loutano), ist ab nächsten Jahr in der Besamung, deckte bisher nur im Natursprung und die Produkte, die ich von ihm gesehen habe, die konnten sich alle bewegen und den Blutanschluss hast da dann über Lauries Crusador XX ja auch wieder. Haben wir auch so in näherer Auswahl.

                    Kommentar

                    • Dimona
                      • 16.07.2003
                      • 1573

                      #30
                      Von den Halbblütern fällt mir hier noch Laomedon ein, hab schon ganz tolle Nachzucht von ihm gesehen. Schau dir doch auch mal den neuen Trakki vom Domselshof an, den Pricolino, den mag ich besonders gerne. Freue mich schon auf die ersten Fohlen im Frühjahr.

                      Zu Wolkentanz II: Habe selber einen Hengst von ihm, er ist jetzt 19 Monate alt und bis auf 2 cm schon so groß wie seine Mutter. Also wenn du einen 1,80 Büffel willst....über den Rücken kann ich bei meinem nichts negatives sagen. Der Hengst hat bei meinem Takt, Raungriff, einen längeren Hals aber leider auch eine etwas lange Fesselung gebracht.
                      http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

                      Kommentar


                      • #31
                        Äh Maren was genau kannst du denn den Insterburg Kindern nicht abgewinnen?

                        Ich meine wenn Fohlen durch die Bank typstark, umgänglich und bewegungsstark sind und das aus Müttern, die alle diese EIgenschaften nicht haben, dann frage ich mich ernsthaft, was man denn noch verlangen will.

                        Das sie möglicherweise nicht die Top Buschpferde werden mag sein, aber das interessiert 99 % aller Reiter sowieso nicht. Nichts für ungut.

                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          #32
                          Bei der Abstammung und der Beschreibung, die Du geliefert hast, würde mir die Entscheidung für "Sandro Hit" überhaupt nicht schwer fallen.

                          Und wenn er zu teuer sein sollte für eine Erstlingsstute würde ich einen seiner zahlreichen guten Söhne aussuchen, die nicht gerade die Abstammung "S x Donnerhall" haben.

                          Vielleicht Sansisco oder Samarant.

                          Kommentar

                          • Benjie
                            • 02.06.2003
                            • 3226

                            #33
                            ginella@ erzähl uns doch mal was sandro hit und seine nachzucht?
                            was kann man denn deiner meinung nach für vorteile erwarten? hat er auch nachteile?
                            worauf begründet sich deine empfehlung? wie oft hast du denn sh gesehn oder einen seiner nachzucht?
                            ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                            ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                            (100.Koransure)
                            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                            Kommentar

                            • Kathrin
                              • 29.04.2004
                              • 1401

                              #34
                              LONDONDERRY. Vererbt nicht unbedingt wie ein Halbblüter (macht nicht unbedingt die leichten Typen). Und zur Lockerheit und Elastizität in den GGA braucht man wohl nicht viel zu sagen...
                              Hat viel gute Nachzucht aufzuweisen. Die Größe dürfte auch abgesichert sein.

                              Kommentar

                              • Dimona
                                • 16.07.2003
                                • 1573

                                #35
                                @Ginella: von SH habe ich schon einige gesehen, die ziemlich groß geworden sind! Z.B Sandro King, der ist locker 1,76 m ebenso Sunny Boy, und noch so einige. Würde ich mit dieser Stute nicht machen.
                                http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

                                Kommentar

                                • Ginella NB

                                  #36
                                  @Dimona

                                  DustofGold möchte doch die Größe ihrer Stute (1,76cm) auf jeden Fall erhalten.....

                                  Was spricht dann gegen eine abgesicherte Größenvererbung durch SH ?

                                  Ich kann das voll und ganz nachvollziehen, da FÜR MICH ein pferd auch erst bei 170 cm Stockmaß richtig anfängt.
                                  Gerade ein Dressurpferd.....

                                  Kommentar

                                  • Schrumpfkätzchen
                                    • 25.09.2004
                                    • 3710

                                    #37
                                    Ich werfe mal Lauries Crusador in die Disskussion rein!!

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      Dito!
                                      Laurie veredelt und macht durchweg gute, große Pferde mit starken GGA.
                                      Müsste passen!

                                      Kommentar


                                      • #39
                                        Ich weiss nicht al zu viel von dressurpferde - aber wenn alle von trakis reden, wieso denn nicht Gribaldi v. Kostolany?
                                        Der hat bisher viele gute nachkommen sowie Hofrat (vater der Hannoveraner Siegerhengst 2005) und Diestelzar und der in Dänemark (sowie ZfDP (Siegerhengst), Oldenburg und Trakehner Verband) gekörte Zardin Firfod (Siegerhengst).
                                        Zardin wäre vielleicht auch was? Der ist 1998 geboren, aus einer Schwadroneur x Goldlack -stute, und hat jetzt schon mehrere championatsfohlen gemacht. 2 Stuten aus sein erstes Jahrgang (2002 - 16 fohlen) haben dies Jahr stutenprüfungen abgelegt - Ein im Hauptstammbuch mit Silbermedaille (SEHR gut&#33 und hohen bewegungs- + rittigkeitsnoten.
                                        Gribaldi kennen Sie alle bestimmt schon - Lesen Sie von Ihn hier: Gestüt Haemelschenburg - Ich denke der steht jetzt aber in Holland.
                                        Der mutervater Schwadroneur ist einer der bedeutensten aller dressurhengste der dänische zucht mit mehrere gekörte Söhne (Blue Hors Hertug, Calzone, Maneur, Salomon, Pidroneur uzw.) und nachkommen mit erfolge bis GP (Lærkegårdens Bati, Rioja, Esprit uzw.) und das mit relativ normalen stuten.
                                        Lesen Sie von Zardin Firfod hier: Gestüt Firfod

                                        Oder Blue Hors Soprano? Der hat ein sehr spannende abstammung: Sandro Hit x Contender x Tin Rocco
                                        Also Contender gibt ja normalerweise grösse und nachkommen bewegen sich auch gut!

                                        Schau Ihn und andere hengste an hier: Blue Hors

                                        Oder der Hannoveraner hengst De Noir von De Niro x Matcho AA x Akut
                                        In Verden wurde dies Jahr ein Sohn von Ihn bestes Fohlen mit 10 für bewegung, 9 für typ und 9 für körperbau.

                                        Lesen Sie von De Noir hier: Gestüt Katrinelund

                                        Hoffe dass es dir ein bisschen hilft und nicht nochmehr verwirrt! :-)

                                        Die Dänin

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          Zitat von [b
                                          Zitat[/b] ]Äh Maren was genau kannst du denn den Insterburg Kindern nicht abgewinnen?

                                          Ich meine wenn Fohlen durch die Bank typstark, umgänglich und bewegungsstark sind und das aus Müttern, die alle diese EIgenschaften nicht haben, dann frage ich mich ernsthaft, was man denn noch verlangen will.
                                          Vielleicht haben wir einfach sehr unterschiedliche Exemplare gesehen. Von viel Gang kann bei "meinen" keine Rede gewesen sein, die bestachen vor allem durch schwarze Jacken und netten Typ. Obwohl bei gutem Alter gesehen, leider nicht die Bewegung, die ich mir versprechen würde. Und "veredelt" waren die auch nicht, wie auch? Insterburg ist kein Veredler, höchstens ein "Typproduzent". Sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Und was das Busch Kommentar angeht, damit kann ich gut leben. Ich gucke Pferde auch nicht alle als "für den Busch tauglich" an . Weiß selber, daß da Welten zwischen liegen (können)....

                                          Aber wenn Insterburg in Westfalen gut passt, dann ist das ja auch schön. Die Fohlen werden ja auch älter und dann sehen wir mal, was dann unter dem Sattel auch noch so überzeugt. An der sportlichen Leistung des Hengstes gibt es für mich nichts zu rütteln, da hat er sich wohl schon mehr als bewiesen.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.388 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.097 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.101 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          878 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.424 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X