Ethik in der Zucht!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11746

    #61
    @LL
    ....70 % und mehr - das ist nicht übertrieben.......wenn Du eine richtig gute Stute hast, kannst Du so gut wie jeden Hengst draufnehmen und es wird was.....wir schielen alle viel zu sehr nach den Hengsten.....
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar

    • Benjie
      • 02.06.2003
      • 3226

      #62
      Zitat von [b
      Zitat[/b] (hannoveraner @ Sep. 13 2005,16:24)]insgesamt werden die Pferde heute leider auch nicht härter. HLP's werden verdammt oft hochgerechnet und auch 30-Tage-Tests sind gesundheitlich für einige Pferde schon zuviel!! viele Hengste erhalten extreme Sonderbehandlungen damit sie auch weiterhin immer schön Show machen können und auffallend viele platte Stuten, nicht unbedingt aus bäuerlicher Hand, gehen in die Zucht!! Wie soll sich da auch die Zucht in der Hinsicht zum positiven entwickeln
      da muss man aber auch sehen was so ein junghengst für ne ochsentour hinter sich bringen muss!
      im norden sind sind die körungen im herbst. die aufzüchter lassen die zweijährig nich mehr raus. dann werden sie gut gefüttert, weil sie müssen ja aussehn wie ein fünfjähriger.
      zu zeiten eines 100 tt konntest du ihn im frühsommer anreiten und gegen ende des jahres auf hlp schicken. wenn er dann glück hatte musste er danach nicht mal mehr in den sport.
      heute muss er im frühjahr zum 30tt, da muss man ihn im herbst anreiten. er braucht ja auch die kraft das er ne gute note kriegt. dann kommt noch der 70tt und er sollte ja auch noch nach möglichkeit vier mal nach waf.
      das alles noch wärend er im wachstum ist.
      könnte es sein das wir was härte angeht von den jungen etwas viel verlangen?
      ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
      ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
      (100.Koransure)
      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

      Kommentar

      • Nika81
        • 03.10.2004
        • 309

        #63
        Kleiner Kommentar zum Röntgen: Ein TA kaufte sich eine Stute vom Züchter nur nach dem Papier, Stute war in einem schrecklichen Zustand. Klar, er röntge die Stute, KEIN Befund, nach einigen Monaten unter dem Dressursattel fing die Stute an lahm zu gehen, alles mögliche wurde ausprobiert, KEIN Befund, ging weiter lahm, ein Kollege kam und röngte sie komplett mit einem digitalen Röntgengerät durch, Ergebnis EINIGE Chips (u.a. Schulter), etc., in der Zwischenzeit wurde ein extra Sattel für das Pferd angefertigt, nach dem Röntgen und mit dem neuen Sattel geht das Pferd seitdem ohne Probleme, ohne je behandelt worden zu sein und das ist schon Jahre her. Die Frage ist doch hier, was hat das ganze Röntgen gebracht??

        Ich kenne noch ein Pferd, dass nur sehr günstig verkauft werden konnte wg. Chips, das Pferd geht heute auch ohne OP im großen Sport - klar, man muss hier erstmal abwarten ob Spätfolgen eintreten. Ein weiteres Pferd wurde bei einem TA in Röntgenklasse I eingestuft, beim nächsten in Kl. III, und beim dritten TA in Kl. IV, eine Uni teilte das Pferd dann in Kl. II ein. Was soll man davon halten?

        Ein anderes Beispiel, ein Käufer hat sich in ein Pferd verliebt, möchte es unbedingt haben, AKU ergab Chip (trotz optimaler Aufzucht), Verkäufer dachte schon oje, Käufer hat das Pferd trotzdem gekauft (ohne kräftigen Preisnachlass, nur die Kosten für eine ev. OP falls der Chip Probleme macht wurde abgezogen) und ist superhappy. Pferd geht bisher ohne Probleme, auch VS.

        Meiner Meinung nach wird dem Röntgen zuviel Bedeutung beigemessen. Ok, Chips können eine Grund für eine Lahmheit und damit für eine beschränkte Eínsatzfähigkeit sein, aber halt nicht jeder Chip bei jedem Pferd. Was soll ich mit einem Pferd dass zwar Röngenklasse I ist, aber kolikanfällig ist oder ständig was anderes hat?

        Und noch was, schön wenn der Hengst keine Chips vererbt, aber was ist denn mit der Stute? Denen wird sowieso zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt!

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11746

          #64
          @Nika
          ......genauso denke ich auch über die ganze Röntgerei ! Um Röntgenaufnahmen wirklich beurteilen zu können - müssen sie 1. in sehr guter Qualität gemacht werden
          2. von einem Fachmann ausgewertet werden
          3. um eine Veränderung erkennen zu können, muss mehrmals in Abständen von einigen Monaten geröngt werden....
          ich habe nur die letzten beiden Jahre Röntgenaufnahmen machen lassen......ein verkauftes Pferd hatte Probleme mit Strahlfäule (durfte nur auf trockenes Paddock), eines hat sich später vertreten und den Fesselkopf ausgerengt.....eine Stute wurde wieder in der Zucht eingesetzt, weil die Besitzerin weniger Zeit hatte und die Stute sehr trainingsintensiv war (Vielseitigkeit).....ein junges Vielseitigkeitspferd wurde damals geröntgt und hochgradig Hufrolle festgestellt.......das PFerd lief bis über 20jährig (Dr und ab und zu Springen) - habe es jedes Jahr bei uns auf dem Turnier wieder gesehen......es mußte dann wegen Kolik eingeschläfert werden (OP schwierig hohes Alter/Narkose)......
          Ich habe festgestellt, dass wenn die Pferde richtig aufgezogen und ruhig angeritten und später langsam weitergefördert werden, die wenigsten Knochen und Sehnen-Probleme bekommen......ich habe viel mehr Angst vor Druse, chronischem Husten oder Koliken....
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          • sascha
            • 03.10.2003
            • 188

            #65
            auch wenn der ganzen röntgerei von " nicht profis " zuviel bedeutung beigemessen wird, sollte doch jede zuchtstute durchgeröngt werden. unsere zuchtstuten haben einen 1a tüv, sind weder kolikanfällig noch das sie husten. wenn ich mir so recht überlege warum der tierarzt zu uns kommt, dann sind es so scherze wie nicht abgehend zu wollende zahnkappen, einschüsse weil man auf der weide ins brombeergestrüpp gehen muss, mal bauchschmerzen weil sich der ranzen mit grünen äpfeln voll gestopft wird oder halt auch mal eine infektion wenn sie in zum anreiten weg gehen. ich kann jeden käufer verstehen, daß er die schnauze gestrichen voll hat wenn er sich ein junges pferd zum reiten kauft und dann doch nur einen patienten zum pflegen hat.
            genauso würde ich erwarten, daß jeder zuchtverband seinen züchtern die möglichkeit gibt seine zuchtstuten und eventuell die haltungsbedingungen ( ähnlich diesem sternensystem der laufstallhaltungen ) überprüfen zu lassen und dies auch offiziell bestätigen zu lassen.
            das wird zwar auch nicht dazu beitragen, daß die tierärzte arbeitslos werden, aber es würde doch helfen die die spreu vom weizen zu trennen und nicht unbedingt dazu führen, das platte reitpferde dann doch zu zuchtstuten umfunktioniert werden.

            Kommentar


            • #66
              habe auch nichtreitbare stute mit der ich züchte es war aber ein "Deckunfall" aber du hast rechte stuten mit Spat,Hufrollenendzün....Exem gehören nicht in die Zucht.Da ist Ethisch nicht nur jeder Züchter gefragt sondern auch Zuchtleiter....
              Vielleicht sollte öfters mal ausgesprochen werden das die eine oder andere Stute nicht in die Zucht gehört.
              Freundin ließ Haflinger Stute eintragen Exemer deutlich sichtbar Hauptstutbuch Hallo !!! sie züchtet damit nicht aber wieso haben sie ( Stammbuch)sie eingetragen doch nur des Geldes wegen.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
              154 Antworten
              8.373 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
              Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
              50 Antworten
              2.093 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag hufschlag
              von hufschlag
               
              Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
              26 Antworten
              1.100 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag hufschlag
              von hufschlag
               
              Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
              3 Antworten
              878 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
              31 Antworten
              1.422 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag JessiCola
              von JessiCola
               
              Lädt...
              X