das stimmt schon, es war nicht die erste Untersuchung!! die daten von den hannoverschen Auktionen sind schon sehr vorselektiert und von daher immer sehr mit Vorsicht zu genießen, wenn man wirklich einzelne Namen nennen will. viele der extrem anfälligen bzw. auffälligen Pferde kommen ja gar nicht bis zu Brunkens Röntgenapparat!!!
auch in anderen Verbänden wurde schon geforscht. tlw. waren die befund-dichte so erschreckend, daß auf weitere Veröffentlichungen zu dem thema und betreffenden Verband lieber verzichtet wurde.....

insgesamt werden die Pferde heute leider auch nicht härter. HLP's werden verdammt oft hochgerechnet und auch 30-Tage-Tests sind gesundheitlich für einige Pferde schon zuviel!! viele Hengste erhalten extreme Sonderbehandlungen damit sie auch weiterhin immer schön Show machen können und auffallend viele platte Stuten, nicht unbedingt aus bäuerlicher Hand, gehen in die Zucht!! Wie soll sich da auch die Zucht in der Hinsicht zum positiven entwickeln
auch bei dem letzten großen Forschungsprojekt wurde versucht, was über die Vererbung rauszubekommen. Wenn ich es allerdings richtig verstanden habe, gab es einige Hengsthalter die sich in diesem Zusammenhang nicht produktiv zeigten. das geht halt um verdammt viel Kohle........
auch in anderen Verbänden wurde schon geforscht. tlw. waren die befund-dichte so erschreckend, daß auf weitere Veröffentlichungen zu dem thema und betreffenden Verband lieber verzichtet wurde.....


insgesamt werden die Pferde heute leider auch nicht härter. HLP's werden verdammt oft hochgerechnet und auch 30-Tage-Tests sind gesundheitlich für einige Pferde schon zuviel!! viele Hengste erhalten extreme Sonderbehandlungen damit sie auch weiterhin immer schön Show machen können und auffallend viele platte Stuten, nicht unbedingt aus bäuerlicher Hand, gehen in die Zucht!! Wie soll sich da auch die Zucht in der Hinsicht zum positiven entwickeln

auch bei dem letzten großen Forschungsprojekt wurde versucht, was über die Vererbung rauszubekommen. Wenn ich es allerdings richtig verstanden habe, gab es einige Hengsthalter die sich in diesem Zusammenhang nicht produktiv zeigten. das geht halt um verdammt viel Kohle........

Kommentar