Warmblut x Pony - wo gibt es Papiere?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Vielen Dank für die Erläuterungen!
    Bislang war ich nämlich aufgrund dieses einen Satzes davon ausgegangen, dass Kleines Deutsches Reitpferd gar keine Option wäre.

    Wir haben uns zwar für Dt. Reitpony entschieden, aber ich finde es immer gut, eine Alternative zu haben/zu kennen.

    Kommentar

    • rooby94
      PREMIUM-Mitglied
      • 08.03.2006
      • 12634

      #22
      Mit der Option hast du auch weitaus mehr Möglichkeiten.
      Stell dir vor, du läßt deinem Mix-Fohlen Papiere fürs Dt Kleinpferd ausstellen und es mißt 3j. 1,48m. Und bewegt sich richtig gut, die zu Rate gezogenen Profis sprechen von Championatsqualität usw.
      Dann machst du dicke Backen, denn ein Dt Kleinpferd darf nicht zum BuCha. Ein Reitpony hingegen schon... Und wenn dein Reitpony ein Stück aus dem Maß ist, wird es immer noch eingemessen. Und darf an vielen Schauen, Vermarktungsveranstaltungen etc teilnehmen.

      Kommentar

      • verenchen
        • 21.08.2002
        • 879

        #23
        Blöde Frage:
        Wenn ich meine 1,67 Stute von nem Pony von ca. 1,46 decken lassen, bekomme ich doch def. kein Ponymaß mehr heraus. Kann ich dann trotzdem vorher Reitponypapiere beantragen??
        Mit nem Welsh-B Hengst mag das mit dem Einmessen klappen, aber doch nicht mit nem normalen?

        Was ist denn bei der genannten Größen-Kombi sinnvoll? Wo würdet ihr eintragen lassen?
        De Nalani v. Domani Vengo (Donnerhall x Pik Ramiro) x Continue x Rubinstein

        Kommentar

        • Super Pony
          • 05.11.2011
          • 5012

          #24
          Zitat von verenchen Beitrag anzeigen
          Blöde Frage:
          Wenn ich meine 1,67 Stute von nem Pony von ca. 1,46 decken lassen, bekomme ich doch def. kein Ponymaß mehr heraus. Kann ich dann trotzdem vorher Reitponypapiere beantragen??
          Mit nem Welsh-B Hengst mag das mit dem Einmessen klappen, aber doch nicht mit nem normalen?

          Was ist denn bei der genannten Größen-Kombi sinnvoll? Wo würdet ihr eintragen lassen?
          also vor der Fohlenschau musst du dich ja nicht entscheiden, denke das du dann ja schon sehen kannst ob es eine Chance gibt auf Ponymass oder nicht

          Wenn es deutlich ausm Maß geht würde ich direkt kleines Dt. Reitpferd machen, sonst auch Pony

          Du hast keinen Nachteil gegenüber dem kl.Dt Reitpferd wenn du ein Pony ausm Maß hast
          http://www.super-pony.de

          Kommentar


          • #25
            Du lässt ja "nur" im Ponyverband eintragen, dass heisst nicht zwingend, dass es auch größenmäßig ein Pony werden muss Auch ein Fohlen, bei dem klar ist dass es sehr sicher aus dem Maß sein wird, kann als Dt. Reitpony eingetragen werden, wenn die Elternteile bzw. die Kombination der Elterntiere der Zuchtordnung entsprechen (was sie in Deinem Fall tun).
            Du hast dann eben ein Dt. Reitpony gebranntes Pferd(chen). Die Größe ist später nur entscheidend wenn es darum geht, ob es in Ponyprüfungen startberechtigt ist etc.

            Kommentar

            • aurusfarm
              • 25.07.2009
              • 2812

              #26
              Das ist zum Teil der gängige Praxis, ja. Das einige Verbände Ponypapiere ausstellen auch wenn es klar ist das es aus dem Mass gehen wird. Aber es ist kein muss. In der Tat wäre das Zuchtbuch Kl. dt. Reitpferd das "richtige" für solche Produkte. Aber sehr oft werden sie als Dt. Reitponys durchgewunken. Ist aber definitiv kein muss von einem Verband so zu verfahren.
              Zuletzt geändert von aurusfarm; 10.02.2016, 19:58.

              Kommentar

              • Coyana_78
                • 18.05.2007
                • 8335

                #27
                Nehmen wir mal den Fall, daß man ein Stutfohlen aus so einer Kombination bei den Ponys eintragen läßt: Die Ponypapiere sind relativ einfach fürs Fohlen zu bekommen.

                Geht aber dieses Fohlen deutlich aus dem Maß und stellt man es als erwachsene Stute zur Eintragung vor, kommt sie ins Zuchtbuch Kl. Dt. Reitpferd.
                Alles schon gesehen. Kein unüblicher Weg.

                Ein anderer Fall birgt mehr Probleme: Stute eingetragenes Reitpony, Vater nur bei den Hannoveranern HB1, aber nicht für Ponys zugelassen. Ergebnis: Halbes Papier.

                Kommentar

                • verenchen
                  • 21.08.2002
                  • 879

                  #28
                  Doofe Frage zum zweiten:
                  Meine Stute ist bei den Westfalen als Zuchtstute eingetragen. Muss ich sie für Westfalen Kleines dt. Reitpferd bzw. westfälisches Pony nochmal eintragen lassen? Quasi in ne andere Abteilung?
                  De Nalani v. Domani Vengo (Donnerhall x Pik Ramiro) x Continue x Rubinstein

                  Kommentar

                  • aurusfarm
                    • 25.07.2009
                    • 2812

                    #29
                    Ja!

                    Kommentar

                    • Coyana_78
                      • 18.05.2007
                      • 8335

                      #30
                      Ja, mußt Du.
                      Geht auch mit Fohlen bei Fuß.
                      Kannst ja vor Bedeckung zur Sicherheit mal mit dem Verband sprechen.

                      Kommentar

                      • rooby94
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 08.03.2006
                        • 12634

                        #31
                        Kleines Dt Reitpferd bei den Westfalen gibt es nicht ....

                        Kommentar

                        • van.web
                          • 04.12.2013
                          • 665

                          #32
                          Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
                          Kleines Dt Reitpferd bei den Westfalen gibt es nicht ....
                          Siehe FN Fachbereich Zucht, wo die ganzen Ursprungs-Zuchtbücher abgelegt sind (http://www.pferd-aktuell.de/pferdezu...ds-ordnung-zvo). Unter Kleines Dt. Reitpferd ist zu lesen:

                          Grundsätze der FN-angeschlossenen Züchtervereinigungen gemäß Entscheidung92/353/EWG für die Rasse Kleines Deutsches Reitpferd

                          Gemeinsam geführtes Ursprungszuchtbuch durch:
                          Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e.V.
                          Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt e.V. (Rechtsnachfolge der Verbände PferdezuchtverbandBerlin-Brandenburg e.V. und Pferdezuchtverband Sachsen-Anhalt e.V.)
                          Verband der Pferdezüchter Mecklenburg-Vorpommern e.V.
                          Rheinisches Pferdestammbuch e.V.
                          Pferdezuchtverband Rheinland-Pfalz-Saar e.V.
                          Pferdezuchtverband Sachsen-Thüringen e.V. (Rechtsnachfolge der Verbände PferdezuchtverbandSachsen e.V. und Verband Thüringer Pferdezüchter e.V.)
                          Westfälisches Pferdestammbuch e.V.
                          Pferdestammbuch Schleswig-Holstein/Hamburg e.V.
                          Bayerischer Zuchtverband für Kleinpferde und Spezialpferderassen e.V.
                          Verband der Pony- und Kleinpferdezüchter Hannover e.V.
                          Verband der Pony- und Pferdezüchter Hessen e.V.
                          Pferdestammbuch Weser-Ems e.V.
                          Zuchtverband für deutsche Pferde e.V.

                          Kommentar

                          • Coyana_78
                            • 18.05.2007
                            • 8335

                            #33
                            Trotzdem betreut Westfalen diese Rasse offensichtlich nicht (mehr?).
                            Somit ist eine Eintragung nicht möglich. Punkt.

                            Und ob die Stute bei den Ponys als Veredler eingetragen werden kann, sollte man vorher erfragen können.
                            In Hannover war man da immer recht gnädig. Ob das nun immer den Reitponys dienlich war, lasse ich mal offen.....

                            Kommentar

                            • rooby94
                              PREMIUM-Mitglied
                              • 08.03.2006
                              • 12634

                              #34
                              Van Web: die FN kennt auch kein "westfälisches Zuchtprogramm", die Westfalen hingegen pochen drauf. Theorie und Praxis halt...

                              Kommentar

                              • Schnien
                                • 27.08.2012
                                • 16

                                #35
                                Ich würde den Treat auch gern nochmal hochholen: habe eine WB Stute und würde diese gerne von einem kleinen Warmblüter decken lassen, der mit 1,57 als Spezialrassen/Veredler gekört und für Reitponys zugelassen ist. Das Es so problematisch wird, hätte ich nicht erwartet, jetzt sagt der eine aber das, der andere das... da für die Stute aber lt. TA nächste woche Samen bestellt werden sollte und ich noch keine sichere Bestätigung bekommen konnte, welches Papier (Stute: westf. Stammbuch) das Fohlen bekommen kann, würde ich mich für eure Meinungen hier auch nochmal interessieren!

                                Kommentar

                                • aurusfarm
                                  • 25.07.2009
                                  • 2812

                                  #36
                                  Zitat von Schnien Beitrag anzeigen
                                  Ich würde den Treat auch gern nochmal hochholen: habe eine WB Stute und würde diese gerne von einem kleinen Warmblüter decken lassen, der mit 1,57 als Spezialrassen/Veredler gekört und für Reitponys zugelassen ist. Das Es so problematisch wird, hätte ich nicht erwartet, jetzt sagt der eine aber das, der andere das... da für die Stute aber lt. TA nächste woche Samen bestellt werden sollte und ich noch keine sichere Bestätigung bekommen konnte, welches Papier (Stute: westf. Stammbuch) das Fohlen bekommen kann, würde ich mich für eure Meinungen hier auch nochmal interessieren!
                                  HB II bei Warmblut. Das ist eigentlich! das einzigste richtige Eintragung für die Anpaarung. Es gibts aber Zuchtleiter die eventuell für solche auch Ponypapiere ausstellen.. Würde selber wahrscheinlich bei Ponyhannover fragen...

                                  Kommentar

                                  • Super Pony
                                    • 05.11.2011
                                    • 5012

                                    #37
                                    ... oder halt kleines Deutsches Reitpferd, soll es evtl ab 2017 auch in Westfalen geben
                                    http://www.super-pony.de

                                    Kommentar

                                    • aurusfarm
                                      • 25.07.2009
                                      • 2812

                                      #38
                                      Zitat von Super Pony Beitrag anzeigen
                                      ... oder halt kleines Deutsches Reitpferd, soll es evtl ab 2017 auch in Westfalen geben
                                      Eigentlich ist ja WB mal WB nicht wirklich das Zuchtziel v. Kl. dt. Reitpferd

                                      Kommentar

                                      • kastel
                                        • 01.01.2010
                                        • 228

                                        #39
                                        Wo ist der hengst denn zugelassen?
                                        unsere HP:
                                        www.pferdetransporte-hofmann.de

                                        Kommentar

                                        • Super Pony
                                          • 05.11.2011
                                          • 5012

                                          #40
                                          Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigen
                                          Eigentlich ist ja WB mal WB nicht wirklich das Zuchtziel v. Kl. dt. Reitpferd
                                          Stimmt, aber wenn beide Elternteile im Maß dafür sind ist es sicher eintragungsfähig, und eher am Zuchtziel als wie als DR
                                          http://www.super-pony.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          40 Antworten
                                          1.757 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          143 Antworten
                                          7.907 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Peanut
                                          von Peanut
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.073 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          866 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.400 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X