Welche "Alten" noch nutzen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stefan
    • 21.12.2004
    • 3170

    #21
    @ eisenschimmel
    salamander steht bei uns auf station!
    hast du nachkommen gesehen und kannst bitte berichten?
    mfg

    Kommentar

    • filia
      • 20.02.2005
      • 315

      #22
      Rheingau(Romadour)Lg Waf.( MV ist Matcho AA)
      Habe von ihm ein tolles fohlen gesehen.

      Kommentar

      • Veracruz9
        • 26.03.2002
        • 3848

        #23
        Doch noch mal eine Lanze für Bon Bonaparte, der ist es denke ich absolut wert noch einmal genutzt zu werden. Wenn er selbst auch einen hohen Vollblutanteil fühert sollte man nicht vergessen, dass er über die Mutterseite nicht unbedingt edel gezogen ist. Er selbst ist zwar klein, macht aber wenn die mutter ein wenig Größe mitgibt KEINE Ponies. Dafür hat er aber sportlich gesehen ein TOP Bilanz, weiß nicht ob es zur Zeit noch so ist, aber vor ein oder zwei Jahren lag die Rate bei 20% der eingetragenen Turnierpferde mit S erfolgen. Seine Zuchtwerte sehen nicht soooo toll aus, allerdings wurde er teilweise an die letzten Grotten angepaart. Bei entsprechenden Müttern kommen aber tolle Pferde bei raus. Und ganz umsonst hat ihn Celle nicht angepachtet gehabt. Leider stand der kleine ja schon von beginn an im SChatten von Weltmeyer (gleicher Züchter, gleicher Jahrgang) und sieht im Gegensatz zu der Sippe auch ein wenig blass aus. Aber hätte er die Stuten bekommen die Weltmeyer hatte, dann HOSSA....
        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

        Kommentar

        • Linaro3
          • 28.09.2003
          • 8068

          #24
          Leider sind viele seiner NAchkommen sehr ausdruckslos und gewöhnlich, das macht das verkaufen in jungen JAhren nicht gerade einfach.
          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

          www.pferdezucht-nordheide.de

          Kommentar

          • Veracruz9
            • 26.03.2002
            • 3848

            #25
            Leider, wobei ich schon ein paar echt hübsche gesehen, aus entsprechenden Müttern.
            Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

            Kommentar

            • Schrumpfkätzchen
              • 25.09.2004
              • 3710

              #26
              alte Frühlinglinie.

              wieso es nicht mal mit TG vom Landgestüt probieren?

              Kommentar

              • Donata1
                • 13.08.2003
                • 4922

                #27
                ist ja schon ganz spannend so alte Linien auszugraben-aber wozu?
                Wenn man sie doch nicht nutzt?

                Mit zweimal Semper Idem dürfte Salieri wohl schon zu den Dinosauriern in der Liga gehören.
                Verstehe ja bis heute nicht, dass er nie wirklich was zu tun hatte-handelt es sich doch um so altes, altes bewährtes!!!!!!!!& #33;!!!!! Blut.....( ).
                Zugegeben, nicht immer die Schicksten-aber macht Schönheit rittig?(anderes Thema...)

                Gut das er mit Salinero eine kleine Renaissance erlebt-sonst stellt man in 10 Jahren fest: uuups, wir haben da was verloren.
                Und: nein, Salinero ist Wallach

                Kommentar

                • Donata1
                  • 13.08.2003
                  • 4922

                  #28
                  Apropos: warum fällt Euch der Gute Frühling wieder ein? Hat er doch beständig Leistung geliefert!

                  Kommentar

                  • monti
                    • 13.10.2003
                    • 11746

                    #29
                    Cheenook ist auch nicht mehr der jüngste - der würde bei meiner Stute auch passen - ist immer gut, wenn hinten ein paar Spritzer Araberblut zusammenkommen.....für die Leistungsbereitschaft .....
                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                    Kommentar

                    • Belle
                      • 06.12.2001
                      • 719

                      #30
                      rouletto, carpaccio, argentinus, davignon1, sion, don primero
                      Au revoir!

                      Kommentar

                      • Eisenschimmel
                        • 31.12.2004
                        • 2002

                        #31
                        @ stefan
                        Habe bislang nur wenig Nachkommen von Salamander gesehen, da er ja nicht viel Zuspruch hat. Die haben mir aber ausgesprochen gut gefallen.
                        Obwohl der Hengst über Salut-Dynamo-Wendekreis nun nicht sehr modern gezogen ist, waren die Fohlen recht ansprechend, elegant und deutlich in Linie und Farbe vom Vater geprägt. Besonders einige (vorsichtig ausgedrückt) unterdurchschnittliche Stuten hat er wirklich deutlichst verbessert.
                        Warum Salamander nicht mehr Zuspruch findet, ist mir echt schleierhaft. Er ist halt kein Modehengst alá D, R, W oder S.

                        Gruß vom Eisenschimmel

                        Kommentar

                        • Sallycat
                          • 05.05.2004
                          • 1301

                          #32
                          Oute mich als echten Salut-Fan, zumindest was seine Stuten-Vererbung angeht; vor x-Jahren gab es diverse gute Salut-Stuten im Springen, erinnere mich z.B. an Sally, mit Geist, edel und eisenhart!!
                          Schöne Grüße

                          Sallycat

                          Kommentar


                          • #33
                            Ein Hengst, bei dem ich nie begreifen werde, warum er so schnell ab ins Ausland abgeschoben wurde, ist Feinbrand. Aus eigener Erfahrung weiß ich, das er absolute Amateurpferde macht, und das meine ich sehr positiv! Die Nachkommen von Feinbrand waren jahrelang in Vechta gut zu verkaufen und sie haben Erfolge in Dr. und Sp. bis S . Dazu sind sie in der Regel sehr rittig, mit ordentlichen Bewegungskapazitäten ausgestattet, angenehm im Umgang und oft auch noch recht schön anzuschauen. Der Hengst steht mittlerweile in Dänemark in der KB.

                            Kommentar

                            • Claudia96
                              • 28.12.2004
                              • 1560

                              #34
                              Meine Pferd hat die alte Frühling Linie noch im Blut, überleg mir auch den Hengst Fortino vom HLG Schwaiganger als Deckhengst für die Stute zu nehmen, altes bewährtes Frühlings Blut!

                              Kommentar

                              • Ginella NB

                                #35
                                Der Hengst Fortino wurde doch schon letztes Jahr von Schwaiganger verkauft.

                                Meines Wissens steht er jetzt irgendwo in Hessen od. NRW und wird dort im Sport eingesetzt.

                                Ob er dort auch noch als Deckhengst wirkt, weiss ich leider nicht.

                                Kommentar

                                • Linaro3
                                  • 28.09.2003
                                  • 8068

                                  #36
                                  Man kann aber noch TG in Schwaiganger bekommen, zumindest noch!
                                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                  www.pferdezucht-nordheide.de

                                  Kommentar

                                  • Lieschen
                                    • 23.08.2003
                                    • 213

                                    #37
                                    Frühlingsbote deckt noch in Neustadt/Dosse, allerdings soweit ich weiß nur noch im Natursprung

                                    Und er hat einen gekörten Sohn in Neustadt stehen Frühtau, der kommt mütterlicherseits aus dem P Stamm.

                                    Kommentar

                                    • Oppenheim
                                      • 27.01.2003
                                      • 3234

                                      #38
                                      Hmm. Aber im HVP hab ich ihn net gefunden. Sein Sohn Frühtau stammt aus der Primadonna v. Gotland x Sekurit.

                                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                      Kommentar

                                      • Eisenschimmel
                                        • 31.12.2004
                                        • 2002

                                        #39
                                        Hallo Oppenheim,

                                        Frühtau in der Besamung HVT S. 24 (Mitte)
                                        Frühlingsbote in "Verwahrstation" im Natursprung HVT S. 26 (unten). Schrieb ich auch weiter oben.

                                        Gruß vom Eisenschimmel

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          @ hannes: kenne auch einen feinbrand nachkommen (aus einer grande-mutter). sehr schick, äußerst rittig u. leistungsbereit, gehfreudig, hübsch und obendrein noch sehr brav im umgang. ist aber leider nicht mein eigener. da könnte man direkt zum fan werden.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.328 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.085 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.093 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          875 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.417 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X